Koordinaten: 52° 5′ 46″ N, 9° 39′ 50″ O
Rasti-Land | |||
---|---|---|---|
Eingang | |||
Ort | Salzhemmendorf/Niedersachsen | ||
Eröffnung | Juli 1973[1] | ||
Besucher | 400.000[2] (2012)
300.000[3] (2006) | ||
Fläche | 16 Hektar | ||
Personal | 45 (90 Hauptsaison) | ||
Website | www.rasti-land.de | ||
|
Das Rasti-Land in Salzhemmendorf ist mit ca. 160.000 m² ein mittelgroßer Freizeitpark im südlichen Niedersachsen am Rande des Weserberglands. Der Park ist seit der Eröffnung im Juli 1973 in Familienbesitz. Das Rasti-Land hat durchschnittlich acht Monate im Jahr geöffnet.
Geschichte
Die Gründung des Rasti-Lands erfolgte 1973 mit anfangs vier Attraktionen, seitdem wurde der Park beständig erweitert. Der Gründer und heute noch Geschäftsführer von Rasti-Land ist Ludwig Ratzke sowie sein Sohn Steffen Ratzke. Ludwig war der Meinung, dass es in dieser Region zu wenig für Kinder gebe und beschloss, das Rasti-Land zu bauen. Das Rasti-Land wurde in der alten Kiesgruben-Anlage bei Benstorf eröffnet.[4] Mit dem Wachstum des Parks wurde auch der Einzugsbereich größer, sodass 2006 bis zu 300.000 Gäste das Rasti-Land besuchten. Hauptattraktion und gleichzeitig größte Einzelinvestition mit ca. 2,85 Millionen Euro Gesamtkosten ist die 2002 eröffnete und 2003 mit Thematisierung ergänzte Rafting-Bahn im Reich des T-Rex.
Die 2006 fertiggestellte Kids-Dinoworld ist die zweitgrößte Investition des Rasti-Land und beinhaltet Deutschlands erste Wildwasserbahn in einer Halle. Kids-Dinoworld bietet die Möglichkeit eines ganzjährigen Betriebs und damit die Perspektive, die Besucherzahl weiter zu steigern. Für die Kids-Dinoworld und das Rasti-Land wird separat Eintritt erhoben, denn die Erlebniswelt ist nicht Bestandteil des Rasti-Land, sondern eine Ergänzung. Im direkten Anschluss an einen Rasti-Land-Besuch ist der Eintritt ermäßigt.
Attraktionen
Das Rasti-Land besitzt heute (2012) 40 Attraktionen, mit denen vor allem Familien angesprochen werden. Die Hauptattraktionen des Parkes sind Rafting im Reich des T-Rex, ein Rapid River, sowie die Bobkart-Bahn Blizzard, die Kids-Dinoworld und die Achterbahn. Die Achterbahn ist der erste Junior Coaster von Vekoma und ist die einzige Achterbahn in Deutschland mit einem rosa Anstrich.
Achterbahnen
Name | Typ | Max. Höhe | Länge | Max. Tempo | Hersteller | Eröffnung | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Achterbahn | Junior Coaster | 8 m | 207 m | 63 km/h | Vekoma | 1991 | Deutschlands einzigste Achterbahn mit einem Rosa-Anstrich. |
Bobkart-Bahn Blizzard | Bobkartbahn | - | 505 m | 40 km/h | Wiegand | 1998 |
-
Achterbahn
-
Bobkart-Bahn „Blizzard“
Wasserbahnen
Name | Typ | Max. Höhe | Streckenlänge | Hersteller | Eröffnung | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bumper-Spaßboote | Bumper Boats | - | - | - | - | |
Rafting im Reich des T-Rex | Rapid River | 5 m | 480 m | Hafema | 2002 | Rasti-Lands größte Investition. Single-Rider-Line. |
Wildwasserbahn | Wildwasserbahn | 10 m | 450 m | Eigenkonstruktion | 1981 | In Deutschland einmalige Selbste Kreirrte Wildwasserbahn. |
4 Boots-Wasserrutschen | Wasserrutsche | 12 m | 100–300 m | van Egdom | 1990 | Größte Anlage ihrer Art in Deutschland. |
Märchenfahrt | Rundbootsfahrt | - | - | Mack Rides | 1973 | unbennenung von Rundbootsfahrt in Märchenfahrt. |
Wasserschlacht | Round Boat Blaster | - | - | Mack Rides | 2007 | Erster Round Boat Blaster von Mack Rides. |
Reifenrodeln | Reifenrodeln | - | 50–125 m | Eigenkonstruktion | 2010 | |
Steilrutschen | Wasserrutsche | 12 m | 100 m | Metallbau Emmeln | 2014[5] | Ersetzt die alte Steilrutsche (1990–2004). |
-
Rafting-Bahn im Reich des T-Rex
-
Wildwasserbahn
-
4 Boots-Wasserrutschen
-
Märchenfahrt
-
Wasserschlacht
-
Reifenrodeln
Hoch- und Rundfahrgeschäfte
Name | Typ | Max. Höhe | Streckenlänge | Hersteller | Eröffnung | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Autoscooter Groß/Klein | Autoscooter | - | - | - | - | Oft auch Autoscooter für Klein und Groß. |
