(47171) 1999 TC36 ist ein Transneptunisches Objekt im Kuipergürtel, das am 1. Oktober 1999 von E. P. Rubenstein and L.-G. Strolger am Kitt-Peak-Nationalobservatorium entdeckt wurde. TC36 war das erste Objekt dieser Art, bei welchem nachgewiesen werden konnte, dass es sich um ein System mehrerer Objekte handelt. Die effektiv gemessenen sehr niedrigen Dichte-Werte lassen die Hypothese plausibel erscheinen, dass es sich sogar um ein Dreifachsystem handelt. TC36 befindet sich in einer 2:3-Harmonie zum Planeten Neptun.