Marvel’s Agent Carter, auch: Agent Carter, ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die Teil des Marvel Cinematic Universe ist. Sie wurde von Christopher Markus und Stephen McFeely entwickelt und handelt von Agent Peggy Carter, gespielt von Hayley Atwell. Sie übernimmt geheime Aufträge für Howard Stark und versucht, als alleinstehende Frau im Amerika der späten 1940er Jahre ihr Leben zu leben. Die Serie wird von Marvel Television, ABC Studios und Mutant Enemy für den US-Sender ABC produziert und seit dem 6. Januar 2015 auf diesem ausgestrahlt.
Fernsehserie |
Handlung
Agent Peggy Carter arbeitet bei der geheimen Organisation SSR (Strategic Scientific Reserve). Die Handlung beginnt im Jahre 1946, ein Jahr nach Ende des Zweiten Weltkrieges und dem Sieg über Red Skull (Handlung des Filmes Captain America: The First Avenger). Die Soldaten kehren wieder aus Übersee zurück und übernehmen ihre alten Positionen. Dadurch fühlt sich Agent Carter zurückgesetzt, weil ihr als Frau nur noch anspruchslose Verwaltungsaufgaben zugetraut werden. Privat muss sie den Verlust ihres Freundes Steve Rogers, Captain America, bewältigen und sich mit dem Leben als alleinstehende Frau in New York City zu arrangieren.
Zugleich wird sie von Howard Stark für Geheimaufträge eingesetzt. Unbekannte entwendeten von ihm geheimgehaltene, extrem gefährliche Erfindungen und Pläne, die er nicht freigeben wollte. Da die US-Regierung und das SSR Stark des Hochverrates verdächtigen, taucht dieser ab und beauftragt Agent Carter die Täter zu suchen und die Erfindungen zurück zu holen. Dabei muss sie unerkannt und zum Teil gegen ihre Kollegen vom SSR vorgehen. Ihre einzige Hilfe dabei ist Starks Butler Edwin Jarvis.
Besetzung
Rollenname | Schauspieler | Synchronsprecher |
---|---|---|
Peggy Carter | Hayley Atwell | |
Howard Stark | Dominic Cooper | |
Daniel Sousa | Enver Gjokaj | |
Jack Thompson | Chad Michael Murray | |
Edwin Jarvis | James D’Arcy | |
Roger Dooley | Shea Whigham | |
Angie Martinelli | Lyndsy Fonseca |
Episodenliste
Nr. | Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung USA | Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | — | Now Is Not the End | 6. Jan. 2015 | — | Louis D'Esposito | Christopher Markus & Stephen McFeely |
2 | — | Bridge and Tunnel | 6. Jan. 2015 | — | Joseph V. Russo | Eric Pearson |
3 | — | Time and Tide | 13. Jan. 2015 | — | Scott Winant | Andi Bushell |
4 | — | The Blitzkrieg Button | 27. Jan. 2015 | — | Stephen Cragg | Brant Englestein |
5 | — | The Iron Ceiling | — | — | Peter Leto | Jose Molina |
6 | — | A Sin to Err | — | — | Stephen Williams | Lindsey Allen |
7 | — | SNAFU | — | — | Vincent Misiano | Chris Dingess |
8 | — | Valediction | — | — | — | — |
Rezeption
in den Vereinigten Staaten wertete die Rotten Tomatoes 33 Kritiken aus, von denen 32 eher positiv (fresh) und 1 eher negativ (rotten) ausgefallen. Dies ergab ein Tomatometer von 97% mit einer durchschnittlichen Bewertung von 7,9 aus 10 Punkten.[1] Metacritic wertete 25 Kritiken aus, von 22 als postiv und 3 als negativ eingeordnet wurden. Dies ergab einen Metascore von 74 aus 100 Punkten.[2]
Brian Lowry (Variety) sieht in Marvel's Agent Carter eine vielversprechende Serie, die Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. übertreffe. Er lobt die Idee einer weiblichen Agentin, die sich mit den den 1940er Jahren weit verbreiteten sexistischen Vorteilen konfrontiert sieht. Das Ambiente der 1940er Jahre verleiht der Serie ein verführerisches Aussehen und wenn Hayley Atwell mit blonder Perücke undercover unterwegs ist, erinnert sie an Veronica Lake, nur dass sie zusätzlich noch einen passablen rechten Haken besitzt.[3]
Mike Hale (New York Times) bezeichnet Agent Carter als eine gelungene Mischung, die Comic Book Science Fiction, Elemente der Screwball-Komödie, einen nostalgischen Blick auf die Nachkriegszeit, feministishe Aspekte und Action-Film-Einlagen miteinander verbindet.[4]
Weblinks
- Marvel’s Agent Carter bei IMDb
- Offizielle Website von ABC
Einzelnachweise
- ↑ Agent Carter - Season 1 auf Rotten Tomatoes (abgerufen 17. Januar 2015)
- ↑ Agent Carter auf Meta Critic (abgerufen 17. Januar 2015)
- ↑ Brian Lowry: TV Review: ‘Marvel’s Agent Carter’. Variety, 4. Januar 2015
- ↑ Mike Hale: Life After Captain America. ‘Marvel’s Agent Carter’ Debuts on ABC. The New York Times, 5. Januar 2015