Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2015 um 05:59 Uhr durch SpBot (Diskussion | Beiträge) (Archiviere 1 Abschnitt: 1 nach Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung/Archiv/2013 - letzte Bearbeitung: SpBot, 2015-01-13 05:02). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Gaschir in Abschnitt Parlamentswahl in Kroatien 2011
Abkürzung: WP:WPE/Q, WP:WPEQ

Willkommen auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekt Ereignisse.

Sinn dieser Seite ist es, potentielle Autoren auf Artikel aufmerksam zu machen, bei denen es noch etwas zu tun gibt. Deshalb sollte der Eintrag hier auch genaue Informationen über mögliche Verbesserungsmöglichkeiten enthalten. Die QS-Hinweise sollen beim Artikelausbau helfen und nicht Anlass zum Streit sein: Sie dürfen deshalb jederzeit von jedermann ohne Angabe von Gründen wieder entfernt werden.

Die auf dieser Seite eingetragenen Artikel können mit dem Wartungsbaustein {{QS-Ereignisse}} versehen werden. Die mit der Vorlage versehenen Artikel werden in der Kategorie:Wikipedia:Qualitätssicherung Ereignisse gelistet. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Artikel nur hier anzuführen und den Baustein nicht zu verwenden.

Neuer Eintrag

Unerwünscht sind:

  • Einträge, die „schlechte“ Artikel markieren sollen (Beispielbegründungen: „Artikel zu schlecht“, „Geschwurbsel“, „sollte eigentlich gelöscht werden“ usw.)
  • Einträge, die keine konkreten Verbesserungsmöglichkeiten anführen (Beispielbegründungen: „Vollprogramm“, „Sprache schlecht“, „braucht Pflege“ usw.)
  • Einträge, die gegen den Willen der Artikelautoren gemacht werden.

Ausnahmen

Ereignisse, die von der Geschichtswissenschaft umfassend erforscht wurden, sind möglicherweise besser auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Geschichte aufgehoben. Sportveranstaltungen sollten, wenn möglich, auf der entsprechenden Qualitätssicherungsseite des Sportportals erfasst werden (Siehe u.a. Wikipedia:WikiProjekt Portale/Sport). Für Filmfestivals und ähnliches ist die Qualitätssicherung der Redaktion Film und Fernsehen zu kontaktieren. Für Ereignisse die die Luftfahrt betreffen wie z.B. Flugzeugabstürze fühlt sich die Qualitätssicherung des Portal:Luftfahrt zuständig.

Rotation

Nach spätestens einem halben Jahr muß der Eintrag neu bewertet und entweder neu eingetragen oder entfernt werden.
Bei Erledigung eines Eintrags kann es Sinn machen, die QS-Diskussion auf die Diskussionsseite des Artikels zu kopieren. Außerdem soll überprüft werden ob es eine andere Fachspezifische Qualitätssicherung gibt an die man den Artikel „überweisen“ kann.

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.


Landtagswahlen in Niedersachsen

Bitte die Unterüberschriften lassen um 1. aus dem Bapperl hierher zu springen und 2. individuelle Anmerkungen schreiben zu können. Gaschir (Diskussion) 17:11, 30. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nicht ausgebaute Artikel reaktiviert. Gaschir (Diskussion) 12:47, 25. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Nochmal reaktiviert. Gaschir (Diskussion) 18:17, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Artikelwunsch 188.23.158.228 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Artikelwunsch 188.23.158.228 18:46, 23. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Artikelwunsch 188.23.158.228 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST) Erledigt. Bernsteinkater (Diskussion) 01:08, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Artikelwunsch 188.23.158.228 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST) Erledigt. Bernsteinkater (Diskussion) 00:31, 12. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Artikelwunsch 188.23.158.228 18:51, 23. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Proteste im Sudan ab 2011

Übertrag aus allgemeiner QS:

Botartiger Artikel ohne Quellen, mit unglücklichem Lemma und schlechtem Stil (Als die Demonstranten sich vergrößert haben...) Anna Lüst (Diskussion) 07:50, 20. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Die "vergrößerten Demonstrationen" hab ich mal umformuliert. Ansonsten geben wir dem Artikel noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 15:29, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Chemieunfall am Elk River

Übertrag aus allgemeiner QS:

Überschrift nach Verschiebung angepasst; ursprüngliches Lemma: Chemieunfall bei Elk River. --Krdbot (Diskussion) 21:08, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Voller Werkstattdienst gefragt --Allegutennamen Diskussion Benutzerseite 20:21, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Redundanz: Elk River (Kanawha River)--Duke Q (Diskussion) 21:22, 14. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Ich gehe davon aus, dass die Untersuchung des Vorfalls belastbarere Informationen über die Gefährlichkeit von 4-Methylcyclohexanmethanol bringen wird. Mir scheint der Austritt von 28.000 l einer (soweit bekannt) relativ ungefährlichen Chemikalie kein Lemma wert. Das war der Inhalt von einem Tankwagen, sowas passiert vermutlich ständig auf der Welt.--kopiersperre (Diskussion) 22:32, 16. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Darf ich den Artikelinhalt nach Elk River verschieben?--kopiersperre (Diskussion) 11:51, 2. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Wenn du glaubst der Unfall sei nicht relevant musst du einen Löschantrag stellen. Gaschir (Diskussion) 13:31, 5. Mär. 2014 (CET)Beantworten
Die Flüssigkeit mit einer Konzentration von 5,6 Massenprozent ?? Wie, war das eine Lösung? Dann von was in was?--Mabschaaf 12:06, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Islamistischer Aufstand in Anbar Januar 2014

Es fehlen die unterscheidungsmerkmale zu Aufstand im Irak (nach US-Rückzug). Warum sollte das ein eigener Aufstand sein und nicht zu dem allgemeinen gehören? Außerdem fehlt der Hintergrund im Artikel. Gaschir (Diskussion) 15:11, 22. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Den allgemeinen Aufstand im Irak gibt es nicht, näheres z.B. unter en:Anbar campaign (2013–14). Der Bereich ist in Gänze noch sehr ausbaufähig. Grüße -Thylacin (Diskussion) 18:51, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Transnistrische Präsidentschaftswahl 1991

Folgende Dinge könnten noch ergänzt werden:

Extreme Niederschläge in Bolivien im Januar 2014

Zu datenlastig. Möglicherweise sollten die ganzen Zahlen in eine Tabelle (Infobox) ausgelagert werden damit sich der Text flüssig lesen läßt. Gaschir (Diskussion) 15:42, 13. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Parlamentswahlen in Australien

Bitte die Unterüberschriften lassen um 1. aus dem Bapperl hierher zu springen und 2. individuelle Anmerkungen schreiben zu können.

Es fehlt:

Beide Punkte fehlen übrigens auch bei allen anderen Australischen Parlamentschaftswahlen bis einschließlich 2004. --Catansiedler (Diskussion) 00:39, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Parlamentswahl in Australien 2010 sollte als Vorbild genommen werden. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Siehe oben. Gaschir (Diskussion) 12:02, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Eisenbahnunfall von Abenheim

Übertrag aus allgemeiner QS:

Die Anzahl der Toten ist im Artikel mit 25 angegeben, Inschrift Stein und auch Artikel sprechen von26. Bitte prüfen, was richtig ist bzw. im Artikel angegeben warum es unterschiedliche aussagen gibt. --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 14:33, 3. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Utopia (Onlinehandelsplatz)

Volles Programm Eingangskontrolle (Diskussion) 19:29, 14. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

lohnt das überhaupt oder darf ich die böse R-Frage stellen?--Martin Se aka Emes Fragen? 21:16, 14. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
du darfst. Aber ich will nicht immer der Spielverderber sein. --Eingangskontrolle (Diskussion) 07:47, 15. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Proteste in Jordanien ab 2011

Wieder nach vorne. Gaschir (Diskussion) 11:15, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Der Artikel war hier bereits eingetragen (siehe Diskussion:Proteste in Jordanien 2011/2012), ich habe ihn aber noch mal eingetragen, da sich mMn an der Sachlage nichts geändert hat. Könnte sich bitte jemand dem Zeitraum zwischen März 2011 und Juni 2012 annehmen? Oder gehören diese Informationen eher direkt in den Jordanien-Artikel? Viele Grüße, --Killikalli 17:47, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

+

  • Hintergrund fehlt
  • Wahrscheinlich fehlt einiges während des verlaufs

Gaschir (Diskussion) 17:46, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Was ist denn mit den aktuellen Ereignissen z.B. hier? Gehören die nun auch in den Artikel? Ich wäre dafür den Baustein im Artikel zu belassen, auch wenn die Halbjahresfrist bereits abgelaufen ist.--Killikalli 18:38, 24. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich hab ihn mal wieder nach vorne geschoben. Zu den aktuellen Ereignissen: Mit Jordanien hab ich mich wenig beschäftigt. Ich weiß nur das da gerade Parlamentswahl war (Siehe auch: Wikipedia:WPEFA#Jordanien). Das werd ich mal ergänzen. Aber ich glaube die aktuellen Proteste kann man schon noch in den Artikel schreiben. Gaschir (Diskussion) 11:15, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Lemma: Wenn die aktuellen Proteste auch in den Artikel gehören sollte man ihn aber in Proteste in Jordanien ab 2011 umbenennen. Gaschir (Diskussion) 11:50, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich hab das mal gemacht. Gaschir (Diskussion) 12:16, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Wäre es nicht "seit 2011"? Ist es sonst nicht üblich "2011-2013" in den Titel zu schreiben? Jordanien ist auch nicht so mein Thema (trug halt mal wieder eine Zukunftsbaustein :)). Prima, dass Du Dich dem Thema so schnell angenommen hast. Ich habe die alten und Deine neuen Infos noch etwas verknüpft. Jetzt fehlt nur noch der Zeitraum zwischen März 2011 und November 2012. Von Wikipedia:WPEFA wusste ich noch gar nichts. Danke für den Hinweis. Viele Grüße--Killikalli 14:55, 26. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Schnell ist gut. Ist ja bloß seit April 2011 in der QS :-) Zum Lemma. Klar das "ab" ist unüblich. Proteste in Jordanien seit 2011 finde ich aber besser als Proteste in Jordanien 2011-2013 (Hier müsste glaube ich auch noch der richtige Bindestrich rein). Üblich ist beides (z.b Krieg in Afghanistan seit 2001) aber das "seit" stimmt halt immer. Auch wenn sich keiner mehr um den Artikel kümmert. Gaschir (Diskussion) 15:37, 26. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich finde es trotzdem super, egal wie lange es schon in der QS war...und ja auch noch bleibt ;). Du meintest," "ab" stimmt halt immer, auch wenn sich keiner mehr um den Artikel kümmert", oder? So hatte ich darüber noch nicht nachgedacht; ab ist dann wirklich besser. Der Bindestrich war übrigens nur symbolisch :) --Killikalli 20:56, 26. Jan. 2013 (CET)Beantworten
"seit" oder "ab" ist mir mehr oder weniger egal. Aber nachdem ein User gestern eine Menge anderer Proteste des Arabischen Frühlings nach "ab" verschoeben hat (siehe u.a. hier) ist es wohl besser wir bleiben bei "ab". Gaschir (Diskussion) 11:35, 28. Jan. 2013 (CET)Beantworten

In dem Artikel fehlt immer noch einiges. Deshalb noch ein halbes Jahr

Immer noch fehlendes. Noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 15:24, 5. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Übernahme aus allgemeiner QS:

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS Achtung: derzeit ist nur eine eingeschränkte automatische Überprüfung auf dem Toolserver möglich: DatabaseType: F_TEMP -- MerlBot 21:33, 22. Apr. 2014 (CEST)

Arabischer Frühling

Veraltet. Es fehlt so einiges:

Zwei offensichtlich veraltete Einzelmeinungen aus dem letztgenannten Abschnitt habe ich soeben entfernt – danke für den Hinweis! Kannst du mir bzgl. der anderen Sachen einfach mal die Links, sofern du sie gerade da hast, auf die Diskussionsseite werfen? Im Moment gehen Prüfungen vor, aber vllt. hab ich ja ab Ende Februar wieder Zeit, mich intensiver damit zu beschäftigen… Grüße -- NacowY Disk 01:11, 7. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Da der Artikel teilweise immer noch veraltet ist bekommt er nochmal ein halbes Jahr. Btw, der Artikel hat täglich etwa 500 Hits. Gaschir (Diskussion) 10:16, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Artikel viel zu wichtig um ihn einfach aus der QS zu entlassen. Deshalb noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 16:10, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Mensalão-Skandal

Wesentlich ausführlicher wird der Skandal unter Partido_dos_Trabalhadores#Bingo-Skandal_und_Mensal.C3.A3o behandelt. Es ist aber IMHO auf jeden Fall sinnvoll dafür einen extra Artikel zu haben. Gaschir (Diskussion) 13:53, 5. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Hier noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 16:34, 27. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Proteste in Abchasien 2014

Oberbürgermeisterwahl in Moskau 2013

Kein Wort über die Verhaftung von Nawalny im Vorfeld der Wahl. Überhaupt gibt es keine näheren Informationen über die Kandidaten und deren Programm bzw. dem Wahlkampf insgesamt. Gaschir (Diskussion) 13:49, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Um ein halbes Jahr verlängert. Gaschir (Diskussion) 16:11, 5. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Massaker an der Merkas HaRaw Kook

Da der Artikel immer noch sehr rudimentär ist gibt es noch ein halbes Jahr in der QS. Gaschir (Diskussion) 17:23, 17. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Proteste in Venezuela 2014

Abschuss des Präsidentenflugzeugs in Ruanda am 6. April 1994

Hier ist ein Ausbau nötig. Unter Völkermord_in_Ruanda#Initialz.C3.BCndung z.B. finden sich wesentlich mehr Informationen zu dem Thema wie in Abschuss des Präsidentenflugzeugs in Ruanda am 6. April 1994. Auf der Disk finden sich diverse Quellen. Gaschir (Diskussion) 13:41, 23. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Dieser Artikelversuch sollte komplett überarbeitet werden, denn er stimmt in wesentlich nicht mit der Tatsache überein. Grüsse --Straco (Diskussion) 16:43, 23. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Mit welcher Tatsache stimmt er nicht überein? Gaschir (Diskussion) 17:27, 23. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Explosionsunglück von Gillespie

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 17:55, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Unsere Deutschtümler sollen die Koordinaten richten - einfach unmöglich, das sowas nicht mit cut&paste klappt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 19:41, 2. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Noch ein halbes Jahr. --Killikalli 17:07, 8. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Besetzung des Irak 2003–2011

Bitte neu aufarbeiten. Der Artikel ist im Moment leider etwas zusammenhanglos und unstrukturiert. Man merkt, dass das eine Nachwirkung des bis vor kurzem laufenden Ereignisses ist. Außerdem fehlen viele Informationen, vor allem jene, die rückblickend getroffen werden können. Weitere Mängel werden durch die zahlreichen Bausteine im Artikel ersichtlich. Grüße Alleskoenner (Diskussion) 16:44, 27. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Neuaktivierung. Das Thema ist zu wichtig als es so zu lassen. Gaschir (Diskussion) 14:51, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten
Erneute Reaktivierung. Gaschir (Diskussion) 15:42, 13. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Konflikt in Nordwest-Pakistan

Der Artikel war früher schon mal hier: Diskussion:Konflikt in Nordwest-Pakistan#Übertrag von Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Qualitätssicherung. Seitdem hat sich leider nichts geändert. Die Beschreibung ist 2009 stehengeblieben und der Einsatz der US-Drohnenangriffe in Pakistan ist nicht dargestellt. Das ist schade weil er weitreichende Auswirkungen hat (die auch nicht beschrieben sind). Leider ist er auch sehr komplex und schwer zu verstehen. Der englische Artikel en:War in North-West Pakistan ist sehr ausführlich und möglicherweise eine Hilfe. Gaschir (Diskussion) 13:38, 17. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Wichtiges Thema. In den Artikel muss eine Menge Arbeit hineingesteckt werden. Geben wir ihm noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 21:21, 15. Nov. 2013 (CET)Beantworten
Das Thema ist immer noch ziemlich wichtig. Besonders da die Pakistanische Armee gerade wieder eine Offensive abgeschlossen hat. Noch ein halbes Jahr. Gaschir (Diskussion) 12:35, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Wahl zum Repräsentantenrat im Irak 2014

Übertrag aus allgemeiner QS:

Vollprogramm--Lutheraner (Diskussion) 20:17, 5. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Übertrag aus allgemeiner QS:

WP:Wikifizieren:

Diff seit QS -- MerlBot 14:46, 4. Dez. 2014 (CET)

Diskomafia

  • Der Stil des Artikels passt nicht in eine Enkyklopädie. Sätze wie: "am Ende des langen blutigen Weges" oder "Mysteriös bleibt der Tod von Silke H." gehören hier nicht rein. Gaschir (Diskussion) 11:59, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
  • Die Listen sollten in Fließtext umgewandelt werden. Gaschir (Diskussion) 11:59, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
  • Durch die Satzkonstruktionen entsteht mehrfach der Eindruck eines Zusammenhangs von Dingen die wahrscheinlich gar nichts miteinander zu tun haben. Z.B.: "Eine 70-köpfige Sonderkommission der Augsburger Polizei ermittelte fast zwei Jahre lang und am Ende des langen blutigen Weges waren drei der vier Haupttäter tot." Was hat die Fahndung mit den Tod der Haupttäter zu tun? "Der Hähnchenbrater wurde mit einem Kopfschuss getötet." Was hat sein Beruf damit zu tun wie er umkam? Gaschir (Diskussion) 12:00, 22. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Der Artikel darf ruhig auch mal gesichtet werden ;) --Annaletta (Diskussion) 23:05, 27. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Parlamentswahl in Kroatien 2011

Es fehlt: