Aussetzung

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2015 um 16:30 Uhr durch Janjonas (Diskussion | Beiträge) (zusätzliche Bedeutung ergänzt http://www.rechtslexikon.net/d/vermaechtnis/vermaechtnis.htm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Aussetzung (auch: Moratorium) wird als technischer Begriff unterschiedlich verwendet:

  • Aussetzung eines Verfahrens (Strafverfahren, Zivilprozess, Verwaltungsverfahren u. ä.) ist die Aufschiebung weiterer Handlungen bis zum Ende der Aussetzung.
  • Aussetzung des Handels ist die Herausnahme von Wertpapieren aus dem Börsenhandel.
  • Aussetzung eines Vermächtnisses (Erbrecht)
  • Aussetzung (Strafrecht) (Aussetzen einer Person, insbesondere Kindesaussetzung) ist ein materiell-rechtlicher Straftatbestand.
  • Aussetzung (Strafe) von Strafen ist eine Bestimmung gemischt formell-materiellrechtlicher Natur des allgemeinen Strafrechts.
  • Aussetzung des Allerheiligsten (oder sakramentale Aussetzung) ist eine Form der Verehrung im Gebet.