Nasir Jones (* 14. September 1973 in Long Island City, Queens, New York), besser bekannt als Nas, ist ein US-amerikanischer Rap-Musiker.
Nas stammt aus dem New Yorker Stadtteil Queensbridge, aus dem auch MC's wie Mobb Deep, Noreaga und Cormega stammen. Sein Vater ist der bekannte Jazz-Musiker Olu Dara, mit dem er auch musikalisch für die Songs Life's A Bitch (auf Illmatic) und Bridging The Gap (auf Street's Disciple) zusammengearbeitet hat. Seine Mutter Ann Jones starb 2002. Ihr widmete Nas den Song Dance (Album: God's Son). Sein Bruder Jungle und sein Cousin Nashawn sind in der Rap-Gruppe Bravehearts aktiv.
Sein 1994 veröffentlichtes Album Illmatic ist ein Meilenstein des Hip-Hop. Sein kommerzieller Erfolg begann jedoch erst mit dem zweiten Album It was Written, welches den Hit If I Ruled The World enthielt (ein Duett mit der Sängerin Lauryn Hill).
Nas wird von vielen als moderner Poet bezeichnet. Beispiele dafür sind Lieder wie One Love (Album: Illmatic), in dem er über Probleme aus seinem direkten Umfeld berichtet und die Betroffenen zu bestärken versucht, oder One Mic (Album: Stillmatic), in welchem er über seine Liebe zur Musik und den positiven Einfluss erzählt, den seine Kunst auf ihn und sein Umfeld hat. Auf dem Album "God's Son" verarbeitete er in 14 Songs den Tod seiner Mutter.
Ein wichtiger Punkt in der Karriere von Nas war der Streit mit dem ebenfalls aus New York stammenden Rapper Jay-Z. Beide Rapper steigerten sich im Laufe der Auseinandersetzung zu musikalischer Hochform. Der Streit demonstrierte den weit verbreiteten Wettkampf-Gedanken im Hip Hop, bei dem Konflikte, die teils persönlicher Natur, teils nur stilisiert aufgesetzt sind, in eine musikalische und poetische Kunst verwandelt werden.
Am 8. Januar 2005 heiratete Nas die R'n'B-Künstlerin Kelis im engeren Freundes- und Familienkreis. Nas und Kelis hatten sich auf einer After Show-Party der MTV Video Music Awards 2002 von P. Diddy kennen gelernt.
Ende Oktober 2005 hatte Nas sich wieder mit Jay-Z nach einem jahrelang anhaltenden Beef versöhnt. Das führte dazu, dass Nas samt seinem gegründeten Label "The Jones Experience" seit dem 22. Januar 2006 bei Jay's Label Def Jam unter Vertrag steht.
Alben
- 1994: Illmatic # 12 US Platinum
- 1996: It was written # 1 US 2x Platinum, # 38 UK
- 1997: Nas, Foxy Brown, AZ, and Nature Present The Firm # 1 US
- 1999: I am.. # 1 US 2x Platinum, # 31 UK
- 1999: Nastradamus # 7 US Platinum
- 2000: Nas and Ill Will Records Present QB's Finest # 53 US
- 2001: Stillmatic # 5 US Platinum
- 2001: From Illmatic to Stillmatic The Remixes
- 2002: The Lost Tapes # 10 US
- 2002: God's Son # 12 US Platinum, # 75 UK
- 2004: 10 Year Anniversary Illmatic Platinum Series
- 2004: Street's Disciple # 5 US Platinum, # 45 UK
- 2006: Nasir Bin Olu Dara (sollte erst Nasdaq Down Jones heißen)
Weblinks
- Offizielle Nas Homepage
- Queensbridge / Rap Website
- laut.de Porträt
- NAS Fanpage
- Nasir aka. Nas aka. King of NY
- Nas, Nasir Jones
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jones, Nasir |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Rap-Musiker |
GEBURTSDATUM | 14. September 1973 |
GEBURTSORT | Queens, New York, USA |