Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benutzer:Dickbrettbohrer (erl.)
Dickbrettbohrer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar in Mikrowellen --≡c.w. 11:11, 14. Jan. 2015 (CET)
- Der Melder, der gerade an diversen Orten mit fachlich falschen Änderungen aktiv ist, wurde auf die Diskussionseite zum Artikel Radiowelle verwiesen, dessen Verständnis für seine Änderungen zentral ist. Die VM ist unpassend und der falsche Ort. --Dickbrettbohrer (Diskussion) 11:20, 14. Jan. 2015 (CET)
- Besser wäre natürlich, man findet auf der Diskussionsseite eine Übereinkunft, bevor man mehrmals im Artikel revertiert, oder? --≡c.w. 11:27, 14. Jan. 2015 (CET)
- Artikel in der letzten Vor-Editwar-Version gesperrt. Anscheinend wurde dort nach ausführlicher Diskussion keine Einigung erzielt, also kann die gewünschte Änderung nicht erfolgen status quo ante bleibt. - Bitte keine Ausbreitung des Editwars in weitere Artikel, sonst müssten wir Usersperren einsetzen. --MBq Disk 16:24, 14. Jan. 2015 (CET)
- Aber dieser Editwar geht jetzt in dem Artikel Radiowellen weiter. Benutzer:Dickbrettbohrer macht die Änderungen, obwohl noch kein Konsens dafür erzielt wurde.--≡c.w. 17:03, 14. Jan. 2015 (CET)
- Nicht wirklich. Ich habe lediglich deine unbelegten bzw. falsch belegten Änderungen (in einer deiner Quellen stand nicht was du belegen wolltest) rückgängig gemacht. Du hast die Möglichkeit, dich auf der Diskussionsseite des Artikels einzubringen. Nur sollten die Belege dann stimmen. --Dickbrettbohrer (Diskussion) 17:17, 14. Jan. 2015 (CET)
- Das ist es ja immer: du behauptest irgendetwas, und bleibst die Quelle schuldig. Der Artikel elektromagnetisches Spektrum widerspricht jetzt deiner POV-Version in Radiowellen. --≡c.w. 17:39, 14. Jan. 2015 (CET)
- Nicht wirklich. Ich habe lediglich deine unbelegten bzw. falsch belegten Änderungen (in einer deiner Quellen stand nicht was du belegen wolltest) rückgängig gemacht. Du hast die Möglichkeit, dich auf der Diskussionsseite des Artikels einzubringen. Nur sollten die Belege dann stimmen. --Dickbrettbohrer (Diskussion) 17:17, 14. Jan. 2015 (CET)
- Aber dieser Editwar geht jetzt in dem Artikel Radiowellen weiter. Benutzer:Dickbrettbohrer macht die Änderungen, obwohl noch kein Konsens dafür erzielt wurde.--≡c.w. 17:03, 14. Jan. 2015 (CET)
Wie heißt das so schön: gesperrt wird immer in der falschen Version. Jetzt widerspricht sich der Artikel elektromagnetisches Spektrum (Radiowellen reichen von 30 kHz bis 300MHz) mit dem Artikel Radiowellen (dort würden sie angeblich bis 3GHz reichen....) Jeder blamiere sich halt so gut wie er es nur vermag.--≡c.w. 19:14, 14. Jan. 2015 (CET)
Pölkkyposkisolisti (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Enntfernt Lückenhaftbausteine ohne die Artikel zu verbessern. Nun können sie über Catscan nicht mehr gefunden werden. Bitte den Nutzer stopen. --Toen96 sabbeln 15:05, 14. Jan. 2015 (CET)
- Selbstmeldung: seit Monaten werden in hunderten Artikel Bauklötzer fallengelassen und er kümmert sich nie wieder drum. Das ist Verschandelung der Artikel. --Pölkky 15:10, 14. Jan. 2015 (CET)
