A Harlot’s Progress

Serie von sechs Bildern und Kupferstichen von William Hogarth
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2015 um 22:40 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Gruppenbildnis; +Kategorie:Geschichte der Prostitution). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

A Harlot’s Progress (dt.: Die Karriere einer Prostituierten) ist eine Serie von sechs Bildern und Kupferstichen von William Hogarth, die er 1731 und 1732 schuf.

A Harlot’s Progress, Bild 2

Der englische Komponist Iain Bell schrieb für die Sopranistin Diana Damrau in der Titelpartie die Oper A Harlot’s Progress (Libretto: Peter Ackroyd) nach Hogarth’ Zyklus, die am 13. Oktober 2013 im Theater an der Wien unter der musikalischen Leitung von Mikko Franck und in der Inszenierung von Jens-Daniel Herzog uraufgeführt wurde.

Literatur

  • Shesgreen, Sean. Engravings by Hogarth 101 Prints. New York: Dover Publications, 1973. ISBN 0-486-22479-1.
  • Stephens, Frederick George. Catalogue of Political and Personal Satires, Volume III, part I. London: British Museum Publications, Ltd., 1978.
  • Bindman, David. Hogarth, Thames and Hudson, 1981. ISBN 050020182X
Commons: A Harlot's Progress – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien