Liste von Wrestling-Kampftechniken

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2006 um 10:55 Uhr durch 89.48.217.199 (Diskussion) (Old-School Rope Dance). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Profi-Wrestling gibt es sehr verschiedene Griffe (engl. holds), Würfe (engl. throws) und Sprünge. Viele davon sind sind unter mehreren Namen bekannt, besonders die Finish-Techniken von bekannten Wrestlern haben im Allgemeinen besondere Namen.

Griffe

Bear Hug

Diese Aktion dient dazu, den Gegner die Luft abzuschneiden und ihn zur Aufgabe zu zwingen. Der ausführende Wrestler greift um die Taille seines Gegners und hebt ihn dann leicht an. Seine geschlossenen Arme zieht er leicht zusammen, um seinen Gegner die Luft abzuschnüren. Der ausführende Wrestler sollte in der Regel stämmiger als sein Gegner sein, denn er braucht enorme Kraft um diese Aktion durchzuführen. Heute wird die Aktion nur selten Gebraucht, da die Wrestler heute durchtrainierte sind und somit mehr Kondition haben. Früher jedoch war sie ein sehr beliebter Move unter kräftigen Akteuren.

Ankle Lock

Beim Ankle Lock wird der Knöchel, von dem auf dem Bauch liegenden Kontrahenten gepackt. Der Fuß wird mit einem Arm am Bauch gesichert, sodass der Gegner sich nicht Rausdrehen kann. Mit der anderen Hand wird der Fuß nun gedreht. Dies ist der Finisher von Kurt Angle, der sie Angle Lock nennt, jedoch geht es um den Ankle (Fußknöchel). In wirklichkeit wäre dieser Trick durch eine drehung Seitwärts sehr leicht zu blocken.

Body scissors

Bei der Body scissors (auf deutsch Körperschere) verschließt der ausführende Wrestler die Beine um den Rumpf des sitzenden Gegners und kann dann durch Zusammenpressen der Beine Druck ausüben.


Full Nelson

Der Full Nelson ist ein Aufgabegriff, bei dem der Angreifer seine Arme unter denen des Gegners durchschiebt und dann von hinten mit den Handflächen Druck auf den Nacken ausübt. Der Full Nelson wurde von vielen Wrestlern als Finisher benutzt, unter anderem von Hardcore Holly und, am aktuellsten von Chris Masters.Allerdings heißt er bei Masters Masterlock.

Und in Verbindung mit einem Slam auf die Matte in rückwärtiger Hinsicht wird daraus ein Full Nelson Slam

Würgegriffe

Sleeper Hold

Beim Sleeper hold greift der Wrestler seinem Gegner von hinten mit einem Arm um den Hals (Würgegriff). Zusätzlich kann er die Hand des würgenden Armes zur Kontrolle in die Ellenbeuge des zweiten Armes einhaken und mit der zweiten Hand Druck auf den Kopf des Gegners ausüben. Tazz bezeichnet diesen Sleeperhold als Tazzmission und nutzte ihn als Finisher

Ein weiterer Würgegriff ist der Choke Hold wobei der Ausführende den Gegner am Hals packt und dann würgt. Diese Aktion kann aus unterschiedlichen Positionen vollzogen werden. Der Choke Hold ist in den meißsten Fällen aber eine nicht erlaubte Aktion. Insbesondere wenn er im Seil oder in der Ringecke angebracht wird.

Dehnungen

Sharpshooter

Zu Beginn liegt der Gegner auf dem Rücken. Der Wrestler stellt dann eines seiner Beine zwischen die Beine des Gegners und schlingt diese um sein Bein. Danach steigt er mit dem anderen Bein über den Gegner, wodurch dieser gezwungen wird, sich mit dem Bauch zum Ringboden zu drehen. Anschließend kann der Wrestler durch Zurücklehnen den Druck auf die Beine des Gegners verstärken.

Technisch gesehen ist dies ein Scorpion Leglock. Namensgebend ist dabei die Endposition der beiden Wrestler, die von der Seite gesehen der charakteristischen Form eines Skorpions mit erhobenem Stachel ähnelt. Erst Bret Hart bezeichnete diesen Griff in Anlehnung an seinen Kampfnamen "The Hitman" als "Sharpshooter". Weitere Namen sind Hammer Jammer oder Leg-Lace Grapevine.


