Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2006 um 15:30 Uhr durch Sallynase (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Sallynase]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Wikipedia-Organisation

Abkürzung: WP:VS

Vorlage:VS-Intro

Boukephalos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Bitte obigen Benutzer prüfen. Klassischer Vandalismus. Nimmt durch streitsüchtige und provozierende Beiträge teil. Vandaliert besonders auf den Seiten "Mazedonien" und "Albanien" dadurch, dass er Einträge und Versionen löscht, die ihm persönlich nicht passen. Beide Völker werden von der griechischen Politik nicht anerkannt und fühlt sich wahrscheinlich persönlich und emotional verpflichtet, diese Politik hier weiterzuführen. Extrem fundamentalistische Anschauungen. Durch Beleidigungen und hartnäckigen Unterstellungen versucht er, andersdenkende Teilnehmer wegzuekeln. Danke im Voraus und Gruß --Kutlesh 02:37, 3. Feb 2006 (CET)

Ich habe Samet nicht wegen des Antrags gesperrt, zumindest nicht vordergründig. Allerdings ist Kutleshs Antrag offensichtlich ziemlich dreist. -- Budissin - Disc 18:50, 4. Feb 2006 (CET)
Jeder ist herzlich eingeladen, sich die Beiträge von Boukephalos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) anzuschauen und sich dann eine Meinung zu bilden. Er verstoßt gegen ein allgemeines Verhaltensprinzip. Beleidigungen und abwertende Bemerkungen gegenüber anderen Ländern, Kulturen und Nationen, sind bei diesem Benutzer die Regel. --Kutlesh 23:12, 4. Feb 2006 (CET)

Ich würde auch gerade einmal andere Admins darum bitten, sich den Konflikt zwischen Kutlesh und Boukephalos anzusehen. Danke und Gruß, Budissin - Disc 00:35, 5. Feb 2006 (CET)

Vielleicht sollte man auch KenWilliams dazu befragen, denn wie es ausschaut, hatte er auch schon mal mit Kutlesh zu tun: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Kenwilliams/Tagebuch --Boukephalos 00:36, 6. Feb 2006 (CET)
Ganz ruhig bleiben Boukephal. KenWilliams Eintrag bezieht sich auf den unregistrierten Benutzer PHILLIP den Griechen und nicht auf Kutlesh. http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Benowar#Alexander_der_Grosse. Bitte keine weiteren verzweifelten Unterstellungen. Danke --Kutlesh 10:36, 6. Feb 2006 (CET)
Hmmm.. die Beschreibung passt aber eher auf dich: Dazu ein mazedonischer Fanatiker bei Benowar, der nicht kapierte, daß man seine fanatische Besserwisserei nicht wollte. Da kann man sich nur fragen - war heut mal wieder freier Tag in der Klapper? Wie dem auch sei, man sollte jedem Hinweis gegen dich nachgehen. Boukephalos 10:45, 6. Feb 2006 (CET)
... Wenn Du schon Stunden damit verbringst, nach Indizien zu suchen um mir etwas zu unterstellen, dann tue es wenigstens richtig. KenWilliams Eintrag bezieht sich auf Deinen Freund Philip und nicht auf Kutlesh. Und bitte, da es Dir um Persönliches geht, nicht mehr diese Seite benutzen, sonst werden wir beide den Admins langsam lästig. Du bist herzlich eingeladen, mit mir auf meiner Disku.Seite oder per Mail zu kommunizieren. Gruß --Kutlesh 10:55, 6. Feb 2006 (CET)


Wer will kann sich hierzu bitte auch die Kommentare auf der Diskussionsseite von Alexander der Große, die Beiträge der letzten Tage anschauen und sich nebenbei auch durch nachstehende abwertende Bemerkungen über "andere" Kulturen und Völker, selbst ein Urteil bilden: identitätssuchende Balkanbewohner, Nationalisten ohne Nation, ferner: slawo-mazedonisches Hütchenspieler-Niveau, der slawozadedonische Fundamentalist ist wieder am vandalieren und andere Unterstellungen wie: massive Probleme mit einem User namens Kutlesch, der hier durch Vandalismus aufgefallen ist - WEM aufgefallen...?? Offenbar handelt es sich hier um einen slawomazedonischen Nationalisten, der schon öfters Ärger gemacht hat.. Bitte hier meine "Ärgerquote" nachverfolgen. Ich glaube wirklich, dass es zu weit geht. Ich glaube, dass mein Benutzername für ihn so provokativ ist (warum auch immer), dass er sich allein deshalb solche Unverschämtheiten zumutet. Das spricht Bände. Dergleichen Verfolgungswahn und faschizoide Äußerungen hat er auch bei Teilnehmern, die sich wohl intensiver Themen und Artikeln über Türken und Albaner widmen. Die klassischen (leider) unangenehmen Nachbarn der Griechen. Ich möchte sehr gerne hier weiter mitarbeiten, ohne auf jeden Schritt verfolgt und beleidigt zu werden. Bitte der Sache nachgehen. Danke & Gruß --Kutlesh 02:07, 5. Feb 2006 (CET)

... siehe auch oben, wurde gestern von Gunther schon eingetragen!

einige links: Beiträge (einfach mal durchscrollen) / Diskussion zum Thema mit Gunther / Diskussion zum Thema (Fragen zur WP)

legt mit seinem "Überschriftenfimmel" schon wieder los!--84.181.216.86 08:29, 3. Feb 2006 (CET)

Irgendwie komisch, mich selbst hier auf die Liste zu setzen. Aber nachdem ich keinen anderen Platz gefunden habe, dieses Anliegen loszuwerden, beantrage ich eine Sperrung meines eigenen Accounts wegen Wikistress für den Zeitraum von Heute bis am 28. Februar 2006. Danke --Flyout 12:12, 3. Feb 2006 (CET)

Wenn du meinst ... -- RainerBi 12:45, 3. Feb 2006 (CET)

wo gehört diese IP hin? Mit ihr werden regelmäßig unsinnige Edits vorgenommen--Zaungast

laut Geektools whois: Landeshauptstadt Muenchen, Kommunale Behoerde --schlendrian •λ• nachgetragen
wenn dem so ist, dann sollte man doch mal etwas unternehmen können. Dem Herrn Ude ist es sicherlich lieber, seine Mitarbeiter arbeiten richtig, statt im Internet Blödsinn zu treiben--Zaungast 14:03, 3. Feb 2006 (CET)
Sieht eher nach dem Zugang einer Schule aus. --Fritz @ 14:09, 3. Feb 2006 (CET)

War das jetzt nach der IP-Sperre des Artikels Eschner selbst oder war das Vandalismus durch einen Dritten nach der letzten Änderung durch Penta: [1] ? Wäre es vielleicht besser, den Eschner-Abschnitt einfach als neuen Stub-Artikel anzulegen und dafür ganz aus diesem Artikel zu entfernen? --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 15:44, 3. Feb 2006 (CET)

Hallo Webmaster@sgovd! Da schon der (Haupt)Artikel bzgl. Eschi wegen fehlender Relevanz gelöscht wurde, ist ein Stub, der ja letztendlich zu einem Artikel führen soll, ebenfalls wegen fehlender Relevanz anzulehnen. Aus dem OTOartikel sollte Eschi mangels Relevanz ebenfalls verschwinden (außerdem existiert von Eschi keinerlei inhaltlicher Bezug zum OTO) --62.246.215.236 06:53, 13. Feb 2006 (CET)Gruß Henri

Hat drei tage bekommen, dass er es in Carl Schmitt nicht lassen konnte, andere User in Nazi-Nähe zu rücken. -- southpark Köm ?!? 16:56, 3. Feb 2006 (CET)

Da ist er nicht der einzige. Bloß werden andere, die das ebenfalls tun, nicht gesperrt. -- (Weiße Rose) 84.148.64.174 17:07, 3. Feb 2006 (CET)
Hat Wolley Carl Schmitt nicht sogar als Nazi bezeichnet? Das reicht doch wohl für eine Dauersperre durch southpark. Emil-Profi 17:22, 3. Feb 2006 (CET)
Wenn verdiente deutsche Denker wie Carl Schmitt hier beleidigt werden, muß in einer Enzyklopädie sofort eingegriffen werden! Deswegen ein Sonderbärchen für southpark. Emil-Profi 17:24, 3. Feb 2006 (CET)
Da kennt sich ja einer mit Geschichte aus. Sieh an. Ja, Carl Schmitt war ein Nazi. Und nein: deshalb wurde Thomas7 nicht gesperrt. Er wurde gesperrt, weil er Benutzer, die anderer Meinung sind als er, als Nazis zu diffamieren beliebt ("braungefär" soll "braungefärbt" heissen). Eine altbekannte Praxis. Worum geht es inhaltlich? Um das Steckenpferd von Thomas7 mit Namen Nicolaus Sombart. --GS 17:40, 3. Feb 2006 (CET)
Wie ist es dir gelungen, den Schädling Wolley als Thomas7 zu entlarven? Ist Nikolaus Sombardt auch ein Schädling? Emil-Profi 18:04, 3. Feb 2006 (CET)

Thomas7 ist doch gesperrt, wieso bekommt Wolley dann nur drei Tage? Emil-Profi 18:07, 3. Feb 2006 (CET)

Wieso meint Southpark, dass Thomas7 nicht Wolley ist? Emil-Profi 18:15, 3. Feb 2006 (CET)

Jergen

Dieser Administrator hat einen Artikel (Die psychischen Merkmale der Frau) gelöscht und gesperrt, ohne das offizielle Diskussionsverfahren für eienn Löschantrag einzuhalten. --85.178.252.203 18:13, 3. Feb 2006 (CET)

Toll, mein erster Eintrag hier... Ich habe den Artikel gelöscht und gesperrt, nachdem er von obiger IP zweimal nach der ersten Schnelllöschung wiedereingestellt wurde. --jergen ? 18:31, 3. Feb 2006 (CET)
@IP, wenn ein Admin einen Artikel schnellöscht, hat er gute Gründe dafür. Ist dir schon mal in den Sinn gekommen, dass das an der Qualität deines Beitrags liegen könnte? Lies mal Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel. Gruß --Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 18:35, 3. Feb 2006 (CET)
Da die IP auf den heutigen Löschkandidaten vandaliert, habe ich sie für den Rest des Tages gesperrt. --jergen ? 18:36, 3. Feb 2006 (CET)
Btw. Das Thema ist sowieso schon bei Wikipedia:Entsperrwünsche in Diskussion. Grüße, ElRakı ?! 18:39, 3. Feb 2006 (CET)

Dem geneigten Beobachter fällt allerdings schon auf, das Jergen seine SLA in diesem Falle äußerst mangelhaft begründet hat. "Kein Artikel" ist in diesem Falle wirklich unangemessen, da ja sehr wohl ein Artikel vorlagt, über dessen Qualität man sich freilich streiten konnte, was ja von Verfasser auch angeboten wurde. --160.45.241.48 18:54, 3. Feb 2006 (CET)

Seltsam, dass ihr beide zum VCDS Bonn editiert habt... --jergen ? 19:25, 3. Feb 2006 (CET)

Hab mich mal hier selbst eingetragen, um die Frage zu klären, ob die Zitatlöschungen von GS und Southpark (siehe die Thomas7-Diskussion oben) Vandalismus sind oder mein Revert dieser Löschungen. Picasa 18:53, 3. Feb 2006 (CET)

Das Anlegen eines neuen Accounts zwecks Fortführung eines Edit-Wars ist eindeutig missbräuchlich. (Wikipedia:Benutzersperrung, Punkt 12 der Leitlinien). Daher: Indefinite. Stefan64 19:09, 3. Feb 2006 (CET)
Kannst du Gedankenlesen oder woher weißt du die Gründe für den neuen Account? Ist missbräuchliches Sperren auch ein Sperrungsgrund? Unfähigkeit sollte dagegen auf jeden Fall ein Grund sein, nicht als Admin gewählt zu werden. Josefuß 19:17, 3. Feb 2006 (CET)

Sind das nicht formale Argumente? Ich finde auch, dass die Löschungen durch GS und Southpark Vandalismus sind. Josefuß 19:10, 3. Feb 2006 (CET)

Kein Vandalismus, denn jeder hat wohl nach bestem Wissen geändert. Aber du hat dich an einem Edit-War beteiligt statt das auszudiskutieren. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 19:11, 3. Feb 2006 (CET)
Aber ich habe ohne Admin-Vorrechte an diesem Editwar teilgenommen. Southpark ist aber Admin oder? Petronius-Padua 19:13, 3. Feb 2006 (CET)

Thomas 7

Bevor wir uns wieder auf das Spielchen dieses Typen hier wieder einlassen, plädiere ich für eine Sperrung des Artikel Carl Schmitt. Erfahrungsgemäss verzieht sich Thomas dann wieder für ein paar Wochen.--nodutschke 19:15, 3. Feb 2006 (CET)

oder arbeitet unerkannt unter gefälschtem Account weiter. Josefuß 19:21, 3. Feb 2006 (CET)
ist schon gesperrt. -- southpark Köm ?!? 19:17, 3. Feb 2006 (CET)
solange der gültige Artikel nicht bearbeitbar ist, habe ich den mal in einer Arbeitsversion bereitgestellt. Josefuß 19:29, 3. Feb 2006 (CET)
Für wen eigentlich? Aber das könnte doch eine Lösung sein. Du hast Deinen eigenen Privatartikel und kannst damit machen, was Du willst. Ich gucke interessehalber immer mal vorbei und schaue, was sich so tut. Die Erkenntnis wächst ja bekanntlich an den Rändern. Gruß --GS 10:33, 4. Feb 2006 (CET)
Aus aktuellem Anlass und mal so als prinzipielle Frage: Bleiben Unterseiten von infinite gesperrten Benutzern eigentlich bestehen? --Scooter Sprich! 23:14, 4. Feb 2006 (CET)
Schade, dass niemand diese Frage beantworten kann. --Scooter Sprich! 00:26, 14. Feb 2006 (CET)
Oh, habe ich einfach überlesen, sorry, aber ich kann hier einfach keine Benutzerunterseiten finden. Das andere sind die üblichen Klonccounts: mit einem Punkt, zwei, dreien... --Dundak 00:33, 14. Feb 2006 (CET)
Wenn eine Benutzerseite gesperrt wird, dann müssen konsequent natürlich auch die Unterseiten gelöscht werden.--Berlin-Jurist 00:36, 14. Feb 2006 (CET)
Moin, Dundak, ich meinte ja auch den hier angesprochenen Benutzer:Josefuß und dabei ganz speziell Benutzer Diskussion:Josefuß/Carl Schmitt. --Scooter Sprich! 00:37, 14. Feb 2006 (CET)

Jo, da hast du eigentlich Recht, da der Benutzer nicht von mir gesperrt wurde, habe ich mal die Unterseite entsorgt und damit das Vier-Augen-Prinzip eingehalten, da hier permanent das kollaborative Prinzip unterlaufen werden soll - für Interessenten auch [2] und [3] (nicht von den unterschiedlichen Benutzernamen beeindrucken lassen, Wolley=Thomas7!) Gruß --Dundak 01:00, 14. Feb 2006 (CET)

ich selber + löschbug

okay, ich bin aus der wikipedia ausgetreten. kann daher bite jemand meine benutzerseite und meine disku auf "nur für admins editierbar" setzen?

grüsse, Klever- 19:26, 3. Feb 2006 (CET)


nein - warum auch? -- da didi | Diskussion 19:28, 3. Feb 2006 (CET)
der IP-Vandale.Klever- 19:35, 3. Feb 2006 (CET)
Dann lass deine Seiten von einem Admin löschen -- da didi | Diskussion 19:39, 3. Feb 2006 (CET)
wieso löschen? sperren für edits langt.Klever- 19:51, 3. Feb 2006 (CET)
Klever ist tot. Gestorben in München, da wo die Server stehen :-)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Klever&diff=prev&oldid=13338280

barocker dichter wird vandalismusopfer.Klever- 20:21, 3. Feb 2006 (CET)

Ich habe ihn mal auf meiner Beobachtungsliste. --ST 20:26, 3. Feb 2006 (CET)
Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr denn ganz verheeret - eigentlich ein schönes Motto für diese Seite... --149.229.90.80 20:28, 3. Feb 2006 (CET)

Josefuß (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

...stellt zum wiederholten Male eine sehr seltsame Diskussionsunterseite rein. und Thomas7 ist er auch noch :-)--nodutschke 20:38, 3. Feb 2006 (CET)

Nodutschke leidet unter Thomas7-Verfolgungswahn. Wie auf meiner Diskussionsseite schon geschrieben, war die Kopie des gültigen Carl Schmitt-Artikels im Artikel-Namensraum ein Versehen. Josefuß 22:28, 3. Feb 2006 (CET)

Wieso ist der noch immer nicht gesperrt? Nicht nachvollziehbar. Aber die Wiki zerfleischt sich lieber gerade selber. --Scooter Sprich! 22:30, 3. Feb 2006 (CET)

Jemand, der wie Scooter in fremden Diskussionsbeiträgen vandaliert, fordert Sperrungen? Die Antwort auf diese Frage wäre semantisch äquivalent mit der Antwort auf die Frage, ob man eine Enzyklopädie mit Analphabeten erstellen kann! Wieviele ironie- und des schreibens unfähige Rentnerfaker gibts hier eigentlich? Josefuß 22:34, 3. Feb 2006 (CET)
ganz ruhig. josefuß will doch nur spielen und solang er dabei niemand beisst, soll er doch. ist weniger arbeit für alle beteiligten :-) -- southpark Köm ?!? 22:37, 3. Feb 2006 (CET)
Wäre schön, wenn ein anderer Admin das anders sehen würde. --Scooter Sprich! 22:39, 3. Feb 2006 (CET)
und was haben wir davon? wirds dadurch ruhiger oder stressfreier? und die pose moralischer überlegenheit überlass ich dann doch lieber josefuß, da ist man so schnell mit sich selbst allein. -- southpark Köm ?!? 22:42, 3. Feb 2006 (CET)
Er muss sich jetzt leider wieder einen neuen Account einrichten, irgendwann reichts. Stefan64 22:40, 3. Feb 2006 (CET)
Hehe, er hat ohnehin noch einen, pssst! Ich bin ja mal gespannt, wann der wieder ins Spiel kommt ;-) --Dundak 22:51, 3. Feb 2006 (CET)

In der Tat, ist es ja egal, mit welchem Account er vandaliert. Da bringen Sperrungen nicht viel. Mir ist nur wichtig, dass ein Auge auf dem Artikel ruht und das ist ja offenbar der Fall ;-) Gruß --GS 10:23, 4. Feb 2006 (CET)

Ich habe unseren bekannten Fred-Ward-Vandalen für eine Woche gesperrt, nachdem er seine Fanleidenschaft wieder in diversen Artikeln kund getan hat. Eigentlich sollte endlich mal ein Indefinite folgen. Teilt noch jemand diese Meinung? Gruß, --NiTen (Discworld) 21:27, 3. Feb 2006 (CET)

Holla, den hatten wir doch schon mal... Ja, so langsam reichts, der scheint unbelehrbar. Stefan64 21:49, 3. Feb 2006 (CET)

Ich möchte darum bitten das der Seitenschutz des Artikel so geändert wird das nur angemeldeten Benutzer diesen editieren können. Ich muß fast täglich die Änderung von IPlern reverten. Vorallem folgender Satz ist ein Problem: Obwohl das deutsche OGame bei Uni 48 angelangt ist sind es nur 46 Unis, da Uni 6 und 24 fehlen. Obwohl ich einen unsichtbaren Kommentar geschrieben hab, werden die Zahlen immer wieder geändert.--LaWa 00:01, 4. Feb 2006 (CET)

IP-Sperre ist aktiv. --ST 10:58, 4. Feb 2006 (CET)

(Finnischer?) Löschvandale der heftigen Sorte, der schon seit geraumer Zeit auf diversen Wikipedias sein Unwesen treibt und deswegen bereits indefinite gesperrt wurde - es sollte sich um eine statische IP handeln. Leider wurde die Sperrung von D wieder aufgehoben mit der Begründung, es handle sich möglicherweise doch um eine dynamische IP. Ich kann in den Contributions aber nur Vandalismus erkennen und beantrage wieder die unbefristete Blockade. --149.229.98.61 10:03, 4. Feb 2006 (CET)

Möglich wär's, Elisa.fi bietet jedenfalls (unter Teleworking) auch statische IPs an (bei so 'nem Netzchen ja keine Selbstverständlichkeit). MfG --mnh 10:07, 4. Feb 2006 (CET)
Ich habe ihn mal für einen Monat abgeklemmt. Sollte es sich wider Erwarten um eine dynIP handeln, kann man ja immer noch eine Mail an WP schreiben und sich freischalten lassen. --ST 10:23, 4. Feb 2006 (CET)

oder sich einfach eine andere IP zuteilen lassen! Netzverbindung kurz zu unterbrechen ist einfacher! --84.181.246.136 10:25, 4. Feb 2006 (CET)

Ich weiß nicht, ob ich damit hier richtig bin, aber ich denke hier findet relativ schnell ein erfahrener Admin, der sich das einmal ansehen könnte. Da haun sie sich schon seit einiger Zeit die Köppe ein und jetzt ist vermutlich -sicher kann ich es nicht sagen- die erste Sockenpuppe erschienen. --84.181.246.136 10:38, 4. Feb 2006 (CET)

Erwähne es doch mal im Luftfahrt-Portal, vielleicht findet sich dort sogar jemand, der Ahnung hat. Ich habe mir die Diskussion nicht durchgelesen (leider kein Urlaub im Moment). Ich denke, eine so elementare Sache sollte sich mit Hilfe eines Fachmanns (vielleicht sogar eines Piloten) eindeutig und ohne Diskussionen klären lassen. --Fritz @ 13:28, 4. Feb 2006 (CET)
ich hatte mir die Diskussion vor einiger Zeit durchgelesen - leider wurden darin schon Piloten und Fachleute verschlissen - ich dachte, da der Ton um einiges scharfer (weg von rationalen Argumenten) wurde.
Luftfahrt-Portal, gute Idee werde ich mal versuchen, Danke! --84.181.246.136 22:35, 4. Feb 2006 (CET)

Eine IP versucht seit Tagen einen Lit.Verweis einzubringen. Gegen ausdrücklichen und begründeten Wunsch des Benutzers Chajm und meinerseits. Inzwischen bedient sich die IP der klassischen rassistischen Argumentationsmuster. Also: Bitte sperren! Danke, Shmuel haBalshan 02:06, 2. Feb 2006 (CET)

nach blick in die artikeldisku wohl begründet. ich habe fürs erste eine sperre gegen ip-edits eingestellt. --JD {æ} 02:56, 2. Feb 2006 (CET)
Danke - aber kann man das irgendwie erkennen? Mfg Shmuel haBalshan 12:19, 2. Feb 2006 (CET)

Es ist unverschämt, mir rassistische Argumentationsmuster vorzuwerfen, nur weil ich auf rassistische Elemente des Talmuds aufzeige. Absolut unverschämt, diese Äußerung. --84.57.242.252 13:03, 2. Feb 2006 (CET)

Bitte endlich sperren. Shmuel haBalshan 13:12, 2. Feb 2006 (CET)

