Hallo Melly42, Willkommen bei Wikipedia!
Schön, dass Du zu uns gestoßen bist. Wenn Du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe oder klopfe einfach bei mir an. Ein Blick in folgende Seiten kann für die Arbeit hier nicht Schaden:
- Erste Schritte
- Spielwiese, der Platz für eigene Textexperimente
- Empfehlungen und Hinweise
- Das Wikipedia-Handbuch
- Wikipedia-Index, schnelle Hilfe zu allen Themen
- Bilder in der Wikipedia
- Links und die Stolperfallen dazu ...
- Was Wikipedia nicht ist
Beiträge in Diskussionen kannst Du mit ~~~~ unterschreiben. Dann wird Dein Benutzername mit Datum eingesetzt und man kann Deine Beiträge besser zuordnen.
Und nun viel Spaß und Erfolg!
diba ✉ 18:25, 12. Jul 2005 (CEST)
Hi Melly, ich habe einiges aus der Erinnerung beigesteuert. 1983 trat er auch in unserer Aula auf. ;-)
CU --Herrick 10:05, 11. Nov 2005 (CET)
Danke für deine Mithilfe. Wollte auch noch ein wenig über seine Arbeit in den USA, sowie beim Film und bei der Sendung Beat, Beat, Beat schreiben. Übrigens Diskothek im WDR war von 1977 - 1980 meine absolute Lieblingsradiosendung.
Melly42 18:45, 11. Nov 2005 (CET)
Vorschau
Bitte ersetze
{{Vorschau}}
durch {{subst:Vorschau}}
--Zaungast 11:17, 10. Dez 2005 (CET)
"Überarbeiten und behalten "...
ist ein recht sinnloser Kommentar in einer Löschdiskussion. Und wenn es nun nicht überarbeitet wird? Dann löschen, oder trotzdem behalten?!? Und wenn der Löschgrund durch eine Überarbeitung hinfällig wird, dann wird es eh nicht gelöscht. -> Der Kommentar ist weit verbreitet, entbehrt aber leider eines konkreten Nutzwertes... ((ó)) Käffchen?!? 12:58, 13. Dez 2005 (CET)
Diskussion Rolf Wilhelm
Verstehe Deinen Einwand nicht ganz. Warum hat das nichts in einer Enzyklopädie zu suchen, wenn die Fachliteratur sich doch darüber einig ist? Dass die härteste Spielfilmredaktion von TV-Movie oder Spielfilm noch jeden Mist mit dem Daumen nach oben bewertet - das ist unenzyklopädisch und hat hier keine Rolle zu spielen :-) Grüße --85.73.54.186 13:15, 15. Jan 2006 (CET)
- enzyklopädische Artikel sind neutral. Bei einem biografischen Artikel über Rolf Wilhelm haben persönlich gefärbte Meinungen (oder Kritiken) über einen Film, zu der er lediglich die Musik geschrieben hat, nichts verloren. Punkt Nr. 2: Mir ist nicht bekannt, daß sich die Fachliteratur darüber einig ist. Ich kenne lediglich die Kritik des Lexikons des Internationalen Films. Und meine Kritik über dieses Lexikon würde vermutlich einen Roman füllen. Über Geschmack läßt sich streiten. Ich finde den Film gut, aber selbst wenn ich den Artikel zum Film geschrieben hätte, würde ich meine Meinung über den Film nicht in den Artikel schreiben, sondern wenn überhaupt, berufsmäßige Filmkritiker zitieren. Aber Kritik zum Film gehört in den Filmartikel und nicht in den Artikel über den Komponisten. Grüße --Melly42 13:35, 15. Jan 2006 (CET)
Ne, dass ist so nicht richtig. Hier wird der Rang des Komponisten verdeutlicht - das gehört daher sehr wohl in den Artikel! Ich mag den Film übrigens auch - vor allem wegen der Musik von Rolf Wilhelm und weil ich die Schauspieler mag. Aber gute Schauspieler und gute Musik und eine hervorragende literarische Vorlage sind etwas anderes als ein guter Film --217.6.9.3 19:22, 21. Jan 2006 (CET)
Meinungsbild: Sind TV-Sendungen grundsätzlich relevant ?
Hi Melly!
Ich habe gelesen, was du zur Löschdiskussion von Einsatz in vier Wänden geschrieben hast und ich muss sagen, ich sehe das ganz genauso. Nur bin ich noch ziemlich unerfahren und das mit den Meinungsbildern traue ich mir auch nett so richtig zu... Ich würde unterstützen, dass alle TV-Sendungen, die man deutschlandweit im Free-TV empfangen kann auch relevant sind (zumindest solange sie laufen). Fänds gut, wenn es darüber mal ein Meinungsbild gäbe. Viele Grüße --Michael Sander 15:32, 24. Jan 2006 (CET)
Kategorie:Gefährdete Tierart
Hör bitte auf, diese Kategorie in Tierartikel einzustellen. Wir haben uns im Portal Lebewesen dagegen ausgesproechen, da eine solche Kategorie ohne Kriterien sinnlos ist. Danke. Mfg --Bradypus 21:33, 31. Jan 2006 (CET)
- Sorry, ich wußte nich, daß es so eine Diskussion gab. Soviel ich weiß hat die englische Wikipedia die Kriterien der IUCN übernommen und auch dementsprechend kategorisiert. --Melly42 21:36, 31. Jan 2006 (CET)
- Ist nicht böse gemeint, aber Kategorien im Lebewesenbereich sollten nur nach vorheriger Vereinbarung in Portal Diskussion:Lebewesen neu geschaffen werden. Die IUCN kennt zahlreiche Gefährdungs- und Bedrohungskategorien, dazu auch noch Kategorien für nicht gefährdete Tiere. Hier müsste zunächst eine Regelung getroffen werden, was davon genommen wird. 5500 Tiere sind bei der IUCN einem Status zugeordnet, und wer wollte die alle kategorisieren? Ich werde die Kategorien wieder rückgängig machen, nichts für ungut. --Baldhur 21:41, 31. Jan 2006 (CET)
Konflikt
Hallo Melly,
schön, dass du auch an den Grammys arbeitest, aber es wäre nett, wenn du gerade noch warten könntest, bis ich den Baustein rausnehme, ich habe nämlich dauernd Bearbeitungskonflikt und doppelte Arbeit.
Gruß -- Harro von Wuff 03:45, 10. Feb 2006 (CET)
Sorry, hab nich gedacht, daß um diese Uhrzeit noch jemand an dem Artikel arbeitet. Ich hatte nur gerade die Show auf Pro7 gesehen und wollte eine paar Ergänzungen zur Show geben. Ich bin mit meinem Part fertig. Hoffe, das ist in deinem Sinne. Gruß --Melly42 03:48, 10. Feb 2006 (CET)
- Eimandpfrei. Ist gut so, wenn noch'n büschn Text dabei ist. So, getz bin ick wirklich raus. ;-) -- Harro von Wuff 03:52, 10. Feb 2006 (CET)
Lemma für München sperren lassen
Hallo, nachdem ich mich nicht so auskenne, wie kann ich es sperren lassen?--Mausloewin 22:25, 18. Feb 2006 (CET)
- Lemma sperren können nur die Admins. Siehe mehr dazu hier http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Gesch%C3%BCtzte_Seiten