Bosten Grab

Anfangs ist der Gegner 1. Auf dem Bauch liegned. Der Ausführende stellt sich über den Gegner,mit dem Rücken zum Kopf, nimmt dessen Beine unter die Arme und setzt sich auf den Gegner oder kniet sich nur leicht über den Rücken dessen. Dann zieht er die Beine des Gegners(die immmer noch unter den Armen des Ausführenden sind) zum Kopf des Gegners hin. 2. Der Gegner steht vor dem Anderen. Der Ausführer nimmt die Beine des Gegners, zieht daran so das dieser mit dem Rücken zu Boden fällt. Dann nimmt man die Beine des Gegners unter die Arme und steigt mit dem einen Bein über den Gegner, wodurch dieser sich auch drehen muss und mit dem Bauch auf dem Ringboden liegt.Danach alles weiter wie in 1.

Dieser Move hat viele Variationen wie zB der Half Boston Grab mit nur einem Bein oder zB die Walls of Jericho bei dem der Ausführende die Beine des Gegners höher zieht. Das Letztere wird von Chris Jericho als Finisher benutzt.

Crossface

Zu Beginn des Griffes liegt der Gegner auf dem Bauch. Der (meist) linke Arm des Gegners wird zwischen die Beine geklemmt und der eigene Oberkörper seitlich auf dem Rücken des Gegners positioniert. Dann wird mit beiden unterarmen das Kinn oder die untere Gesichtshälfte des Gegners umfasst und nach hinten gezogen, wodurch Hals und Schultern gedehnt werden.

Dieser Griff wird auch als Crippler Crossface von Chris Benoit als Finisher genutzt.

Camel Clutch

Bei dieser Aktion setzt sich der ausführende Wrestler auf den Rücken des Gegners, der auf dem Bauch liegt. Die Arme liegen auf den Oberschenkeln des ausführenden Wrestlers. Der Kopf des Gegners wird dann am Kinn oder der Stirn nach hinten gezogen.

Sgt. Slaughter gehörte zu denjenigen die den Camel Clutch angewandt haben.

Würfe

Powerbomb

siehe Powerbomb
Bei der Powerbomb wird der Kopf des Gegners zwischen die Beine geklemmt, um anschließend den Körper durch eine Drehbewegung hochzuheben (der Gegner sitzt auf der Schulter des Angreifers). Nun wird er mit dem Rücken auf den Boden geschleudert.Dies ist eine beliebte Attacke oder etwas verändert. Wird als Finisher von zB Kevin Nash genutzt. Eine Variante ist die Sit Down Powerbomb, bei der man sich selber auf das Gesäß fallen lässt um den Effekt zu verstärken. Unter dem Namen Batista Bomb ist dies der Finisher von Batista.

Last Ride

Ähnlich wie bei der Powerbomb wird beim Last Ride der Gegner auf die Schultern geliftet, anschließend jedoch noch zusätzlich hochgehoben, sodass der Aufschlag noch härter ist. Es ist auch ein Finishing Move vom Undertaker.

Batista Bomb

Ähnlich wie bei der Powerbomb wird bei der Batista Bomb der Gegner auf die Schulter geliftet, beim Auflschlag setzt man sich jedoch hin, auch Sit-down-Powerbomb genannt. Die Batista Bomb bereitet Batista meistens mit dem Spinebuster vor. Zur besseren Vorstelluung eine kleine Animation: [[1]]

Death Valley driver

Beim Death Valley driver wird der Gegner seitlich auf die Schulter gelupft (Kopf rechts, Beine links oder umgekehrt) und mit dem Kopf als Drehachse auf den Boden geschleudert.

F-U

Beim F-U wird der Gegner wie beim Death Valley Driver auf die Schultern genommen. Der Gegner wird dann am Kopf gepackt und dort übergeschleudert, sodass er auf dem Rücken landet. Der F-U ist der Finisher von John Cena . Davor zeigt er meistens den Five Knuckle Shuffle. Das F-U steht für Fuck You(kurz U).

F-5

Beim F-5 wird der Gegner wie beim Death Valley Driver auf die Schultern genommen. Nun wird der Gegner von den Beinen aus gedreht, sodass er, wenn sich der Ausführende fallen lässt, an den Kopf des Ausführes landet. Der F-5 ist der Finisher von Brock Lesnar und von Matt Morgan.

