Es sind bereits 21 Jahre und 4 Tage vergangen seit dem denkwürdigen 1. Mai 2004, dem Tag meiner Registrierung.
![]() |
Nachtrag
ich las gerade einen Essay von David Rakoff und musste dabei an dich denken. Rakoff war kanadischer Staatsbürger und hat sich in den USA einbürgern lassen, darum geht es auch in seinem Essay. Darf ich zitieren? Na dann: I am an impostor here. As a Canadian, I am indistinguishable from an English-speaking American. I have a good job in publishing, and I am American-educated....Why now, of all times, was I feeling so Canadian? With green card in hand, rather than feeling that my problems had just been eliminated, I only desired to be identified as foreign. I felt emasculated, homogenized and in danger of having my essential Canadian-ness erased. Because we are different from Americans; subtly and, we like to think, formidably. Ich weiß, dass dir das zu hoch ist, aber mache bitte nie wieder deine Vorurteile, Bildungslücken und sonstige Unzulänglichkeiten zur Grundlage administrativer Entscheidungen in eigener Sache. Sonst setzts nämlich was. --Edith Wahr (Diskussion) 21:58, 30. Dez. 2014 (CET)
- Erraten, für mich mit Bildungslücken aus drei Unis und nur einem Abschluss bist du eben der größte, ich blicke ehrfürchtig zu dir hoch. Lass mich bitte immer wissen, wenn ich dich, du Großer, etwas fragen darf. Guten Rutsch (ich schaffe es sicher nicht, da ich nicht weiß, wann es ist), Gruß -jkb- 22:09, 30. Dez. 2014 (CET)
Hallo -jkb-, da es ja immer wieder zu Edits von der IP bei diesem Artikel kommt, könntest du vlt. ein Schutz vor unangemeldeten Benutzern machen, weil trotz Hinweise, dass er Quellen und Belege angeben soll, bzw. dies auf der Diskussionsseite tuen soll, wurde dies nicht getan und er editiert trotz zurücksetzen mit Begründung darauf nicht. Danke im voraus. LG --ExtremPilotHD (Aufträge) 14:07, 31. Dez. 2014 (CET)
- Huch, verzeihe, bin silvesterbedingt zerstreut (na, der Grund liegt anderswo)... Ich denke ich widme meine Energie derzeit eher der Enzhyklopädie als Leuten, welche irrtümlich annehmen, dass sie dabei auch helfen :-) - jemand kümmert sich aber sicher darum. Gruß und guten Rutsch, -jkb- + PF 2015 17:33, 31. Dez. 2014 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:33, 31. Dez. 2014 (CET))
Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:33, 31. Dez. 2014 (CET)
Einen
guten und entspannten Rutsch ins Neue Jahr! Wünscht --Mikered (Diskussion) 11:07, 31. Dez. 2014 (CET)
Einen fröhlichen Übergang
in ein hoffentlich wundervolles neues Jahr wünsche ich dir. Liebe Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:08, 31. Dez. 2014 (CET)
- Hallo Mikered und Alnilam, beiden gilt mein Dank, ich wünsche das allerbeste für 2015 zurück - wie auch allen anderen, obwohl ich heute keinen Bock habe "herumzureisen", ich verweise gern auf die Glückwünsche hier oben
- LG, -jkb- + PF 2015 16:32, 31. Dez. 2014 (CET)
- Ein neues Jahr, welches besser ist als das letzte, wünsche ich von Herzen. LG --Itti 02:59, 1. Jan. 2015 (CET)
- danke dir - -jkb- + PF 2015 03:08, 1. Jan. 2015 (CET) (ein Drittel des Komplexes)
- Ein neues Jahr, welches besser ist als das letzte, wünsche ich von Herzen. LG --Itti 02:59, 1. Jan. 2015 (CET)
BD
Klarname? Nur, damit ich einordnen kann, wer mich mal wieder beehrt hat. Gruß, IW — 15:17, 1. Jan. 2015 (CET) PS: Frohes Neues und hoffentlich guten Rutsch
- Ja, es waren bislang 4 Konten, drei von mir ein von Itti (glaub ich) gesperrt, kann man nicht nachschauen, irgendein OS lief da drüber hinweg :-) -jkb- + PF 2015 (ein Drittel des Komplexes) 15:24, 1. Jan. 2015 (CET)
- Ok, danke dir. Gruß, IW — 15:48, 1. Jan. 2015 (CET)
Mitteilung?
