Claude Gensac (* 1. März 1927 in Acy-en-Multien, Frankreich als Claude Jeanne Malca Gensac) ist eine französische Schauspielerin.
Leben
Von 1952 bis 2003 hat sie in mehr als 40 Filmen mitgespielt. Internationale Bekanntheit erlangte sie durch ihre Rollen in Filmen mit Louis de Funès, in denen sie meist seine Ehefrau, aber auch andere Rollen gespielt hat. Mit ihrer hochgewachsenen Figur und ihrer vornehmen Zurückhaltung bildete sie den Gegenpart zum gedrungenen, cholerischen de Funès.[1] In den St.-Tropez-Komödien mit de Funès wurde Gensac von der deutschen Synchronsprecherin Tilly Lauenstein synchronisiert.[2]
2001 spielte sie in der französischen Kino-Version von Absolutely Fabulous die Rolle der Mutter.
Filmografie (Auszug)
- 1952: La vie d’un honnête homme – Regie: Sacha Guitry
- 1965: Tagebuch einer Frauenärztin (Journal d’une femme en blanc) – Regie: Claude Autant-Lara
- 1966: Die italienische Geliebte (Les sultans) – Regie: Jean Delannoy
- 1967: Oscar – Regie: Édouard Molinaro
- 1967: Balduin, der Ferienschreck (Les grandes vacances) – Regie: Jean Girault
- 1968: Balduin, der Heiratsmuffel (Le Gendarme se marie) – Regie: Jean Girault
- 1969: Louis taut auf (Hibernatus) – Regie: Édouard Molinaro
- 1970: Der Ball des Comte d’Orgel (Le bal du comte d’Orgel) – Regie: Marc Allégret
- 1970: Balduin, der Schrecken von Saint-Tropez (Le Gendarme en balade) – Regie: Jean Girault
- 1971: Camouflage – Hasch mich, ich bin der Mörder (Jo) – Regie: Jean Girault
- 1976: Brust oder Keule (L’aile ou la cuisse) – Regie: Claude Zidi
- 1976: Der Pförtner vom Maxim (Le chasseur de chez Maxim’s) – Regie: Claude Vital
- 1977: Liebeserwachen (Moi, fleur bleue) – Regie: Eric Le Hung
- 1980: Louis, der Geizkragen (L’avare) – Regie: Jean Girault
- 1981: Louis und seine außerirdischen Kohlköpfe (La soupe aux choux) – Regie: Jean Girault
- 1982: Louis und seine verrückten Politessen (Le Gendarme et les Gendarmettes) – Regie: Jean Girault
- 1993: Feuer und Flamme (Tout feu, tout femme) (Fernsehserie) – Regie: Pierre Sisser, Marion Sarraut
- 2001: Absolument fabuleux - Regie: Gabriel Aghion
- 2010: Paris Express (Coursier) - Regie: Hervé Renoh
- 2010: 22 Bullets (L'immortel) - Regie: Richard Berry
- 2013: Madame empfiehlt sich (Elle s’en va) - Regie: Emmanuelle Bercot
- 2015: Das gespaltene Dorf (Mon cher petit village)
Literatur
- Claude Gensac. In: François Mauriac: On n’est jamais sûr de rien avec la télévision: chroniques 1959–1964. Merryl Moneghetti, Bartillat, 2008, S. 419.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Claude Gensac. In: Ginette Vincendeau: Stars and Stardom in French Cinema. Continuum, 2000, S. 139.
- ↑ vgl. synchrondatenbank.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gensac, Claude |
ALTERNATIVNAMEN | Gensac, Claude Jeanne Malca |
KURZBESCHREIBUNG | französische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 1. März 1927 |
GEBURTSORT | Acy-en-Multien |