Cédric Sorhaindo (* 7. Juni 1984 in La Trinité auf Martinique) ist ein französischer Handballspieler.


Der 1,92 Meter große und 100 Kilogramm schwere Kreisläufer steht seit 2010 beim spanischen Verein FC Barcelona unter Vertrag, mit dem er 2011, 2012, 2013 und 2014 die Meisterschaft, 2011 die EHF Champions League sowie 2013/14 die Supercopa Asobal, die Copa ASOBAL und die Copa del Rey de Balonmano gewann. Zuvor spielte er bei von 1999 bis 2001 bei Gauloise de Trinité en Martinique, von 2001 bis 2004 bei Angers Noyant, von 2004 bis 2009 bei Paris HB und in der Saison 2009/10 bei Toulouse Handball. Mit Paris spielte er im EHF-Pokal (2004/2005, 2006/2007), in der EHF Champions League (2005/2006) und im Europapokal der Pokalsieger (2007/2008, 2008/2009)[1].
Cédric Sorhaindo steht im Aufgebot der französischen Nationalmannschaft, so für die Handball-Europameisterschaft 2010[2] und 2014, wo er jeweils Europameister wurde. Bei der Weltmeisterschaft 2011 gewann er ebenfalls den Titel. Im Sommer 2012 nahm er an den Olympischen Spielen in London teil und gewann die Goldmedaille.[3] Er debütierte in der A-Nationalmannschaft am 26. Oktober 2005 in einem Länderspiel gegen die spanische Auswahl. Er hat in 129 Länderspielen bisher 251 Tore erzielt.[4]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ www.eurohandball.com, abgerufen am 9. Januar 2010
- ↑ , cms.eurohandball.com, abgerufen am 7. Januar 2010 (PDF; 347 kB)
- ↑ www.london2012.com: France - Team Rosters, abgerufen am 4. August 2012
- ↑ experts-handball.com, abgerufen am 15. Januar 2015
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sorhaindo, Cédric |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. Juni 1984 |
GEBURTSORT | Trinité (Martinique) |