Landkreis Schrobenhausen

ehemaliger Landkreis in Bayern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Februar 2006 um 12:04 Uhr durch Tegernbach (Diskussion | Beiträge) (+Navi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Landkreis Schrobenhausen war ein Landkreis in Oberbayern.

Der Landkreis (Kfz-Kennzeichen SOB) hatte vor der Auflösung 38 Gemeinden. Die größten Orte waren die Kreisstadt Schrobenhausen, Hohenwart, Waidhofen und Gachenbach.

1972 wurde der Landkreis Schrobenhausen mit 23 seiner Gemeinden im Zuge der Gebietsreform in Bayern mit den östlichen Teilen des Landkreis Neuburg an der Donau zum neuen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen zusammengefasst.

Weitere Gemeinden wurden den Landkreisen Pfaffenhofen an der Ilm und Aichach-Friedberg zugeschlagen.

Literatur

  • Friedrich Hilble, Cornelia Baumann-Oelwein: Landkreis Schrobenhausen, München 1996, (ISBN 3-7696-9694-8)