Bohemia Interactive

tschechisches Entwicklerstudio
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2015 um 16:16 Uhr durch 141.113.85.91 (Diskussion) (Professionelle Trainingssoftware). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bohemia Interactive Studio (BIS) ist ein Spieleentwickler und Hersteller professioneller Militär-Simulationen mit Sitz in Mníšek pod Brdy (südwestlich von Prag), Tschechische Republik. BIS beschäftigt mehr als 30 Entwickler im Prager Studio. Das Unternehmen wird von dem Miteigentümer Marek Španěl geführt. BIS ist Mitglied von IDEA Games.

Bohemia Interactive Studio

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1999
Sitz Tschechien Mníšek pod Brdy, Tschechische Republik
Leitung Marek Španěl (CEO)
Mitarbeiterzahl 200[1]
Branche Computerspiele
Website bistudio.com

Spiele/Erweiterungen

Erschienen

Professionelle Trainingssoftware

Im australischen Studio Bohemia Interactive Simulations [2] werden die professionellen Militär-Simulationen Virtual Battlespace entwickelt:

  • VBS1 (Windows) – November 2006 – 2002 , 2004 (weltweit)
  • VBS2 (Windows) – April 2007 (weltweit)
  • VBS3 (Windows) – November 2013 (Version 3.03) Juni 2014 (Version 3.4 weltweit)

Spielengine

Speziell für ihre Taktik-Shooter entwickelte BIS von 1997–2001 die Real Virtuality Engine, die bis heute auf Version 4 angewachsen ist.

  • Operation Flashpoint, VBS1 (Real Virtuality 1, 2001)
  • Operation Flashpoint (XBOX), Armed Assault, VBS2 (Real Virtuality 2, 2005)
  • ArmA 2, Take On Helicopters, VBS2 v2.0, DayZ, Iron Front (Real Virtuality 3, 2009)
  • ArmA 3 (Real Virtuality 4, 2012)

Literatur

Einzelnachweise

  1. http://www.rockpapershotgun.com/2012/08/23/day-z-arma-3/#more-121273
  2. http://bisimulations.com