Bodyslam

Um einen Bodyslam auszuführen, hebt ein Wrestler seinen Gegner hoch, indem er ihm von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht, mit einer Hand durch die Beine des Gegners greift, mit der anderen an der Schulter, ihn dann in der Luft umdreht, dass der Kopf nach unten zeigt und so auf den Rücken wirft.

Tombstone Piledriver

Der Gegner wird hierbei umfasst, hochgehoben, mit dem Kopf nach unten gedreht und danach kopfüber durch einen schnellen Kniefall oder Hinsetzen nach unten auf den Ringboden gestossen. Diese Attacke wurde auch eine zeitlang verboten, weil sie für zugefährlich eingestuft wurde. Eine sehr starke Variation dieses Wurfes wird auch unter dem Namen Tombstone Piledriver als Finisher vom Untertaker genutzt. Zur vorstellung des Tombstone Pildriver eine kleine Animation [[2]]

DDT

Beim DDT klemmt sich der Wrestler frontal den nach vorne gebeugten Kopf des Gegners am Hals unter den Arm und läßt sich nach hinten fallen, so dass der Kopf des Gegners hart auf den Ringboden stößt. Diese Aktion wurde von Jake Roberts erfunden. Diese Aktion ist bei vielen Wrestlern sehr beliebt und hat viele Variationen wie zB der Reverse DDT bei der der ausführende Wrestler frontal auf den Bode fällt aber dennoch den Kopf des gegeners zuerst.

Chokeslam

Beim Chokeslam fasst man den Gegner mit einer Hand am Hals. Man legt die Hand des Gegeners, die am Körper des ausführes ist über die Schulter. Nun hebt man den Gegner mit Hilfe der anderen Hand hoch! Wenn man den Kontrahenten am höchsten Punkt hat, drückt man die Hand mit der man am Hals gepackt hat nach unten in richtung Boden. Der Chokeslam ist der Finishing Move von Kane und Big Show und ein Move von Undertaker. Zur Vorstellung hier eine kleine Animation![[3]]

Bulldog

Der Gegner wird meist aus dem Lauf von Hinten mit einem Arm am Hals gepackt und auf den Boden geschmissen, wobei man sich selber auf den Hintern fallen lässt.

Suplex

Beim Suplex wird der Kopf des Gegner unt der Axeln genommen, so dass der Gegner auf den Boden guckt. der Körpernahe Arm wird über die Schulter des Ausführes gelegt. Der Gegner wird nun im Halbkreis über den Ausführer geworfen. Am Ende lässt sich der Ausführer selber mit auf den Boden fallen.

Diese Beschreibung ist ein Back Suplex. Eine Allgemeine Form des Suplexes existiert nicht, da aus den unterschiedlichen Positionen entweder andere Unterformen oder andere Aktionen mit anderen Namen entstehen. Zum Suplex der hier beschrieben wird existieren noch eine Reihe von Unterformen. So wird der Gegner beim Full Nelson Suplex vom Ausführenden wie beim normalen Back Suplex Ansatz in der Position Bauch an Bauch gestellt und die Arme entweder des Gegners oder des Ausführenden untergegriffen und in einer ruckartigen Bewegung wird der Gegner nach hinten befördert. Beim Double Underhook Suplex werden die Arme sowie Hände des Gegners auf dessen Rücken positioniert und die Bewegung des Suplexes erfolgt nach vorne wobei der Gegner noch eine halbe Umdrehung in der Luft absolviert. Beim Fisherman´s Suplex oder Perfect Plex (nach Mr. Perfect) wird der Gegner wieder wie beim Back Suplex Ansatz positioniert und anschließend wird das Bein des Gegners mit einer Hand umhakt und es erfolgt die Bewegung nach hinten. Beim Side Suplex nicht zu verwechseln mit dem Side Slam oder Side Walk Slam wird der Gegner vom Ausführenden von hinten positioniert. Der Kopf des Ausführenden ist unter einer Schulter des Gegners. In der Bewegung nach hinten wird ein Bein des Gegners vom Ausführenden umhakt und so der Gegner auf die Matte befördert. Beim Northernligh Suplex wird der Gegner wieder im normalen Back Suplex Ansatz positioniert und der Ausführende legt seine Beiden Arme auf den Rücken des Gegners und umklammert ihn. In der Bewegung nach hinten wird mit den Beinen noch ein zusätzlicher Schwung erzeugt so das der Ausführende in der Form einer Brücke positioniert ist. Ein Back Suplex der in seiner Bewegung sehr schnell durchgeführt wird heißt Snap Suplex.


