14. Jahrhundert
Weiß hinterlegte Schlachten gehören zu dem im orangefarbenen Feld über ihnen genannten Krieg. Falls ein Krieg in verschiedene Stadien unterteilt wird, sind diese hellorange gekennzeichnet. Schlachten, bei denen eine eindeutige Zuordnung zu einem Krieg nicht möglich ist, sind gelblich hinterlegt
Wann | Schlachtname | Wo | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1302, 11. Juli | Sporenschlacht | bei Kortrijk, Flandern | flandrisches Bürgeraufgebot besiegt ein französisches Ritterheer |
1303–1410 – Litauerkriege des Deutschen Ordens | |||
1348, 2. Februar | Schlacht an der Streva | Litauen | Deutscher Orden besiegt Litauer Streitkräfte |
1370, 17. Februar | Schlacht bei Rudau | nahe Königsberg/Ostpreußen | Deutscher Orden besiegt Litauen |
1410, 15. Juli | Schlacht bei Tannenberg | Ordensland, Preußen | Polen und Litauer besiegen den Deutschen Orden |
1410, 26. Juli – 19. September | Schlacht um die Marienburg | Ordensland, Preußen | Deutschritter wehren Polen und Litauer ab |
1304 | Schlacht bei Mons-en-Pévèle | französisches Ritterheer besiegt flämisches Bürgeraufgebot | |
1311, 15. März | Schlacht am Kephissos | Griechenland | Katalanische Kompanie schlägt das Ritterheer des Herzogs von Athen |
1315, 15. November | Schlacht am Morgarten | Schweiz | Eidgenossen besiegen Habsburger |
1319 | Schlacht von Wöhrden | Dithmarschen besiegt Holstein | |
1322, 28. September | Schlacht bei Mühldorf | Hl. Römisches Reich | Deutscher König besiegt Gegenkönig |
1328, 23. August | Schlacht von Cassel | Frankreich | Französischer König besiegt flämisches Bürgerheer |
1332, 1. August | erste Schlacht am Kremmer Damm | Pommern über die Brandenburger | |
1333, 19. Juli | Schlacht bei Halidon Hill | England besiegt Schottland | |
1339, 21. Juni | Schlacht bei Laupen | Schweiz | Eidgenossen besiegen Burgund und Habsburg |
1342–1345 – Thüringer Grafenkrieg | |||
1336–1392 – Namboku-chō | |||
1336, April | Schlacht von Tatarahama | Japan | Shogunat (späterer Nordhof) nimmt Kyūshū ein |
1336, 5. Juli | Schlacht am Minatogawa | Japan | Shogunat (späterer Nordhof) besiegt Kaisertreue (späterer Südhof) |
1337, Januar–7. April | Belagerung von Kanagasaki | Japan | Nordhof besiegt Südhof |
1338, August | 1. Belagerung von Kuromaru | Japan | Nordhof besiegt Südhof |
1339, Herbst | 2. Belagerung von Kuromaru | Japan | Südhof besiegt Nordhof |
1348, 4. Februar | Schlacht von Shijōnawate | Japan | Nordhof besiegt Südhof |
1353, Januar | Schlacht von Yawata | Japan | Südhof besiegt Nordhof |
1337–1453 – Hundertjähriger Krieg | |||
1340, 24. Juni | Seeschlacht von Sluis | Flandern | England besiegt Frankreich |
1346, 26. August | Schlacht von Crécy | Frankreich | England besiegt Frankreich |
1346-1347 | Belagerung von Calais | Frankreich | England besiegt Frankreich |
1356, 19. September | Schlacht bei Maupertuis | Frankreich | England besiegt Frankreich |
1362, 6. April | Schlacht bei Brignais | Frankreich | Frankreich unterliegt marodierenden Söldnern |
1364, 29. September | Schlacht von Auray | Bretagne | Entscheidungsschlacht im Bretonischen Erbfolgekrieg |
1372, 22./23. Juni | Seeschlacht von La Rochelle | Frankreich | Frankreich und Kastilien besiegen England |
1382, 27. November | Schlacht bei Roosebeke | Flandern | Frankreich besiegt flandrische Zünfte |
1415, 25. Oktober | Schlacht von Azincourt | Frankreich | England besiegt Frankreich |