Moin Reinhard, irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass du mir hier etwas sagen wolltest, doch ... :-) [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] + '''PF 2015''' <small>(ein Drittel des Komplexes)</small> 21:14, 1. Jan. 2015 (CET)
- Orig.posting s. [1]
Ich wollte Dir sagen, dass ein Artikel wie Synagoge (Česká Lípa) so nicht geht, da Du nicht die deutsche Sprache wie ein Muttersprachler beherrscht. Ich schreibe ausschließlich in meiner Muttersprache und an Deiner Stelle würde ich mir meine Texte in einer fremden Sprache vorher korrigieren lassen. Grüße--Reinhardhauke (Diskussion) 21:27, 1. Jan. 2015 (CET)
P.S. Für meine Artikel zur jüdischen Geschichte auf dem Gebiet des heutigen Staates Tschechien wäre die Kenntnis der Sprache für mich sehr hilfreich. Leider deckt diese Thematik kein anderer Autor ausreichend ab.--Reinhardhauke (Diskussion) 21:27, 1. Jan. 2015 (CET)
- Hallo Reinhard, ich antworte dir hier, da ich auf deiner DS jegliche unfruchtbaren Diskussion zum dem da folgendem Senfteil vermeiden möchte.
- Es freut mich natürlich, wenn sich Benutzer finden, die meine Artikel verbessern, das ist ja das Prinzip hier, ich tue das, und zwar auch mit Erfolg, bei anderen auch. Etwas verdutzt bin ich aber doch durch dein Ratschlag, meine Texte als Nichtmuttersprachler im BNR vorzubereiten (was ich prinzipiell nicht tue, dafür habe ich ein Wiki zu Hause) und korrigieren zu lassen. Es gibt Situationen, wo ich etwas unvorsichtig hinschreibe, korrekt, aber wenn ich das hier so sehe, ist mein Deutsch doch in vielen Fällen besser als das, was man hier manchmal serviert bekommt. Ich kann aber sicherlich mehr darauf achten.
- Etwas anderes sind deine Korrekturen formeller Art - du änderst die Texte durch eine Neutrukturierung im Bereich Belege-Quelen-Literatur-Weblinks. Ich muss mir das noch einmal Morgen in Ruhe ansehen, jedoch als der idR einzige Autor weiß ich am besten, was ich als irgendein/e Beleg/Quelle verwendete, und was man als Literatur empfehlen könnte: dies ist nämlich, s. die Regeln, hier ungeklärt bis strittig, beides ist denkbar, und ich will ganz einfach vermeiden, dass nach deiner Änderung von Quellen in Literatur bzw. Weblinks ein - wie häufig geschehen - Schlaumeier auftaucht und mir dort den Baustein "Belege fehlen" raufklebt. Das kostet Zeit, führt zu Strit, endet häufig auf der VM. Siehe dazu WP:Literatur u.v.m.
- Es wäre schön, wenn wir da irgendwo/wie zusammenkommen würde, Gruß -jkb- + PF 2015 (ein Drittel des Komplexes) 23:58, 1. Jan. 2015 (CET)
Die Praxis bei WP ist, dass die Quellen für einen Artikel genannt werden. Und diese Quellen werden unter den Überschriften Literatur, Weblinks oder Einzelnachweise aufgeführt. So ist es bei den meisten Artikeln von WP zu sehen. Quelle als Überschrift zu verwenden halte ich nur dann für sinnvoll, wenn Quellen im Sinne von Quelle (Geschichtswissenschaft) verwendet werden. Durch diese klare Trennung entstehen keine Mißverständnisse, denn das Wort Quelle im umgangsprachlichen Sinn ist als Überschrift bei WP ungeeignet. Gruß--Reinhardhauke (Diskussion) 08:19, 2. Jan. 2015 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:58, 2. Jan. 2015 (CET))
Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:58, 2. Jan. 2015 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:00, 2. Jan. 2015 (CET))
Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 14:00, 2. Jan. 2015 (CET)
Konfliktlösung
Hallo jkb,
Entschuldigung wegen der unnötigen VM eben, das kam durch das "auf" zustande - ich hatte "auf SGA" als "auf das Schiedsgericht" missverstanden. Was ich allerdings nicht mehr akzeptieren mag ist, dass du frei erfundene Dinge über mich verbreitest (es gab bis zu diesem Zeitpunkt weder Löschungen vor mir auf SG-Seiten noch irgendwelche Ermahnungen, ich solle dort nicht moderieren oder löschen). Ich verstehe das als ein bewusstes Mobbing gegen mich.
Es wäre mir daran gelegen, unseren Konflikt zu klären, daher bitte ich dich um Beteiligung an einem WP:VA. --PM3 14:39, 2. Jan. 2015 (CET)
Diskursive Sonderrechte?
Hallo jkb. Erstmal schönes Neues!
Nun zur Sache: Die SPP Marcus Cyron war administrativ erledigt. Hätte Marcus dort etwas gepostet nach Ablauf der Sperre, wäre es gelöscht worden mit Verweis auf die Erle. Hätte ich dort gepostet, wäre es ebenfalls gelöscht worden. Warum soll ein Admin hier anderes mit Rechten ausgestattet sein?
