Archiv
2008200920102011201220132014
Wie wird ein Archiv angelegt?

Mikojan

Hallo, Paramecium, mir ist aufgefallen, dass die beiden Brüder Mikojan hier unterschiedliche Lemmata (in Bezug auf das Patronym) haben. Der Artikel über den älteren Bruder heißt Anastas Mikojan, über den jüngeren - Artjom Iwanowitsch Mikojan. Ich bin der Meinung, dass man hier einheitlich verfahren und für beide entweder die Variante mit oder ohne Patronym wählen soll. Ich habe bereits eine Nachricht auf der Diskussionsseite des Portals "Russland" hinterlassen, habe bis jetzt aber keine Rückmeldung bekommen. Ich persönlich wäre für das Lemma mit Patronym, würde aber auch die Variante ohne Patronym akzeptieren, das muss nur einheitlich sein. Wie siehst du das? Gruß, --Sersou (Diskussion) 18:58, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Ich meine auch, dass wir hier einheitlich vorgehen sollten und bin für die Variante ohne Patronym. Das sollte eigentlich für alle Armenier (Georgier, Aserbaidschaner, Kasachen ect.) so gehandhabt werden. Allerdings gibt es gelegentlich Fälle in denen nicht so einfach ersichtlich ist, ob es sich um ethische Armenier handelt. Daher findet man oft auch Varianten mit Patronym. Hier ist der Fall aber meiner Meinung nach eindeutig. Grüße, --Paramecium (Diskussion) 19:29, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Dann müsste man den Artikel Artjom Iwanowitsch Mikojan verschieben und bei beiden Artikeln das Patronym (außer bei der russischen Transkription) aus der Einleitung entfernt werden. Bei der Vereinheitlichung der Lemmata ist aber noch viel zu tun. Wir haben den Artikel Nursultan Nasarbajew, aber sein Schwiegersohn wird hier unter Timur Askarowitsch Kulibajew geführt. Wir haben den Artikel Borys Paton, der Artikel über seinen Vater heißt aber Jewgeni Oskarowitsch Paton. Andererseits ist natürlich auch fraglich, ob die ethnische Zugehörigkeit allein ausschlaggebend sein kann. Beispielsweise wird hier Marlen Chuzijew ohne Patronym geführt, weil er ethnischer Georgier ist. Allerdings hat er außer seiner Herkunft überhaupt keinen Bezug zu Georgien, da er seit seiner Studienzeit in Moskau lebt und arbeitet und auch die russische Staatsbürgerschaft hat. Dann natürlich das Thema Krim, wo das auch uneinheitlich gehandhabt wird usw. --Sersou (Diskussion) 20:05, 23. Dez. 2014 (CET)Beantworten