- Bitte Punkt 3 oben lesen, hier liegen offensichtlich 2 Benutzer im Clinch. --Nobody Perfect (Diskussion) 15:13, 14. Jan. 2015 (CET)
- Ach der Account Pölkkyposkisolisti sabotiert schon seit einiger Zeit die qualitätsüberwachenden Maßnahmen der einzelnen Portale. Selbst bringt dieser Account nicht vie auf die Reihe. Aber beim Stören der Arbeit der Autoren fällt dieser Account immer wieder auf. Qualitätsverbessernde Edits dieses Accounts kann man an den Fingern abzählen. Der Account sollte Artikel schreiben, als anderen Autoren ins Handwerk zu pfuschen. Anscheinend bringt dieser Account nichts anderes. Liesel 15:15, 14. Jan. 2015 (CET)
- Ach Liesel, du kannst wohl auch nichts Besseres als mit Bauklötzern zu spielen? --Pölkky 15:18, 14. Jan. 2015 (CET)
- Ich kann Artikel schreiben. Das kannst du nicht. Du kannst ja nicht mal fotografieren. Liesel 15:21, 14. Jan. 2015 (CET)
- Ansichtssache. Deine letzten Edits sind ganz tolle Artikelarbeit, wirklich konstruktiv. So entstehen exzellente Artikel, fein, daß du es allen zeigst, wie das geht. --Pölkky 15:23, 14. Jan. 2015 (CET)
- Genau Ansichtssache. So wie deine Sabotagemaßnahmen. Ich muss niemanden beweisen, dass ich Artikel schreiben kann. Wikipedia braucht auch meine Artikelarbeit nicht. Aber noch weniger braucht sie solche Störenfriede und Saboteure wie sie, die nichts besseres zu tun haben, als eine Qualtitätsverbesserungen zu verhindern. Sie sind ja auch schon in der Vergangenheit damit aufgefallen, dass sie Qualität in der Wikipedia vehement ablehnen. Für sie zählt ja nur Masse. Klasse ist ihnen egal. Oder anders geschrieben, ein großer Haufen Scheiße ist ihnen lieber als ein Steak. Dann Guten Appetit, lassen sie sich diese Scheiße bekommen. Lassen sie sich auch gesagt sein, dass sie mit ihrer Einstellung, das Wissen der Welt unter einem Haufen Müll vergraben. Liesel 15:30, 14. Jan. 2015 (CET)
- Ansichtssache. Deine letzten Edits sind ganz tolle Artikelarbeit, wirklich konstruktiv. So entstehen exzellente Artikel, fein, daß du es allen zeigst, wie das geht. --Pölkky 15:23, 14. Jan. 2015 (CET)
- Ich kann Artikel schreiben. Das kannst du nicht. Du kannst ja nicht mal fotografieren. Liesel 15:21, 14. Jan. 2015 (CET)
- Ach Liesel, du kannst wohl auch nichts Besseres als mit Bauklötzern zu spielen? --Pölkky 15:18, 14. Jan. 2015 (CET)
Der Account Toen96 editiert auch im wartungsbausteinwettbewerb, natürlich reiner Zufall. --Pölkky 15:16, 14. Jan. 2015 (CET)
- <BK>Die Artikel weisen die beanstandeten Mängel auf und Pölkkyposkisolisti hat nicht vor diese Mängel zu beheben. Er entfernt die Bausteine ohne etwas zu verbessern --Toen96 sabbeln 15:17, 14. Jan. 2015 (CET)
- Und du verschandelst seit mindestens einem halben Jahr systematisch Artikel, ohne etwas zu verbessern. Mehr als 50% deiner "Artikelarbeit" ist Bauklotzschuppserei. --Pölkky 15:20, 14. Jan. 2015 (CET)