Er darf natürlich seine Sicht der Dinge verbreiten. Aber bitte – wie alle nach Erledigung – auf der Disk. dieser Funktionsseite.
Atomiccocktail (Diskussion) 11:09, 3. Jan. 2015 (CET)
- //nach BK// Moin AC, also auch von mir als erstes alles Gute fürs 2015!
- AC, dies ist die normale Praxis, dass der Sperradmin (bzw. der beztroffene Admin auf der VM) auchnach der Erle sein Kommentar zur Sache abgibt. Das sind keine Sonderrechte, das ist so. Und was ich getan habe: moderiert und dies eben umgesetzt. Zur Sperre oder dem Problem sagte ich ja nichts, habe ich nach den letzten bescheuerten Tagen und Wochen (eher das) auch gar nicht vor, die WP steckt mir mit den Umgangsformen derzeit im Hals, da besuche lieber im RL die sog. Prollbezirke hier, und alle verhalten sich wie Gentlemen (damit meine ich ausdrücklich nicht diesen Fall). Klingt blöd, ist aber so, der Vergleich hinkt nicht. Also, Grüße nach HH an die Waterkant, -jkb- + PF 2015 (ein Drittel des Komplexes) 11:16, 3. Jan. 2015 (CET)
Offensichtlich ist eine Erle nur eine Erle, wenn es Dir in den Kram passt ... Weiter so, jkb! --Hardenacke (Diskussion) 11:13, 3. Jan. 2015 (CET)
Ich sehe durchaus einen Unterschied, ob ein beteiligter Admin oder Nicht-Admin nach einer "erle" etwas postet oder ob dies ein Unbeteiligter tut. Ich bitte mal darum die Kirche im Dorf bzw. den Dom in Kölle zu belassen. Gruss an alle --tsor (Diskussion) 11:17, 3. Jan. 2015 (CET)
- Ist das jetzt Obrigkeitsdenken oder was ist es? Vielleicht kannst Du mir ja die Regel erläutern, die besagt, dass Admins freiweg Kommentare zu erledigten Sperrprüfungen abgeben dürfen, das gemeine Fußvolk der Artikelschreiber aber nicht? Ich verstehe ja durchaus das Bedürfnis eine falsche Entscheidung im Nachhinein rechtfertigen zu wollen: aber dann müssen auch Anmerkungen erlaubt sein, die die Rechtfertigung infrage stellen. Übrigens: Unbeteiligte gibt es in einer Sperrprüfung nicht, denn wir sind alle an de.wp beteiligt und davon betroffen, wenn einer von uns gesperrt wird. Genau das ist ja der Sinn einer Sperrprüfung: eine falsche Adminentscheidung infrage zu stellen. --Hardenacke (Diskussion) 11:27, 3. Jan. 2015 (CET)
- @tsor so ein "gefühlter Unterschied" - oder was genau? Wo steht das mit dem Extrarecht des Admins nach Sperrablauf? Warum darf Hardenacke dann nichts mehr sagen? Ist er Beiträger zweiter Klasse? Und was denkst du wird ein solches Sonderrecht befördern? Frieden auf Erden, Wohlgefallen, persönliches Glück im Kotau? Atomiccocktail (Diskussion) 11:36, 3. Jan. 2015 (CET)
- Ich rede nicht von irgendeinem Admin sondern von sperrenden Admin. Dessen direkte Beteiligung dürfte doch unstrittig sein, oder? In wieweit war Hardenacke beteiligt? Unbeteiligte können nach der erle ja durchaus auf der Disk.seite weiterschreiben. --tsor (Diskussion) 11:52, 3. Jan. 2015 (CET)
- Noch einmal, Tsor, da Du offensichtlich nicht gelesen hast, was ich schrieb: Es gibt keine Unbeteiligten in einer Sperrprüfung. Und es gibt kein Sonderrecht, das es dem sperrenden Admin nach Erledigung erlaubt, in eigener Sache tätig zu werden, sondern auch für ihn gilt: DS benutzen. Schade, dass auch hier wieder versucht wird, Sonderrechte zu etablieren. --Hardenacke (Diskussion) 12:10, 3. Jan. 2015 (CET)
- Ich rede nicht von irgendeinem Admin sondern von sperrenden Admin. Dessen direkte Beteiligung dürfte doch unstrittig sein, oder? In wieweit war Hardenacke beteiligt? Unbeteiligte können nach der erle ja durchaus auf der Disk.seite weiterschreiben. --tsor (Diskussion) 11:52, 3. Jan. 2015 (CET)
- @tsor so ein "gefühlter Unterschied" - oder was genau? Wo steht das mit dem Extrarecht des Admins nach Sperrablauf? Warum darf Hardenacke dann nichts mehr sagen? Ist er Beiträger zweiter Klasse? Und was denkst du wird ein solches Sonderrecht befördern? Frieden auf Erden, Wohlgefallen, persönliches Glück im Kotau? Atomiccocktail (Diskussion) 11:36, 3. Jan. 2015 (CET)
- Verkauf mich nicht für dumm, Tsor.
- jkb hat auch mit Bezug auf die ERLE den Beitrag von Hardenacke gelöscht.
- Und was ist daran unverständlich, wenn auf SPP zum Verfahren steht: Die Sperre wird von Administratoren geprüft. Sie setzen schließlich eine Markierung als „erledigt“ ...
- Gräbner ist nach Ablauf und Erledigung angewackelt gekommen und hat nachgetreten, was laut SPP-Hinweisen ausdrücklich nicht gewünscht wird und entfernt werden kann.
- Atomiccocktail (Diskussion) 12:18, 3. Jan. 2015 (CET)
- Verkauf mich nicht für dumm, Tsor.
Für regelhuberische und rechthaberische Gespräche, bei denen der gesunde Menschenverstand auf der Strecke bleibt, werde ich keine weitere Zeit investieren. Daher hier EOD von meiner Seite aus. Ihr könnt gerne weiterplaudern. Viel Spass --tsor (Diskussion) 12:29, 3. Jan. 2015 (CET)
Sperrprüfung
Hallo jkb, zunächsteinmal wünsche ich nach meiner lägeren Abwesenheit ein frohes neues Jahr. - Ich wollte dich daraufhinweisen, dass ich eine Disziplinierung wegen meines Streits mit Itti akzeptiere, eine infinite Sperre aber für zu hart halte, weshlab ich eine Sperrprüfung beantragt habe.
Alles Gute, --Delphan Gruss SP (Diskussion) 01:19, 4. Jan. 2015 (CET)
- OK, gesehen, die SP muss es eben richten; Alles Gute fürs 2015 natürlich zurück. -jkb- + PF 2015 (ein Drittel des Komplexes) 01:21, 4. Jan. 2015 (CET)
Deine VM-Entscheidung und Sperre
Hallo,
wahrscheinlich ist dir in dieser VM vor deiner Entscheidung entgangen, dass -anders als vom VM-Ersteller behauptet- der gerügte Beitrag von mir kein Verstoß gegen WP:Anon war, weil mein Beitrag keineswegs die Identität des VM-Erstellers offengelegt hat. Ich gehe daher davon aus, dass Du dich vom Antragstext hast täuschen lassen und bitte daher um kurzfristige Revision der Sachentscheidung nebst nachträglicher Verkürzung der Sperre auf 1 Sekunde. --gdo 07:23, 5. Jan. 2015 (CET)
- du hättest dich, nachdem dies einige Wellen geschlagen hat, am besten raushalten sollen, ANON ist für mich eine sehr ernste Angelegenheit. -jkb- 17:42, 5. Jan. 2015 (CET)
Deine Beitragsentfernung
Hallo,
Du hast hier: diff einen Beitrag entfernt; beim nachfolgenden Edit (Seitenschutz) ist dann wohl erkennbar, dass Du der Ansicht bist, dass IPs im Bereich von AP grundsätzlich keine Disk-Beiträge abliefern dürften. Ich konnte auf die Schnelle keine solche Einschränkung im Regelwerk erkennen - wo steht das? Nachtrag: hier steht's jedenfalls nicht. --gdo 07:52, 5. Jan. 2015 (CET)
- erstens: wann ich auf was antworte, entscheide ich; zweitens: wenn ich ganzen Tag beschäftigt bin und nur sporadisch den PC anschmeiße, dann entscheide ich, was a) dringender ist oder b) keine Zeit benötigt, um eine kurze Antwort etc. zu verfassen; anderes schiebe ich nach hinten, wenn ich Zeit dazu finde und der Meinung bin, dass eine schlampige Antwrot unter Zeitdruck nicht zumutbar ist. Da du dies offenbar nicht akzeptierst und eine VM startest, bin ich jetzt fertig. -jkb- 17:43, 5. Jan. 2015 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:20, 5. Jan. 2015 (CET))
Hallo -jkb-, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:20, 5. Jan. 2015 (CET)
AP zur Info
Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_Giraldillo_und_-jkb- --gdo 17:54, 5. Jan. 2015 (CET)
Sonst revert
Ich hab soeben stark in dein Erle-Statement auf VM eingegriffen. Hoffentlich war es in deinem Sinn. Gruß Atomiccocktail (Diskussion) 00:43, 6. Jan. 2015 (CET)
- Wenn ich mir in diesem Jahr endlich eine neue Tastatur und Masu besorge, passieren solche gravierenden Tippfehler nihct mehr. Wenn... Bis dahin kein Revert :-) und danke - Gruß -jkb- 00:46, 6. Jan. 2015 (CET)