Vertical Suplex

Ein Vertical Suplex ist im Prinzip dasselbe wie ein normaler Suplex, nur dass der Gegner eine etwas längere Zeit in der vertikalen Position gehalten wird.

Jackhammer

Der Jackhammer war der Finisher von Goldberg. Dabei wurde der Gegner zu einem Vertical Suplex hochgenommen. Danach dreht sich der Ausführende so, dass er mit dem Ellbogen auf des Gegners Brust ist, nun lassen sich beide fallen.

German Suplex

Beim German Suplex wird der Gegner von hinten gepackt und über den Ausführenden gehoben. Danach lässt sich der Ausführende fallen und somit fällt auch der Gegner. Chris Benoit oder Kurt Angle sind 2 Wrestler, die diesen Move fast regelmäßig durchführen.

Belly to Belly Suplex

Beim Belly to Belly Suplex greift der Ausführende den Gegner von vorne um die Taille. Und wirft ihn über sich, sodass er mit dem Rücken aufkommt.

Das eine Variante. Die am meisten benutzte ist jedoch diese. Der Ausführende umfasst den Gegner wie oben beschrieben, nur das er den Gegner nicht über sich wirft sondern ihn weiterhin festhält und in der Bewegung seitwärts den Gegner auf die Matte wirft. Der Ausführende hält den Gegner also noch in Bewegung fest und lässt ihn nicht los bis der Gegner schließlich auf den Rücken aufkommt.

Sprünge

619

Beim 619(sprich:six-one-nine), dem Finishing Move von Rey Mysterio, muss der Gegner angeschlagen mit dem Kopf nach außen im mittleren Ringseil hängen. Rey holt Schwung, springt neben dem Gegner durch die oberen beiden Ringseile, hält sich fest sodass er zurückschwingt und trifft den Gegner mit seinen Füssen, Knien am Kopf. Danach liegt der Gegner erstmal am Boden im Ring. Rey steht dann außen am Ring und springt dann meißtens auf die oberen Seile und zeigt dann entweder einen Springbroad Legdrop oder eine Pinvariante z.B. den WestCoast Pop.

Moonsault

Der Moonsault ist ein Move, bei dem sich der Wrestler auf das oberste Ringseil ( Toprope ) stellt und dann einen Rückwärtssalto auf den am Boden liegten Wrestler macht. Viele athletische Wrestler benutzen diesen Move der ursprünglich vom Ultimo Dragon erfunden wurde. Die bekannte Variante aus der WWE ist der Lionsault, der Finisher von Chris Jericho. Er stößt sich mit Anlauf vom zweiten Ringseil ab, sodass er wieder zurückfliegt.

Shooting Star Press

Die Shooting Star Press ist ein etwas abgewandelter Moonsault. Man steht auf der Top-Rope mit dem Gesicht zum Gegner. Nun macht man einen Rückwärtssalto. Nach der Shooting Star Press, wird oft ein Coverversuch gestartet! Brock Lesnar war einer von vielen die, die Shooting Star Press beherschten. Sie wird von Billy Kidman als Finisher benutzt.

Die Shooting Star Press wurde von Keichi Yamada ( besser bekannt als Jushin Liger) erfunden.

Mittlerweile ist die Shooting Star Press aufgrund eines "fuck ups" beim Match Billy Kidman vs. Chavo Guerrero, der sich dabei eine Kopfverletzung zuzog, vom Top Rope in der WWE nicht mehr erlaubt! Paul London zeigt seine Shooting Star Press mittlerweile meistens aus dem Stand.

Diving Leg Drop

Der Diving Leg Drop wird gegen den liegenden Gegner von der Ringecke durchgeführt. Der Wrestler versucht so hoch wie möglich abzuspringen um dann mit einem ausgestrecktem Bein im Halsbereich des des Gegners zu landen. Diese Attacke wird meist nur von Cruiserweights ausgeführt. Der West Coast Pop von Rey Mysterio is eine abgewandelte Form des Diving Leg Drops. Auch Hulk Hogan ist für seine Leg Drops bekannt, diese aber nur vom Ringboden aus erfolgen.

Also nichts anderes als eine Unterform vom Leg Drop

Diving Headbut

Der Diving Headbut wird vom obersten Seil (Toprope)oder von der spitze der Ringecke(turnbuckle) ausgeführt. Der Ausführende lässt sich einfach mit seinem Kopf auf die Schulter oder Brust des Gegner fallen. Der Diving Headbut wird bevorzugt von Chris Benoit gezeigt.

Old-School

Bei diesem Move wird der Arm des Gegners einmal gedreht. Der Ausführende klettert von der Ringecke aus aufs oberste Seil und geht dort bis zur Mitte. Dort springt er ab und haut dem Gegner mit der Faust auf die gedrehte Schulter. Dieser Move ist ein fester Bestandteil vom Undertaker.

Spear

Beim Spear wird der Gegner mit dem Kopf voraus mit viel Anlauf angesprungen. Der Gegner wird umklammert und knallt mit dem Rücken auf den Boden. Er wird oft von Edge benutzt. Der Spear ist aber auch ein Finisher von Ryhno, wird von ihm aber als Gore bezeichnet.

Stone Cold Stunner

Man nimmt den Kopf des Gegners,legt ihn mit dem Kinn auf die Schulter und lässt sich auf das Gesäß fallen. Dies ist der Finisher von Stone Cold Steve Austin, aber dieser Move wird auch von Eugene als Finisher genutzt mit dem Namen Eugene Stunner.

Fame Asser

In der Ausgangsposition für den Fame Asser stehen sich die Wrestler gegenüber. Der ausführende Wrestler drückt den Oberkörper seines Kontrahenten nach unten so, dass dieser gebeugt dasteht. Nun springt der ausführende Wrestler ab und legt im Sprung ein Bein in den Nacken des gebeugten Kämpfers. Dieser wird zu Boden gedrückt und landet mit dem Gesicht auf der Matte.

Splash

Frog Splash

Beim Frog Splash klettert der Wrestler auf das oberste Seil in einer Ringecke und springt mit nach vorne ausgestreckten, dabei aber leicht angewinkelten Armen mit dem eigenen Oberkörper auf den des Gegners. Dieser Sprung ist auch der Finisher von Eddie Guerrero und Rob Van Dam, wobei letzterer diesen offiziell Five-Star Frog Splash nennt.


The Money Shot

Der Money Shot ist ähnlich wie der Frog Splash, nur dass der Wrestler fast ohne Bewegung in der Luft gerade auf den Oberkörper des am Boden liegenden Gegners aufkommt. Der Money Shot ist auch der Finisher von Val Venis

Lionsault

Beim Lionsault springt der ausführende Wrestler auf die zweite Rope. Danach macht er einen Rückwärtsalto auf den am Boden liegenden Wrestler. Dieser Move wird von z.B. von Chris Jericho und dem Ultimo Dragon als finisher benutzt.

The 450 Splash

Der Gegner muss auf dem Rücken liegen. Nun geht der ausführende Wrestler auf das oberste Ringseil. Der ausführende Wrestler zeigt einen Doppelsalto und landet so mit dem Bauch auf dem anderen Wrestler.Dieser move wird oft bei Luchadoren gezeigt.Diesen Finisher machen sich unter anderem Juventud Guerrera und Paul London zu nutze. Diese Move wurde aber in WWE verboten. Der Grund war ein Match zwischen Paul London und Juventud. Am Ende des Matches zeigte Juventud den 450 Splash. Diese war aber nicht eingeplant und Paul London verletzte sich dabei am Kopf. Seidem sind sogenannte "High Risk Moves" (meistens vom Top Rope) verboten.

