Hendrick van Steenwyck der Jüngere

flämscher Maler (1580-1649)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2006 um 22:03 Uhr durch Gerhard51 (Diskussion | Beiträge) (Kleinigleiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hendrick van Steenwyck (der Jüngere) (* um 1580 in Frankfurt am Main; † vor 1649 in London) war ein niederländischer Architekturmaler.

Er war der Sohn des aus Steenwijk (Overijssel) in den Niederlanden stammenden Hendrick van Steenwyck (der Ältere), der ebenfalls Architekturmaler war.

Er war später in Antwerpen und London tätig und starb dort vor 1649. Er hat Kircheninterieurs, große Hallen und Palasträume mit Staffage, aber auch die architektonischen Hintergründe zu Bildnissen anderer Künstler gemalt. Seine Bilder sind häufig (z. B. in Berlin, in der kaiserlichen Galerie zu Wien, im Louvre in Paris, in der Eremitage zu St. Petersburg und in den Galerien zu Dresden und Kassel). Seine malerische Behandlung ist freier und breiter als die des Vaters.


Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890