- Mit diesem Baustein kann man Artikel über das Werkzeug [union=1&depth=7&categories=Polen&templates_any=L%C3%BCckenhaft%0D%0AUnvollst%C3%A4ndig] Catscan wiederzufinden. Diese Möglichkeit hast du nun zerstört. --Toen96 sabbeln 15:24, 14. Jan. 2015 (CET)
- Kategorien interessieren mich nicht. Und unfertige Artikel erkennt man auch ohne Bauklötzer. --Pölkky 15:30, 14. Jan. 2015 (CET)
- Mit diesem Baustein kann man Artikel über das Werkzeug [union=1&depth=7&categories=Polen&templates_any=L%C3%BCckenhaft%0D%0AUnvollst%C3%A4ndig] Catscan wiederzufinden. Diese Möglichkeit hast du nun zerstört. --Toen96 sabbeln 15:24, 14. Jan. 2015 (CET)
- Und du verschandelst seit mindestens einem halben Jahr systematisch Artikel, ohne etwas zu verbessern. Mehr als 50% deiner "Artikelarbeit" ist Bauklotzschuppserei. --Pölkky 15:20, 14. Jan. 2015 (CET)
Trotz der VM macht der Nutzer mit seiner destruktiven Vandalismus weiter --Toen96 sabbeln 15:28, 14. Jan. 2015 (CET)
- Destruktiv ist dein dauerhaftes Bausteingeschuppse. --Pölkky 15:30, 14. Jan. 2015 (CET)
- Destruktiv ist ihr dummes Geplaber. Und wenn sie sich nicht für Kategorien, dann ist das eben so. Das gibt ihnen nicht das Recht, andere Autoren die sich dafür interessieren und dies als Arbeitsgrundlage sehen zu behindern. Aber es sind genau solche eigensinnigen gemeinschaftsunfähigen Accounts wie sie, die dazu führen, dass die Autoren die Wikipedia verlassen. Liesel 15:33, 14. Jan. 2015 (CET)
- Pölkkyposkisolisti, nochmal ganz langsam für dich. Dieser Baustein dient zum wiederfinden magelhafter Artikel. Du hast dies nun mit deiner sehr destrutiven Arbeit die nicht dem verbessern von WP dient unmöglich gemacht. Und wenn die Bausteine da länger drin sind na und? --Toen96 sabbeln 15:38, 14. Jan. 2015 (CET)
- Bauklötzer haben noch keine Artikel verbessert, nur verschlechtert. --Pölkky 15:43, 14. Jan. 2015 (CET)
- Pölkkyposkisolisti, nochmal ganz langsam für dich. Dieser Baustein dient zum wiederfinden magelhafter Artikel. Du hast dies nun mit deiner sehr destrutiven Arbeit die nicht dem verbessern von WP dient unmöglich gemacht. Und wenn die Bausteine da länger drin sind na und? --Toen96 sabbeln 15:38, 14. Jan. 2015 (CET)
- Destruktiv ist ihr dummes Geplaber. Und wenn sie sich nicht für Kategorien, dann ist das eben so. Das gibt ihnen nicht das Recht, andere Autoren die sich dafür interessieren und dies als Arbeitsgrundlage sehen zu behindern. Aber es sind genau solche eigensinnigen gemeinschaftsunfähigen Accounts wie sie, die dazu führen, dass die Autoren die Wikipedia verlassen. Liesel 15:33, 14. Jan. 2015 (CET)
Das ist deine Meinung. Sie dienen auch nur zum wiederfinden.--Toen96 sabbeln 15:45, 14. Jan. 2015 (CET)
Info: Streitende Kinder können von Admistratoren ohne Essen ins Bett geschickt werden. Uwe Dedering (Diskussion) 15:47, 14. Jan. 2015 (CET)