Riesen-Schiffschaukel | Schiffschaukel | 11 m | - | Metallbau Emmeln | 1994 | von der B1 oft gesehen und das Markenzeichen von Rasti-Land. |
Koggenfahrt | Koggenfahrt | - | - | Mack Rides | 1999 | |
Kinderkarussell | Karussell | - | - | - | ||
Ballonkarussell | Samba Ballon | - | - | Zamperla | 1996 | |
Historischer Jahrmarkt | Jahrmarkt | - | - | Peter Petz | 1984 | 4 Fahrgeschäfte finden hier Platz, die Jahrmarkt klassiker Nostalgische Schaukel, Nostalgische Eisenbahn, Nostalgischer Riesenrad und Nostalgischer Pferdekarussell wurden alle von peter Petz Hergestellt. |
Familien-Freifallturm | Freifallturm | 12 m | - | ZIERER Karussell- und Spezialmaschinenbau | 2011 | in einem Skandinavischen Thematisierung. |
Jump Around | Karussell | - | - | Zamperla | 2010 | |
Elektrische Kamelreitbahn | Kinderreitbahn | - | 300 m | Metallbau Emmeln | 2012 | Seit 2012 existiert auch, in der Art, einen Arabischen Themenbereich. |
-
Riesen-Schiffschaukel
-
Koggenfahrt
-
Ballonkarussell
-
Historischer Jahrmarkt
-
Familien-Freifallturm
-
Jump Around
-
Elektrische Kamelreitbahn
Themen und Rundfahrten
Name | Typ | Max. Höhe | Streckenlänge | Hersteller | Eröffnung | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
Abenteuerfahrt durch die Piratenstadt | Dark Ride | - | - | Metallbau Emmeln/Heimo | 1997 | - |
Comic Bahn | Parkeisenbahn | - | - | - | - | Fährt durch einer Gartenzwerg-Siedlung. |
Einschienenhochbahn | Einschienenbahn | - | - | Mack Rides | 1978 | |
Go-Kart Bahn | Kartbahn | - | - | Eigenkonstruktion | 1973 | Seit 2004 mit 2-Sitzern. |
Jeep-Geländebahn | Kartbahn | - | - | Eigenkonstruktion | 1988 | |
Kinderautobahn | Themenfahrt | - | - | Ihle | 1984 | |
Kinder-Truckbahn | Rundfahrt | - | - | - | - | |
Afrika-Fotosafari-"Knack den Highscore" | Themenfahrt | - | - | Ihle | 1973 | 2015 Generalüberholt, ehmals Oldtimer-Bahn[6]. |
Western-Eisenbahn | Eisenbahn | - | - | Ihle | 1973 | Durchfährt den ältesten Teil des Parks. |
-
Abenteuerfahrt durch die Piratenstadt
-
Einschienenhochbahn
-
Go-Kart Bahn
-
Jeep-Geländebahn
-
Oldtimerbahn
-
Western-Eisenbahn
Spiel- und Abenteuerplätze
Name | Typ | Hersteller | Eröffnung |
---|---|---|---|
Kiddie-Land | Spielplatz | Eigenkonstruktion | 1995 |
Robinsons Insel | Wasserspielplatz | Eigenkonstruktion | 2009 |
Rastis Raubritterburg | Abenteuerspielplatz | Jürgen Bergmann | 2010 |
Hochseilgarten | Hochseilgarten | Ropes Courses, Inc. | 2013 |
-
Kiddie-Land
-
Robinsons Insel
-
Rastis Raubritterburg
Shows
- Varieté Der Western-Saloon
- Krippenspiel Weihnachtsmarkt zur Weihnachtszeit mit einem Krippenspiel auf einer 800 m² großen Freilichtbühne
-
Eingang zum Varieté
-
Die Show „Der Western-Saloon“
-
Krippenspiel auf dem Weihnachtsmarkt
Kids-Dinoworld
Name | Typ | Hersteller | Eröffnung | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Indoor-Wildwasserbahn | Wildwasserbahn | abc rides | 2006 | Erste und einzigste Wildwasserbahn in einer Halle in Deutschland |
Indoor-Freifallturm | Hochziehturm | Heege Freizeittechnik | 2012 | |
Tret-Hochbahn | Tret-Hochbahn | Hartmann Dienstleistungen | 2006 |
-
Indoor-Wildwasserbahn
-
Indoor-Freifallturm
Trivia
Das Rastiland veröffentlichte von 2006 bis 2012 keine Besucherzahlen, da diese als Betriebsgeheimnis angesehen wurden.
Weblinks
Linkkatalog zum Thema Rasti-Land bei curlie.org (ehemals DMOZ)
Referenzen
- ↑ Rasti-Land wird 40. Deister- und Weserzeitung, 31. Juli 2013, abgerufen am 12. Dezember 2014.
- ↑ Rasti-Land – Neuheiten zum 40. Jubiläum im Freizeitpark Salzhemmendorf. Parkerlebnis – Freizeitpark-Magazin, 8. April 2012, abgerufen am 8. April 2012.
- ↑ Nach Achterbahnfahrt ziehen Freizeitparks gute Saisonbilanz. Die Welt, 3. November 2008, abgerufen am 20. April 2012.
- ↑ Rasti-Land. Hildesheimer Allgemeine Zeitung, abgerufen am 12. Dezember 2014.
- ↑ 40 Jahre und kein Ende: Neues aus dem Rasti-Land. Airtimers.com, 15. Februar 2014, abgerufen am 17. Februar 2014.
- ↑ Afrika-Fotosafari im Rasti-Land. parkerlebnis.de, 30. Januar 2015, abgerufen am 17. Februar 2014.