1421, 21. März | Schlacht von Baugé | Frankreich | Frankreich besiegt England |
1423, 31. Juli | Schlacht von Cravant | Frankreich | England besiegt Frankreich |
1424, 17. August | Schlacht von Verneuil | Frankreich | England besiegt Frankreich |
1428/29 | Belagerung von Orléans | Frankreich | Franzosen vertreiben die Engländer |
1429, 18. Juni | Schlacht bei Patay | Frankreich | Frankreich besiegt England |
1431, 2. Juli | Schlacht von Bulgnéville | Frankreich | Lothringen/Frankreich unterliegt Vaudémont/Burgund |
1435 | Schlacht bei Gerbevoy | Frankreich | Frankreich besiegt England |
1449 | Belagerung von Rouen | Frankreich | Frankreich besiegt England |
1450, 15. April | Schlacht von Formigny | Frankreich | Frankreich besiegt England |
1453, 17. Juli | Schlacht bei Castillon | Frankreich | Endgültige Niederlage der Engländer |
1340, 30. Oktober | Schlacht am Salado | Spanien | Kastilien und Portugal besiegen die Meriniden |
1350–1444 – Unabhängigkeitskampf von Ayutthaya gegen das Reich Angkor | |||
1362–1370 – Hanse-Dänemark-Kriege | |||
1362–1364 – Erster Hanse-Dänemark-Krieg | |||
1367–1370 – Zweiter Hanse-Dänemark-Krieg | |||
1367, 3. September | Schlacht von Dinklar | Braunschweig | Hildesheimer wehren Welfen-Allianz ab |
1372 | Schlacht bei Altheim | ||
1377 | Schlacht bei Reutlingen | ||
1380, 8. September | Schlacht auf dem Schnepfenfeld | Russland | Moskauer besiegt die Mongolen |
1386–1388 – Sempacherkrieg | |||
1386, 9. Juli | Schlacht bei Sempach | Schweiz | Eidgenossen besiegen Habsburger |
1388, 9. April | Schlacht bei Näfels | Schweiz | Eidgenossen besiegen Habsburger |
1387–1389 – Städtekrieg 1387–1389 | |||
1388, 23. August | Schlacht bei Döffingen | Württemberg besiegt den Schwäbischen Städtebund | |
1389, 14. Mai | Schlacht bei Eschborn | Ritter von Kronberg besiegen die Freie- und Reichsstadt Frankfurt am Main | |
1389, 28. Juni | Schlacht auf dem Amselfeld | bei Priština (Serbisches Reich) | Osmanen besiegen Serben |
1391 | Schlacht auf dem Bodden | ||
1396, 25. September | Schlacht von Nikopolis | Osmanen besiegen Kreuzfahrer | |
1398–1408 – Appenzellerkriege | |||
1403, 15. Mai | Schlacht bei Vögelinsegg | Appenzeller besiegen den Abt von St. Gallen | |
1405, 17. Juni | Schlacht am Stoss | Appenzeller besiegen Habsburger |
15. Jahrhundert
Weiß hinterlegte Schlachten gehören zu dem im orangefarbenen Feld über ihnen genannten Krieg. Schlachten, bei denen eine eindeutige Zuordnung zu einem Krieg nicht möglich ist, sind gelblich hinterlegt
Wann | Schlachtname | Wo | Anmerkungen |
---|---|---|---|
1402, 20. Juli | Schlacht bei Angora | Mongolen besiegen die Osmanen | |
1402–1515 – Ennetbirgische Feldzüge | |||
1449, 6. Juli | Schlacht bei Castione | ||
1422, 30. Juni | Schlacht bei Arbedo | ||
1478, 28. Dezember | Schlacht bei Giornico | ||
Fortsetzung unter 16. Jahrhundert | |||
1404 | Schlacht in der Süderhamme | Dithmarschen besiegt Holstein | |
1412, 24. Oktober | zweite Schlacht am Kremmer Damm | Pommern über die Brandenburger | |
1412–? – Fleglerkrieg | |||
1419–1433 – Hussitenkriege | |||
1419, 2. Dezember | Schlacht bei Nekmíř | Hussitischer Rückzug | |
1420, 25. März | Schlacht bei Sudoměř | Sieg der Hussiten über Kreuzfahrer | |
1420, 14. Juli | Schlacht am Veitsberg (Žižkaberg) | Sieg der Hussiten über Kreuzfahrer | |
1420, 16. Aug. – 1. Nov. | Schlacht bei Vyšehrad | Sieg der Hussiten über Kreuzfahrer | |
1422, 10. Januar | Schlacht bei Deutsch Brod | Sieg der Hussiten über Kreuzfahrer | |
