Eristische Dialektik

Buch von Arthur Schopenhauer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. April 2004 um 13:17 Uhr durch 84.128.138.25 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Eristik (von griechisch eris - Streit, Zwietracht, vgl. auch die griechische Göttin Eris) ist die Kunst des Streitens und Debattierens mit dem Ziel, Recht zu behalten. Ein Gegensatz dazu ist die Logik, die Lehre vom schlüssigen und folgerichtigen Argumentieren. Schopenhauer hat die Eristische Dialektik in einem Buch beschrieben, das die Eristik in 38 Kunstgriffen (Tricks) darstellt.

siehe auch Disput