Ich kann seit heute Nacht keinen Edit mehr am Artikel erkennen, dann funktioniert die Sperre, oder nicht? Oder willst du auch die Diskussion gesperrt haben? --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 15:48, 2. Feb 2006 (CET)
Jo. Dann war das ein Mißverständnis. Ich dachte, die Disku sei automatisch mitgesperrt. Es geht nur um die Abkühlung der IP für eine gewisse Zeit. Und ich stehe in der Gefahr sonst "Trollfütterung" zu betreiben. Danke! Shmuel haBalshan 16:10, 2. Feb 2006 (CET)
diskussionen werden nur bei anhaltendem vandalismus gesperrt. wenn du meinst, dass alles gesagt worden ist, dann lasse die ip verhungern oder bei weiterem diskussionsbedarf kannst du einen wikipedia:vermittlungsausschuss anrufen. --JD {æ} 16:19, 2. Feb 2006 (CET)
Okay, ich werd's versuchen. Die IP hat ja bereits angedroht, weitere "Zitate" einzustellen. Trotzdem danke. Shmuel haBalshan 16:32, 2. Feb 2006 (CET)
Es werden nicht nur weitere Zitate des Talmuds folgen, sondern darüber hinaus a) rassistische Entscheidungen der Knesst und die rassisitsche Gesetzgebung in Israel mit den entsprechenden Talmud Zitaten insbesondere der Unterscheidung zwischen Juden und Nicht-Juden bzw. der extremen Diskriminierung von Nicht-Juden. --84.56.247.51 14:32, 4. Feb 2006 (CET)
Danke dafür, daß die IP selbst den Nachweis liefert, daß es ihr nicht um eine sachliche Diskussion zum Thema "Talmud" geht, sondern um eine Diffamierung des Judentums bzw. des Staates Israel. Irrsinn - ein Edit-War mit Ansage. Bitte um verstärkte Beachtung! Shmuel haBalshan 14:43, 4. Feb 2006 (CET)


Du kannst es auffassen wie du willst. Rassismus bleibt Rassismus. Und im Talmud ist dieser stark vertreten. Mit einer Diffamierung des Judentums hat das nichts zu tun. Es ist nunmal Fakt, dass es im Talmud - und folglich auch im Staat Israel - unterscheidungen zwischen Juden und Nicht-Juden gibt, die selbst die Rassengesetze Hitlers übertreffen. Wer das nicht glaubt, kann bei Israel Shahak nachschlagen. Er bringt erklärt diese israelisch rassistische Gesetzgebung anhand des Talmuds. Nur leider hat dieser jüdische Fundamentalismus kritiklos freie Hand und wird in den westlichen Medien kaum beachtet, obwohl dieser - wie jeder Fundamentalismus - zutiefst undemokratisch und menschenverachtend ist. --84.56.247.51 18:00, 4. Feb 2006 (CET)

So, jetzt reicht's. Ich lasse diese Unverschämtheit hier stehen, aber ich hoffe, daß sich ein Admin dieser Sache annimmt, die IP ausfindig macht und Strafanzeige stellt, wie in anderen Fällen. Das geht zu weit!!! Shmuel haBalshan 18:18, 4. Feb 2006 (CET)

Mach was du nicht lassen kannst. Ich habe nichts falsches geschrieben und die Informationen sind in Israel Shahaks Buch "Jüdische Geschichte, Jüdische Religion. Der Einfluss von 3000 Jahren" nachlesbar. Israel Shahak ging durch die Hölle vom KZ Bergen-Belsen und lebte Später in Israel. Er setzte sich dort für Menschenrechte ein und kritisierte undemokratische Entscheidungen der Knesset und im Talmud. Sein Buch wurde auf ausdrücklichen Wunsch hier in Deutschland veröffentlicht und spricht sich gegen den jüdischen Fundamentalismus aus. Dazu siehe die Informationen der hier (BPB). Sollte Anzeige gegen mich gestellt werden, werde ich im Gegenzug Strafanzeige gegen Shmue haBalshan wegen Verleumdung und Beleidigung erstatten, der mir bereits Antisemitismus unterstellte. So einfach ist das. Ich lasse mich hier nicht verarschen. --84.56.247.51 22:47, 4. Feb 2006 (CET)

Auszug aus Shahaks Buch - da kann sich ja jeder selbst ein Bild machen (Hervorhebung von mir): "Der Staat Israel diskriminiert offiziell die Nichtjuden zum Vorteil der Juden in manchen Bereichen, insbesondere in den Rechten auf Niederlassung, auf Arbeit und auf Gleichheit vor dem Gesetz. Die Diskriminierung in der Niederlassung stützt sich auf den Umstand, dass 92 Prozent des israelischen Bodens dem Staat gehören; er wird durch die Israel Land Authority nach den Regeln des Jüdischen Nationalfonds (JNF) verwaltet, eines Zweigs der Zionistischen Weltorganisation. Gemäss diesen Regeln verweigert der JNF allen Nichtjuden das Recht auf Niederlassung, ein Geschäft zu eröffnen und oft auch auf Arbeit, aus dem einzigen Grund, weil sie nicht Juden sind. Juden hingegen werden an der Niederlassung oder Geschäftstätigkeit irgendwo in Israel nicht behindert. Wenn solches in einem anderen Staat gegen Juden durchgesetzt würde, so gälte das sofort und zu Recht als Antisemitismus" Und nun stell deine Strafanzeige! --84.56.247.51 22:52, 4. Feb 2006 (CET)

Noch ein Nachtrag: Es besteht keinen Notwendigkeit "meine IP Ausfindig zu machen", da dies die Arbeit des Staatsanwaltes wäre. Teile mir einfach mit, bei welchem Staatsanwalt du Strafanzeige stellst, ich werde mich unmittelbar und freiwillig bei diesem Staatsanwalt melden, um ihm die Arbeit der Ermittlung zu ersparen, ihn über meine Argumentation und meinen Bezug auf Israel Shahak genauer zu erläutern und um dann Gegenanzeige zu stellen. MFG --84.56.247.51 23:34, 4. Feb 2006 (CET)

Bleiben wir bei der Wahrheit. Dieses Zitat stammt von Dir: "Es ist nunmal Fakt, dass es im Talmud - und folglich auch im Staat Israel - unterscheidungen zwischen Juden und Nicht-Juden gibt, die selbst die Rassengesetze Hitlers übertreffen. Wer das nicht glaubt, kann bei Israel Shahak nachschlagen. Er bringt erklärt diese israelisch rassistische Gesetzgebung anhand des Talmuds." Das ist m.E. Volksverhetzung. Und dafür wirst DU Dich verantworten müssen!

Fortsetzung s.u. - unglaublich!!! Shmuel haBalshan 20:28, 5. Feb 2006 (CET)

Benutzer biegt Artikel des Tages unsinnig um und verändert Benutzerseiten. Bitte ausschalten! -- Tobnu 15:21, 4. Feb 2006 (CET)

  • woltte es auch gerade melden, danke--Zaphiro 15:22, 4. Feb 2006 (CET)
Ausgeschaltet, --Davidl 15:24, 4. Feb 2006 (CET)

Mr. HerrPhilipps

Bitte ein paar Augen auf die IQ's von IP: 62.171.194.37. [4] Schönen Nachmittag ihr Rastlosen, andrax 16:32, 4. Feb 2006 (CET)

[5]

Vandaliert. -- Timo Müller Diskussion

Hm, scheint gar nicht mehr aktiv. Aber jetzt hat sie mindestens 1 Stunde weitere Ruhe. --Davidl 16:52, 4. Feb 2006 (CET)

Hier liefern sich eine IP und ein angemeldeter Benutzer einen Edit-War. Julius1990 16:59, 4. Feb 2006 (CET)

War bereits gesperrt. --ST 18:41, 4. Feb 2006 (CET)

seit einiger zeit wird dort von verschiedenen ips immer wieder ein link einer website (auf englisch) hinzugefuegt, deren deutsches pendant schon drin ist, was die englische seite ueberfluessig macht. beispiele: [6], [7], [8], [9], [10]. waere es vielleicht angebracht, den artikel fuer ein paar wochen fuer IPs zu sperren?--seth 17:34, 4. Feb 2006 (CET)

IP-Sperre aktiv. --ST 18:41, 4. Feb 2006 (CET)

Insgesamt vier IPs müllen die Diskussionsseite mit einem reichlich wirren Gefasel zu. --Wofl 21:57, 4. Feb 2006 (CET)

Die Diskussionsseite habe ich jetzt gelöscht - da wurde die Wikipedia offenbar mit einem Ersatzchatroom verwechselt. --Tsui 22:03, 4. Feb 2006 (CET)

Eine IP kündigt an, weiter rechtes Gedankengut in die Diskussion zu spammen.

Zitat:

„Nachtrag: Es wäre so einfach gewesen, einfach Shahaks Buch stehen zu lassen - alle wären zufrieden und ich wäre meines Weges gegangen. Jetzt hast du jedoch die Büchse der Pandora geöffnet.“

Vielleicht sollte man die Diskussion für IPs sperren. :-( --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 01:32, 5. Feb 2006 (CET)

Erneut... --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 02:02, 5. Feb 2006 (CET)

Achso! Siehe hier: Wikipedia:Vandalensperrung#Talmud. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 02:04, 5. Feb 2006 (CET)

Ich kann nicht erkennen, dass das rechtes Gedankengut ist. Vielmehr soll berechtigte Kritik unterdrückt werden. Ich kann dir nur empfehlen, dich mit den Büchern Israel Shahaks zu beschäftigen und Diffamierungen einzustellen. --Konsular 16:04, 5. Feb 2006 (CET)

Das endet gar nicht und läuft auf einen Edit-War hinaus. Wie ich in etwa schon geschrieben habe, heißt der Artikel nicht "israelische Politik" sondern "Talmud". Oder sollten wir Palestinensische Politik auch unter Koran diskutieren? --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 21:10, 5. Feb 2006 (CET)

Naja - ich glaube es ist schon interessant zu wissen, wenn in einem Islamischen Staat die Gesetzgebung sich am Koran bzw. der Scharia orientiert. Ebenso ist es von Bedeutung zu wissen, welche Gesetze im Judenstaat Israel am Talmud orientiert sind und ob und inwiefern unterscheidungen zwischen Juden und Nichtjuden zugunsten von Juden erfolgen, zumal ja Israel der einzige Judenstaat dieser Welt ist. --Konsular 14:53, 7. Feb 2006 (CET)

Mensch habt Ihr Idioten bei euren dummen Stretereien immer noch nicht begriffen das alles eins ist. Diese Religionen bedingen einander wie ein symbiotischrer Kreislauf. Ist dies nicht kann jenes auch nicht sein bzw. entstehen. Ihr streitet euch um Dinge die plausibel und logisch nachvollziehbar sind. Wenn alle anerkennen würden das alles von einander abhängt und einander bedingt ( alles ist eins ) würdet ihr zügiger zur Artikelarbeit zurückkommen. Das ist doch in erster Linie eine Enzyklopädie oder nicht. Einen lieben Gruß von Jesusfreund titulierten Braunschleim Olaf Klenke

Entfernt aus allen Artikeln die Kategorien Band nach Jahrzehnt - wogegen ich im Prinzip nichts einzuwenden hätte, wenn er vorher einen Löschantrag gestellt hätte. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 02:10, 5. Feb 2006 (CET)

Ich sehe gerade: Wikipedia:Meinungsbilder/Kategorisierung_von_Bands. Hab ich was verpasst, ersetzen Meinungsbilder bei Kategorien Löschanträge oder kann ich jetzt mit einem Meinungsbild einen Löschantrag komplett ersetzen? Dann wird nicht mehr vernünftig entschieden, sondern per Abstimmung?

Kann mich jemand darüber mal aufklären? Einen kategorisierten Artikel habe ich in meiner Beobachtungsliste. Wenn ich die Kategorie klasse finde, bekomme ich aber erst nach dem Meinungsbild mit, wenn die Kategorie gelöscht werden soll. Bei einem Löschantrag bekomme ich es wenigstens mit, wenn ich die Kategorie auf der Beobachtungsliste habe, nicht jedoch bei einem Meinungsbild. Ich finde solche Parallelsysteme höchst kontraproduktiv. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 02:23, 5. Feb 2006 (CET)

87.122.35.0 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gorilla. MfG --mnh 10:45, 5. Feb 2006 (CET)

Hab ne Meldung auf die Disk.seite platziert. -- tsor 10:47, 5. Feb 2006 (CET)
Danke. MfG --mnh 10:49, 5. Feb 2006 (CET)

bin ich paranoid, oder ist diese benutzeradresse tatsächlich nur angelegt worden, um meine einträge zu löschen? ist so etwas statthaft? falls nein, wünsche ich eine unbegrenzte benutzersperrung. -- Schwarze feder 16:03, 5. Feb 2006 (CET)

in dem Artikel (Wärmestrom) werden aber wirklich die physikalischen Aspekte beleuchtet und für die philosophischen ist ein Baustein Begriffsklärung drin ??? --84.181.205.77 16:09, 5. Feb 2006 (CET)

dann sollte ein bkl oder ein verweis bleiben, aber nicht einfach gelöscht werden. -- Schwarze feder 16:21, 5. Feb 2006 (CET)

ich denke, der benutzer hat tatsächlich nur das ziel, mich "in die schranken zu verweisen", worauf der der name "uti possidetis" hinweist und was einige benutzer mir schon angedroht haben. also bitte löschen! -- Schwarze feder 16:21, 5. Feb 2006 (CET)

In der Tat, du musst in deine Schranken verwiesen werden, ganz enge Schranken. --218.248.1.13 00:03, 6. Feb 2006 (CET)

das ist auch so aus, der scheint Dich zu verfolgen. --84.181.205.77 16:25, 5. Feb 2006 (CET)

Vandaliert in Konzentrationslager und erinnert mich an Benutzer:Schmuel Streiml. Kann man das überprüfen? --Anton-Josef 16:26, 5. Feb 2006 (CET)

Uroborus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Wird mehrfach beleidigend, indem er mich mehrfach der Lüge bezichtigt, obwohl ich dies mit Quellenangaben widerlegen konnte und kündigt jetzt indirket die Löschung größerer Teile des Artikels Grad (Freimaurerei) an mit den Worten: „Oh doch, Informationen kann es zu viele geben.“ Siehe auch: Diskussion:Grad (Freimaurerei) und Diskussion:Freimaurerei/Regularität und die entsprechenden Versionshistorien der Artikel. Ich bitte um Beobachtung. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 17:23, 5. Feb 2006 (CET)

Ich habe ihm mal auf die Disk geschrieben. Inhaltlich kann ich nichts dazu sagen. --ST 17:54, 5. Feb 2006 (CET)
Danke, er hat wohl den Eindruck, ich hätte was gegen ihn. Außer Fakten, die er wohl nur ungern hört, habe ich aber nichts gegen ihn...
Nebenbei und in Bezug auf seine implizierte Antwort seiner Diskussionsseite: Hier meinte er z. B., durch das entfernen von Anführungszeichen Neutralität herzustellen. Leider finde ich dazu keine Regeln bei Wikipedia:Typografie, wie man mit "Betitelungen" umzugehen hat. Die von der Vereinigten Großloge von England anerkannte Freimaurer beanspruchen den Begriff „regulär“ ausschließlich für sich selbst und alle anderen abwertend als „irregulär“, obwohl diese nach der Definition der Regularität dann regulär sind, wenn sie von ihrer Großloge als regulär anerkannt sind. Der Begriff „irregulär“ gegenüber „liberalen“ Freimaurern entspricht der diskriminierenden Sprache, wobei ähnlich wie bei dem Begriff „schwul“ zum Teil auch „liberale“ Freimaurer den Begriff „irregulär“ übernommen haben. Die Anführungszeichen dienten also dieser Unterscheidung bei der Betitelung. Neutral ist für ihn offenbar, wenn man das nicht mehr unterscheiden kann. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 18:46, 5. Feb 2006 (CET)
@Webmaster: Ich habe ihn schon darauf angesprochen. Gruß --Idler 22:04, 5. Feb 2006 (CET)
Danke dir, find ich gut. Mal abwarten, was passiert. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 22:57, 5. Feb 2006 (CET)

Kann ein Admin das reverten? --Fritz @ 18:28, 5. Feb 2006 (CET)

Löscht mehrmals Benutzerbeiträge auf Wikipedia:Löschkandidaten/5._Februar_2006 Unter Vorlage:Benutzer aus Gersthofen und Vorlage:Benutzer aus Aschaffenburg.

Trotz eindringlicher Verwarnung, setzt er die wiederholte Löschung fort. Es wäre sinnvoll im nochmals eindeutig darufhinzuweisen, dies zu unterlassen! Dick Tracy 20:31, 5. Feb 2006 (CET)

Nachtrag: Ich beantrage hiermit keine Sperrung, sondern eine Ermahnung durch einen Admin! Dick Tracy 20:38, 5. Feb 2006 (CET)

Es ist erlaubt, beleidigende Beiträge auf Löschdiskussionen kommentarlos zu entfernen. Davon habe ich Gebrauch gemacht. Ich bitte ferner darum, die Beleidigungen zu unterlassen. --Planegger 20:45, 5. Feb 2006 (CET)
aus Benutzerseite Planegger
 "Löschtroll" ist beleidigend. --Planegger 20:27, 5. Feb 2006 (CET)
  Na ja, wenn du 4 LAs zu einem Thema stellst, wovon man schon bei 2 gemerkt hat, dass die unberechtigt sind und einige User hier 
  sofort gegen die Löschung ausgesprochen haben, kann man dein Verhalten als Löschdroll durchaus so bezeichnen, wenn du dann noch 
  weitermachst! Dick Tracy 20:36, 5. Feb 2006 (CET)

Dick Tracy 21:03, 5. Feb 2006 (CET)

  • Zum Sachverhalt: Dies ist die Passage um die es in der Löschdiskussion geht:


  • Haben die beiden Spielkinder jetzt die Löschtrolle auf den Plan gerufen. Allein deswegen sollte man sie für eine gewisse Zeit sperren! --Jörgens.Mi Diskussion 15:34, 5. Feb 2006 (CET) +
: Ich hab gar nichts gemacht, Planegger legt doch gerade richtig los! Dick Tracy 15:37, 5. Feb 2006 (CET)

VERWARNUNG an Planegger keine fremden Beiträge in einer Diskussion löschen! Dick Tracy 16:01, 5. Feb 2006 (CET)

ich habe mich darüber geärgert das zwei Authoren einen Kleinkrieg untereinander anfangen wegen nichtigkeiten. Und habe die Vermutung geäußert das Ordnungs und Speicherplatzfanatiker eine neue Idee bekommen zu überprüfen ob sie was zum löschen finden. Dies tat ich ohne einen konkreten Fall zu kennen. Habe erst später bemerkt das der Nutzer Planegger sich schon so wie spaßerhalber vermutet agiert.

Er hätte

  1. ohne weiteres ein Kommentar abgeben können das er mit meiner Äußerung unzufrieden ist und mich bitten können sie zu entfernen
  2. Die Bemerkung mit Hinweis auf Beleidigung an der entsprechenden Stelle streichen oder löschen können.
  • Was nicht akzeptabel ist, ist dies ohne einen Hinweis zu tun

In meinem Verständnis wäre so ein Verhalten sperrwürdig. Dick Tracy allerdings nur auf eine Ermahnung drängt schließe ich mich diesem an um die Situation zu deeskalieren. Damit ich sicher bin das nicht durch weiter Löschaktionen Material verschwindet werde ich von beiden Teilen eine lokale Kopie anlegen MfG--Jörgens.Mi Diskussion 21:16, 5. Feb 2006 (CET)

Leider wurde die betreffende Zeile wieder gelöscht. Ein admin sollte schnellstens eingreifen, sonst muss ich eine Sperrung des Benutzers erwägen! Dick Tracy 21:52, 5. Feb 2006 (CET)
Hui... Da versucht einer mit Kanonen auf Spatzen zu schießen...
  1. Du wurdest beleidigend und
  2. gehört zu einem Sperrverfahren schon mehr als der angeknackste Stolz eines Dick Tracy.
Kleiner Tipp. Geh aus dem Internet raus, schlaf ne Nacht drüber und morgen siehts wieder ganz anders aus. Achja: Und seh das jetzt als gut gemeinten Tipp und nicht als Beleidigung an ;-)... Gruß cyper 22:38, 5. Feb 2006 (CET)
Wenn das jetzt ein anderer User sagen würde, ok, aber bei dir sorry, Du der heute auch seine beste Seite gezeigt hat.... Dick Tracy 22:58, 5. Feb 2006 (CET)

Auf dieser Seite vandalieren immer zwei IPs und der Benutzer:Shmuel_haBalshan. Sie löschen immer große Teile der Diskussion und lassen nur ihre Antworten stehen. Da die Diskussion zum Thema ist und diese Personen bereits diskutiert haben ist diese Löschung der Argumente der Gegenseite nun nicht nachvollziehbar und auch - laut Wikipedia-Regeln - unzulässig. --Konsular 15:50, 5. Feb 2006 (CET)

Zu den Wikipedia Regeln gehört es ebenfalls strafbare und antisemitische Inhalte nicht zu tollerieren. Aus diesem Grund wurden die Hetzbeiträge der IP 84.56.247.51 mehrfach entfernt. Die Version "18:20, 4. Feb 2006 Shmuel haBalshan " sollte wiederhergestellt und die Diskussionsseite gesperrt werden. --85.178.236.50 16:02, 5. Feb 2006 (CET)
Die Ip bezieht sich auf Bücher von Israel Shahak. Dieser veröffentlicht keine antisemitische Inhalte. Der Antisemitismusvorwurf sollte daher umgehend eingestellt werden. --Konsular 16:05, 5. Feb 2006 (CET)
Ansonsten steht es dir Frei Strafanzeige zu stellen. Ich glaube jedoch nicht, dass du da mit dem Antisemitmusvorwurf durchkommst, viel eher wird dann eine Gegenklage wegen Verleumdung und Beleidigung Früchte tragen. --Konsular 16:07, 5. Feb 2006 (CET)
Mir fällt gerade auf: die Ip die hier vandaliert, ist die gleiche wie weiter oben schon erwähnt. --Konsular 16:11, 5. Feb 2006 (CET)
„Den Wahn erkennt natürlich niemals, wer ihn selbst noch teilt.“ (Siegmund Freud) --85.178.236.50 16:16, 5. Feb 2006 (CET)


Jetzt vergleicht mich die IP schon mit Hitler auf meiner Diskussionsseite. Was darf sie noch alles tun? --Konsular 16:22, 5. Feb 2006 (CET)

Wenn Sie das als Vergleich sehen ist das ihre Interpretation. Richtig wäre, dass sie wohl selbst Hitler nicht als Antismeiten erkennen könnten. „Den Wahn erkennt natürlich niemals, wer ihn selbst noch teilt.“ --85.178.236.50 16:24, 5. Feb 2006 (CET)
Eine Unverschämtheit sondersgleichen. --Konsular 16:25, 5. Feb 2006 (CET)

Spezial:Contributions/85.178.236.50 whois?


Jetzt reicht's aber wirklich! Ein anonymer User mit wechselnden IPs zwischen 84.56.xxx bzw. 84.57.xxx hat auf Talmud einen Edit-War angezettelt. Er hat permanent einen nicht bzw. nur bedingt zum Thema gehörigen Literaturverweis eingestellt, den Benutzer:Chajm und ich wieder löschten. Mit ausführlicher Begründung. Die IP begann daraufhin ihr eigentlich Ziel deutlich zu äußern, nämlich das Judentum und den Staat Israel als rassistisch etc. zu diffamieren. Dazu folgendes Zitat von dieser Seite: "Es ist nunmal Fakt, dass es im Talmud - und folglich auch im Staat Israel - unterscheidungen zwischen Juden und Nicht-Juden gibt, die selbst die Rassengesetze Hitlers übertreffen."

So, das ist m.E. strafrechtlich relevant - und niemand hat bisher darauf reagiert. Ich finde das empörend. Mehrere ähnlich geartete Beiträge auf Diskussion:Talmud wurden von einer IP bzw. mir gelöscht. Das ist richtig! Dazu stehe ich und werde das wieder tun!!! Wenn sich jetzt Benutzer:Konsular (klingelt's bei Wiki-Erfahrenen???) hier zum Verteidiger der rassistischen IP aufschwingt, ist das ein Hohn. Statdessen wird IP 85.178.236.50, die diesen Unsinn gelöscht hat, noch des Vandalismus beschuldigt. Also, die Wiki präsentiert sich heute mal wieder als Katastrophenhaufen. Zumal diese Geschichte mit Ankündigung erfolgt. Die o.g. Rassisten-IP hatte ihr weiteres Vorgehen deutlichst ausgesprochen. Meine Güte, was muß hier denn passieren, damit mal einer aufwacht!!! Wütende Grüße und hoffentlich ein Eingreifen eines Admins, Shmuel haBalshan 19:14, 5. Feb 2006 (CET)

Wenn sich jetzt Benutzer:Konsular (klingelt's bei Wiki-Erfahrenen??? Was soll das denn heißen? War bis jetzt hier kaum aktiv auf der Wikipedia! --Konsular 04:15, 6. Feb 2006 (CET)
dann hat sich shmuel bestimmt vollkommen geirrt, nimmt seinen absolut unhaltbaren vorwurf zurück und du beweist durch deine edits hier das gegenteil. gute nacht. --JD {æ} 04:20, 6. Feb 2006 (CET)
nachtrag: deine stellungnahme wird nach lektüre deiner diskussionsseite nicht glaubwürdiger irgendwie... du armer ahnungsloser! --JD {æ} 04:24, 6. Feb 2006 (CET)
Was für eine Stellungsnahme? Nur weil mir durch Hiroglyphen von einem arroganten Bengel etwas unterstellt wird, heißt es nicht, dass die Unterstellung stimmt. "In dubio pro reo" sind offenbar nicht die Ideale, an die du dich hältst. --Konsular 14:58, 7. Feb 2006 (CET)
...zumal der erste Edit von Shmuel haBalshan erst vom 10. Oktober 2005 stammt. -- 84.148.13.155 04:25, 6. Feb 2006 (CET)
Tja, man bekommt hier eben schnell mit, wo die Pappenheimer sitzen... Shmuel haBalshan 11:51, 6. Feb 2006 (CET)

Bittte für semi-sperren, da (siehe History) eine IP ständig versucht, rassistischen Müll einzustellen. Danke, --Braveheart Welcome to Fight Club 09:32, 6. Feb 2006 (CET)

Lass ihn, dann wissen wir wenigstens wo es ankommt und finden es. --ST 09:38, 6. Feb 2006 (CET)
Stimmt auch wieder ;-) --Braveheart Welcome to Fight Club 09:39, 6. Feb 2006 (CET)

Ich bitte um Sperrung des Artikels Gersthofen, unter der Vorraussetzung, dass der Dmoz Link bis zur Klärung wie dies gehandhabt wird nicht im Artikel erscheint.

Grund ständiger Editwar zwischen mir, einer IP und Benutzer:cyper.

Ursache:

Ich bin mit dem Link auf dmoz Seiten nicht glücklich und habe deshlab vorgeschlagen auf der Diskussionsseite von vorlage:dmoz,... den Link abzuändern. Jedoch wird dies mit aller Gewalt von Benutzer cyper ignoriert und ständig abgeändert.

Laut der Diskussion dort, wären die User dazu bereit die Vorlage abzuändern, nur cyper stellt sich quer. Er hat nun damit angefangen, meine Diskussionsbeispiele Ulm und Gersthofen so abzuändern, dass die Vorlage:dmoz dort Anwendung findet (dort war bis jetzt ein statischer Link), obwohl einige User sich dafür ausgesprochen hatten, dass eine Vorlage nicht verbindlich ist.

Dick Tracy 13:06, 6. Feb 2006 (CET)

Du verwechselst da was... ich sehe bisher keinen, der absolut an deiner Seite kämpft. Sätze wie Ich finde die jetzige Form besser., ich halte die jetzige Version für besser oder [...]finde ich die Form mit dem Doppelpunkt nicht sehr ansprechend. sind nicht grad Fürworte. nur tsor hat den individualismus gelobt. als einziger ;-)--cyper 13:12, 6. Feb 2006 (CET)

Zitat uas der Seite:

   Mit einem Format wie
           * Augsburg – Linksammlung des Open Directory Projects
   oder
           * Augsburg – Linksammlung des ODP
   könnte ich mich dagegen durchaus anfreunden. --kh80 •?!• 20:08, 5. Feb 2006 (CET)

Aber was anderes, vielleicht kannst du mir bitte erklären, wieso du

  1. mein Beispiel auf Gersthofen, Ulm abgeänderst hast, nachdem ich darauf aufmerksam gemacht habe, dass es dort nicht nach deinen Vorstellungen praktiziert hast
  2. du ständig meine und andere reverts kategorisch ablehnst ohne darüber reden zu wollen
  3. du LAs stellst, die absichtlich gegen meine Person gerichtet ist
  4. du andere Personen dazu ermutigst diese LAs weiter zu betreiben, obwohl die Mehrheit klar gemacht hat, dass man es an einem Beispiel debattieren oder ganz sein lassen soll.

Dick Tracy 13:23, 6. Feb 2006 (CET)

Fangen wir hinten an
zu 4. Es wurde mehrfach an Beispielen debattiert, aber ein Meinungsbild hat keine Regelung geschaffen, so dass wir für jede dieser Vorlagen LAs stellen dürfen.
zu 3. Weißt du wieviele LAs ich schon gestellt hab? Ich stelle einen LA, wenn ich es für nötig halte. Das hat nix mit der Person zu tun, sondern ob ich eine solche Seite sehen. Ich kann ja nix dafür das du etwas paranoid bist.
zu 2. Du hast keinen Kompromissvorschlag gemacht. und du weißt auch, das zu einem Editwar immer min. zwei gehören ;-)--cyper 13:36, 6. Feb 2006 (CET)
zu 1. Ein Beispiel reicht. Ich würde es auch in Erfurt oder Kleinkleckersdorf abändern, wenn ich es da sehen.
--cyper 13:36, 6. Feb 2006 (CET)
und die reverts gehen fröhlich weiter, vielleicht kann mal ein Admin was amchen. Was ist mir egal, aber so gehts auch nicht weiter! Dick Tracy 15:16, 6. Feb 2006 (CET)

217.88.189.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schüler mit Langeweile... --gunny Rede! 14:19, 6. Feb 2006 (CET)

schon passiert, --He3nry Disk. 14:19, 6. Feb 2006 (CET)

Bitte obige IP prüfen. Vandaliert seit gestern 22.16 auf Makedonien mit mutwilligen falschen Angaben. Ist wahrscheinlich ein zu dem Zeitpunkt unangemeldeter aber sonst registrierter Benutzer. Danke & Gruß --Kutlesh 15:42, 6. Feb 2006 (CET)


  • Es reicht! Ich bitte nochmals einen Admin sich ernsthaft die Aktionen von Kutlsh anzuschauen! Was er in Makedonien macht, ist purer Vandalismus.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Makedonien&action=history

Er löscht ALLE Beiträge der IP, dazwischen auch Edits von Budisin und He3nry! Dann schreibt er in der Zusammenfassung: ...

  1. (Aktuell) (Vorherige) 15:56, 6. Feb 2006 Kutlesh (Änderung von Benutzer 80.121.232.50 rückgängig gemacht und letzte Version von He3nry wiederhergestellt)
  2. (Aktuell) (Vorherige) 12:50, 6. Feb 2006 He3nry K (Änderungen von Benutzer:172.181.214.6 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Kotisch wiederhergestellt)

... Der letzte Editor war aber "He3nry" und Kutlesh begründet sein Revert mit "...letzte Version von He3nry wiederhergestellt...". Abgesehen davon, dass es ganz schön dreist ist alle Beiträge der IP kommentar- und diskussionslos zu löschen, erschweren solche irreführenden Zusammenfassungen die Nachverfolgung seiner Änderungen massiv. Boukephalos 16:30, 6. Feb 2006 (CET)

Younes

Younes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Scheinbar nur zum vandalieren angelegt. GuidoD 18:56, 6. Feb 2006 (CET)

Die einzigen Beiträge vom 4.Feb und vom 6.Feb sind reine Vandalismusbeiträge. Wäre schön wenn jemand ein Auge darauf haben könnte. --Mijobe 22:42, 6. Feb 2006 (CET)
Philanthropxx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Sebastian @ 23:05, 6. Feb 2006 (CET)

Indefinite ((ó))  Käffchen?!?  15:05, 7. Feb 2006 (CET)

Vandalenaccount --Wofl 22:55, 6. Feb 2006 (CET)
Pussydeluxe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --Sebastian @ 23:05, 6. Feb 2006 (CET)

84.73.124.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Revertet andauernd einen Löschantrag von Gunter Krebs auf Salvo, geht in keiner Weise auf Diskussionsanträge ein, vandaliert auf meiner Benutzerseite, und - zu guter Letzt - beschimpft er Gunter Krebs noch wortwörtlich mit: Guntzer Krebs ist ein Arschloch! die Aufforderung, den Löschantrag abzuwarten, ignoriert er einfach. Ich bin dafür, die IP unbegrenzt zu sperren, ebenso den Artikel für IP-Edits. --Hubertl 09:14, 7. Feb 2006 (CET)

1 oder 2 Std ist sinnvoller, da es sich um eine dynamische IP handelt. --Gunter Krebs Δ 09:56, 7. Feb 2006 (CET)
  • Ich bin diese böse IP, die sich schnell angemeldet hat. Gunther Krebs stellte LA für Salvo mit der Begründung Relevanz nicht aus dem Artikel erkennbar, wobei ich ihm absolut zustimmen musste (ich bin nicht Ersteinsteller 84.73.125.75). Also habe ich den Artikel dahingehend ausgebessert, dass seine Relevanz im Sinne der Wikipedia:Relevanzkriterien ersichtlich wurde (weit anerkannter Unterhalter, mehrere Soloalben, Teilnahme am Grand Prix der Volksmusik) und sogleich den LA entfernt, die Richtregeln von Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen befolgend. Darauf revertierte Hubertl auf die unbearbeitete Version mit dem LA, mit der Begründung (rv Vandalismus). Das konnte ich natürlich nicht auf mir sitzen lassen, ich hab nochmals meine bearbeitete Version eingestellt und Benutzer Hubertl auf Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen aufmerksam gemacht: (Revert: Vandalismus? Artikel komplett überarbeitet, Relevanz belegt und laut Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen LA rausgenommen). Dies hat ihn aber nicht weiter interessiert, er hat wiederum den LA reingestellt, mit der Begründung (Löschantragstexte werden nicht entfernt, siehe Link!), worauf ich dann nochmals revertierte und auf der Diskussionsseite aus Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen zitierte, dass man LAs entfernen kann, wenn aus dem Artikel unersichtliche Relevanz belegt werden konnte. Dies interessierte Hubertl weiterhin nicht, er meinte (Diskussion darüber findet - nicht einseitig!! - auf der Löschantragsseite statt!). Da dachte ich, gut, letzter Versuch, ich werde ihm das mit der Löschwarnungsentfernung auf seiner Benutzerdiskussionsseite brühwarm vorkauen, mit dem nach einer kleinen Diskussion finalen Argument meinerseits: Es handelt sich um einen Musiker, dessen Relevanz dem LA-Steller nicht bekannt war, weil sie aus dem Artikel nicht ersichtlich wurde. Wenn du die Relevanzkriterien denn auch gelesen hättest, anhand derer du diesen Mann als irrelevant abstempelst, dann wüsstest du zum Beispiel, dass er ein Werk komponiert oder getextet haben muss, das auf einem kommerziellen Tonträger erhältlich ist oder war. Wie mittlerweile aus dem Artikel hervorgeht, nahm er am Grand Prix der Volksmusik teil, hat mehrere Alben herausgegeben und andere Künstler produziert. Ergo: Relevanz laut Kriterien belegt, der LA kann raus. Daraufhin gingen ihm wohl die Argumente aus, deshalb musste er mich der Vandalensperrung melden und sich plötzlich erinnern, dass er Kommentare von unangemeldeten Benutzern auf seiner Disku nicht dulde, also löschen müsse. Das ist einfach hochpeinlich. Ich habe mich gemäss den Wikirichtlinien korrekt verhalten. Jetzt schreib ich hier diesen ganzen Roman, der etwas fünfmal solange ist wie der Artikel Salvo, schwachsinnig, wie auch die ganzen Diskussionen vorher, aber ich kann sowas nicht auf mir sitzen lassen. --Angemeldeter 14:52, 8. Feb 2006 (CET)
Edit: Ich bin übrigens nicht die obige IP, die Gunther Krebs als Arschloch beleidigte. Hubertl hat da was verwechselt. Derjenige, der den LA rausgenommen hat und auf seiner Benutzerdisku mit ihm diskutierte, war nicht derselbe, der Gunther Krebs beleidigte. Ich war Benutzer [11], [12] und [13] (mein Router hat einen Wackelkontakt) --Angemeldeter 15:01, 8. Feb 2006 (CET)
ich fände es in diesem Fall sinnvoll, wenn Du erst auf der Löschantragsseite einen Konsens herbeiführst, ansonsten wird dort weiterdiskutiert und der Artikel u.U. doch gelöscht! --Benutzer:MAK @ 15:08, 8. Feb 2006 (CET)
Nun, wie schon erwähnt, der LA wurde aufgrund im Artikel nicht ersichtlicher Relevanz gestellt, nachdem überarbeiten entfiel der Löschgrund, also darf der LA auch entnommen werden.--Angemeldeter 15:16, 8. Feb 2006 (CET)
"dürfen" oder nicht - ich schreibe, daß es sinnvoll ist in einem gemeinsamen Projekt auf Konsens zu setzen und entsprechend auf der LA-Seite das bekannt zu geben!! --Benutzer:MAK @ 15:19, 8. Feb 2006 (CET)
Das habe ich natürlich gemacht! Siehe mein Beitrag aus der LA-Seite: Ausgesprochen bekannt in der Schweiz als Erschaffer zahlreicher Kinderlieder, ein oftgesehener Gast im Fernsehen und Musikproduzent in einem - arrogant gesagt - nicht sehr hochstehenden Genre. Man schaue sich nur mal seine Diskographie an. Hab den Artikel überarbeitet und den LA gleich rausgenommen.--83.79.115.78 06:41, 7. Feb 2006 (CET)--Angemeldeter 16:34, 8. Feb 2006 (CET)
Und danach ging die Diskussion kontrovers weiter, was für mich ein Zeichen ist, daß es keinen entsprechenden Konsens gab. Da dort jetzt weiter diskutiert wird, sollte auf der Artikelseite auch darauf hingewiesen werden! --Benutzer:MAK @ 16:39, 8. Feb 2006 (CET)
Es braucht dazu keinen sogenannten Konsens, wenn der Artikel den Relevanzkriterien entspricht, dann tut er das, da geht es nicht um Meinungen. Aber als ich gemerkt habe, dass Hubertl ein hohes Mass an Argumentsresistenz besitzt, habe ich es dann irgendwann gut seinlassen und nicht mehr revertiert. Der spätere Revert stammt wiederum von der hier gemeldeten IP. Ich will hier nur festhalten, dass ich weder im Artikel Salvo noch auf Hubertls Benutzerseite vandaliert habe, wie er das hier nennt, sondern ihm klar dargelegt habe, dass die Entnahme des LAs erstens sinnvoll und zweitens rechtens ist. Desweiteren, dass ich mit der Beleidigung von Gunter Krebs nichts zu tun habe.--Angemeldeter 17:14, 8. Feb 2006 (CET)
solange ein Löschantrag läuft braucht es natürlich einen Konsens - denn dort wird über die Relevanz des Artikels befunden. Ich verstehe nicht, warum Du Dich in diesem Punkt so gegen Argumente sperrst!? --Benutzer:MAK @ 17:34, 8. Feb 2006 (CET)
Ja, wenn der Router einen Wackelkontakt hat und von einer IP zur anderen springt - mitten in einer Session, dann kann man natürlich nichts machen. Das versteht ja jeder - und es ist ja auch jedem schon einmal passiert. Mir gehts bei meinen Synapsen auch oft so.--Hubertl 15:19, 8. Feb 2006 (CET)
Dass du dich zum Thema nicht äusserst, wundert mich nicht. Ja, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wurde, wählt sich der Router neu ein, das ist so. --Angemeldeter 16:34, 8. Feb 2006 (CET)

PS: Meine IPs für diesen Tag:

Dagegen die beleidigende IP:

Bitte für IPs sperren. Ständiges Vandalismusopfer.--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 13:59, 7. Feb 2006 (CET)

Leute es reicht langsam! Auf meine vorherigen Bitte und Hilfen reagiert hier keiner! Cpyer will mich ärgern und revertet, löscht,... und diskutiert nicht! Gersthofen.

Bei diesem Artikel hat jemand ein massives Verständnisproblem bezüglich Ziel und Inhalt einer Enzyklopädie: "Wir sollen also mal definieren was Wissen ist! Im Prinzip ist also alles Wissen. Auch die Geschichte über eine Ikeafiliale ist wissen." Dick Tracy führt gerade einen Edit-War gegen zwei Benutzer, um auf eine künftige IKEA-Filiale hinzuweisen und einen völlig verunglückten, unenzyklopädischen und unverständlichen Absatz zur "Geschichte" im Artikel zu halten. --GS 15:04, 7. Feb 2006 (CET)

Mir ist egal was passiert, aber man sollte das jetzt mal zu einer Lösung bringen! Sonst werde ich hier zum Vanadalen und Wikipedia hat mich zum letzten mal gesehen! Dick Tracy 14:56, 7. Feb 2006 (CET)

Artikel Gersthofen ist gesperrt. Einigt Euch da. ((ó)) Käffchen?!? 15:02, 7. Feb 2006 (CET)
Eine Einigung im Sinne eines Kompromisses wird es nicht geben. Verkaufsfilialen irgendwelcher Handelsketten sind schlicht nicht enzyklopädisch. Und der historische Text ist unrettbar vermurkst. Ich hätte schon einen neuen Abschnitt verfasst, wenn ich auch nur eine verwertbare Information gefunden hätte. Sowas hier rauszuhalten ist wichtig im Sinne der Sicherung von Qualitätsstandards. --GS 15:04, 7. Feb 2006 (CET)

Machnmal ist es sinnvoll Leute wie dich oder cyper aus der Wikipedia heruaszuhalten ! User:Dick Tracy ist stocksauer!

Du solltest Deine Worte etwas besser wählen. Du scheinst den Artikel für Dein Eigentum zu halten und alle anderen Meinungen per Edit-War wegbügeln zu wollen. --GS 15:39, 7. Feb 2006 (CET)

Für Gersthofen ist Ikea mit bezug auf die damalige Diskussion mit Augsburg durchaus mehr, und enzykloädisch wichtig. Da kannste auch bei Städteartikel dir Firmen rauslöschen, die dort massenhaft aufgezählt werden. Dick Tracy 15:20, 7. Feb 2006 (CET)

Es geht hier um die Filiale eines Handelsunternehmens. Nicht um eine Firma mit Hauptsitz. Letzteres ist erwähnenswert, ersteres nicht. --GS 15:39, 7. Feb 2006 (CET)
Es kann maximal in einem allg. Abschnitt über die Wirtschaft erwähnt werden. Aber benötigt eigentlich keinen eigenen Absatz.--cyper 15:46, 7. Feb 2006 (CET)

Die Diskussion auf dieser Seite ist hiermit beendet. --ST 16:05, 7. Feb 2006 (CET)

84.62.165.87

84.62.165.87 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Jugendliches Hormonopfer. Warnungen fruchten nicht. Bitte einfühlsam sperren. Thorbjoern 16:01, 7. Feb 2006 (CET)

2 Std. --ST 16:03, 7. Feb 2006 (CET)

84.177.87.164

84.177.87.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bite mal im Auge behalten! --Fritz @ 16:06, 7. Feb 2006 (CET)

1 Std. --ST 16:08, 7. Feb 2006 (CET)

84.165.165.34

84.165.165.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert im Perpetuum mobile. Thorbjoern 16:30, 7. Feb 2006 (CET)

South hatte sich wohl gerade gelangweilt und der IP eine Stunde zum Mitmachen gegeben ;-) --ST 17:08, 7. Feb 2006 (CET)

Seit zwei Jahren (sic!) kommt von dieser IP ausschließlich Vandalismus. Heute Nachmittag wieder in diverse Artikel "PORNO" oder "Hamid stinkt" eingetragen. --Johannes Rohr Diskussion 17:36, 7. Feb 2006 (CET)

Außer Vandalismus kommt da nichts. Nachdem die letzte Sperre von 1 Woche keinerlei Änderung gebracht hat, hab ich die IP dauerhaft gesperrt. --Kam Solusar 19:40, 7. Feb 2006 (CET)
  • beantrage eine kurzfristige Sperrung für IPs und neu angemeldete Nutzer, da nicht verifizierte Blogeinträge und Karikaturen, die teilweise sehr subjektiv dargestellt werden, laufend eingestellt werden, die Diskussionen werden auch immer emotionaler bis hin zu Beleidigungen vom Benutzer:Lumpenpack wie "Großmaul"--Zaphiro 19:01, 7. Feb 2006 (CET)
Wegen dieser Pöbelei habe ich Lumpenpack für 3 Tage gesperrt. --Dundak 19:23, 7. Feb 2006 (CET)
(Update): Und das dafür bekommen, gna... --Dundak 20:17, 7. Feb 2006 (CET)
Na ich hoffe, Du zitterst... --He3nry Disk. 20:32, 7. Feb 2006 (CET)

Keine Ahnung, warum dieser Thomas7-Account so lange überlebt hat - aber einem anderen Benutzer "Nazimethoden" zu unterstellen, das geht ja nun gar nicht.

Und für alle, die sagen: wofür sperren, der kommt doch eh wieder. Richtig, bis er einen guten Therapeuten gefunden hat, wird er wiederkommen. Aber konsequent gegen solche Scheißbeiträge vorzugehen hat auch etwas mit Selbstreinigung der WP zu tun.--nodutschke 19:04, 7. Feb 2006 (CET)

Vielleicht therapiere ich gerade Leute wie dich? Lies doch erst mal Knigge, bevor du andere denuzierst. Zählen Denunziationen nicht zu den Methoden der Nazis? Wolley 19:21, 7. Feb 2006 (CET)
Bis eben war's noch ganz lustig. Deshalb habe ich den Account auch seit August überleben lassen. Aber Knigge empfehlen, und dann - naja... --Dundak 19:25, 7. Feb 2006 (CET)

Das Projekt Wikipedia würde viel gewinnen, wenn du dich auch zukünftig - wie in der Vergangenheit - auf die Korrektur von Softpornoseiten beschränken würdest. Solche Seiten kann man dann später mit allen unfähigen Admin-IDs entsorgen (aka sogenannte Dundak-Therapie). Wolley 19:28, 7. Feb 2006 (CET)

ROFL, wo hast du denn den Edit her - einen noch älteren gab's wohl nicht? Pruuuust! --Dundak 19:32, 7. Feb 2006 (CET)
Hallo Altbekannter... Vorschlag: Versuch nicht beleidigend zu sein...--cyper 19:33, 7. Feb 2006 (CET)

Zur den Artikel Kurdistan

Es wurde beobachtet das mehrer so genante Türkische Nationalisten (Bozkurt) in den Artikel Vandalisieren ohne schäme, daher mein Antrag den Artikel für IP und neu Angemeldete Benutze für geraume zeit zur Sperren …Grüße..Muhamed 17:14, 9. Feb 2006 (CET)

Qianlong

Bitte die IP 84.188.153.224 sperren. Sie vandaliert auf der Seite Qianlong (Dixitoilette, Kotzekocher etc.) --Dr. Meierhofer 19:37, 7. Feb 2006 (CET)

Bitte auch die IP 64.194.216.67 sperren. Sie vandaliert auf der Seite Qianlong (Löschungen; I win, wikipedia etc.)--Dr. Meierhofer 19:37, 7. Feb 2006 (CET)

Beide erstmal 2 Stunden Pause --Kam Solusar 19:44, 7. Feb 2006 (CET)

Noch ein Vandale (Wiedergänger?): IP 64.136.175.30. Bitte aus dem Verkehr ziehen.--Dr. Meierhofer 20:08, 7. Feb 2006 (CET)

Nochmal Vandalensperrung erforderlich: IP 80.145.73.53 - --Dr. Meierhofer 22:51, 7. Feb 2006 (CET)

84.188.153.224 und 64.194.216.67 machen den Artikel kaputt.

--81.62.219.129

Historiograf

Historiograf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ich finde, da hat er etwas übertrieben, ne abkühlung wär geeignet!

Siehe: Das hier

Grüsse: beobachter (mp) Diskussionsseite 19:41, 7. Feb 2006 (CET)

Nö, da hat er doch mal wirklich völlig recht und außerdem noch zu milde geurteilt. Reiner Trollerei, bei sowas die Relevanzfrage zu stellen, und auch noch feige als IP. --AndreasPraefcke ¿! 19:53, 7. Feb 2006 (CET)
Wenn du einen Zaubertrand findest, der Histo Kreide in die Kehle zaubert, das wär toll, und du wärst "Held der Wikipedia". So verschwendest du hier aber nur Zeit. -- RainerBi 19:49, 7. Feb 2006 (CET)

Histo schreibt, die IP gehöre in eine Anstalt, aber nicht, in was für eine (Höhere Bildungsanstalt, Rundfunkanstalt, Landesversicherungsanstalt, ...). Du schreibst nun, für Histo sei eine Abkühlung geeignet. Dort steht im Artikel: "... , wobei man bei Lebewesen von einer Unterkühlung bzw. Erfrierung spricht." Das geht nun wirklich zu weit. -- Martin Vogel 20:08, 7. Feb 2006 (CET)

Paragraphenreiter;-) 84.56.47.62 17:33, 8. Feb 2006 (CET)

Dieser Benutzername wurde nur erstellt um eine Person zu beleidigen - der einzige Beitrag - ein Bildbeitrag, dient ebenfalls nur diesem Zweck. Da der einzige Beitrag des Benutzers ohnehin als SLA da steht, könnte man den Account doch löschen, oder? -- Otto Normalverbraucher 22:22, 7. Feb 2006 (CET)

Ich glaub sogar dass man da garnichts löschen muss...hat ja weder benutzer- noch disk.-seite - oder wie sieht das aus? -- Otto Normalverbraucher 22:23, 7. Feb 2006 (CET)
Man kann einen Account nicht löschen, man kann einen Account aber sperren. Wir sollten das Verhalten des Benutzers beobachten. -- tsor 22:36, 7. Feb 2006 (CET)
Da kommt vermutlich nicht mehr viel nach -- Otto Normalverbraucher 23:28, 7. Feb 2006 (CET)

Vandaliert, verfälscht Diskussionsbeiträge, belästigt Benutzer mit Wikiquetteverstößen, etc. --84.137.34.12 23:01, 7. Feb 2006 (CET)


150.101.8.197

150.101.8.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Vandaliert bei Türken und Mongolen. Bitte gönnt ihm mal ne Auszeit. --Kuemmi 23:23, 7. Feb 2006 (CET)

Erledigt, 2h. Stefan64 23:29, 7. Feb 2006 (CET)
Danke... leider macht eine andere IP jetzt im gleichen Stil weiter: 129.71.62.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
-- Kuemmi 23:40, 7. Feb 2006 (CET)
Seufz. Da der Typ ja anscheinend ein eng begrenztes Interessengebiet hat, habe ich beide Artikel erstmal für IPs dichtgemacht. Stefan64 23:44, 7. Feb 2006 (CET)

IP 85.124.84.195 --> Manfred Feller --> HerrPhilipp

Ich weiß nicht, wie sein aktueller Status ist und wie damit umzugehen ist. Sorry, dass ich das jetzt euch überlasse. Grüße, andrax 23:38, 7. Feb 2006 (CET)

Sorry: nicht Manfred Feller, sondern "Ferna" - siehe [14], [15]
Hab die in der deutschen Wiki jetzt schon dazu gebracht, dass sie die politisch inkorrekten Artikel
wegen derer ich geflogen bin ständig zur Bearbeitung absperren müssen. Wenn ich meinen Kram da nicht 
reinschreiben kann, soll es zukünftig auch niemand anders, ich hau denen sonst jedes mal mein Zeug 
da aufs Neue rein ;-) --Mr Phil 01:48, 2 February 2006 (UTC)

Grüße andrax 00:07, 8. Feb 2006 (CET)

Leider gibt es gleich mehrere, die diese Seite dick gerne für persönliche Auseinandersetzungen nutzen: 217.88.140.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 217.245.110.152 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 89.50.58.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Vielleicht sollte man einen ganzen IP-Bereich sperren?

---- Better to reign in Hell, than serve in Heav'n. (John Milton) 00:51, 8. Feb 2006 (CET)

Der letzte Vandalismus im Artikel stammt von gestern Mittag. Da passiert nichts mehr. --149.229.98.64 00:54, 8. Feb 2006 (CET)

84.188.122.103

84.188.122.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert auch nach Ansprache fröhlich weiter. MfG --mnh 09:16, 8. Feb 2006 (CET)

1 Stunde -- tsor 09:18, 8. Feb 2006 (CET)
Danke. Grüße --mnh 09:20, 8. Feb 2006 (CET)

...betreibt Linkspam in diversen Artikeln --Gnu1742 09:23, 8. Feb 2006 (CET)

84.168.86.36

84.168.86.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) anspracheresistent, vandaliert in diversen Artikeln. --mnh 09:25, 8. Feb 2006 (CET)

195.93.60.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

'ne IP stellt hier ständig Schrott wieder ein, der schon gelöscht oder schnellgelöscht wurde. Da ich keine Lust habe, das ständig mit Hinweis auf die Wiederherstellungswünsche-Seite zu revertieren (und andere wohl auch nicht), bitte ich fürs erste um Sperrung für IPs. Bitte auch die Hauptseite und anderen Unterseiten des Portals im Auge behalten. --Asthma 09:44, 8. Feb 2006 (CET)

done. --Elian Φ 09:59, 8. Feb 2006 (CET)

hat keine Lust zu verstehen was Ether und Äther sind --Gnu1742 12:51, 8. Feb 2006 (CET)

ah, danke H3nry... --Gnu1742 12:53, 8. Feb 2006 (CET)

kann mal jemand die Daten in Datensicherheit vor diesem Anwender sichern? Danke! --Gnu1742 13:23, 8. Feb 2006 (CET)

84.167.218.73

84.167.218.73 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) multiple vandalismen, u.a. Mexiko, Niger und jüngst Panama. --Ratatosk 14:10, 8. Feb 2006 (CET)

2 Stunden Pause für Hausaufgaben. --Kam Solusar 14:12, 8. Feb 2006 (CET)

Seine Benutzerseite und die Ankündigung eines weiteren Edit-Wars in Zweiter Weltkrieg dürften für eine dauerhafte Sperre ausreichen. --Anton-Josef 14:21, 8. Feb 2006 (CET)

Prinzipiell würde ich Dir wohl zustimmen, aber das würde ein Sperrverfahren erfordern. Hier gehts nur um kurzfristige Sperrungen von Vandalen, nicht um dauerhafte Blockaden. --Ratatosk 14:32, 8. Feb 2006 (CET)
Soll denn diesem Unfug noch die Plattform eines Sperrverfahrens geboten werden? --Anton-Josef 14:42, 8. Feb 2006 (CET)
Nach der Lektüre der abenteuerlichen Forderungen und des Lobs an die A.H.-Politik auf seiner Benutzerseite, hätte ich lieber {Gesperrter Benutzer} an dieser Stelle. --AN 14:46, 8. Feb 2006 (CET) (ebenfalls in (Ex-)Preußen geboren und zwar just in einer der Regionen, um die es dort geht)

Ups, Sorry, erst jetzt gesehen. Aber nach der Drohung zum Edit-War ist er seit gestern Nacht erst mal drei Tage gesperrt und auf innere Beobachtung gesetzt. -- southpark Köm ?!? 14:54, 8. Feb 2006 (CET)

B-J hat leider noch nicht geantwortet. --Idler 18:19, 8. Feb 2006 (CET)

Pinkes (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ich hatte schon vor einer Woche um Sperrung gebeten, leider vandaliert er aber trotz mehrfacher Hinweise immer noch --Benutzer:MAK @ 18:16, 1. Feb 2006 (CET)

interessiert das hier irgendwen? Oder brauch Ihr meine Hinweise nicht mehr? Ich habe auch besseres zu tun, als Vandalen beim Vandalieren zuzusehen! :-(( '--Benutzer:MAK @ 15:56, 8. Feb 2006 (CET)

Ein reiner Vandalenaccount. Wurde vor 5 Tagen für ganze 6 Stunden gesperrt. 6 Jahre wären passender.. --Fritz @ 16:44, 8. Feb 2006 (CET)
Mal für eine Woche aus dem Verkehr genommen. Wenn er wieder vandaliert, dürfte er dann wohl ohne weitere Diskusson endgültig sperrbar sein. --He3nry Disk. 16:46, 8. Feb 2006 (CET)
danke! --Benutzer:MAK @ 16:50, 8. Feb 2006 (CET)

217.84.111.103

217.84.111.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Namibia, Mirko Schmidt, 1879... --Ratatosk 14:27, 8. Feb 2006 (CET)

Habe einen Hinweis auf seine Disk. geschrieben. -- tsor 14:54, 8. Feb 2006 (CET)
Zu spät, hatte ihm schon 2 Stunden Pause gegeben. Bei solchen Edits zieh ich lieber direkt die Notbremse. --Kam Solusar 14:58, 8. Feb 2006 (CET)

zwecks vermeidung eines Edit-Wars weiße ich auf die Löschvandalismen im Lemma Folter hin. Ein Benutzer Tuck2 tilgt dort wiederholt Text, der aus einem Fehler von Hubertl beim revertieren anders gearteten Vandalismus entstand. Es gab niemals einen Konsens, diese enormen Textmengen zur Folter im Irak / bzw der Amerikaner zu tilgen. Tuck2 löscht aber weiter drauf los, obwohl in der Diskussionsseite immer wieder gegen seine Tilgung wiedersprochen wurde und die von ihm angestrebte Löschung nicht konform ist mit den Meinungen der restlichen Wikipedianer. 1.06 15:34, 8. Feb 2006 (CET)

Nachtrag: wurde inzwischen mehrfach ermahnt [16] 1.06 16:20, 8. Feb 2006 (CET)

Es war ein grosser Fehler von mir, den revert nicht bis auf den Ursprung der Vandalierung hin zurückzuverfolgen um die letzte gute Fassung wiederherzustellen. In der Zwischenzeit habe ich festgestellt, dass viele Vandalismen über mehrere Ebenen stattfinden (auch inkl. Eigenreverts) um einen Vandalismus zuvor zu verschleiern. Ich habe dazugelernt. --Hubertl 16:24, 8. Feb 2006 (CET)
Das ist nicht besonders tragisch wenn dir ein technischer Fehler passiert. Bitte äußere dich aber im Lemma bzw. der Lemmadiskussion, dass es nur ein technischer Fehler von dir war und keine Billigung der Tilgung damit verbunden ist. Danke. 1.06 16:26, 8. Feb 2006 (CET)

84.151.250.225

84.151.250.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

sehr exzessiver Textverschandler ind diversen Lemmata--Zaungast 15:57, 8. Feb 2006 (CET)

213.39.165.177

213.39.165.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Mag keine Muslime. --Fritz @ 16:19, 8. Feb 2006 (CET)

Editwar verschiedener Benutzer trotz Sperrung des Artikels für für nicht angemeldete und neue Benutzer!
Zusätzlich die Frage, wie können mit anscheinend neu angelegten Accounts im Artikel trotz Sperre Edits vorgenommen werden?
z.B. Seeking4truth (First edit 2006-02-08 15:25:47, Total edits 2), Spinner hoch drei (First edit 2006-02-08 13:00:44, Total edits 8) Auskunft lt. edit counter (siehe Versionsgeschichte)
Ein Eingreifen wäre gut bevor die Versionsgeschichte total im Chaos ersäuft. Gruß --Btr 16:51, 8. Feb 2006 (CET)

gemacht. --JD {æ} 16:57, 8. Feb 2006 (CET)
Danke! --Btr 17:29, 8. Feb 2006 (CET)

Hat bis heute um 16:17 fünf Beiträge verfasst, die belegen, dass er offenbar zu keiner konstruktiven Mitarbeit bereit ist, sondern die Wikipedia vielmehr als Plattform für seine fäkalen Fantasien ansieht. --Holger Sambale 16:58, 8. Feb 2006 (CET)

Hubertl sperren

Guten Tag

Im Namen einiger aufgebrachten Benutzer wollte ich fragen, ob man nicht (wieder)mal Hubertl Sperren könnte. Er ist wirklich eine Plage und unzählige Benutzer regen sich wegen diesem Hubertl auf. Er verändert und verspammt schon seit Tagen den gleichen Artikel. Ich bitte dich höflichst die Diskussion auf der Cane Corso- Seiten durchzulesen. (vorallem die beiden unteren Abschnitte, "weblinks enfernt" und "Hubertl bitte sofort sperren! ")Oder könntest du mir ev. sagen an wem ich mich wenden sollte? Vielen Dank im voraus! Diskussion:Cane Corso Italiano --BlackHeart 15:55, 8. Feb 2006 (CET)

so, wie ich es sehe, streitet ihr Euch über Links zu bestimmten seiten, die verstümmelte (ja, mein POV) zeigen. Damit bist Du hier falsch, wende Dich an den wikipedia:Vermittlungsausschuss -- Tobnu 16:18, 8. Feb 2006 (CET)
Ich möchte hier zum Ausdruck bringen, dass "ich mir Sorgen" um die armen Hunde jeglicher Rasse mache, wenn sie solchen Torturen nur um der scheinbaren Schönheit willen ausgesetzt sind. Ebenso auch um die Züchter in Deutschland und in Österreich, welche weiterhin - offensichtlich in beharrlicher Negierung der Gesetzeslage - Offizialdelikte begehen bzw. dies durch Verbreitung fördern wollen.
Hervorzuheben sind hier die schweizer Freunde der angesprochenen Hunde, welche mit großer Beharrlichkeit in Bild, Schrift und Tat darauf verzichten, Hunde zu verstümmeln. Den Schweizern reicht es offensichtlich (auch wenn Sie mit der Gesetzeslage der Kampfhundlistung nicht einverstanden sind, welche in einigen Kantonen sehr rigid ist) das Tier als solches zu mögen und nicht ein bestimmtes amputiertes Tier. Ich bin überzeugt, dass diese Hunde in den allermeisten Fällen - verantwortungsvolle Halter vorausgesetzt - schwer in Ordnung sind! Ich habe sogar in meiner Nachbarschaft so einen, er ist lammfromm und - unkupiert!! Allerdings fürchten sich die meisten vor ihm. Was ja kein Wunder ist, bei einem 60kg schweren Viech mit hängenden und triefenden Lefzen. Aber das ist ja nach der ganzen Berichterstattung über diese Hunderassen kein Wunder! Aber wie tobnu schon sagte, hier ist sicherlich der falsche Platz für diesen Antrag. --Hubertl 16:41, 8. Feb 2006 (CET)


Damit hast du dich selbst entlarvt. Hier geht es nicht um deine Sorgen. Ich bin absolut gegen das kupieren und werde dies nicht tollerieren, aber du, mein lieber Hubertl, löschst die Weblink nur weil dir die Kupierungen nicht gefallen. DAS ist POV! AUF JEDER dieser seite steht geschrieben, dass das kupieren verboten ist, aber der Vollständigkeitshalber steht hier und da, dass die Ohren teilweise kupiert werden. (es gelten halt nicht überall die Gesetze von Deutschland oder der Schweiz). Also bitte schlich bleiben und nicht nach eigenen Wünschen handeln. --BlackHeart 16:50, 8. Feb 2006 (CET)

Also bitte, deine ähh Ergüsse auf Cane Corso Italiano sprechen ja wohl für sich. Des weiteren bist du der einzige( oder aber du bist eine Multiple Persönlichkeit??) der das durchboxen will. Keiner hier ( spreche jetz mal für alle) finden es gut, dass Hunde kupiert wurden / werden. Deshalb mußt du uns nicht mit deinem POV überschwemmen.--Sallynase (so long) 16:57, 8. Feb 2006 (CET)

Danke, so sehe ich es auch! --BlackHeart 17:11, 8. Feb 2006 (CET)

Das hier ist ja wohl auch ziemlich überflüssig.--Gunther 18:06, 8. Feb 2006 (CET) Das ist ein anderer, inzwischen wegen Verwechselungsgefahr gesperrter Account.--Gunther 18:09, 8. Feb 2006 (CET)

80.129.241.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Versucht seit heute Mittag, Werbespam für eine Videoseite zu platzieren. --149.229.97.248 18:02, 8. Feb 2006 (CET)

Tuck2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt andauernd eine Passage im Text ohne Konsens in der Diskussion (wo bereits darüber diskutiert wird, es jedoch mit ihm nur zwei Teilnehmer gibt: der eine dafür, der andere dagegen. Tuck2 Setzt dieses Verhalten trotz mehrfachen Hinweises fort. Braucht mal eine kleine Bedenkzeit. Viele Grüße --Pill δ 18:08, 8. Feb 2006 (CET)

Vandaliert in Cane Carve Italiano und denunziert andere Benutzer.

wenn ich zeit hab, dann bedauer ich dich mal -- 18:17, 8. Feb 2006 (CET)
Das stimmt ganz und gar nicht, zufälligerweise wurden die anderen Benutzer gesperrt... Bevor man Unwahrheiten verzapft sollte man sich informieren.

hat was gegen Dummheit und Darmstadt --Tinz 18:58, 8. Feb 2006 (CET)

  • Er macht fröhlich weiter. Bitte sperren! --Fritz @ 19:07, 8. Feb 2006 (CET)
Erledigt Stefan64 19:08, 8. Feb 2006 (CET)
Nein. Macht weiter als 209.152.185.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Fritz @ 19:13, 8. Feb 2006 (CET)

Verteilt Anusbilder, u.a. auf Ariel Scharon. Habe dort schon revertiert. Soll man auch auf Disk.- und benutzer-Disk.-Seiten revertieren? - ist wohl derselbe wie mit dem obigen Anusköter. --Eryakaas 20:40, 8. Feb 2006 (CET)


129.13.186.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Von dieser IP kommt seit Tagen nur Unfug, Vandalismus und Löschtrollerei. Ist ne Hochschul-IP, ich verlange, daß entweder der zuständige Administrator deren Rechenzentrums sich endlich mal verantwortet und den Zugang so regelt, daß Vandalen keinen Zugang mehr bekommen oder daß die IP halt, wenn ersteres nicht gehen sollte, indefinite gesperrt wird. --84.137.24.180 20:58, 8. Feb 2006 (CET)

Siehe auch Benutzer:129.13.186.2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --84.137.24.180 21:41, 8. Feb 2006 (CET)

84.59.37.30

84.59.37.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) beleidigt einen Sspieler eines Fussballteams --beobachter (mp) Diskussionsseite 21:09, 8. Feb 2006 (CET)

Komisch, bei seinen änderungen ist das was ich meine nicht dabei, hier sieht man ihn aber eindeutig...: [17]
--beobachter (mp) Diskussionsseite 21:12, 8. Feb 2006 (CET)
Der Artikel wurde gelöscht, damit erscheint auch sein Edit nicht mehr in der Liste. --Fritz @ 21:14, 8. Feb 2006 (CET)

Benutzer:84.155.86.117

84.155.86.117 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in meiner Benutzer-Disku und macht unnötige Angaben bei Saudi-Arabien! --beobachter (mp) Diskussionsseite 21:52, 8. Feb 2006 (CET)


Führt seit Tagen einen krampfhaften Edit-War wegen einer angeblich falschen oder polemischen Kategorien-Zuordnung in Zollkriminalamt. Vergleicht Kategorien-Zuordnung zu "Polizei" mit Hitler und "Menschenfreund". Führt auf der Diskussions-Seite mit falschen, ellenlangen rechtlichen "Würdigungen" in die Irre und nutzt diese als Plattform scheinbar zu einem persönlichen "Gewerkschaftskrieg". Bitte um kurzzeitige Sperrung. 84.174.247.3 03:49, 9. Feb 2006 (CET)

Stellungnahme: Der offenbar gewerkschaftlich gedungene Anonymus mit der o.g. IP versucht unter Wahrung seiner Anonymität eine gewerkschaftliche Forderung als bereits erfüllte Tatsache darzustellen.

Aufgrund abweichender Meinungen zum Polizeistatus des Zolls habe ich den Artikel bereits mehrfach mit der Neutralitätsvorlage markiert, die von ihm gelöscht wird, nachdem er seine Meinung wiederherstellt hat und erklärt die "Diskussion für beendet" .Vermittlungsversuche meinerseits werden ignoriert und Versuche, die Neutralität zu verbessern werden rückgängig gemacht, ohne inhaltlich jemals etwas zum Artikel beizutragen.Die ebenso bösartig aus dem Zusammenhang gerissenen Begriffe "Hitler" und "Menschenfreund" entstammen aus meiner sinngemäßen Aussage, daß der Zoll ebensowenig unter "Polizei" zu kategorisieren ist, wie "Hitler" unter "Menschenfreund", auch wenn das eine oder andere jeweils eine Meinung, aber keine Tatsache darstellt.major 11:11, 9. Feb 2006 (CET)

Setzt Vandalismus nun scheinbar unter 80.134.178.113 fort. Schema ist das gleiche: Kategorie wird ständig gelöscht und die Diskussionsseite mit fragwürdigen (und m.E. unsinnigen) Theorien über Polizei und Zoll überflutet. Benutzer:Anomalie01 13:51, 9. Feb 2006 (CET)

Mal so unter uns: der Typ hat keine Ahnung, schreibt vor allem wirres Zeugs und nein, das ZKA gehört nicht zur Polizei, da hat er ausnahmsweise Recht. ((ó)) Käffchen?!? 15:50, 9. Feb 2006 (CET)

  • Natürlich gehört das ZKA nicht zur Landespolizei, sondern ist als Kriminalpolizei des Zolls (http://www.zoll.de/a0_aktuelles/sonst_beitrag_e_public/index.html) eine eigenständige Bundesbehörde mit gefahrenabwehrenden (=polizeilichen) Aufgaben. Major will gesetzliche Grundlagen benannt haben, bekommt diese geliefert und stellt sie dann wieder in Abrede. Da es wenig sinnvoll erscheint, hier einzelne Gesetzestexte niederzuschreiben, hier der Link zum Zollfahndungsdienstgesetz http://bundesrecht.juris.de/zfdg/BJNR320210002.html. Dort können auch Außenstehende das nachlesen, was laut Vandale Major angeblich alles nicht zutrifft. Würde mich allerdings wundern, wenn Vandale Major dies akzeptieren würde, er stellt ja sogar offizielle Mitteilungen der Bundesregierung und des Zolls (siehe Links weiter oben in der Diskussion) als unwahr hin. Ich habe ihn gestern freundlich gebeten, den Vandalismus an diesem Artikel zu unterlassen. Aber auch das fruchtet nicht, der Vandalismus wird weiter fortgesetzt. Und ehrlich gesagt, bin ich es leid dass ein einzelner User die Wikipedia für seine verwirrten Vorstellungen zu einer nachgewiesenermaßen polizeilichen Behörde missbraucht. Dass ausschließliche persönliche Ambitionen des Majors dahinterstecken, erkennt man bereits an den ständigen Hinweisen auf gewerkschaftliche Themen. 84.174.224.93 16.59, 9. Feb 2006 (CET)
    • Die Zollfahndug ist KEINE Polizei. Sie ist wie die Polizei Hilfsbehörde der StA, aber keine Polizei. ((ó)) Käffchen?!? 17:45, 9. Feb 2006 (CET)
  • Dann stellt sich aber die Frage, wieso Beamte der Zollfahndung außer der Hilfsbeamteneigenschaft der StA auch noch die Rechte und Pflichten der Beamten des Polizeidienstes haben. 84.174.224.93 17:54, 9. Feb 2006 (CET)
    • Nach dem Kategorien-Vandalismus kündigt der User Major auf der Diskussionsseite nun an, sich auf den Artikeltext zu konzentrieren. Vermittlungsversuche fruchten nicht. 84.174.223.226 17:54, 9. Feb 2006 (CET)

Der Account scheint nur eingerichtet zu sein, um Horst Mahler aus der Begriffserklärung "Mahler" zu löschen. Ich mag H. Mahler auch nicht, aber darum kann es ja nun nicht gehen. Auf der Disk. hatte ich Accent bereits angesprochen, doch nun gibt es die nächste unkommentierten Löschung.--nodutschke 09:45, 9. Feb 2006 (CET)


Nach einer kurzen Ruhepause geht es leider munter weiter.--nodutschke 15:32, 9. Feb 2006 (CET)

1 Tag wegen Löschvandalismus und Edit-War gegen mehrere Benutzer. Bitte melden, wenn er nach der Beruhigungspause wieder weitermacht. --GS 15:38, 9. Feb 2006 (CET)
Ach, da kam ich zu spät mit meinem Hinweis auf seiner Disk.seite. Naja, kann er ja morgen noch beherzigen. -- tsor 15:44, 9. Feb 2006 (CET)


Bitte den Artikel sperren. Eine IP versucht dort seut Tagen einen privaten Link einzustellen. --Anton-Josef 10:24, 9. Feb 2006 (CET)

Ist bereits für IPs gesperrt. --GS 15:39, 9. Feb 2006 (CET)

Schweinfurt

Schweinfurt 163.157.254.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte den Artikel sperren. Es wurden wiederholt sinnlose Einträge erstellt. --667NotB

Lieber die IP sperren. Der hat nichts gegen Schweinfurt, der langweilt sich nur. --Fritz @ 12:23, 9. Feb 2006 (CET)

Vandale unterwegs: IP 84.176.199.129

Dieser anonyme User hat auf der Seite Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden vandaliert. Gregor Helms 12:20, 9. Feb 2006 (CET)

zwei Stunden her, Sperrung bringt jetzt nichts mehr. Aber danke fürs Reverten, Gregor. Gruß, Stefan64 12:25, 9. Feb 2006 (CET)

Wurde offensichtlich nur angelegt, um Benutzer:Ulrich.fuchs zu dikredetieren. ((ó)) Käffchen?!? 15:41, 9. Feb 2006 (CET)

Wollte ich auch gerade melden. Ich beantrage eine Sperrung wegen eines absichtlich missbräuchlichen Benutzernamen, allein ein Blick auf seien Benutzerseite zeigt, dass es Absicht sein muss. Und allzuviel Sinnvolles hat er auch noch nicht zustande gebracht. - Timo Müller Diskussion 17:12, 9. Feb 2006 (CET)

Ist längst gesperrt. --Lung (?) 22:42, 9. Feb 2006 (CET)

Siehe dort und auch da --Trollaccount 17:18, 9. Feb 2006 (CET)

Ich möchte mich ganz herzlich für meinen Namen entschuldigen. Das Zitat stammt übrigens aus einer mir zugegangene e-mail. Gott zum Gruße. Insbesondere an TROLLACCOUNT und DICKBAUCH die bis jetzt auch nicht allzuviel zustande gebracht haben. Man hat mich gewarnt, aber ich wollte es nicht anders. -- Ullrich Fux 09:18, 10. Feb 2006 (CET)

Es ist nicht ersichtlich, dass es von einer Mail von dir kommt...--cyper 09:29, 10. Feb 2006 (CET)

Wenn es nur der Benutzername ist/war, legt den Benutzern halt nahe, ihren Namen ändern zu lassen.. -- da didi | Diskussion 10:00, 10. Feb 2006 (CET)

Lasst es gut sein. Ich hab mir einen neuen Account zugelegt. Entschuldigt bitte eure Aufgeregtheit. -- Ullrich Fux 10:29, 10. Feb 2006 (CET)

84.177.215.145

84.177.215.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Werbespam trotz Ansprache. --149.229.88.147 17:03, 9. Feb 2006 (CET)

Erledigt. -- Budissin - Disc 17:07, 9. Feb 2006 (CET)

84.135.251.207

Wiederholter aktueller Vandalismus in Hausmaus! bitte sperren! -- Muck 18:20, 9. Feb 2006 (CET)

Erledigt. -- aka 18:21, 9. Feb 2006 (CET)

Vetrox 217.162.134.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Die Problematik, das Verfahren und der Weblink wurden ohne Begründung gelöscht!

Kann mal jemand dieses Lemma für ne Stunde oder so sperren - ich versuche da gerade einen mini-Vermittlungsausschuss auf der Diskussionsseite, und da stört dieses ständige Reverten zwischen zwei Usern doch. Merci,--nodutschke 19:35, 9. Feb 2006 (CET)

Wenns denn der Wahrheitsfindung dient ... @nodutschke: Viel Erfolg. @alle anderen: "Vandalismus" brüllen ersetzt keine Argumente. Stefan64 20:05, 9. Feb 2006 (CET)

Kann dieser Benutzer gesperrt werden?

NUR ÜBER MEINE LEICHE! --Lung (?) 22:45, 9. Feb 2006 (CET)

Wirklich toll, wie hier diskutiert und argumentiert wird. Habe ich Wikipedia so übeschätzt? -- Kudos 23:01, 9. Feb 2006 (CET)

Wikipedia-Einträge anderer Benutzer werden permanent überwacht, um die Einträge dieser Benutzer zu löschen oder zu ändern - andere Meinungen werden von Nodutschke nicht aktzeptiert. -- Kristall 20:28, 9. Feb 2006 (CET)

Diese Vorgehensweise ist bei manchen Benutzern überaus sinnvoll. Wenn einen das zum Vandalen machen würde, wär ich auch zu sperren. --Eike 20:44, 9. Feb 2006 (CET)
Sorry, ich war gerade andersweitig beschäftigt. Cool, mein erster Eintrag hier - und dann von einem, den ich noch nie vorher gesehen habe....--nodutschke 20:55, 9. Feb 2006 (CET)
Klar warst Du anderweitig beschäftigt - siehe oben! Interessant ist, wie eine kleine Clique hier zusammenhält - aber diesen Chorgeist kennt man ja von woanders her - sehr demokratisch. Und man nimmt die Kritik nicht auf sondern findet es einfach cool, auch mal auf der Liste zu stehen. Der Antrag auf Sperrung war ernst gemeint - jetzt hat der gewonnen, der mehr vor allem mehr Zeit zur Verfügung hat. Tolles Wikipedia. -- Kudos 21:09, 9. Feb 2006 (CET)
Kudos, bis zu Deinem Dumm-Edit bei Mahler sind wir uns nie begegnet - was willst Du eigentlich? Ich kenne Dich gar nicht (naja, jetzt bist Du tatsächlich auf meiner Watchlist)--nodutschke 21:15, 9. Feb 2006 (CET)
Das mag daran liegen, das manche hier ihre Accounts häufiger wechseln als andere ihre Unterwäsche. Eine weitere ebenfalls bei Mahler aktive Sockenpuppe war zB. Spezial:Contributions/Accent 1 --fubar 23:24, 9. Feb 2006 (CET)
Benutzer:Nodutschke, nochmals, da du eine geringe Auffassungsgabe hast: Ich möchte Deine Sperrung! Da Du dich nur deswegen durchsetzt hast, weil Du nichts anderes tust als vor dem Rechner zu hocken und andere beobachtest ohne selbst kreativ zu werden. Und falls ein anderer Benutzer eine andere Meinung hat schwärzt Du ihn hier an... Und da ich nun auf der Watchlist bin: Du wärst sicher ein guter Blockwart! -- Kudos 22:09, 9. Feb 2006 (CET)
Danke, Kudos, das ist ein wunderschöner Name, zu dem Du mich inspiriert hast!. Dein Chorgeist 21:24, 9. Feb 2006 (CET)
Und das alles wegen mir? Ich werde ja gleich rot.... :-)--nodutschke 21:28, 9. Feb 2006 (CET)

Was soll dieser Blödsinn Benutzer:Kristall, fett ist nur das Lemma und sonst nichts! Wer solche [18]Edits ohne Quellenangabe/Belege macht, sollte gleich indefinite gesperrt werden (Benutzer:Kudos)! --Btr 21:51, 9. Feb 2006 (CET)(Benutzer:Kudos = Sockenpuppe von Benutzer:Kristall, oder wie ist dieser Dialog hier mit zwei verschiedenen Accounts zu verstehen?)

Unglaublich, Udo Voigt ist Parteivorsitzender der rechtsextremen NPD (lt. Wikipedia und anderswo). So etwas kannst du nicht selbst verifizieren? Zeig mir mal eine Quellenangabe, die Du je gemachst hast. Und schau bitte bei Wikipedia-Hilfe nach und red keinen Unsinn. -- Kudos 22:09, 9. Feb 2006 (CET)

Du hast den Edit vorgenommen und damit mußt auch Du Quellen liefern! Du solltest Dich hier einmal informieren, bevor Du Dich hier aufspielst - 4 Edits und davon schon 2 auf der Seite hier das ist eine Leistung! --Btr 22:17, 9. Feb 2006 (CET)

An Btr Willst Du die Quelle schriftlich und notariell beglaubigt? Bist Du der Troll hier?
Red nicht so blöd, das Feld "Zusammenfassung und Quellen" ist da um eben eine Anmerkung wie Du sie hier vorgenommen hast einzutragen, ich glaube Dir fehlt es irgendwie an den Grundlagen!--Btr 22:39, 9. Feb 2006 (CET) (Da kann einen die Lust am Arbeiten vergehen bei solchen ... -den Rest schreib ich lieber nicht!)
An Benutzer:Btr Du bist nur am trollen. Schade. Und wenn Du hier wirklich schon länger mit offenen Augen tätig wärst, wüsstest Du, daß so gut wie nie Quellen angegeben werden. Übrigens auch nicht bei dem Eintrag, der der eigentliche Ausgangspunkt dieser "Diskussion" war...

Große Klappe aber von relevanten Diskussionen/Abläufen im Hintergrund der WP keine Ahnung! Ich hör jetzt auf, denn Trollfütterungen sind verpönt und Leute die keine Ahnung haben und auch nicht gewillt sind ignoriert man am besten! --Btr 23:08, 9. Feb 2006 (CET)

  • Natürlich nicht sperren, aber kann jemand Bneutzer Kristall aufklären, dass er hier selbst vandalisch tätig ist--Martin S. !?

Habe sehr gelacht, vor allem über den Chorgeist. Vielen Dank für die Erheiterung. --GS 16:12, 10. Feb 2006 (CET)

Vielleicht könnte Kudos noch den fehlenden Artikel über Chorgeister, vermutlich eine Untergruppe der Elementargeister, schreiben? ;-) -- (WR) 84.148.16.103 16:21, 10. Feb 2006 (CET)
Ja, ich fand das mit dem Chorgeist auch sehr lustig - hier ein Auszug aus der Wikipedia-Erläuterung: ... eine Gruppe von im Einklang ... gestimmten Saiten, die als Einheit zum Klingen gebracht werden. ... eine vollständige Reihe gleichartiger Pfeifen (Pfeifenchor) ... -- Kudos 13:45, 12. Feb 2006 (CET)

Die IP ändert die Ethnische Zusammensetzung der türkischen Provinzen ohne jeglichen Beleg oder eine Quelle. Er löscht auch die Minderheiten wie die Armenier, Aserbaidschaner, Türken und Araber sowie Asyrer aus den Artikel und stellt die Kurden als einzige große Ethnie da. Ich habe bereits oft revertiert, habe aber keine Lust mehr. Er macht uch weiter. bei 81 provinzen der Türkei, sage ich da nur "na dann Mahlzeit". Eine Sperre für eine Stunde wäre ok--Danyalova 21:14, 9. Feb 2006 (CET)

Verschiebevandaliert diese Seite.84.56.25.249 21:45, 9. Feb 2006 (CET)

der moved nix mehr. -- tsor 22:07, 9. Feb 2006 (CET)

Nomen est Omen.84.56.25.249 21:46, 9. Feb 2006 (CET)

Spezial:Contributions/ULTRA_VANDALISMUS_ACCOUNT Ich glaube bei dem Namen muss man nix mehr hinzufügen! --Captain Crunch 21:52, 9. Feb 2006 (CET)

Kristall (DiskussionBeiträgeBlockadelogbuchVerschiebungenBenutzer sperren)--Martin S. !? 22:16, 9. Feb 2006 (CET)

Besondes sei auf die Versionsgeschichte von Mahler verwiesen und auf den Sperrantrag für Benutzer:nodutschke--Martin S. !? 22:24, 9. Feb 2006 (CET)
Wow, ich bin populäääär--nodutschke 22:46, 9. Feb 2006 (CET)

84.74.21.106

84.74.21.106 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert immernoch bei Turbo-Volk --beobachter (mp) Diskussionsseite 22:22, 9. Feb 2006 (CET)

  • Sei mir nicht böse- ist das wirklich ein enzyklopädischer Begriff, oder Turbo- Unsinn. --Lung (?) 22:51, 9. Feb 2006 (CET)
Ging mir genauso, aber schau mal hier. --AT 22:54, 9. Feb 2006 (CET)
Och ja, finde ich druchaus, obwohl ich nie an diesem Artikel gearbeitet habe (aussser ein paar änderungen auf wunsch vom IP, der diesen Artikel ausgebaut hat)!--beobachter (mp) Diskussionsseite 22:58, 9. Feb 2006 (CET)

84.171.124.237

84.171.124.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert bei Grundgesetzt, war ein richtiges stück arbeit bis man da aus dem durcheinander rauskam... --beobachter (mp) Diskussionsseite 23:11, 9. Feb 2006 (CET)

2 Stunden. --Idler 23:17, 9. Feb 2006 (CET)

Stellt Unsinnsartikel und -redirects ein (Beispiel: Die perfekte Welle als Redir auf Projekt 18). --Scooter Sprich! 23:44, 9. Feb 2006 (CET)

Aus die Maus. Stefan64 23:48, 9. Feb 2006 (CET)
siehe auch Eintrag vom 8.Feb. (weiter oben [19]) --Btr 23:54, 9. Feb 2006 (CET)

Vormals "Uwe Fenk" und "Kalle11". Spamt in K11 – Kommissare im Einsatz und anderen Artikeln, um seine [witzige Fan-Seite]zu verlinken. - Sperrt ihn bitte und erspart uns die genaue Dokumentation dieses Falles. - Gruß --logo 01:59, 10. Feb 2006 (CET)

und nehmt danach den Link hier raus, sonst hat er sein Ziel doch erreicht... --schlendrian •λ• 11:21, 10. Feb 2006 (CET)
Mach ich, sobald Ruhe is ... --logo 11:42, 10. Feb 2006 (CET)
Aus einem Beartbeitunskommentar von Spezial:Contributions/80.187.22.17 (ich vermute mal Hänschenklein): ok, ihr wollt den spam-krieg, ihr bekommt ihn!! in 2 stunden sind hier dutzende von k11 und kalle11-fans und die bearbeiten dann nicht nur die k11-artikel!!! Wär also ganz praktisch, wenn immer wieder jemand bei den K11-Artikeln aufpasst; weiß nicht wie lange ich noch online bin. Grüße, ElRakı ?! 13:10, 10. Feb 2006 (CET)

Kopiert von FZW.

Hallo, in Symantec stellt ein Nutzer mit wechselnder IP immer wieder einen Absatz mit externem Link ein, der das Unternehmen bezichtigt gegen Datenschutzgesetze zu verstossen. Die verlinkte Seite stellt eine 'Leseprobe' für einen kostenpflichtigen Artikel dar, weshalb der Verdacht naheliegt, dass dort jemand Werbung betreiben will. Ich habe dies bereits dreimal rückgängig gemacht und das auch halbwegs wortreich begründet. (In der Begründung, auf Diskussion:Symantec und nun auch auf meiner disk). Trotzdem wurde der Absatz jetzt zum vierten mal wieder eingefügt. Da man das ja einen edit-war nennen kann, bitte ich nun um Meinungen/Mithilfe Dritter. Danke schizoschaf 10:29, 10. Feb 2006 (CET)

Schlage den Artikel bei Wikipedia:Vandalensperrung zum Schützen vor. (Sorry, dass ich hier nur Besserwisser spielen kann und es nicht selbst tun kann, aber ich bin derzeit beschäftigt). Viele Grüße --Pill δ 10:31, 10. Feb 2006 (CET)

Ende Kopie

Ich bitte um Sperrung des Artikels ohne den strittigen Absatz. 1 Tag Sollte erstmal reichen, damit die Diskussion mit der IP zuendegeführt werden kann. schizoschaf 10:36, 10. Feb 2006 (CET)

Sicherlich hat den Artikel für IPs gesperrt. schizoschaf 10:39, 10. Feb 2006 (CET)


Kopiert von LA nachdem es von Dickbauch gelöscht wurde.

  • Fällt hier durch eine Reihe von LA´s gegen Verbindungen auf.
  • Sein erster Edit war am 2005-03-15 01:06:44 in insgeammt 167 Edits
  • davon 39 Edit´s in Artikeln überwiegenst Löschantrage. Den einzigen Edit
  • den ich finden konnte war der folgende.
  • *Version vom 2005-04-07 20:27:52 Jürgen Fliege ist in seiner Schulzeit dreimal sitzengeblieben. Wegen seiner in Wort und Schrift beachtlichen Wortfülle wird er ironisch auch als "Drosophilus megalolaber" bezeichnet. Version vom 2005-04-07 20:27:52
  • Entweder ist es eine Sockenpuppe oder ein einfacher Löschtroll.
  • Bitte die LA´s auch unter diesem Gesichtspunkt betrachten. --Jörgens.Mi Diskussion 07:41, 10. Feb 2006 (CET)
  • :Meine Sockenpuppe ist der Benutzer:Irrigator jedenfalls nicht. (Den Benutzernamen in der Überschrift korrekt verlinkt, was ist dort zu löschen?) --Löschtroll 08:54, 10. Feb 2006 (CET)

Vandalismus durch Benutzer:130.60.90.181 in Artikel Kurt Beck

Benutzer:130.60.90.181 vandalisierte heute 12:03 und 12:30 im Artikel Kurt Beck zweimal mit dem gleichen polemisierenden Text. Mittlerweile (12:33 und 12:40) hat er mich auf der Diskussionsseite wegen des zweimaligen Reverts persönlich angegriffen. IP-Sperrung? -- Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 12:50, 10. Feb 2006 (CET)

62.159.116.32

Vandaliert im Artikel Menschenrechte. Mal ne Stunde ausschalten. --Wranzl 13:21, 10. Feb 2006 (CET)

erledigt --Davidl 13:31, 10. Feb 2006 (CET)

Halbsperre Fastfood

IP (wechselnd) versucht POV durchzudrücken. Auf Diskussionsseite läuft inzwischen ein Mini-Meinungsbild zur Klärung, welche Kritikpunkte dort anführbar sind und welche mit dem Thema Fastfood nicht im Zusammenhang stehen. (z.B. Kritik an Rindfleischverzehr und Gensoja-Produktion.) Dazu gibt es noch einen Nebenschauplatz hinsichtlich der Datums-Schreibweisen, Hinweise auf WP:DK) werden nicht befolgt. --jha 14:35, 10. Feb 2006 (CET)

für IPs gesperrt -- tsor 15:09, 10. Feb 2006 (CET)

Dies ist eigentlich mehr eine Anfrage, ob die Aktionen des genannten Benutzers ihre Richtigkeit haben. Er stellt in eine Vielzahl von Artikeln Hinweise auf Bücher des AT-Verlages ein. Dabei scheint seine Auswahl nicht etwa davon geprägt zu sein, ob das Buch für das Thema eine optimale Ergänzung darstellt, sondern dass es aus dem Verlag stammt, der auch seinen Benutzernamen darstellt. Ich halte dies für Spamming, bin aber noch zu wenig geübt, um dies als Faktum stattb als Meinung herzuschreiben. Könnte sich bitte jemand die Einträge daraufhin ansehen und mir seine eigene Einschätzung nennen? Ich möchte ja dazu lernen. :-) --Balbor T'han Diskussion 14:56, 10. Feb 2006 (CET)

Ich hatte die ersten Edits von AT-Verlag rev'd. Eigentlich schade, wenn er mal ein bisschen Maß halten würde, wären ein paar brauchbare Literaturlinks dazugekommen. Solange er aber das ganze Verlagsprogramm nach dem Gießkannenprinzip hier unterbringen will: Setzen, sechs, nochmal :-) -- Hedd 16:00, 10. Feb 2006 (CET)
@Hedd: Wenn Dir einige dieser Links brauchbar erscheinen, dann kannst Du sie natürlich wieder einsetzen. -- tsor 16:03, 10. Feb 2006 (CET)
Ich habe die meisten seiner Einträge bereits revertiert und ihm auch eine Warnung auf die Benutzerseite gepostet. Bei einigen wenigen trifft das Buch auch das Thema, dort habe ich es belassen. Aber im Prinzip ist es genau das, was du sagst: Spamming -- Achim Raschka 15:02, 10. Feb 2006 (CET)
den Edit in Hotel habe ich vorhin revertiert. AT-Verlag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --jha 15:04, 10. Feb 2006 (CET)
Da der Benutzer auch auf den zweiten Hinweis (Achim) nicht reagiert hat habe ich ihn für 2 Stunden gesperrt. Ausserdem habe ich alle seine Beiträge zurückgesetzt. -- tsor 15:06, 10. Feb 2006 (CET)
Danke für Eure Bewertungen. Irgendwann lerne ich es noch! :-) Freundliche Grüße, --Balbor T'han Diskussion 15:08, 10. Feb 2006 (CET)

Pudding und mehrere weiter Artikel

84.191.124.7 vandaliert.