- (nach dem dritten BK...) Nur mal so zum Thema Bausteinschubserei: es gibt auch sowas wie Wartungslisten, wie wir es beispielsweise im Portal:Charts und Popmusik/Baustellen handhaben. Früher haben wir auch viele Bausteine gesetzt, mittlerweile haben wir aber gemerkt, dass das generell gar nicht gern gesehen wird, und sind auch zu diesem Standpunkt übergegangen. Ich bin hier eher auf der Seite des Menschen mit dem langen finnischen (?) Namen. Die PAs hier in der VM lese ich allerdings gar nicht gerne... --Ali1610 (Diskussion) 15:49, 14. Jan. 2015 (CET)
Den Edit-War stellt ihr bitte ein. Aber nach durchsicht dieser Diskussion habe ich zwei Gedanken: I) Regt ein Baustein an, einen Artikel zu bearbeitetn? II) Es geht primär um die Wartungskategorie, die ja auch sinnvoll ist, kann die nicht auch anders, oder mit einem kleineren Bausten eingetragen werden? Hier sind die Artikel so winzig, da ist mehr Baustein als Artikel zu sehen. Das ist wirklich nicht so schön. Wäre das evt. eine Lösung? --Itti 15:48, 14. Jan. 2015 (CET)
- Itti, das ist das Problem das die Artikel so magelhaft sind. Hast du einen kleineren Baustein? Ich kenne nur den. Wie finde ich jetzt die über 100 Artikel in einem Jahr wieder, über Catscan geht nicht mehr. --Toen96 sabbeln 15:52, 14. Jan. 2015 (CET)P.S. oder wir schieben die Artikel alle in die QS
- Kann man ja basteln --Itti 15:56, 14. Jan. 2015 (CET)
- Mir wären die Artikel, über einen gewissen Zeitraum verteilt, in der QS lieber. Und die Artikel findest du wieder, indem du Pölkkys Beiträge durchforstest. --Ali1610 (Diskussion) 15:59, 14. Jan. 2015 (CET)
- Bauklötzer, die lesende Gäste nicht belästigen, wären ja kein Problem. Nur dieses "Herr Lehrer, ich weiß was"-Mentalität, hunderte von den Dingern abzuladen und dann weiterzugehen, das ist nicht in Ordnung. --Pölkky 16:01, 14. Jan. 2015 (CET) QS ist die gleiche unerträgliche Bausteinschuppserei. dabei wurde sowas 2004 noch mit überwältigender Mehrheit abgelehnt und bisher hat keine Umfrage was anderes ergeben. Die Verwaltung von Fehlern ist unerwünscht.
- Mir wären die Artikel, über einen gewissen Zeitraum verteilt, in der QS lieber. Und die Artikel findest du wieder, indem du Pölkkys Beiträge durchforstest. --Ali1610 (Diskussion) 15:59, 14. Jan. 2015 (CET)
- Kann man ja basteln --Itti 15:56, 14. Jan. 2015 (CET)
Habe in der Vorlagenwerkstatt eine entsprechende Anfrage gestellt. Würde mich freuen, wenn ihr dort konstruktiv dieses Problem lösen würdet und dann gemeinsam! die entsprechenden Artikel so markiert, dass der Sinn erfüllt wird, der Artikel aber nicht erschlagen. OK? --Itti 16:06, 14. Jan. 2015 (CET)
@Ali1610 Ich habe nicht die Lust und die Zeit nach einem Jahr Beiträge anderer Benutzer zu durchsuchen um Artikel wiederzufinden die magelhaft sind, dafür gibt es Wartungbausteine. @Itti, wenn das zeitnah geschied kein Problem. Ansonsten werde ich diesen Baustein weiter nutzen oder man darf das nicht dann kann ihn auch löschen. --Toen96 sabbeln 16:16, 14. Jan. 2015 (CET)
VM nur zufällig gesehen und keine Lust, die Details zu kommentieren. Nur soviel: das blinde Rücksetzen in [1], [2], [3], [4], [5], [6] ist m.E. schon Vandalismus (siehe die hübschen roten Fehlermeldungen im Artikel). --тнояsтеn ⇔ 16:25, 14. Jan. 2015 (CET)
- Sorry, das war unbeabsichtigt und ist bei den mehreren Hundert Rücksetzungen durchgerutscht. --Pölkky 16:32, 14. Jan. 2015 (CET)
Genau und ist bei den mehreren Hundert Rücksetzungen das ist der Vandalismus --Toen96 sabbeln 16:54, 14. Jan. 2015 (CET)
- Deine mehrere Hundert Bausteinablagen sind der Vandalismus. --Pölkky 17:04, 14. Jan. 2015 (CET)
- Kann man das nicht in versteckte Kategorien ohne Baustein geben? Damit wäre beiden geholfen. --K@rl 17:11, 14. Jan. 2015 (CET)
- Die Umfrage "Kategorisierung von Stubs" hat genau das, was hier massenhaft betrieben wird, abgelehnt. Das Verteilen dieser vielen verschiedenen Bauklötzer macht aber genau das. Und es verschandelt obendrein den Artikelbestand. --Pölkky 17:19, 14. Jan. 2015 (CET)
- Kann man das nicht in versteckte Kategorien ohne Baustein geben? Damit wäre beiden geholfen. --K@rl 17:11, 14. Jan. 2015 (CET)
- Da ich Pölkys Arbeit schon etwas länger verfolge, und wir uns häufig in der Einschätzung einig sind, eine 3M. "Bausteinschubserei" ist nicht etwa die bloße regelkonforme Verwendung der vorgesehenen Vorlagen, sondern eine provokante Arbeitsweise durch manche Benutzer, welche die Arbeit anderer Benutzer, sprich die Artikel per Baustein kritisieren wollen. Dafür sind diese Bausteine aber nicht vorgesehen. Genausowenig wie ein Quellebaustein in einem scheinbar komplett belegfreien Artikel etwas zu suchen hat, sind Überarbeiten-Bausteine ohne nachvollziehbare Gründe auf der Artikeldiskussion nützlich. Und wenn wie hier für gültige Artikel weit über Stubniveau ein "Lückenbaustein" gesetzt wird, weil jemanden Abschnitte wie Geschichte oder Geografie fehlen, ist das ein Standpunkt, der durchaus kritisch auf der Artikeldiskussion geäußert werden sollte, und möglichst beachtet. Dieser Weg steht Toen immer offen. Was den Eintrag in die Wartungskategorien betrifft. So hat das natürlich nur Sinn, wenn diese auch durch Benutzer bzw. Portale betreut werden. Die Liste der Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Altbausteine/Lückenhaft ist wohl Grund genug, da generelle Zweifel zu hegen. Wenn ich Wielgomłyny sehe, so hat das Portal:Polen zwar viele Wartungskategorien in der Betreuung, aber "Lückenhaft" gehört nicht dazu. Aber wenn man die Vorteile eines Eintrags in eine überalterte Wartungsliste mit den negativen Effekt für die Darstellung eines Artikels abwägt, überwiegen deutlich die Nachteile. Und wenn wie beim Beispiel 5 Monate der Baustein unbeachtet bleibt, ist auch nicht anzunehmen, das sich dieser Umstand ändernt, und es darum eine Einzelmeinung ist, genau wie Pölkys, das reicht.Oliver S.Y. (Diskussion) 17:25, 14. Jan. 2015 (CET)
@Pölkkyposkisolisti: Du hast auch Arbeiten von Toen96 (kommentarlos) zurückgesetzt, die nix mit Bausteinen zu tun haben: [7]. --MBurch (Diskussion) 18:06, 14. Jan. 2015 (CET)