RKO

Beim RKO spring der Ausführende an den Hals des gegners und lässt sich dann einfach auf den Rücken fallen. Dabei zieht er den gegener mit auf die Matte. Der RKO ist der Finisher von Randy Orton. RKO heißt eigentlich "Randy Keith Orton". Zur besseren Vorstellung, hier mal eine kleine .gif animation [[4]]

Schläge

Clothesline

Beim Clothesline rennt der Wrestler seitlich an seinen Gegner vorbei, streckt jedoch seinen Arm seitlich aus und wirft den Gegner so zu Boden. Aus der WWE benutzt John "Bradshaw" Layfield die Clothesline, als Clothesline from Hell als Finisher für seine Matches.

Steigt der Ausführende aufs Seil so wird daraus ein Flying Clothesline. Kommt er dagegen aus den Seilen nach einem Whip-in oder Reversal so dies ein Laughing Clothesline.

Dropkick

Beim Dropkick stehen beide Gegner. Bei der Ausführung springt der Wrestler in die Luft und dreht sich dabei so, dass er den Gegner mit beiden Fußsohlen treffen kann, meist am Kopf oder an der Brust. Danach landet der attackierende Wrestler auf dem Rücken. Es gibt noch eine weitere Möglichkeit einen Dropkick auzuführen und zwar den Missile Dropkick wobei der Wrestler nach der Attacke sich um 180° um die eigene Achse dreht und auf dem Bauch landet.



Desweiteren gibt es noch den "Dropkick to knee". Hierbei wird der Dropkick von vorne in die Knie des Gegners angewand. Dieser Schlägt der Länge Nach auf.

Baseball Slide

Ein Wrestler benutzt diese Aktion um einen Wrestler, der ausserhalb des Ringes steht, zu treffen. Hierbei rennt er zu den Ringseilen und lässt sich dann in Baseballmanier fallen und rutschen. So trifft er mit seinen Füßen den herranahenden Wrestler am Kopf.

Big Boot

Beim Big Boot lässt der Kämpfer seinen Kontrahenten gegen die Fußsohle seines hochgehobenen und ausgestreckten Beines laufen. Diente auch als Vorbereitung des Leg Drops von Hulk Hogan. Der Big Boot wird auch von Wrestlern benutzt, die in der Ringecke hängen. Rennt der Gegner auf sie zu, reißen sie einfach den Fuß hoch. Dies ist häufig die Wende in einem Kampf.

Chop

Besser bekannt unter dem Namen Handkantenschlag. Dem Gegner wird mit der Handkante ein sehr schmerzhafter Schlag verpasst ( meistens auf die Brust ), der noch etwas längere Zeit weh tut. Dieser Move ist ein Markenzeichen von Chris Benoit und Ric Flair.

Calf Kick

Beim Calf Kick springt man seitwärts mit dem Rücken auf den Gegner zu, sodass man ihn mit einer Hacke trifft.

Terror Kick To Rip

Beim Terror Kick To Rip muss der Gegner schon benommen sein. Der Ausführende stellt sich hinter den Gegner und duckt sich. Sobald der Gegner sich dem Ausführenden zuwendet wird ein Dropkick von unten ausgeführt.

306

Beim 306 klettert der Ausführende auf den obersten Ringpfosten. Wenn der Gegner aufsteht wird er mit einem Dropkick in die Magengegend getroffen.

Double-Team Moves

3-D

Beim "3-D" (Dudley Boyz) oder SnapShot(von MNM) wird der Gegner meist gegen das Ringseil geschleudert. Wenn der Gegner dann wieder zurückkommt, Packt Ausführender #1 ihn an den Beinen und hebt ihn hoch. Ausführender #2 ist bereits da und schnappt sich den Kopf des Gegner. Nun lassen sich beide fallen, sodass der Gegner mit dem Bauch zuerst aufkommt. SnapShot:Man nimmt den Gegner wie zum F-U hoch.Wenn er auf den Schultern liegt kommt der Partner ins Spiel.Er setzt in diesem Augenblick einen DDT an.Dann lassen sie sich zugleich fallen.

Doomsday Device

Wird von der L.O.D., der Legion of Doom (Ursprünglich Road Warrior Hawk und Road Warrior Animal nun aber Heidenreich und Road Warrior Animal) eingesetzt. Ausführender #1 Nimmt den Gegner auf die Schulter. Ausführender #2 ist währenddessen in der Ringecke auf das Top Rope geklettert. A. #2 springt den Gegner mit einer Clothesline an während sich A. #1 fallen lässt.