Benutzerbeiträge aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Für 84.191.124.7 (Diskussion | Benutzerblockaden-Logbuch) Wechseln zu: Navigation, Suche

Namensraum: alle(Artikel-)DiskussionBenutzerBenutzer DiskussionWikipediaWikipedia DiskussionBildBild DiskussionMediaWikiMediaWiki DiskussionVorlageVorlage DiskussionHilfeHilfe DiskussionKategorieKategorie DiskussionPortalPortal Diskussion

(Neueste | Älteste) Zeige (vorherige 50) (nächste 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500).

16:35, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Juliane Helene Berger (aktuell) 16:34, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Shiloah 16:34, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Enole 16:34, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Obliquus (Kasus) 16:33, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Boeing 720 16:33, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Razundara Tjikuzu 16:32, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Johann Agricola Spremberg 16:32, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Giovanni Animuccia 16:31, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Banane 16:30, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Microsoft Windows 16:30, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Beta 16:28, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Pop 16:27, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) The Rolling Stones 16:27, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) The Beatles 16:26, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Fan 16:25, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Federhalter 16:25, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Schirm 16:24, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Hut 16:22, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Konfitüre 16:21, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Pudding 16:20, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Joghurt 16:20, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Heer 16:19, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Bundeswehr

Boeing 720

84.191.124.7

vandaliert folgende Artikel


16:39, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Conestoga (Rakete)

16:38, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Scapa Flow

16:38, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Halloween: Resurrection

16:37, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Hellas

16:36, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Athanasius Kircher

16:36, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Antiope (Mythologie)

16:35, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Juliane Helene Berger

16:34, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Shiloah

16:34, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Enole

16:34, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Obliquus (Kasus)

16:33, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Boeing 720

16:33, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Razundara Tjikuzu

16:32, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Johann Agricola Spremberg

16:32, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Giovanni Animuccia

16:31, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Banane

16:30, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Microsoft Windows

16:30, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Beta

16:28, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Pop 16:27, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) The Rolling Stones 16:27, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) The Beatles 16:26, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Fan 16:25, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Federhalter 16:25, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Schirm 16:24, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Hut 16:22, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Konfitüre 16:21, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Pudding 16:20, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Joghurt 16:20, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Heer 16:19, 10. Feb 2006 (Versionen) (Unterschied) Bundeswehr

84.191.124.7

Ich bin Wiki-Newbie und kann die Beiträge nicht verlinken.

Bitte sperrt ihn, bevor er den Inhalt von noch mehr Artikeln löscht.

--80.138.96.19

der ist bereits gesperrt, siehe hier -- 16:51, 10. Feb 2006 (CET)
Verlinken kannst du die Beiträge mit {{Vandale|84.191.124.7}}, das ergibt dann folgendes:
84.191.124.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
--Fritz @ 16:53, 10. Feb 2006 (CET)


Vielen Dank.

--80.138.96.19


88.128.4.203, 80.187.61.210, 84.189.26.15, 88.128.29.116

88.128.4.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bittet in diversen Artikeln lautstark drum, kurzfristig vom Wiki-Virus erlöst zu werden. --mnh 17:05, 10. Feb 2006 (CET)

Oha, wirklich sehr unangenehm. 2 Stunden, --Davidl 17:09, 10. Feb 2006 (CET)

Danke. Macht jetzt offenbar als 80.187.61.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) weiter. :( --mnh 17:19, 10. Feb 2006 (CET)

und als 84.189.26.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auch .... --Hubertl 17:26, 10. Feb 2006 (CET)

Und nun als 88.128.29.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --mnh 18:38, 10. Feb 2006 (CET)

Und seit 4 Uhr Früh als 88.128.52.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Hubertl 06:16, 11. Feb 2006 (CET)
IP abgeklemmt und gesammelte Werke revertet. Stefan64 06:18, 11. Feb 2006 (CET)

195.93.60.76

195.93.60.76 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dutzende Fälle von Vandalismus. --Schmidbauer 17:31, 10. Feb 2006 (CET)

Ja... aber der letzte Fall ist zwei Tage her, und das ist eine (dynamische) AOL-IP, die aus Rücksicht auf AOL-Teilnehmer, die keine Vandalen sind, nicht langfristig gesperrt wird. --Fritz @ 17:36, 10. Feb 2006 (CET)
Dutzende? Drei! -- Martin Vogel 17:40, 10. Feb 2006 (CET)
Korrektur: zig Vandalisierungen. --Schmidbauer 17:47, 10. Feb 2006 (CET)

217.78.137.249

217.78.137.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus. Wurde schon mehrmals gesperrt, uneinsichtig. --Schmidbauer 17:47, 10. Feb 2006 (CET)

217.224.197.24

217.224.197.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht seinen nicht neutralen Standpunkt im Artikel Aral unterzubringen. --sonicY 19:39, 10. Feb 2006 (CET)


Halbsperre Aral

IP (wechselnd) versucht mit POV durchzudrücken: Werbung und leidliche Rechtschreibung. --jha 19:57, 10. Feb 2006 (CET)

Das ist vermutlich wieder mal der Dieselspinner. Solang er sich an einem Artikel festbeißt, ist das fast besser... --Xocolatl 20:00, 10. Feb 2006 (CET)
Der gemeine Dieselspinner? Das klingt irgendwie nach einem Wurm (oder eine Raupe) <g> --jha 20:30, 10. Feb 2006 (CET)
  • Es wäre toll, wenn sich ein Admin der Sache annehmen könnte. 17 Reverts innerhalb der letzten 2 Tage wegen ein und desselben Kerls.... --jha 23:43, 10. Feb 2006 (CET)
Guck mal in die Versionsgeschichte, da war mindestens ein Admin dran. Das Problem ist, dass der Wurm, die Raupe (oder was immer es ist) sich dann an den nächsten Artikel macht, heute z. B. Roland Koch. Sollen wir alles für IPs sperren? - Aber ich gucke mal grade, wie aktiv der heute ist, und sperre dann ggf. --Xocolatl 10:51, 11. Feb 2006 (CET)

Ok, er lernt nichts dazu. Die Artikel, in denen er sich in letzter Zeit ausgetobt hat, sind jetzt für IPs dicht. --Xocolatl 12:08, 11. Feb 2006 (CET)

Ist schon wieder da - Jet (Tankstelle) (Neuanlage), der hat echt einen Dieselfimmel! --Btr 19:47, 11. Feb 2006 (CET)

IP abgeklemmt, Beiträge revertiert. --He3nry Disk. 19:55, 11. Feb 2006 (CET)

Wieder als 217.224.214.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) da, diesmal in Tankstelle und hier. --mnh 03:10, 12. Feb 2006 (CET)

80.187.19.66

80.187.19.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus mit Hilfe des "Zufälliger Artikel"-Links. Thorbjoern 20:18, 10. Feb 2006 (CET)

Pause für die Nacht. --He3nry Disk. 20:22, 10. Feb 2006 (CET)

88.128.59.139

88.128.59.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will der Wikipedia den Krieg erklären --Schlurcher ??? 21:02, 10. Feb 2006 (CET)

Inzwischen gesperrt. Danke an ElRaki. --Schlurcher ??? 21:14, 10. Feb 2006 (CET)
Bitte gerne. Einträge mit dem Weblink gleich melden oder sperren. Der Krieg geht schon seit heute um 15 Uhr ;) Grüße, ElRakı ?! 21:19, 10. Feb 2006 (CET)

Widerholt verstößt Benutzer:Peterlustig gegen die Wikiprinzipien, siehe hier, Umgehen der Löschkandidaten-Seite. Ich schlage eine dreitägige Sperre vor. --80.130.193.41 23:31, 10. Feb 2006 (CET)

Ich vermute mal, dass ist ein Witz. Das war ein klassicher Schnelllöschkandidat. --DaB. 23:33, 10. Feb 2006 (CET)
Du verweistauf eine einmalige Löschung, die einem Normalsterblichen nicht die Möglichkeit einer Überprüfung der Behauptung bietet, es würde sich dabei um einen wiederholten (geht gar nicht bei einer einmaligen Löschung) Verstoß gegen die Löschregeln handeln. Wäre es vielleicht nicht wesentlich sinnvoller, sich zunächst an die anderen Administratoren auf Wikipedia:Wiederherstellungswünsche zu wenden? --Balbor T'han Diskussion 23:33, 10. Feb 2006 (CET)
Hast doch schon auf Wikipedia:Wiederherstellungswünsche eine Wiedereinstellung gewünscht. Ich stelle dort das Stübchen hin, wenn Du es ausbaust, dann kannst Du ja einen neuen Artikel erstellen. - Was Du mit "Wiederholt" meinst ist mir unklar. -- tsor 23:34, 10. Feb 2006 (CET)
Wenn man [20] mal schaut, wird man sehen - dass er alles was nach einem Stub aussieht und nicht nach seinem Geschmack ist einfach löscht. Dies ist nicht in Ordnung. Selbst ein SLA soll ein Admin nicht selbst löschen, den er eingetragen hatte - so ist das Wikiprinzip. Es soll immer ein anderer den LA- bzw- SLA-Löschantrag prüfen. Dieses Verhalten von Peter ist absoulut asozial. --80.130.193.41 23:38, 10. Feb 2006 (CET)
Das Wikiprinzip ist, dass Artikel ständig erweitert werden - nicht Anfänge immer und ewig wieder gelöscht werden...... --80.130.193.41 23:40, 10. Feb 2006 (CET)
dann jammer nich rum, sondern erweitere. -- 23:42, 10. Feb 2006 (CET)
Das Wiki-Prinzip ist hier nur Mittel zum Zweck - nämlich Erstellung einer Enzyklopädie... und es heisst NICHT: Dreck hinschmeissen, irgendwer baut schon einen Artikel raus... --gunny Rede! 23:44, 10. Feb 2006 (CET)

Merkt hier eigentlich keiner, dass die IP nur rumtrollen will??--Thomas S. DISK. QS-Mach mit! 23:46, 10. Feb 2006 (CET)

Merkt eigentlich keiner, dass die Admin zusammen halten. Wenn einer ein paar kleine Fehler machen werden sie noch gedeckt... --80.130.193.41 23:51, 10. Feb 2006 (CET)
Danke für die Erläuterung. Sie macht überdeutlich klar, das Du hier ein paar Dinge falsch einschätzt. Um eine Enzyklopädie zu gestalten braucht es eine Mindestqualität auch der Ursprungsartikel. Wenn diese nicht gegeben ist, so die allgemeine Übereinkunft, wird der "Artikel" gelöscht, da der rote Link hoffentlich einen Autoren dazu reizt, einen besseren Artikel zu schreiben. Es genügt nicht, einfach irgend etwas in die Wikipedia zu schreiben in der Hoffnung, dass Andere die eigentliche Arbeit erledigen. Peterlustig hat also völlig korrekt gehandelt. --Balbor T'han Diskussion 23:46, 10. Feb 2006 (CET)
Wenn der Artikel zu kurz ist, das kann ich jetzt nich überprüfen, dann gibt es andere Werkzeuge. Siehe Überarbeitungs-Baustein oder die Diskussion auf den Portalen. Aber eine Löschung ohne Diskussion ist nicht der Weg. --80.130.193.41 23:55, 10. Feb 2006 (CET)


Das ist kein Jammer, sondern eine konkrete Beschwerde gegen ein Verhalten was mir aufgefallen ist. Wie kann ich den Artikel erweitern, der jetzt nicht mehr vorhanden ist bzw. ohne öffentliche Diskussion gelöscht worden ist. --80.130.193.41 23:50, 10. Feb 2006 (CET)
Ganz einfach: schreibe einen richtigen Artikel zum Thema und stelle ihn hier ein, wenn Du fertig bist. Das Elaborat, das bei den Wiederherstellungswünschen zitiert wurde, ist tatsächlich nicht einmal ein Anfang. Da steht nicht einmal drin, dass es sich um ein Gift handelt. Und das weiß ja sogar ich. --Balbor T'han Diskussion 23:52, 10. Feb 2006 (CET)

Hier ist der "Artikel": Ajmalicin ist ein Indol-Alkaloid aus Rauwolfia und findet in der Medizin Verwendung. - Nimm ihn, bau ihn aus und verschwinde von hier. Ohne Ausbau wird er wieder gelöscht (ohne LA). Ob es sich bei der IP um einen Bug handelt?-- tsor 23:54, 10. Feb 2006 (CET)

Bitte kannst du mal freudlicher sein "und verschwinde von hier" ist nicht der richtige Ton --80.130.193.41 23:55, 10. Feb 2006 (CET)
Wegen so einem Kack-Artikel 3 Tage Sperre zu fordern ist auch nicht viel besser. Oder möchtest Du selbst 3 Tage gesperrt werden? -- tsor 23:57, 10. Feb 2006 (CET)
Ich habe mir mal erlaubt, den ursprünglichen Text zu verwerfen und statt dessen einen - ebenfalls sehr kurzen - Artikel zum Thema aus den mir vorliegenden Quellen "mal eben" zu erstellen. Damit der Antragsteller sehen kann, was ich mit "nicht gemachten Hausaufgaben" gemeint habe. Ist aber kein Problem für mich, wenn der Artikel ebenfalls gelöscht wird; er ist nach wie vor sehr mager. --Balbor T'han Diskussion 00:11, 11. Feb 2006 (CET)
Danke. Kein vernünftiger Mensch kommt auf die Idee, diesen Artikel löschen zu wollen. Zumal ihn die IP 80.130.193.41 sicherlich noch wesentlich verbessern wird ... -- tsor 00:14, 11. Feb 2006 (CET)

Im Artikel tobt ein Editwar um alte/neue Rechtschreibung eines einzelnen Terms. Das Ganze ist ausgesprochen unsinnig. Könnte bitte jemand den Artikel sperren? Danke. --Balbor T'han Diskussion 00:35, 11. Feb 2006 (CET)

done. Sowas von sinnlos.... --DaB. 00:51, 11. Feb 2006 (CET)
gleichbleiben = im selben Zustand verharren, z.B. in "Auch heftiges Nachdenken ändert nichts daran, dass Druck und Temperatur gleichbleiben".
gleich bleiben = dableiben, und zwar sofort, z.B. "Nochmal nachhause gehen lohnt nicht, da kann ich besser gleich bleiben."
Nach der Rechtschreibung, die ich benutze, keine Ahnung, ob's die alte oder neue ist. -- Martin Vogel 01:55, 11. Feb 2006 (CET)
Es ist die Alte, wie mir scheint. Ein wunderbarer Beweis dafür, dass mit dieser Änderung auch gleichzeitig (oder heißt das jetzt gleich zeitig oder muss man das jetzt mit zu gleicher Zeit umschreiben?) eine eigenständige Begriffsbestimmung verloren gegangen ist. Man erkennt, die Herrschaften hätten das ganze auch wirklich gleichbleiben im Sinne von gleich bleiben lassen können, vielleicht sind sie aber nur einfach gleich geblieben, um sich nach der Sitzung einen zu kippen (oder zukippen, was mE. auch was anderes wäre.)--Hubertl 14:26, 11. Feb 2006 (CET)

Der Artikel war/ist heftig umkämpft. Uwe entsperrte den von Southpark gesperrten Artikel kürzlich wieder, nachdem Athenaios, Bender235 und Zerohund Enthaltung vom Artikel gelobten und den Artikel Ulixes und Cesar überließen.

Bender235 hat das Agreement nun endgültig gebrochen, einen Edit-War durchgezogen und bastelt nun wieder höchst detailliert und verliebt (seufz) seine Version von Atlantis in den Artikel. Dafür hat er extra bis 01:30 Uhr gewartet. Seufz. Es hat schon was tragisches.

Ich beantrage Sperrung des Artikels und Rücksetzung auf Version "15:52, 10. Feb 2006 Cesarzambrano1 K". Danke. (Wäre es möglich einzelne Nutzer von diesem einen Artikel auszusperren? Da wäre vielleicht auf Dauer eine Lösung. Wenn das Agreement durch einen solchen Ausschluss zementiert würde und Ulixes und Cesar in Ruhe arbeiten könnten.)

Ziel der Sperrung ist die Wiederherstellung des Agreements, das wir bis eben noch hatten.

--Athenaios 02:10, 11. Feb 2006 (CET)

Danke, Athenaios, dass du mich über sowas informierst...
Ich werde es mir merken, wenn ich dich über irgendetwas den Artikel betreffendes informieren könnte.
@Admins: Den Artikel nicht sperren! Mir wird hier wegen einem Revert eine Edit-War untergeschoben.
Des Weiteren soll ich angeblich "Agreements" gebrochen haben, obwohl es nicht zuletzt Athenaios war, der das mehrfach getroffene Abkommen (durch Abstimmung im Review) ignoriert hat, nach dem der Artikel die gleiche Linie verfolgt, wie dies alle wichtigen Nachschlagewerke der Altertumswissenschaften tun (Der Neue Pauly, Lexikon der Alten Welt, Lexikon der Antike, etc.) --Bender235 20:54, 11. Feb 2006 (CET)
Bender235 lügt wie gedruckt. Es ist nicht zu fassen. --Athenaios 16:40, 14. Feb 2006 (CET)

Könnte eine Halbsperre brauchen. Seit einigen Tagen andauernder Edit-War einer IP gegen mehrere Angemeldete. --Nagetier 02:15, 11. Feb 2006 (CET)

wollte gerade auch anmerken, dass die ip auf der disku sogar was dazu gesagt hat. wortwahl unter aller sau, aber sinnloses hin-und-her ohne quellenbeleg ist halt beiderseits kontraproduktiv. --JD {æ} 02:48, 11. Feb 2006 (CET)
soso also. ;-P --JD {æ} 03:11, 11. Feb 2006 (CET)

Anzeige einer Fälschung

Als sehr neuer Nutzer von Wikipedia habe ich noch keinen Artukel geschrieben oder geändert, sondern nur einen Diskussionsbeitrag zum Artikel "Kosks (Chemie)" geliefert. Dieser Beitrag wurde dadurch gefälscht, daß ein Anonymus dort den Text "Ihr habt doch alle keine Ahnung .... " einfügte.

Noch unerfahren in Wikipedia bin ich nicht in der Lage, den Täter zu entlarven. Ich habe eine entsprechende Bemerkung in den Diskussionsthread gesetzt.

Mir reicht jedoch diese Anfangserfahrung mit Wikipedia aus, und ich werde in Zukunft zu beachten wissen, was von Wikipedia als Quelle zu halten ist.

„-- Badoarius 10:45, 11. Feb 2006 (CET)

Welcome to Wikipedia - welcome to fightclub. Wer WP unkritisch als Quelle benutzt sollte sich lieber fragen, ob bei ihm etwas falsch läuft (das gilt übrigens nicht nur für die Wikipedia, sondern für alle Informationsquellen. Aber eben insbesondere für Gemeinschaftsprojekte wie die Wikipedia). Ganz abgesehen davon, dass es sich bei dem von dir Beschriebenen nicht um eine "Fälschung", sondern einen Vandalismus handelt. --C.Löser Diskussion 10:50, 11. Feb 2006 (CET)
Das war IP 217.245.227.131. Um das herauszufinden, mußt Du einfach im Artikel auf Versionen klicken. Dann bekommst Du die Möglichkeit zu sehen wer wann was eingetragen hat (einfach zwei Versionen auswählen und "Gewählte Versionen vergleichen" drücken oder nur auf "Vorherige" was dann die Änderungen anzeigt. --Benutzer:MAK @ 10:55, 11. Feb 2006 (CET)

ein Tipp sieh Dir zu gegebener Zeit ("high life" der Vandalen) sagen wir an einem Schultag von 8.00 bis 9.00 Uhr auf "Letzte Änderungen" z.B. die Edits von IPs an, dann wird Dir auffallen, dass das bisschen Vandalismus so gut wie nichts ist, solange er den Eintrag nicht öfter vornimmt (nennt sich dann auch EditWar)! Gruß --Btr 11:02, 11. Feb 2006 (CET)

Hallo Badoarius, das sind halt die Nachteile, die man in einem offenen System leider in Kauf nehmen muss. Ist wie im realen Leben, da siehst Du auch plötlich mal ne eingesprühte Häuserwand oder an der Bushaltestelle eine eingeschlagen Scheibe. Also, nicht überbewerten sondern einfach den Quatsch wieder rauswerfen. -- tsor 12:00, 11. Feb 2006 (CET)

Bitte diesen Benutzer sperren, revertiert dauernd den SLA seines dümmlichen Eintrages hier: Power-of-Can und beleidigt andere Benutzer--Jackalope 13:07, 11. Feb 2006 (CET)


15 Artikel-Löschungen hintereinander - wird Zeit, dass der gesperrt wird -- Kerbel 13:15, 11. Feb 2006 (CET)

done. --Davidl 13:21, 11. Feb 2006 (CET)

Dödel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schmückt jenny elvers-elbertzhagen (diskussionsseiten) und seine benutzerseite mit eichelbildern. --Bärski dyskusja 14:14, 11. Feb 2006 (CET)

von markus schweiß indefinite.84.56.21.83 14:31, 11. Feb 2006 (CET)

Andreas Gryphius mal wieder

schaut sich mal ein experte das hier an?

der wurde ja schon weiter oben als vandalopfer gemeldet...84.56.21.83 14:33, 11. Feb 2006 (CET)

Da steckt ein ein privates Interesse irgend eins Einzelstörers dahinter. Artikel sperren hilft hier. So wichtig ist Andreas Gryphius nicht. 217﹒125﹒121﹒169 14:38, 11. Feb 2006 (CET)

Den Artikel aber bitte in der Version des "Einzelstörers" sperren, der hat nämlich recht. Das Gedicht heißt "Menschliches Elende", siehe hier und hier. Die anderen beiden Gedichte gibt es auch. -- Martin Vogel 14:42, 11. Feb 2006 (CET)

Kann bitte jemand neutrales sich den Edit-War hier anschauen, sowie die zugehörige Diskussionsseite, und ggf. die Seite einstweilen sperren? Benutzer:Koffer löscht wiederholt kritische Fakten, die aber von mir mit Quellen belegt, in sachlichem Stil und NPOV dargestellt sind. Er löscht dann außerdem selbst unumstrittene Fakten gleich mit. Dankeschön! --Greenhorn 17:19, 11. Feb 2006 (CET)

Habe den Artikel gesperrt und auf eine Version vor dem Editwar zurückgesetzt. Bitte strebt auf der Disk.seite einen Konsens an. -- tsor 18:39, 11. Feb 2006 (CET)

Revert in der Diskussion:Atlantis - so geht es nicht

In der Artikel-Diskussion von Atlantis hat Bender235 einen ganzen Abschnitt revertiert, der ihn kritisiert. Ist das üblich, eine Diskussion zu revertieren? Wohl kaum.