@Oliver da hast du was falsch verstanden. Ich will nicht die Arbeit von Autoren per Baustein kritisieren sondern die magelhaften Artikel wiederfinden! Du verlangst jetzt das man einen Artikel innerhalb von 5 Monaten nach setzten des Bausteines verbessert. Wie kommst du überhaupt dazu soetwas von Autoren zu verlangen und einteilen zu wollen was Autoren zu tun haben und was nicht, das ist wohl immer noch ein Projekt wo man freiwillig in seiner Freizeit mitarbeitet. Und wenn ein Baustein > 12 Monate drinsteht so what. Nur das Scheiße aussieht ist keine Begründung sie wieder herauszunehmen wenn sich nichts verbessert hat. --Toen96 sabbeln 18:04, 14. Jan. 2015 (CET)
- Nur weil du etwas wiederfinden möchtest, verunstaltest du die Artikel? Na wenn das kein Vandalismus ist. Wie kommst du dazu, Bauklötzer abzuladen und von anderen zu verlangen, daß sie dir hinterherräumen? --Pölkky 18:14, 14. Jan. 2015 (CET)
- Nein, das verlange ich nicht. Bei mir fliegen die erst nach 12 Monaten raus, wenn sie keine Reaktion hervorriefen. Die Bausteine sind nicht Deine Privatangelegenheit, als Du sie scheinbar verstehst. Wenn Du sie wiederfinden willst, mußt Du Dir im BNR eine eigene Arbeitsliste dafür anlegen. Ich verlange das übrigens auch nicht von den Autoren, weil wie bei Dir es lediglich irrelevante Einzelmeinungen sind, mit der Du Dich gegen den oder die Autoren positionierst. Niemand hat Dich legitimiert, hier allgemein im vermeintlichen Interesse des Projekts zu handeln. Deine Vorwürfe sind deshalb haltlos, und aus meiner Sicht ist eher die Frage, wie Du "überhaupt darauf kommst", sowas von anderen Autoren per Baustein zu verlangen. Für mich übrigens eine Methode für Faulenzer, welche die Nutzung der Artikeldiskussionen scheuen. Genau, wir arbeiten hier alle freiwillig mit, nur gibt es in diesem Projekt keine "Freiwillige Adminreserve", als welche Du Dich teilweise aufführst. Und was das "Scheiße aussehen" betrifft, doch, genau das ist ein Grund, wenn sich andere Benutzer durch Dein handeln beeinträchtigt fühlen. "Scheiße aussehen" tut nämlich ein Wortfetzen wie "Hier fehlen Geographie, Geschichte, usw.", was besonders lächerlich wirkt, wenn es anonym, orthografisch fehlerhaft und kaum nachvollziehbar formuliert wird. Wenn die Abschnitte Geschichte und Geografie vermisst werden, ist das eine Sache. Aber "usw." hat da überhaupt nichts verloren, denn das ist eine Gummiphrase, mit der Du bis in die Unendlichkeit andere Benutzer drangsalieren kannst. Im Übrigen der Hinweis, daß wir hier nicht bei "Wünschmirwas" sind, es ist (leider) allgemein üblich, daß dieses Abschnitte gerade bei kleinen Gemeinden im Artikel fehlen, häufig, weil es einfach nichts zu berichten gibt.Oliver S.Y. (Diskussion) 18:20, 14. Jan. 2015 (CET)
- @Pölkkyposkisolisti, braucht keiner dann lass die Bausteine drin und gut ist irgendwann werden die Artikel verbessert!
- @Oliver, du setzt den Autoren ein Limit von 12 Monaten, toll. Wer berechtigt dich dazu hast du irgendeine Funktion die dazu berechtigt? Bist du Admin als solcher führst du dich hier auf. --Toen96 sabbeln 18:36, 14. Jan. 2015 (CET)P.S. Oliver und andere Autoren als Faulenzer zu beschimpfen ist schon ein starkes Stück.
- Ganz simple Mathematik, da man davon ausgehen kann, daß der Autor für den Text in der aktuellen Form war, derjenige, welche einen Baustein setzte eine andere Meinung hatte. Mit meiner Meinung stehts dann 2:1, was nach 12 Monaten ausreicht, um einen Baustein für unbegründet zu halten.Oliver S.Y. (Diskussion) 18:44, 14. Jan. 2015 (CET)
- Nur weil du und dein Kumpel sich hier an der Disk. beteiligen habt ihr recht oder wie. Ich glaube mein Schein pfeift. Und zu deiner Beschimpfung sagst du nichts. Toll --Toen96 sabbeln 18:58, 14. Jan. 2015 (CET)
- Ganz simple Mathematik, da man davon ausgehen kann, daß der Autor für den Text in der aktuellen Form war, derjenige, welche einen Baustein setzte eine andere Meinung hatte. Mit meiner Meinung stehts dann 2:1, was nach 12 Monaten ausreicht, um einen Baustein für unbegründet zu halten.Oliver S.Y. (Diskussion) 18:44, 14. Jan. 2015 (CET)
Hans Haase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) EW gegen mehrere Nutzer in Mitglieder der Rote Armee Fraktion und Weiterführung des EWs in Birgit Hogefeld. --nf com edits 18:31, 14. Jan. 2015 (CET)
- Aktuell nicht. -- Gödeke ☠ 18:46, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:Ella2015 (erl.)
Ella2015 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Offensichtliche fehlende enzyklopädische Einsichtsfähigkeit. Eingangskontrolle (Diskussion) 18:56, 14. Jan. 2015 (CET)
Nochmal eine Ansprache von mir, bei der nächsten Erstellung des Artikels bitte melden, dann wird jemand den Nutzer/die Nutzerin und das Lemma vor Neuanlage sperren müssen. --Filterkaffee (Diskussion) 19:13, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:79.240.155.231 (erl.)
79.240.155.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitung --Juliusdra (Diskussion) 19:12, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer: 79.224.80.10 (erl.)
79.224.80.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --andy_king50 (Diskussion) 19:30, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:79.224.80.10 (erl.)
79.224.80.10 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in New York Yankees: Spezial:Beiträge/79.224.80.10 --Abrixas2 (Diskussion) 19:31, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:91.205.36.179 (erl.)
91.205.36.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Theorie: Spezial:Beiträge/91.205.36.179 --Abrixas2 (Diskussion) 19:34, 14. Jan. 2015 (CET)
2A02:8109:AC0:B8C:69B4:C1EA:CF97:AFF4 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 3 --HeicoH Quique (¡dime!) 19:39, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:31.16.105.157 (erl.)
31.16.105.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Jonestown: Spezial:Beiträge/31.16.105.157 --Abrixas2 (Diskussion) 19:39, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:178.201.173.131 (erl.)
178.201.173.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 19:49, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:213.162.68.3 (erl.)
213.162.68.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 19:54, 14. Jan. 2015 (CET)
Hans Haase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) baut hier zum dritten Mal (trotz Hinweises) den Fehler ein, dass Ingrid Schubert am 18. Oktober 77 Suizid begangen haben soll (richtig ist 12. November). Entfernt die Informationen über di Suizide von mehreren Personen, die klar erwiesen sind (vermutlich um da mehr Raum für die Verschwörungstheorien zu lassen). Gleichzeitig werden grundlegende Infos aus der Einleitung entfernt. Entgegen dem Stand der Diskussion hier werden Anführungszeichen eingefügt, von denen Benutzer Andropov mit umfangreicher Literaturrecherche gezeigt hat gezeigt hat, dass das nicht der Stand in der Literatur ist. Was haben solche Edits mit Aufklärung zu tun, die hier betrieben werden soll. Das ist ein umfangreicher Versuch Unklarheit, Fehler und Wirrnis hereinzubringen.--Tohma (Diskussion) 20:26, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:217.224.193.216 (erl.)
217.224.193.216 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) die nächste SperrumgehungsIP Werddemers --Jbergner (Diskussion) 20:31, 14. Jan. 2015 (CET)
- War aber doch schon ... -jkb- 20:33, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:85.178.67.253 (erl.)
85.178.67.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen: 1 2 3 --HeicoH Quique (¡dime!) 20:41, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:85.178.67.253 (erl.)
85.178.67.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 20:42, 14. Jan. 2015 (CET)
Benutzer:80.69.206.94 (erl.)
80.69.206.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sinnlose Bearbeitungen im Artikel Bad Nauheim, Wiederholungstäter --Mittelhesse (Diskussion) 21:03, 14. Jan. 2015 (CET)
Artikel Beweisverbot und Benutzer:Gonzo.Lubitsch
Ich habe keine Lust hier einen Edit-War zu führen. Der Benutzer baut jedoch inhaltliche Unrichtigkeiten ein. In einem Artikel, der sich bislang ausschließlich mit der deutschen Rechtsordnung befasst, können nicht Belege aus dem Österreichischen Recht herangezogen werden. Auch ansonsten formuliert er juristisch fehlerhaft (Richter sind weisungsfrei, Gerichten kann daher nichts verboten werden, sie können allenfalls rechtswidrige Entscheidungen treffen. Das ist ein gróßer Unterschied) Ich habe zu dieser Formulierung entsprechendes auf die Artikel-Disk geschrieben). Der Benutzer wurde von zwei Volljuristen (von Benutzer:RAFrankLabisch und von mir) auf die Fehlerhaftigkeit seines Editierverhaltens hingeweisen, ist jedoch uneinsichtig und baut weiterhin Fehler ein. Bitte den Artikel auf den ursprünglichen Zusatnd zurücksetzen. Auf der Disku und in den Edit-Kommentaren ist der Benutzer wiederholt darauf hingeweisen, sich im Zweifel an das Portal:Recht zu wenden. Dort wird er fachkundige Hilfe erhalten. Das ignoriert er.--Losdedos (Diskussion) 21:04, 14. Jan. 2015 (CET)
- Der betreffende Abschnitt sah vor meinen Änderungen so aus; komplett quellenfrei, lückenhaft (die wesentlichen Beweisthemenverbote werden überhaupt nicht erwähnt) und inhaltlich teils falsch. Bereits vor meinen Änderungen bezog sich der Artikel nicht ausschließlich auf die deutsche Rechtsordnung, sondern benennt im Abschnitt explizit die österreichische OG-Entscheidung als Beispiel (einfach nachzulesen). Jetzt ist der Abschnitt erweitert und mit haltbaren Quellen versehen. Das zwei "Voll-Juristen" ernsthaft die Ursprungsversion des Artikels befürworten, ist kaum nachvollziehbar. --Gonzo.Lubitsch (Diskussion) 21:21, 14. Jan. 2015 (CET) PS. Das Beweisthemen"verbot" "verbietet" natürlich. Das jeder Richter einem Verbot (wissentlich oder unwissentlich) zuwider handeln kann, ist davon unbenommen.
- Nein, das ist nicht juristisch formuliert und wärest du Jurist, wüsstest du das. Wenn der Richter gegen dieses "Verbot" verstößt, hat das für ihn keine Folgen. Er kann nicht angewiesen werden, dass Beweisverwertungsverbot zu befolgen. Lediglich die Entscheidung ist ggfs. rechtswidrig und kann in der nächsten Instanz aufgehoben werden. Einem Gericht kann aber nichts verboten werden. Eine solche Formulierung "geht" in einem niveauvollen juristischen Artikel einfach nicht! Das ist "Bild der Frau - Rechtliche Tips für die Hausfrau"-Schreibweise, um es bewusst überspitzt zu formulieren, damit das Problem sichtbar wird.--Losdedos (Diskussion) 21:27, 14. Jan. 2015 (CET)
217.224.241.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werddemers neue zur Sperrumgehung --Jbergner (Diskussion) 21:06, 14. Jan. 2015 (CET)
2A02:8108:5C0:676:18EE:594:62DC:CAC4 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 21:09, 14. Jan. 2015 (CET)
Cibotz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) "Sag zum Abschied leise Servus." "Servus." --Dansker 21:39, 14. Jan. 2015 (CET)