Lutz ist ein männlicher Vorname (Kurzform von Ludwig bzw. Lucius) und ein Familienname.
Namensträger – Vorname
- Lutz Dombrowski (* 1959), deutscher Leichtathlet
- Lutz Eckart (1919–2000), deutscher akademischer Kunstmaler
- Lutz Hachmeister (* 1959), deutscher Hochschullehrer für Journalistik, Sachbuchautor und Filmproduzent
- Lutz Helmig (* 1946), deutscher Unternehmer
- Lutz Mackensy (* 1944), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Lutz Moik (1930–2002), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Lutz H. Peper (* 1953), deutscher Unternehmer, Bremer Politiker (AFB) und Präses der Handelskammer Bremen
- Lutz Rathenow (* 1952), deutscher Lyriker und Prosaautor
- Lutz Riedel (* 1947), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Lutz Röhrich (1922–2006), deutscher Volkskundler und Erzählforscher
- Lutz D. Schmadel (* 1942), deutscher Astronom
- Lutz Schnell (* 1960), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Lutz Schott von Schottenstein († 1484), fränkischer Adeliger
Namensträger – Familienname
A
- Adelle Lutz (* 1948), US-amerikanische Schauspielerin, Kostümbildnerin und Model
- Alexander Lutz (* 1964), österreichischer Schauspieler und Musiker
- Alfons Lutz (1903–1985), Schweizer Apotheker und Pharmaziehistoriker
- Alfred Lutz (Grafiker) (1919–2013), deutscher Grafiker und Hochschullehrer
- Alfred Lutz, bekannt als Friedel Lutz (1939–2023), deutscher Fußballspieler
- Alfred Lutz (Heimatforscher), deutscher Heimatforscher (Heimsheim, Strohgäu)
- Alfred Lutz (Historiker) (* 1963), deutscher Historiker (Ravensburg, Oberschwaben)
- Alois Lutz (1898–1918), österreichischer Eiskunstläufer
- Andreas Lutz (Zimmerer) (Heinrich Richard Andreas Jakob Lutz; Heinrich Jakob Lutz; 1728–1794), deutscher Zimmerer und Hofzimmermeister
- Andreas Lutz (Gewichtheber), deutscher Gewichtheber
- Andreas Lutz (Philosoph) (1876–1950), banatschwäbischer Philosoph und Volkskundler
- Andreas Lutz (Autor) (* 1966), deutscher Sachbuchautor
- Andreas Lutz (Ruderer) (* 1970), deutscher Ruderer
- Andreas Lutz (Künstler) (* 1981), deutscher Medienkünstler
- Andreas Lutz (Eishockeyspieler) (* 1986), italienischer Eishockeyspieler
- Anke Lutz (* 1970), deutsche Schachspielerin
- Anton Lutz (Maler) (1894–1992), österreichischer Maler
- Anton Lutz (Politiker, 1908) (1908–2002), österreichisch-deutscher Politiker, Reichstagsabgeordneter
- Anton Lutz (Fußballspieler, 1911) (1911–1985), deutscher Fußballspieler
- Anton Lutz (Politiker, 1921) (1921–2004), deutscher Politiker (CDU), MdL Baden-Württemberg
- August Lutz aus Heilbronn, um 1800 wirkender deutscher Miniaturmaler
B
- Bertha Lutz (1894–1976), brasilianische Zoologin
- Birgit Lutz (* 1974), deutsche Journalistin, Schriftstellerin und Abenteuerreisende
- Bob Lutz (* 1932), US-amerikanischer Industriemanager, siehe Robert A. Lutz
- Bob Lutz (Tennisspieler) (* 1947), US-amerikanischer Tennisspieler
- Bruno Lutz (1889–1964), deutscher Filmarchitekt
- Burkart Lutz (1925–2013), deutscher Soziologe
C
- Carl Lutz (1895–1975), Schweizer Diplomat
- Christopher Lutz (* 1971), deutscher Schachspieler
D
- David Lutz, amerikanischer Pianist und Liedbegleiter
- Dieter S. Lutz (1949–2003), deutscher Politikwissenschaftler
- Donald Lutz (* 1989), deutsch-amerikanischer Baseballspieler
- Donald A. Lutz (* 1940), amerikanischer Mathematiker
E
- Eckart Conrad Lutz (* 1951), deutscher Germanist