Ich bitte einen Admin, das zurückzudrehen und Bender235 klar zu machen, dass er sich Kritik gefallen lassen muss, und dass es nicht üblich ist, Diskussionen zu revertieren.

Es geht um diesen Revert: 19:54, 11. Feb 2006 Bender235 (rvt; Athenaios, sind wir hier im Kindergarten?)

--Athenaios 20:04, 11. Feb 2006 (CET)

Nein Athenaios, üblich ist das nicht. Auf Diskus wird erst dann revertet, wenn sich ein Nutzer mit Beiträgen notorisch von der Artikelarbeit entfernt. Anklagende "Dokumentationen" über Nutzer haben mit Artikelarbeit tatsächlich nichts zu tun, sie stören sie vielmehr. Benders Revert ist daher in Ordnung. --Davidl 20:11, 11. Feb 2006 (CET)

höchstwahrscheinlich identisch mit Benutzer:Hänschenklein (s.o.) treibt kindischen Unfug auf meiner Seite, auf Galgen, Pierre-Auguste Renoir, Martini und anderen; interessante Mischung! --logo 21:26, 11. Feb 2006 (CET)

Hier die Vorlage 80.187.138.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), bittet wirklich lautstark drum. --mnh 21:33, 11. Feb 2006 (CET)

1 Stunde -- tsor 21:45, 11. Feb 2006 (CET)

80.187.27.1

80.187.27.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 80.187.138.149 ist schon weiter gereist--Martin S. !? 21:55, 11. Feb 2006 (CET)

löscht Gesundheitshinweis trotz laufendem Verfahren siehe hier bitte eingreifen!
(eine Löschdiskussion darüber hat stattgefunden, ist jedoch nach neutraler Berachtung für ein Beibehalten zu werten ([21]))--Btr 22:00, 11. Feb 2006 (CET)

kein Vandalismus im Sinne dieser Seite, höchstens eine Entscheidung, die nicht jedem gefällt. Bitte die Kirche im Dorf lassen. -- tsor 22:09, 11. Feb 2006 (CET)

es geht schlicht um das Prinzip, eine kleine IP wäre nach den ersten drei Edits hier gelandet! (Mir ist klar, dass es sich um einen Admin handelt!) --Btr 22:19, 11. Feb 2006 (CET)

Hallo Btr. Du verwechselst da einiges. Ich lösche die Vorlage:Gesundheitshinweis nicht, ich entferne sie nur aus einigen Artikeln, da der Text nun doppelt ist. Eine IP, die das gut begründet, sollte das auch machen dürfen. Komm bitte auf meine Benutzerdiskussion, wenn du über die inhaltlichen Aspekte dieses Hinweises reden möchtest. Ich halte das auf dieser Seite eher für deplaziert. -- Mathias Schindler 22:25, 11. Feb 2006 (CET)
Du wirfst die Hinweis-Bausteine raus, über welche gerade ausdiskutiert wird ob sie noch benötigt werden - ein Teil ist zumindest der Meinung ein Hinweis im Impressum reicht nicht!
@Diskussion: Da müssen wir nicht auf Deiner Benutzerdiskussion diskutieren, das geschieht schon hier: WP:FZW, WP:AP, Wikipedia:Wiederherstellungswünsche und Benutzer Diskussion:Nina!
Es wäre ungeschickt noch einen Schauplatz aufzumachen - 4 Diskussionen dürften reichen! Gruß --Btr 23:18, 11. Feb 2006 (CET)
Niemand untersagt doch oder verhindet, daß es eine Diskussion darüber gibt, ob der Gesundheitshinweis nicht noch zusätzlich als Vorlage in alles, was irgendwie nach Bio klingt, gepackt wird. -- Mathias Schindler 23:22, 11. Feb 2006 (CET)
Untersagt nicht - wie auch? - aber hintergangen haben Mathias Schindler und Nina die Diskussion, und haben eifrige Erfüller zum Löschen angehalten. - Ein gutes Beispiel für einen Artikel, dem entgegen dem Meinungsbild der Warn-Hinweis gelöscht wurde: Herzrasen. - Ich bin gegen Deadmin betreffs Nina und gegen Vandalensperrung betreffs Mathias Schindler, aber ich erwarte Einsicht von ihnen, und vor allem keine weitere Verschleierung a la "Niemand untersagt doch" etc. -Gruß --logo 02:49, 12. Feb 2006 (CET)

bitte für IPs sperren, ständiger und schon länger anhaltender Vandalimus im Militär-Abschnitt. --Andreas ?! 22:43, 11. Feb 2006 (CET)

80.187.10.133

vandaliert Hass, Wut. vandaliert Hass, Wut. Selbiges bekomm ich gleich --Doclecter 22:45, 11. Feb 2006 (CET)

1 Stunde --Davidl 22:54, 11. Feb 2006 (CET)


80.187.76.227 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) neue IP --Doclecter 23:00, 11. Feb 2006 (CET)

Neue IP hat auch ne Stunde, Artikel sind vorübergehend für IPs gesperrt. --Davidl 23:06, 11. Feb 2006 (CET)


88.128.36.17 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wieder neu --A.Hellwig 23:12, 11. Feb 2006 (CET)

über 12 Edits allein in den letzten Minuten in Haushund. IP reagiert nicht auf Diskussionsbitten o.ä. Die Änderungen sind nicht unumstritten, aber 2 Reverts von 2 untersciedlichen Benutzern werden nur mit neuen Änderungen beantwortet. Das grenzt an Vandalismus - oder? --Wangen 00:55, 12. Feb 2006 (CET)

und versucht nach einigen Änderungen wieder den eigentlichen Knatkpunkt einzubringen (Aufruf zu Boykott ...) --Wangen 00:57, 12. Feb 2006 (CET)

Benutzer:68.33.120.32 in Sebastian Sailer

IP ersetzte gerade den Sebastian Sailer durch eine Reihe Fotos (s)eines Penisses. --Wangen 01:34, 12. Feb 2006 (CET)

IP darf jetzt schlafen gehen --Davidl 01:36, 12. Feb 2006 (CET)

Ich weiss, ich weiss, ein wirklich fleissiger Wikipianer. Super Edits, jede Menge toller Artikel - aber das ist nicht akzeptabel. Und das nicht nur, weil es nichts mit dem Erstellen einer Enzyklopädie zu tun hat. Jeder Troll würde ohne Frage indefinite gesperrt werden, wenn er dieses Bild mit dieser Unterschrift irgendwo hier plaziert hätte - bei Holger reicht bestimmt ein Schuss vor den Bug.--nodutschke 02:41, 12. Feb 2006 (CET)

Ich habe eine Benutzersperrung bereits für den Fall des Wiedereinstellens angedroht, aber bisher haben lediglich IPs das Bild wieder eingestellt, unter dem angeführten Benutzernamen wurde sich zurückgehalten.--Berlin-Jurist 02:52, 12. Feb 2006 (CET)
Sorry, hatte ich nicht gesehen. mMn ist aber auch das Wiederherstellen des Bildes vor Deinem Hinweis (siehe mein Link oben) ausreichend - aber das ist nur meine Meinung.--nodutschke 02:54, 12. Feb 2006 (CET)
Allmählich nimmt’s groteske Ausmaße an … ↗ Holger Thölking   03:17, 12. Feb 2006 (CET)
Dann frage ich mich warum nur eine Vandalensperrung gegen ihn angemeldet wird. --Verwüstung 03:19, 12. Feb 2006 (CET)
....sprach das alter ego von Herrn Thölking und legte sich dann widerwillig ins Bett. --Hubertl 06:15, 12. Feb 2006 (CET)
Auch die Administratorenfotos E und D würden eine Sperrung rechtfertigen. --Philipendula 14:09, 12. Feb 2006 (CET)
Jaja, und wenn das nicht, dann meine Haarfarbe. Solange Typen wie Du zum Admin „gewählt“ werden, könnte man diesem Photo allenfalls Verharmlosung vorwerfen. ↗ Holger Thölking   17:53, 12. Feb 2006 (CET)
tz, tz ... --Philipendula 18:11, 12. Feb 2006 (CET)

Hier outen sich wieder die besonders wichtigen Admins bei der Verteidigung der Meinungsfreiheit auf den persönlichen Nutzerseiten. Vermutlich um auf die Gelegenheit zu warten, sich wieder auf fremden Nutzerseiten zu produzieren, wie nodutschke das gerne macht. Wann kommt das Projekt Wikipedia endlich ohne solche admins aus. Wolley 20:40, 12. Feb 2006 (CET) Was ist denn das für eine Aufregung? --GS 14:16, 12. Feb 2006 (CET)

Mal abgesehen davon, dass Commons mal wieder zu lahm für die "Adminfotos D und E" ist. Ich hätte gern die Ursache für den Streit um das Ding gesehen.Klever- 14:21, 12. Feb 2006 (CET)

Springnadja

Springnadja (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Reiner Spamaccount. --Fritz @ 13:06, 12. Feb 2006 (CET)

Ich hoffe, dass ich hier richtig bin: Ich möchte darum bitten, den Artikel Wing Chun auf unbefristete Dauer nur noch für die Bearbeitung durch angemeldete Nutzer zuzulassen.

Ich bitte um Verständnis, dass ich zur Begründung etwas weiter ausholen muss:

Im deutschsprachigen Raum haben sich zahlreiche Schreibweisen der Kampfsportart Wing Chun eingebürgert, zu denen üblicherweise 'Wing Chun' selbst (aus dem Englischen eingebürgert) als Sammelbegriff gehört. Daneben haben einige Verbände für eine sehr weite Verbreitung gesorgt, die den Namen 'Wing Tsun' führen - vermutlich gehen die meisten Trainierenden in eine Schule, die diese Schreibweise verwendet. Wegen der historischen Wurzeln ist auch die Schreibweise 'Ving Tsun' gut bekannt.

Im Umfeld der Wing-Chun-Stile ist vor allem zweierlei beobachten:

  • Mit Wing Chun kann -im Gegensatz zu den meisten anderen Kampfsportarten- auch ohne angegliedertes Fitness-Studio Geld verdient werden
  • Die Fanatisierung der Teilnehmer ist auffällig, vor allem angetriggert durch einen Verband.

Was passiert ist: Nur durch den letzen Punkt kann ich mir erklären, dass viele destruktive Änderungen im Artikel Wing Chun von Personen durchgeführt werden, die nur unter IP's erscheinen. Auf der Diskussionsseite halten sie es noch nicht einmal für nötig, ihre Einschübe in Äußerungen anderer irgendwie zu kennzeichnen. Man weiß nicht mal, ob man mit dem gleichen diskutiert und es widerspricht meinen Erfahrungen mit sonst guten Arbeiten von IP's in anderen Artikeln. <IRONIE>Ganz unter uns: Ich habe auch sowas trainiert und viele tapfere Kämpfer vor dem Herrn getroffen. Aber offenbar ist die Arbeit an der Wikipedia so gefährlich, dass sich Helden dieser Güte nicht mehr trauen, offen ihre Meinung mit einem Benutzernamen zu vertreten :-) </IRONIE>

Nun zum Artikel: Die fanatisierten Anhänger löschen bevorzugt Links zu den anderen Stilen (teilweise werden Links zu Wiki-Artikeln entfernt) und sie schreiben ziemlichen Unsinn, der vor Wertungen strotzt. Klassiker sind "Dieser Kettenfaustschlag wird von manchen Verbänden missbraucht, um den Schüler lange Zeit damit zu beschäftigen ohne ihm ausgeklügelte Kombinationen wie fortgeschrittenes Chi Sao und die Übergänge der höheren Lap-Sao-Varianten zu vermitteln."

Information vs. Werbung: Immer wieder wird von den IP's das Totschlag-Argument 'Werbung' oder 'Linkspam' gebracht, weshalb sie Links zu einem ihnen gerade unliebsamen Verband entfernt haben. Aber ein gewisses Maß sollten wir hier tolerieren, und wenn wir vergleichen, was in Wikipedia üblich ist, dann finden wir beispielsweise im Artikel Allradantrieb auch die Namen der meisten Automobilhersteller. Nach meiner Meinung sollten die bekanntesten Aktivisten/Verbände, die für den Wiki-Normal-Leser (=ohne spezifische Vorkenntnisse) im deutschsprachigen Raum interessant sind, erwähnt werden. Ein Vorschlag von mir, die wesentlichen Verbände in einer Zeile abzuhandeln, wurde immer wieder von IP's gelöscht, ohne dass darüber eine vernünftige Diskussion zustande gekommen wäre. Mit vernünftigen Leuten (ich erwarte, dass das die sich nach der Sperrung der IP's einstellen) läßt sich hier sicher ein guter Kompromiss zwischen Information und notwendigem Werbeübel finden.

Ist Wing Chun überhaupt bedeutend genug? Bei allem Fan-Getöse muss man auch sagen, in der NRW-Polizei Wing Tsun (in dieser Schreibweise) gerade dabei ist, Ju-Jutsu als Dienst-Kampfsportart abzulösen. Die Einführung in NRW beim Justizvollzugsdienst und SEK, sowie auf Bundesebene bei GSG9 und Zollkriminalamt ist erfolgt. Wing Chun ist also durchaus ein Phänomen, welches aus der Masse der Stile herausragt, so wie es sonst nur das Karate, Ju-Jutsu und die olympischen Stile Judo, Taekwon-Do tun.

Vorschlag zu Massnahmen: Ich vermute, dass wir hier nur Ruhe bekommen, wenn wir den Artikel Wing Chun, sowie die Redirects Wing Tsun, Ving Chun, Ving Tsun und den zur Löschung vorgeschlagenen Artikel Weng Chun (soll danach ein Redirect auf Wing Chun werden) gegen Änderungen durch IP's schützen. Eine Befristung der Sperrung scheint mir nicht sinnvoll, denn aus meiner Beschreibung seht Ihr, dass ich nicht an eine schnelle Beruhigung glaube. Man sollte eher auf einen Antrag zur Entsperrung warten. Gruß, Ralf Ralf Pfeifer 14:15, 12. Feb 2006 (CET)

P.S.: Wenn Ihr das lest, und Ihr Zweifel bekommt, ob ich denn alles so objektiv sehe, dann ist das in Anbetracht der Umstände nur verständlich. Einige meiner Beiträge für die Wikipedia, die ihr hoffenlich seriös genug findet, um Euch mit diesem Anliegen weiter zu beschäftigen, findet Ihr auf meiner Benutzerseite.

Hitlergruß - Semiprotection

Hallo! Ich bin mir über die Verfahren für Semiprotection nicht bewusst, würde aber an dieser Stelle trotzdem vorschlagen, den Artikel Hitlergruß zu schützen. Seit Anfang des Jahres ging die Anzahl "der üblichen Edits" durch IPs stark nach oben und mündet auch schon mal in http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hitlergru%C3%9F&diff=13640552&oldid=13640513. Da der Artikel sowas förmlich anzieht, plädiere ich für den Schutz, auch wenn das Vandalismus-Ausmaß nicht mit anderen geschützten Seiten vergleichbar ist. --Polarlys 14:53, 12. Feb 2006 (CET)

Ist aber in der Tat erstaunlich undramatisch, hätte mir gedacht, dass es mehr Probleme dort gäbe. ich glaube, damit können wir leben so wie es ist.--Hubertl 15:08, 12. Feb 2006 (CET)

Artikel ist jetzt halbgeschützt. --GS 15:25, 12. Feb 2006 (CET)

87.123.68.207 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht eine Pause. --Atamari 15:26, 12. Feb 2006 (CET)

Ich bitte mal ein Auge auf diesen Benutzer zu werfen. Er versucht offensichtlich vorzubereiten, was sein Name ausdrückt, indem er auf Benutzer Diskussion:Wiederwahlveranlasser Stoff sammelt. Das wäre weiter nicht schlimm, wenn er dabei nicht schon mal Tatsachen verdrehen würde, wie ich ihm auf Benutzer Diskussion:Arnomane nachgewiesen habe. Erstaunlich für jemanden mit angeblich 16.000 Edits laut seiner Benutzerseite. -- tsor 20:22, 12. Feb 2006 (CET)

Danke für den Hinweis. Dort ganz oben in der Überschrift steht bereits, dass ich nur erst einmal entwerfe, bevor ich dann in den Bereich der direkten Ansprechbarkeit gehe.
Meine Anfrage an Benutzer Diskussion:Arnomane bezüglich der Windenergieanlage ist erledigt und dort ebenso auch als erledigt vermerkt. Diese richtige Vorgehensweise des Admins wurde in ein PRO-Argument umgewandelt. Es ist zu begrüssen, wenn verlorene enzyklopädische Inhalte von Admins wiederhergestellt werden.
Wie wird nun der "Vandalismus" begründet? --Wiederwahlveranlasser 20:37, 12. Feb 2006 (CET)
Ich habe keinen Vandalismus behauptet. Ich bat nur, ein Auge auf Dich zu werfen und Dir bei Deiner mühseligen und fehlerbehafteten Rechereche auf den richtigen Weg zu helfen. -- tsor 20:41, 12. Feb 2006 (CET)
PS: Wieder ein Beispiel für seine schlampige Arbeit. Es geht um den Artikel Windenergieanlage, nicht um Windanlage. -- tsor 20:46, 12. Feb 2006 (CET)

Ich halte einen Account, der nur angelegt wurde, um aus winzigsten oder gar konstruierten Anlässen aus purem Formalismus Adminwiederwahlverfahren zu produzieren, für mißbräuchlich. Eine Arbeit an Artikeln ist offensichtlich nicht geplant. Eine Verbesserung der Wikipedia, der die ganzen Adminangelegenheiten dienen sollen, auch nicht. Es geht dem Benutzer nur um Formalismen und Rechthaberei, und das widert mich an. -- Tobnu 20:44, 12. Feb 2006 (CET)

Ach, einfach ignorieren, wird schon von alleine aufhören, wie es der im Stil überraschend ähnliche Benutzer:Widerspruchskino auch getan hat. Außerdem müßte er ja, um einen Wiederwahlsantrag zu stellen, erstmal 200 Edits haben (oder den Benutzer mit 16.000 Edits herauskramen, wer das sein soll, interessiert mich jetzt mal wirklich ;) --Tinz 20:51, 12. Feb 2006 (CET)
Vermutlich nur ein Bug ;-) -- tsor 20:54, 12. Feb 2006 (CET)

a) Jeder der mich kennt, wird wissen, dass ich die Ansichten des Benutzers nicht teile. b) Ich bitte darum ihn nicht wegen fehlender Artikel-Mitarbeit o.ä. zu sperren, da er scheinbar ja einen Sockenpuppen-Account verwendet, um anonym zu bleiben. Finde ich ansatzweise legitim. c) Ich glaube nicht, dass eine Sperre hilfreich wäre, da sie nur den Zensur-Schreiern in die Hände spielen würde. d) Die bisherigen gelisteten "Verfehlungen" rechtfertigten IMHO keine Sperre, wenn er mag, kann er natürlich durchaus einen Antrag/Anträge stellen. e) Tinz: Die Formulierung ist im zweiten Punkt etwas verwirrend. Jeder darf einen Wiederwahlantrag stellen, sofern er 10 Unterstützer findet, die wahlberechtigt sind. --Avatar 20:58, 12. Feb 2006 (CET)

zu e) laut WP:AP erster Satz bei "Richtlinien" muss man stimmberechtigt sein. Sonst stimme ich Dir aber zu.--Tinz 21:02, 12. Feb 2006 (CET)
Oh, wie peinlich, dann habe ich an anderer Stelle etwas falsches behauptet. Danke für den Hinweis. --Avatar 21:09, 12. Feb 2006 (CET)

Zum vorschnellen Vorwurf, ich würde nichts verbessern wollen, siehe hierzu Wikipedia_Diskussion:Administratoren/Probleme#Diskussion_zum_Problem_der_Bedingungsoptimierung_im_Wiederwahlverfahren --Wiederwahlveranlasser 22:43, 12. Feb 2006 (CET) P.S.: Bitte seit doch nicht so ungeduldig. Und bitte kein Panik.

Panik ist es wohl weniger. Sonderlich begeistert oder erfreut sind viele Nutzer allerdings sicherlich nicht - verständlicherweise. Ich glaube über eine gesunde Portion Misstrauen darfst du dich wirklich nicht wundern, wenn du als Unbekannter zu einem Projekt stösst und es dein Ziel ist, Fehler derjenigen, die dieses Projekt zu großen Teilen mit aufgebaut haben, zu suchen. --Avatar 22:56, 12. Feb 2006 (CET)

Beleidigt, spammt und vandaliert - sehr hartnäckig, bitte eine abendliche Dusche --Polarlys 20:49, 12. Feb 2006 (CET)

Verliere den Spaß: "NIEMAND HÄLT MICH AUCH ICH VANDALIERE WEITER!! DER DIESELVANDALE IST NICHT ZU STOPPEN!" Bitte tut doch mal was, ggf. auch bei den betroffenen Artikeln. --Polarlys 20:54, 12. Feb 2006 (CET)
Würg...ist der denn WIRKLICH nicht zu stoppen!!!????!!!Klever- 20:59, 12. Feb 2006 (CET)
Hab ihn schlafen gelegt. --Avatar 20:59, 12. Feb 2006 (CET)

Warum geht gegen den Spinner vor der hat schon 10000000 seiten lahm gelegt durch seine Vandalismus sperrt ihn einfach für immer ENDE!

84.179.210.60 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Leider lässt sich der Benutzer trotz Ansprache auf seiner Diskussionsseite nicht davon abbringen, den Tageseintrag mit unsinnigen Änderungen zu "verbessern". --Balbor T'han Diskussion 01:17, 13. Feb 2006 (CET)

Ich beantrage die indefinite Sperrung dieser IP. Nach Durchsicht der Edit-History konnte ich nur Fäkaledits und Vandalismus finden und das über einen längeren Zeitraum. Eine Änderung des Verhaltens ist nicht zu erwarten: 1-stündige Sperren durch Nina und Wst hatten keinen erzieherischen Erfolg. °ڊ° Alexander Z. 10:00, 13. Feb 2006 (CET)

Ich habe mal auf 1 Monat gesperrt. IP-Nummer wird notiert, falls er wiederkommt... Gruß --Idler 10:12, 13. Feb 2006 (CET)
Habe indefinite gesperrt. Eine stichprobenhafte Untersuchung der Beiträge hat mir gereicht. --Philipendula 10:16, 13. Feb 2006 (CET)
Danke. Ich bin normalerweise nicht für die große Keule, aber in diesem Fall war es m. E. überfällig. °ڊ° Alexander Z. 13:45, 13. Feb 2006 (CET)

84.175.238.66

84.175.238.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Typischer Schülerunfug. MfG --mnh 10:03, 13. Feb 2006 (CET)

  • wollte ich auch gerade eintragen, macht trotz Warnung weiter--Zaphiro 10:04, 13. Feb 2006 (CET)
1 Stunde. --Idler  10:08, 13. Feb 2006 (CET)

80.142.220.170

80.142.220.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) der Nächste, bei dem Ansprache nicht fruchtet. Gruß --mnh 10:14, 13. Feb 2006 (CET)

217.81.186.41 Heinrich Heine

Sinnlose Fäkalsprache im Artikel Heinrich Heine

Die IP hat was gegen die Jungfrau (die von Orleans, Schillersche Version) und löscht trot Warnung wild herum. Bitte sperren! -- Tobnu 10:48, 13. Feb 2006 (CET)

80.138.63.75 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nervt langsam trotz Aufforderung mit seinen links

--Dachris Diskussion 10:57, 13. Feb 2006 (CET)

klatsch nun bereits seit 1 Stunde seine Weblinks unter Artikel....diba 11:36, 13. Feb 2006 (CET)

vandaliert dauerhaft --Dachris Diskussion 11:54, 13. Feb 2006 (CET)

Hat sich ja verzogen... --GS 16:34, 14. Feb 2006 (CET)

Um den Artikel herrscht seit Ewigkeiten ein Streit, was die Inhalte beziehungsweise die Frage "Orientierung an gängigen Nachschlagewerken oder nicht?" betrifft (siehe Diskussion:Atlantis, 1. bis 4. Archiv sowie Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem mit dem POV bei Atlantis). Seit kurzem konnten Benutzer:Zerohund und ich uns zusammenraufen, und gehen seitdem Schritt für Schritt den Artikel durch, um ihn zu überarbeiten (siehe Diskussion:Atlantis). Der Einzige, der sich nicht an diese Vorgehensweise hält, ist Benutzer:Athenaios. Da er nachwievor willkürlich den Artikel bearbeitet, und wir in Kürze eine Edit-War im Atlantis-Artikel haben könnten, bitte ich darum, den Artikel für ein paar Tage zu sperren. Das dürfte Athenaios dazu zwingen, sich an der Bearbeitungsdiskussion zu beteiligen. --Bender235 23:17, 13. Feb 2006 (CET)

wieder gesperrt. -- southpark Köm ?!? 00:37, 14. Feb 2006 (CET)
Vielleicht könnte ein Unbeteiligter Admin Athenaios mal darauf hinweisen, dass solche Wikiquettenverstöße (die nicht selten sind) zu Sperren führen können. --GS 16:33, 14. Feb 2006 (CET)
Die gegebene Darstellung des Sachverhaltes ist unzutreffend. Es war Bender235, der sich nicht an das Agreement gehalten hat, das zur Entsperrung durch Admin Uwe geführt hatte. Es ist ebenfalls nicht zutreffend, dass ich der einzige Artikelmitarbeiter wäre, der mit Bender235 nach Inhalt und Stil ein Problem hätte. Von GS muss ich leider sagen, dass er mit Bender235 unter einer Decke steckt.
Ich begrüße die Sperre übrigens! Schließlich hat Bender235 ja das Agreement gebrochen, das zur Entsperrung führte, also ist die erneute Sperrung nur gerechtfertigt. Dumm nur, dass damals, als Bender235 das Agreement brach, sich kein Admin gefunden hat, der die Sperre wieder einführte. Siehe mein Sperrantrag oben.
Nett auch, dass mich keiner informiert, was hier beantragt wird. Ich würde gerne mitreden dürfen, wenn es um mich geht.
Was den vermeintlichen Wikiquette-Verstoß betrifft: Ich stehe voll und ganz zu dieser Aussage. Wenn ein Nutzer wiederholt seine Halbbildung heraushängt, aber suggerieren will, er wäre ein Meister seines Faches, muss man auch mal Klartext reden.
Und um den üblichen üblen Nachreden von Bender235 gleich zuvorzukommen: Ich beabsichtige keineswegs, auf dem Atlantis-Artikel esoterischen Mist auf die gleiche Stufe zu stellen wie den derzeitigen Stand der Wissenschaft zu dem Thema. So. Jetzt wäre auch das geklärt.
--Athenaios 16:46, 14. Feb 2006 (CET)
Es ist tatsächlich ernst gemeint. Verstöße gegen die Wikiquette können zu temporären Sperren führen. Also einfach Diskussionssteil überdenken und es gibt kein Problem. Es ist nicht üblich jemanden darüber zu informieren, was hier gepostet wird. Und nicht notwendig. Du hast es ja gefunden. Bitte unterlasse doch auch Deine Angewohnheit, in jedem Beitrag extensiv mit Fettsetzungen zu arbeiten. Fettsatz gilt im Internet als Schreien und somit als unhöflich. Und wir sind ja hier auch nicht schwerhörig. --GS 16:51, 14. Feb 2006 (CET)
Fettsatz erleichtert den Überblick, nur Großbuchstaben sind Schreierei. Dass leider nicht die Vernunft, sondern häufig böse Admins darüber entscheiden, was in Wikipedia gilt, habe ich inzwischen auch gemerkt, aber ich werde ja wohl die Hoffnung nicht aufgeben dürfen, dass es auch noch vernünftige Admins gibt. Der Rest Deines Postings kommentiert sich selbst :-))) --Athenaios 16:56, 14. Feb 2006 (CET)

169.204.52.193 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Doit ʋ 23:35, 13. Feb 2006 (CET)

auf deutsch großer Schwanz: Dauerstörer heute nacht --StillesGrinsen 01:33, 14. Feb 2006 (CET)

der "dauerstörer" hat nur sechs edits, wenn ich das richtig sehe? --JD {æ} 12:53, 14. Feb 2006 (CET)
schau mal die gelöschten edits an, wahrscheinlich ist da ein GIGANTISCHER haufen drin...Klever- 15:37, 14. Feb 2006 (CET)

Bitte den Artikel sperren bevor der User immer wieder sein Zeug reinstellt.... --Dachris Diskussion 09:04, 14. Feb 2006 (CET)

dem User seine Benutzerseite hat auch eine Säuberung mötig --StillesGrinsen 09:57, 14. Feb 2006 (CET)
Hat 1h Pause! -- RainerBi 10:02, 14. Feb 2006 (CET)

84.136.116.9

84.136.116.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). in den Terroranschlägen vom 11. September. Thorbjoern 10:46, 14. Feb 2006 (CET)

Hat Pause! -- RainerBi 10:51, 14. Feb 2006 (CET)

Der ganze Range dieser IP wurde im Zuge der Aktion (Hoch-)Schulen vom Netz indefinite die Schreiberlaubnis entzogen und sie vandalisiert heute fröhlich von 9.20 Uhr bis jetzt (1,5 Stunden!!) und auch die Tage davor. --Philipendula 10:58, 14. Feb 2006 (CET)

Leider wurde diese IP mehrfach wieder freigegeben; das Ausmaß des Vandalismus aus der Ecke rechtfertigt aber mE eine dauerhafte Sperrung. Ich hab's nochmals versucht. --jergen ? 11:17, 14. Feb 2006 (CET)

Barbar, kündigt trotz Warnung an weiterzumachen. Bitte sperren! -- Tobnu 12:16, 14. Feb 2006 (CET)

Ja, wurde schon als andere IP von mir gesperrt. Hier 1h --Philipendula 12:19, 14. Feb 2006 (CET)

81.223.149.226

81.223.149.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein einziger sinnvoller edit seit Monaten...vielleicht sollte man auch http://www.ripe.net/fcgi-bin/whois?form_type=simple&full_query_string=&searchtext=81.223.149.226&submit.x=9&submit.y=11&submit=Search kontaktieren --Dachris Diskussion 12:47, 14. Feb 2006 (CET)

ja nu, das ist doch aber eher nicht sonderlich hartnäckig... in zwei jahren nicht mal 70 edits...? --JD {æ} 12:51, 14. Feb 2006 (CET)

Vandalenaccount. Bitte sofort sperren, vandaliert im Olympia-Artikel. Siehe Beiträge: [22] -- Otto Normalverbraucher 16:42, 14. Feb 2006 (CET)

erledigt. -- Danke & Gruß, aka 16:44, 14. Feb 2006 (CET)
ausgezeichnet :-) -- Otto Normalverbraucher 16:45, 14. Feb 2006 (CET)

193.80.191.131

193.80.191.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs): spammt die Aufforderung zur Mitarbeit an einem Uni-Wiki in eine grosse Zahl von Userdisks--Zaungast 19:34, 14. Feb 2006 (CET)

84.162.110.36

84.162.110.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Comparex: versucht zwanghaft trotz Ermahnung einen URV-Text reinzudrücken--Zaungast 19:39, 14. Feb 2006 (CET)

Ich bitte darum, den Artikel auf meine letzte Version zurückzusetzen und (kurzzeitig) zu sperren. Benutzer:Athenaios kommt der Aufforderung nicht nach, für seine ergänzte These Belege zu bringen, und fügt sie dennoch immer wieder an. --Bender235 23:28, 14. Feb 2006 (CET)

84.169.131.129

84.169.131.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs): Scheint ein Freund des venezulanischen Präsidenten zu sein und möchte Pause machen --Gunter Krebs Δ 08:47, 15. Feb 2006 (CET)

212.117.122.90

212.117.122.90 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hier sollte ein Schuss vor den Bug abkühlend wirken... Thorbjoern 08:56, 15. Feb 2006 (CET)

1 Stunde Pause.--Michael 08:58, 15. Feb 2006 (CET)

Von dieser IP kommt nur Unfug, warum nicht radikal (infinite) abkoppeln? Garantiert stets dieselbe, da gerade eine Sperrung im Januar anmeckert. --Klo 09:42, 15. Feb 2006 (CET)

naja, damals wurde er für wenige Stunden gesperrt, war dann 2 Wochen nicht aktiv --> 1 Stunde abgeklemmt --schlendrian •λ• 10:27, 15. Feb 2006 (CET)

80.130.68.161 möchte eine Auszeit wegen Volksverhetzung --212.202.113.214 10:25, 15. Feb 2006 (CET)

Erl., 1 Stunde. Stefan64 10:27, 15. Feb 2006 (CET)

80.143.67.69

Auch sehr aufgeregt: 80.143.67.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Thorbjoern 11:05, 15. Feb 2006 (CET)

84.140.247.70

Und noch ein jugendlicher Hormonknecht: 84.140.247.70 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Thorbjoern 11:28, 15. Feb 2006 (CET)

Schulen vom Netz: Institut fuer Informatik Duisburg

195.37.69.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hier kommt seit fast zwei Jahren zwar wenig aber nur Bullshit. Anscheinend traut die IP auch nicht den Fähigkeiten des eigenen Netzwerkadministrators, also warum sollten wir? --Asthma 11:31, 15. Feb 2006 (CET)

Er ist mal wieder da. Betroffen sind die Artikel Deutsch-Evangelischer Frauenbund, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Fachhochschule Schmalkalden und Kartellverband katholischer deutscher Studentenvereine.--cyper 16:01, 15. Feb 2006 (CET)

Wer? Der Vandale Cyper?
Könnte wer wenigstens die IP-Sperre für die Artikel reinhauen?--cyper 16:34, 15. Feb 2006 (CET)
  • Bin doch schon dabei... --Lung (?) 16:35, 15. Feb 2006 (CET)


GEGENDARSTELLUNG (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Benutzer verändert einen Eintrag des Benutzers Magadan mit Nennung des Klarnamens und der vollen Adresse des Users. Er verstößt damit gegen die Persönlichkeitsrechte Magadans in rechtswidriger Form. Ich habe den Eintrag bereits zweimal wieder entfernt und den Benutzer auf seinen Fehler und das korrekte Vorgehen hingewiesen. Das scheint leider nicht auszureichen. Im Übrigen habe ich auch Magadan auf den Vorgang aufmerksam gemacht, damit er die Sache auch nach einem Revert der Eintragung von GEGENDARSTELLUNG nicht übersieht. --Balbor T'han Diskussion 18:53, 15. Feb 2006 (CET)

da er nichts mehr zu ändern hat, denke ich, dass eine nachträgliche Sperrung für die Katz ist. Habe aber die beiden belasteten Versionen entfernt. --BLueFiSH 19:13, 15. Feb 2006 (CET)
Die Sperrung des Benutzers wäre inzwischen tatsächlich wohl sinnlos; für die Versionslöschungen danke ich. Freundlicher Gruß, --Balbor T'han Diskussion 19:15, 15. Feb 2006 (CET)
Auf seiner Disk.seite deutet er Motive an, die ich allerdings nicht verstehe. (Tron?) -- tsor 19:29, 15. Feb 2006 (CET)
Die Motivation ist m.E. unerheblich, solange er Namen und Adressen von Benutzern der Wikipedia in die Öffentlichkeit trägt. Das ist eine strafbare Handlung und kann nicht geduldet werden. Obwohl ich auch ganz gerne wissen würde, worüber sich diese Person eigentlich so aufregt. --Balbor T'han Diskussion 19:32, 15. Feb 2006 (CET)

Jetzt übertreibt er aber--Gunther 00:31, 16. Feb 2006 (CET)

Interessant finde ich dieses urteil im Zusammenhang mit dem Herrn W., um den sich die ganze Sache dreht... er selbst darf andere als Betrüger bezeichnen... --gunny Rede! 00:34, 16. Feb 2006 (CET)

Simson (Suhl)

Bitte eine IP-sperre. Der Artikel wird immer wieder mit spam vollgemüllt. --Störfix 19:54, 15. Feb 2006 (CET)

Was hält ihr von einer Sperrung für IPs? In letzter Zeit waren da einige Vandalen unterwegs (5x in 15 Tagen), siehe [23] [24] [25] [26] [27] und davor wars auch nicht viel besser (siehe Versionsgeschichte). --Libro 20:03, 15. Feb 2006 (CET)

Done, für IP-Bearbeitung gesperrt. -- RainerBi 20:31, 15. Feb 2006 (CET)
Dankeschön! --Libro 20:44, 15. Feb 2006 (CET)

Halo-freak

Halo-freak (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert den ganzen Abend an BDSM herum und hat bereits mehrfach ein Foto von einer wahrscheinlich fremden Person ohne Genehmigung zum Einbinden im genannten Artikel hochgeladen. Offensichtlich ausschließlich ein Vandalenaccount. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 21:20, 15. Feb 2006 (CET)

WRaufbold (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalenaccount. Bisher erst ein (Nonsens-)Beitrag. Besser löschen als Sperren (auch wenn ich weiß dass accounts grundsätzlich nicht gelöscht werden). Was auch immer gemacht wird. Gemeldet ists. -- Otto Normalverbraucher 22:29, 15. Feb 2006 (CET)


2012 ist nahe!

Betrifft Artikel Microsoft Plus! Vandalismus durch 193.170.53.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Tatbestand: Löscht den Artikeltext und schreibt stattdessen: 2012 ist nah - Seht die Zeichen!!! Viele Grüße --Christian Koch 23:33, 15. Feb 2006 (CET)

Jo, der war gestern aktiv, aber nicht lange ;-) --Dundak 23:41, 15. Feb 2006 (CET)

Wechselnde IPs versuchen immer wieder denselben Link in diesem Artikel unterzubringen. Ich schlage eine Halbsperrung vor. -- Robert Weemeyer 06:38, 16. Feb 2006 (CET)

200.79.244.105

200.79.244.105 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Und das seit vorgestern, und zwar massivst, mit gleichbleibender Vorgehensweise (kompletten Artikel leeren & mit den gleichen Links wohl per c&p auffüllen). Plädiere für zwei Wochen Pause. --Gardini Etwas nachschlagen lassen? · Bibliotheksrecherche 07:49, 16. Feb 2006 (CET)

Ach ja, wurde auch schon zweimal gesperrt, hat wohl nichts gebracht. --Gardini Etwas nachschlagen lassen? · Bibliotheksrecherche 07:50, 16. Feb 2006 (CET)
ist gesperrt -- Achim Raschka 08:07, 16. Feb 2006 (CET)

84.174.87.50

84.174.87.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Betreibt Vandalismus, gestern eher kleinen, nach Verwarnung durch Thorbjoern heute schweren. Wäre für zwei Tage Pause. --Gardini Etwas nachschlagen lassen? · Bibliotheksrecherche 07:56, 16. Feb 2006 (CET)

der auch -- Achim Raschka 08:09, 16. Feb 2006 (CET)

129.13.186.1

129.13.186.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
[28] Löschantrag inerhalb der 1. Minute 10:08Uhr 1. Edit - 10:08 LA der IP also was zu eit geht geht zu weit! Außerdem verschreckt er damit die Hofer-Newbies (angekündigtes Workshop-Projekt!) und das muß nicht sein! Ich habe in der Löschdisku schon angeboten er solle den LA erst einmal selbst entfernen, ansonsten erfolgt hier eine Meldung, die ich hiermit mache! --Btr 10:47, 16. Feb 2006 (CET)
zusätzlich:

Dem ist eine Laus über die Leber gelaufen, und das lebt er nun in WP aus. Gibt sich als der alleinige Retter aller Qualitätskriterien aus, agiert aber wie ein Elefant im Porzellanladen.--Hubertl 11:08, 16. Feb 2006 (CET)

ist inzwischen gesperrt wenn auch nicht wegen seiner Troll-Anträge (siehe Benutzerdisku)! --Btr 11:12, 16. Feb 2006 (CET)

Grundsätzlich: Nirgendwo steht, dass man die WP mit SLA-fähigen schlechten Stubs bombardieren kann, wenn man dies nur als ein "Workshop-Projekt" ankündigt. Es gibt die Möglichkeit des Übens beim Entstubben der reichlich vorhandenen Schrottmengen, wenn die Projekt-Teilnehmer lieber Unfug anstellen, sollten sie irgendwann wie Vandalen betrachtet werden. Die besagte IP hat viele sinnlose Anträge gestellt, dieser Fall (eine Liste der drei Museumsnamen, sonst nix zum LA-Zeitpunkt) gehört nicht dazu (eher wäre ein SLA angesagt). --Klo 12:23, 16. Feb 2006 (CET)

bitte erst einmal mit Wikipedia:Löschregeln vertraut machen!
besonders: Punkt 3 ...wenigstens fünfzehn Minuten Zeit und setze ihn nicht sofort nach dem Erstellen auf die Liste der Löschkandidaten....! Mich wundert, dass der Autor überhaupt "vorher speichern konnte bevor der LA drin stand!"--Btr 12:28, 16. Feb 2006 (CET)

(1) Es ist eine Empfehlung und (2) bei den SLAs (das Zeug war SLA-fähig) braucht man keine Sekunde zu warten. Wenn Du die Workshopler so liebst, überrede sie, dass sie nichtstörend üben, z.B. die Kategorie:Wikipedia:Lückenhaft abarbeiten. --Klo 12:43, 16. Feb 2006 (CET)

wenn Du Dir ein wenig die Benutzerbeiträge der Leute angesehen hättest, dann hättest Du wenigstens ein wenig Ahnung was die z.B. gestern getrieben haben - ja da haben sie mit Drecksarbeit angefangen! Du meinst QS auf eine Fahne zu schreiben reicht und man kann sich hier machen was man will - am besten vertreibt man Neulinge gleich am ersten oder zweiten Tag - tolle QS!
Die schreiben Artikel zu der Region um Hof siehe Beispielliste auf der Benutzerseite Hofer Studies und das stört überhaupt nicht, wenn man sich nicht als WP-Polizist aufspielt und vielleicht einen gemachten Fehler (LA) eingesteht! --Btr 12:59, 16. Feb 2006 (CET)

84.188.55.225

84.188.55.225 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalismus mit Nennung von Klarnamen, Anschrift und Telefonnummer diba 11:21, 16. Feb 2006 (CET)

2 Stunden -- tsor 11:23, 16. Feb 2006 (CET)

80.128.252.107

80.128.252.107 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag die Sowjetunion nicht. Bitte nach Sibirien schicken --Gunter Krebs Δ 12:15, 16. Feb 2006 (CET)

1 Stunde. --Idler
Danke --Gunter Krebs Δ 12:19, 16. Feb 2006 (CET)

Benutzer mit wechselnden IPs versuchen, SUX oder ähnlichen Unsinn unterzubringen bzw. ersetzen den Artikel damit. Eine Halbsperre wäre sinnvoll. --ChristianErtl 12:46, 16. Feb 2006 (CET)

158.64.70.1

158.64.70.1 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wiederholter Vandalismus im Artikel Dinosaurier. --Vesta 12:54, 16. Feb 2006 (CET)

Wenn ich mir das hier ansehen, sollte eventuell eine längere Sperrung in Erwägung gezogen werden? --Vesta 12:55, 16. Feb 2006 (CET)

Bitte mal ruhig stellen...oder ab in die Klapse--Sallynase (so long) 13:01, 16. Feb 2006 (CET)

Wechselt IP bei Sperrung. Empfehle eine IPsperre für die ganzen Artikel. Sonst ist der AntiCyper-FanClub nicht zu beruhigen.--cyper 13:04, 16. Feb 2006 (CET)
Leute! Hallo! I mag nimmer!--Sallynase (so long) 13:22, 16. Feb 2006 (CET)

HoHun

"Wright-Fan" HoHun löscht ohne Hinweise [29]. Ich habe ihn schon einmal auf dieser Vandalenseite gelesen. Ich dachte der Benutzer wäre schon gesperrt. Sockenpuppe und Edit-War gab er an. Gelöscht hatte nur HoHun. Ich löschte nur einmal sein Geschriebenes, um hier den Leuten aufmerksam zu machen, daß HoHun Vandalenlöschen betreibt.Mazzo 13:10, 16. Februar 2006 (MEZ)

  • Spezial:Contributions/Meleagros
  • Der Benutzer wurde von mir wegen seiner Tätigkeit auf fremden Diskussionsseiten für eine Woche gesperrt. Der Benutzer hat dabei ein Bild eingestellt, das durchaus als persönliche Drohung verstanden werden kann. --Markus Schweiß, @ 13:06, 16. Feb 2006 (CET)

Ich bitte um erneute Seitensperrung, ein bekannter Problembenutzer fängt dort mit Sockenpuppe den Edit-War von Dezember/Januar aufs neue an. Vielen Dank im voraus! --HoHun 13:09, 16. Feb 2006 (CET)

Ich habe das Ding immer noch im Auge. Beim nächsten Edit pausiert er, das ist auch auf der Diskseite angekündigt. --He3nry Disk. 13:53, 16. Feb 2006 (CET)

Schaut mal in die Versionsgeschichte [30]. Würde es nicht Sinn machen, den Artikel eine Zeit für IP-Edits zu sperren? Ist in letzter Zeit vermehrt Opfer von Schülervandale, warum auch immer. -- Frente 13:16, 16. Feb 2006 (CET)

immer derselbe Vandalismus mit verschiedenen IP-Adressen

Seit einiger Zeit treibt jemand Unfung auf der Seite Lauingen (Donau) Der Benutzer ändert meist das Wort "Mohr" in "Neger". Wahrscheinlich findet er das lustig. Langsam bin ich es leid dieses zu ändern. Das Problem ist nur, dass er anscheinend immer mit andere IP Adresse zugreift. Was können wir in einem solchen Fall tun ? -- AlexP 13:46, 16. Feb 2006 (CET)

IPs können die Seite nicht mehr verändern --schlendrian •λ• 13:52, 16. Feb 2006 (CET)

Super & Danke ! -- AlexP 13:58, 16. Feb 2006 (CET)

Nervt mit ständigen Unsinnseinträgen in Ulm...--Sallynase (so long) 14:01, 16. Feb 2006 (CET)

siehe Martin Tetzlaff... --Gnu1742 14:12, 16. Feb 2006 (CET)

Vandaliert und löscht Diskussionsbeiträge auf Ulm 84.156.107.108 14:28, 16. Feb 2006 (CET)

Cool!! Ich bin ein Vandale *grrr*! --Sallynase (so long) 14:30, 16. Feb 2006 (CET)