Selah Sue

belgische Singer-Songwriterin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Dezember 2014 um 02:35 Uhr durch HvW (Diskussion | Beiträge) (upd). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Selah Sue live beim Bardentreffen 2010 in Nürnberg
Selah Sue live beim Bardentreffen 2010 in Nürnberg
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
Selah Sue
 BEFTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch112.03.2011(125 Wo.)
 BEWTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch112.03.2011(128 Wo.)
 NL212.03.2011(89 Wo.)
 FR912.03.2011(157 Wo.)
 CH3220.03.2011(55 Wo.)
Singles
Raggamuffin
 BEFTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch2921.08.2010(8 Wo.)
 BEWTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch1612.03.2011(16 Wo.)
 FR1806.11.2010(59 Wo.)
Crazy Vibes
 BEFTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch2120.11.2010(11 Wo.)
 BEWTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch2626.02.2011(10 Wo.)
 FR7410.09.2011(5 Wo.)
This World
 BEFTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch212.03.2011(34 Wo.)
 BEWTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch1519.03.2011(17 Wo.)
 FR3312.03.2011(15 Wo.)
 CH4216.10.2011(7 Wo.)
Zanna (& Tom Barman vs. The Subs)
 BEFTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch110.12.2011(11 Wo.)
 BEWTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch2910.12.2011(4 Wo.)
Alone
 FR1103.11.2014(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 BEFTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch515.11.2014(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 BEWTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Land falsch115.11.2014(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Selah Sue (* 3. Mai 1989 in Löwen; eigentlich Sanne Putseys) ist eine belgische Singer-Songwriterin. Ihre Musik gehört in das Genre Soul mit Einflüssen von Reggae, Funk und Hip-Hop.

Leben

In ihrer Kindheit nahm Selah Sue noch Tanzunterricht, mit 15 Jahren begann sie sich aber für das Gitarrespielen und Liederschreiben zu interessieren. Nur zwei Jahre später wurde sie bei einem Contest von Mitveranstalter Milow entdeckt und eingeladen, bei ihm im Vorprogramm seiner Konzerte zu spielen. Radioauftritte in Brüssel machten sie weiter bekannt. Es folgten Auftritte als Support von Jamie Lidell, James Morrison und anderen sowie Konzerte bei bekannten Festivals in Belgien und den Niederlanden.[2]

Mit 20 Jahren hatte sie ihren ersten Plattenvertrag und machte Plattenaufnahmen, unter anderem ein Duett mit Cee-Lo Green mit dem Titel Please, das auf dessen Album The Lady Killer und später auch auf dem eigenen Debütalbum veröffentlicht wurde.[3] Bei einem Konzert von Prince in Antwerpen trat sie im Vorprogramm auf.

Mit den Liedern Raggamuffin und Crazy Vibes hatte sie ab 2010 erste Erfolge sowohl im niederländisch- als auch im französischsprachigen Raum über die Grenzen Belgiens hinaus. Ihr nach ihr selbst benanntes Debütalbum erschien im März 2011 und belegte in ihrer flämischen Heimat Platz 1 der Charts. Es wurde von DJ Farhot und Reggae-Musiker Patrice produziert, den sie auf seiner Tour im Herbst 2010 auch im deutschsprachigen Raum begleitete.[4]

Bei den belgischen Music Industry Awards wurde sie Anfang 2011 als beste Solokünstlerin ausgezeichnet[5].

Diskografie

Album

  • Selah Sue (2011)
  • Rarities (2012)

Singles

  • Raggamuffin (2010)
  • Crazy Vibes (2010)
  • This World (2011)
  • Summertime (2011)
  • Fade Away (2012)
  • Zanna (& Tom Barman vs. The Subs) (2011)
  • Alone (2014)

Awards

  • De Jimmies: Beste Zangeres - Nationaal 2012

Quellen

  1. Chartquellen: BE (Flandern) BE (Wallonien) NL FR
  2. Selah Sue: Black Part Love / Nobody's Tune, Kulturzelt Kassel, 15. Juli 2010
  3. Selah Sue, Rockpalast, 23. Januar 2011
  4. Artist sheet, Prime Tours, 10. Oktober 2010
  5. ‘Alors on danse’ Hit des Jahres 2010, Belgischer Rundfunk online, 9. Januar 2011
Commons: Selah Sue – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien