Eine Funktion f:x→y erfüllt in einer (in ihrem Definitionsbereich liegenden) offenen Umgebung U eines Punktes ξ die Lipschitz-Bedingung, wenn folgendes gilt:
M wird Lipschitz-Konstante genannt.
Existiert ein (maximales) M im gesamten Definitionsgebiet G, so erfüllt f eine gleichmäßige Lipschitz-Bedingung in G.