1423, 27. April | Schlacht bei Horschitz | Sieg der Taboriten über Utraquisten | |
1426, 16. Juni | Schlacht bei Aussig | Sieg der Hussiten über Kreuzfahrer | |
1427, 4. August | Schlacht bei Mies | Sieg der Hussiten über Kreuzfahrer | |
1431, 14. August | Schlacht bei Taus | Schlacht bei Taus | |
1433, 21. September | Schlacht bei Hiltersried | Sieg der Oberpfälzer über Hussiten | |
1434, 30. Mai | Schlacht von Lipan | Sieg der katholisch-utraquistischen Böhmischen Liga über Taboriten | |
1423–1430 – Erster Venezianischer Türkenkrieg | |||
1436–1450 – Alter Zürichkrieg | |||
1443, 22. Juli | Schlacht bei St. Jakob an der Sihl | Eidgenossen besiegen die Stadt Zürich | |
1444, 26. August | Schlacht bei St. Jakob an der Birs | Armagnaken besiegen Eidgenossen | |
1446, 6. März | Schlacht bei Ragaz | Eidgenossen besiegen Habsburg | |
1444, 10. November | Schlacht bei Warna | Bulgarien | Osmanen besiegen die Ungarn |
1445–1451 – Sächsischer Bruderkrieg | |||
1453, 2. April - 29. Mai | Schlacht um Konstantinopel | Konstantinopel | Türken besiegen Byzantiner |
1455–1487 – Rosenkriege | |||
1455, 22. Mai | Erste Schlacht von St Albans | ||
1459, 23. September | Schlacht von Blore Heath | ||
1459, 12. Oktober | Schlacht von Ludlow | ||
1460, 10. Juli | Schlacht von Northampton | ||
1460, 30. Dezember | Schlacht von Wakefield | ||
1461, 2. Februar | Schlacht von Mortimer's Cross | ||
1461, 22. Februar | Zweite Schlacht von St Albans | ||
1461, 28. März | Schlacht bei Ferrybridge | ||
1461, 29. März | Schlacht von Towton | ||
1464, 25. April | Schlacht von Hedgeley Moor | ||
1464, 15. Mai | Schlacht von Hexham | ||
1469, 26. Juli | Schlacht von Edgecote Moor | ||
1470, 12. März | Schlacht von Losecote Field | ||
1471, 14. April | Schlacht von Barnet | ||
1471, 4. Mai | Schlacht von Tewkesbury | ||
1485, 22. August | Schlacht von Bosworth Field | Heinrich Tudor besiegt Richard III. | |
1487, 16. Juni | Schlacht von Stoke Field | ||
1449, 1. September | Schlacht bei Waldstetten | ||
1461/62 – Mainzer Stiftsfehde | |||
1463–1479 – Zweiter Venezianischer Türkenkrieg | |||
1465, 16. Juli | Schlacht bei Montlhéry | ||
1467–1477 – Ōnin-Krieg in Japan | |||
1474–1477 – Burgunderkriege | |||
1475, 13. November | Schlacht auf der Planta | bei Sitten im Wallis (Schweiz) | die sieben Zenden und Bern besiegen Savoyen |
1476, 2. März | Schlacht bei Grandson | Schweiz | Eidgenossen besiegen Burgund |
1476, 22. Juni | Schlacht bei Murten | Schweiz | Eidgenossen und Verbündete besiegen Burgund |
1477, 5. Januar | Schlacht bei Nancy | Burgund | Eidgenossen und Verbündete besiegen Burgund |
1476, 17. März | Schlacht von Toro | bei Toro, Spanien, am Duero | Isabella die Katholische schlägt die portugiesische Königin Johanna |
1479, 17. August | Schlacht bei Guinegate | ||
1480 | Großes Gegenüberstehen an der Ugra | Russland | Goldene Horde verliert Herrschaft über Russland |
1489/90 – St. Gallerkrieg | |||
1494–1559 – Italienkriege (Fortsetzung unter 16. Jahrhundert) | |||
1499 – Schwabenkrieg (Schweizerkrieg)' | |||
1499, 22. März | Gefecht am Bruderholz | ||
1499, 11. April | Schlacht bei Schwaderloh | ||
1499, 20. April | Schlacht bei Frastanz | ||
1499, 22. Mai | Schlacht an der Calven | ||
1499, 22. Juli | Schlacht bei Dornach | ||
1499–1503 – Dritter Venezianischer Türkenkrieg | |||
1500, 17. Februar | Schlacht bei Hemmingstedt | Dithmarschen besiegt Dänemark und Holstein |