- Edmund Johannes Lutz (1913–2004), deutscher Autor und Verleger
- Eduard von Lutz (1810–1893), bayerischer General und Politiker
- Egon Lutz (1934–2011), deutscher Politiker (SPD)
- Élizabeth Lutz (1914–2008), französische Mathematikerin
- Erwin Lutz, österreichischer Gerechter unter den Völkern
F
- Florian Lutz (* 1970), deutscher Szenenbildner
- Frank Lutz (* 1946), deutscher Rechtsanwalt und Politiker (CDU), MdBB
- Franz Michael Lutz (1849–1913), deutscher Jurist
- Friedel Lutz (* 1939), deutscher Fußballspieler
- Friedrich Lutz (1852–1918), deutscher Brauereibesitzer, Landwirt und Politiker, MdR
- Friedrich A. Lutz (1901–1975), deutscher Wirtschaftswissenschaftler
- Friedrich Bernhard Jakob Lutz (1785–1861), Schweizer Arzt und Politiker
- Fritz Lutz (1917–1995), deutscher Lehrer und Heimatforscher
G
- Gerhard Lutz (* 1942), deutscher Künstler und Fotograf
- Gertrud Lutz (1910–1944), deutsche Widerstandskämpferin
- Gertrud Lutz-Fankhauser (1911–1995), Schweizer Diplomatin und Humanistin
- Günther Lutz (* 1910), deutscher Philosoph und Politiker (NSDAP)
H
- Hans Lutz (* 1949), deutscher Radrennfahrer
- Hans-Rudolf Lutz (1939–1998), Schweizer Typograf und Grafiker
- Heinrich Lutz (1922–1986), deutscher Historiker
- Helma Lutz (* 1953), deutsche Geschlechterforscherin
- Helmut Lutz (* 1941), deutscher Bildhauer
- Henri Lutz (1864–1928), französischer Komponist
- Hermann Lutz (* 1938), deutscher Gewerkschaftsfunktionär
I
- Ines Lutz (* 1983), deutsche Schauspielerin
- Ingrid Lutz (* 1924), deutsche Schauspielerin
J
- Jacob Lutz (1884–1954), deutscher Architekt
- Jakob Lutz (1903–1998), Schweizer Kinderpsychiater
- Joachim Lutz (1906–1954), deutscher Maler
- Johann Lutz, deutscher Offizier, zuletzt Oberst der Bundeswehr
- Johann von Lutz (1826–1890), deutscher Politiker
- John Lutz (Schriftsteller) (1939–2021), US-amerikanischer Schriftsteller
- John Lutz (Schauspieler) (* 1973), US-amerikanischer Schauspieler
- Josef Lutz (Dirigent) (1852–1916), österreichischer Chorleiter und Dirigent
- Josef Lutz (Politiker, 1882) (1882–1965), deutscher Politiker (BVP, CSU)
- Josef Lutz (Mediziner) (1910–1989), deutscher Kinderchirurg
- Josef Lutz (Politiker, 1911) (1911–1998), deutscher Politiker (CDU), MdL Württemberg-Hohenzollern
- Josef Lutz (Politiker, 1912) (1912–1963), deutscher Politiker (SPD), MdL Saarland
- Josef Lutz (Elektrotechniker) (* 1954), deutscher Elektrotechniker
- Josef Fidelis Sebastian Lutz (1822–1885), österreichischer Musikpädagoge und Kapellmeister
- Joseph Maria Lutz (1893–1972), deutscher Schriftsteller
- Jörg Lutz (* 1963), deutscher Kommunalpolitiker und Oberbürgermeister von Lörrach
- Jürgen Lutz (* 1961), deutscher Fußballspieler
K
- Karl Lutz (* 1914), österreichischer Boxer
- Kellan Lutz (* 1985), US-amerikanischer Schauspieler
- Klaus Lutz (1940–2009), Schweizer Maler, Filmemacher und Performancekünstler
L
- Leandro Lutz (* 1982), brasilianischer Biathlet und Skilangläufer
- Leonhard Lutz (um 1914–1976), deutscher Industriemanager und Staatssekretär
- Ludwig Lutz (1820–1889), deutscher Spielwarenfabrikant
M
- Marianne Lutz (* 1939), deutsche Synchronsprecherin
- Mark Lutz (* 1970), kanadischer Schauspieler
- Markus Lutz (1772–1835), Schweizer Theologe und Historiker
- Martin Lutz (Unternehmer) (1833–1913), deutscher Beamter und Unternehmer
- Martin Lutz (Diplomat) (* 1943), deutscher Diplomat
- Martin Lutz (Musiker) (* 1950), deutscher Kirchenmusiker
- Martin Lutz (Historiker) (* 1977), deutscher Historiker
- Martin Lutz (Journalist), deutscher Journalist
- Martin Lutz (Techniker), deutscher Reinigungstechniker und Autor
- Matthias Lutz-Bachmann (* 1952), deutscher Philosoph
- Max Lutz (1850–1910), deutscher Architekt
- Michael Lutz (Informatiker) (* 1957), deutscher Informatiker und Hochschullehrer
- Michael Lutz (Fotograf, 1959) (* 1959), deutscher Fotograf und Videokünstler
- Michael Lutz (Fotograf, 1964) (* 1964), deutscher Fotograf, Roman- und Drehbuchautor
- Michael Lutz (* 1982), deutscher Fußballtorhüter
- Michael M. Lutz (1912–1995), deutscher Maler
N
- Nikola Lutz (* 1970), deutsche Komponistin
O
- Oliver Lutz (* 1986), deutscher Jazzbassist
- Oskar Lutz (1902–1975), deutscher Politiker
- Oswald Lutz (1876–1944), deutscher General
- Otto Lutz (1906–1974), deutscher Maschinenbauer und Triebwerkskonstrukteur
- Otto Lutz (Politiker) (1869–1947), österreichischer Jurist, Richter und Politiker (Großdeutsche Volkspartei)
P
- Peter Lutz (* 1937), deutscher Schriftsteller und Künstler
R
- Raimund Lutz (* 1950), deutscher Jurist
- Ralph Lutz (1915–1993), deutscher Tiefbauingenieur
- Regine Lutz (* 1928), Schweizer Schauspielerin
- Richard Lutz (* 1964), deutscher Betriebswirt und Manager
- Robert Lutz (Verleger) (1849–1904), deutscher Redakteur und Verleger
- Robert Lutz (* 1947), US-amerikanischer Tennisspieler, siehe Bob Lutz (Tennisspieler)
- Robert A. Lutz (* 1932), US-amerikanischer Manager
- Roger Lutz (* 1964), deutscher Fußballspieler
- Rüdiger Lutz († 2006), deutscher Architekt und Zukunftsforscher
- Rudolf Lutz (* 1951), Schweizer Organist, Dirigent und Komponist
S
- Samuel Lutz (1674–1750), Schweizer Pfarrer
- Sebastian Lutz, genannt Hebenstreit aus Tübingen (* um 1500; † 1560), 1542–1547 Abt im Kloster Tennenbach und 1547–1560 Abt im Kloster Bebenhausen
- Simon Lutz, deutscher Baumeister
- Sophie Lutz (* 1982), deutsche Schauspielerin
T
- Theo Lutz (1932–2010), deutscher Informatiker und Hochschullehrer
- Theodor Lutz (1841–1890), Ingenieur
- Theodor August Lutz, deutscher Apotheker, Sozialist und Politiker (SAP)
- Thomas Lutz (* 1957), deutscher Historiker
- Tina Lutz (* 1990), deutsche Seglerin
V
- Volker Lutz (* 1943), deutscher Chorleiter und Dirigent
W
- Werner Lutz (* 1930), Schweizer Schriftsteller, Maler und Grafiker
- Wilhelm Lutz (Komponist) (um 1822–1903), deutscher Komponist
- Wilhelm Lutz (Architekt) (?–1883), deutscher Architekt
- Wilhelm Lutz (Mediziner) (1888–1958), Schweizer Dermatologe und Hochschullehrer
- Wilhelm Lutz (Dirigent) (1904–1982), deutscher Dirigent
- Wilhelm Lutz (Geograph) (* 1931), deutscher Wirtschaftsgeograph und Hochschullehrer
- Wilhelm Römer-Lutz (1862–1937/1938), Schweizer Architekt
- Wilhelm Friedrich Lutz (1551–1597), deutscher Theologe
- Wilhelm Friedrich Lutz (1551–1597), deutscher Theologe, Kritiker der Hexenprozesse
- Wolf-Dieter Lutz (* 1935), deutscher Politiker (SPD)
- Wolfgang Lutz (Mediziner) (1913–2010), österreichischer Arzt
- Wolfgang Lutz (Sozialwissenschaftler) (* 1956), österreichischer Demograph
- Wolfgang Lutz (Psychologe) (* 1966), deutscher Psychologe, Psychotherapeut und Hochschullehrer
- Wunibald Lutz (1877–1949), deutscher Politiker (SPD)
Weblinks
Wiktionary: Lutz – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen