Patriska2601
Hallo Patriska2601, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!
Stuart Styron
Hallo, ich habe dir hier eine Unterseite angelegt. Dort kannst du in aller Ruhe an dem Artikel arbeiten. Wenn du Fragen hast, kannst du die gerne hier direkt stellen, ich habe deine Diskussionsseite auf meiner Beobachtungsliste. Gruß --Mikered (Diskussion) 19:38, 9. Dez. 2014 (CET)
Sehr nett von dir. Danke. --Patriska2601 20:39, 9. Dez. 2014 (CET)
- Klar, kein Problem. Du solltest dir aber vielleicht die Relevanzkriterien für Schauspieler und Musiker durchlesen. Gruß --Mikered (Diskussion) 07:54, 10. Dez. 2014 (CET)
Kannst du einmal bitte nachprüfen, ob es soweit okay ist oder hast du vielleicht bessere Vorschläge für eine Beschreibung? Ich danke dir. --Patriska2601 17:01, 12. Dez. 2014 (CET)
- Hi, bis jetzt sieht es gut aus. Fehlt natürlich noch einiges. Aber der Anfang ist gemacht! Gruß --Mikered (Diskussion) 08:55, 13. Dez. 2014 (CET)
Ich danke dir, das motiviert...werde später wieder ansetzen. liebe grüße --Patriska2601 14:01, 13. Dez. 2014 (CET)
- Ja, kein Stress. Hast Zeit ohne Ende! Gruß --Mikered (Diskussion) 19:51, 13. Dez. 2014 (CET)
Hallo Mikered, Was bedeutet der Hinweis, muss jetzt abgebrochen werden? danke --Patriska2601 21:07, 13. Dez. 2014 (CET)
- Das bedetet, das der Artikel bereist mehrfach wegen fehlender Relevanz gelöscht wurde. Wenn du meinst, er ist fertig, müsstest du ihn in der erst in der Löschprüfung vorstellen und belegen, das der Künstler nun relevant ist. Die Relevanzkriterien hatte ich dir ja weiter oben schon verlinkt. Gruß --Mikered (Diskussion) 21:46, 13. Dez. 2014 (CET)
Eigentlich wollte ich nur die Liste der Künstler von "Timezone" ergänzen, denn es ist Fakt, dass dieser Künstler dort involviert ist. Das kann doch kein falscher Gedanke gewesen sein. --Patriska2601 22:48, 13. Dez. 2014 (CET)
Hallo Mikered und Hallo Doc.Heintz, könnt ihr bitte reinschauen und evtl. noch etwas verbessern? Für eine Eintragung in die Liste aktueller Künstler beim Musiklabel Timezone müsste es reichen. Dort sind Künstler eingetragen ohne einen Artikel, also müsste hier doch ein kleiner Platz seine Richtigkeit haben. Stuart Styron hatte als Schauspieler auch beim Tatort oder Gute Zeiten/Schlechte Zeiten Auftritte soweit ich mich erinnern kann, habe aber dbzgl. im Netz nichts finden können. Ich habe mir die Diskussionen über Styron im nachhinein durchgelesen und es sieht aus als hätte man sich gegen ihn verschworen. In der engl. Wikipedia war ein Artikel über Monate vorhanden bis jemand ein Blick auf unsere Wikipedia geworfen hat. Hier hat man die diversen Löschungen gesehen und es als Vorwand benutzt und den Artikel am Ende entfernt. Danke für eure Mühe im vorraus. --Patriska2601 18:56, 16. Dez. 2014 (CET)
- Hi! Hats du dir die Relevanzkriterien durchgelesen? Falls ja, welche siehst du als erfüllt an? Gruß --Mikered (Diskussion) 19:12, 16. Dez. 2014 (CET)
Die Musik wird aktuell weltweit durch eine bekanntes Label vermarktet. Gruß --Patriska2601 19:19, 16. Dez. 2014 (CET)
- Hm. Wenn ich das richtig sehe, gibt es die Musik nur als MP3 Downloads? Gruß --Mikered (Diskussion) 19:23, 16. Dez. 2014 (CET)
Sind nicht Downloads automatisch auch als CD erhältlich? Da sagst du was, kenne mich nicht genau damit aus. Im Radio wurde die Musik gespielt, daran erinnere ich mich gut. Es sind doch noch andere künstlerische Aktivitäten zu begutachten. Das Gesamtbild ist doch auch zu berücksichtigen. Eine verifizierte Facebook Seite ist aktiv, soweit ich informiert bin haben nur bestimmte Gruppen so ein Etikett. --~~
- Nein, MP3 Downloads sind nicht automatisch als CD erhältlich. Und eine Facebook Seite kann jeder anlegen. Gruß --Mikered (Diskussion) 19:47, 16. Dez. 2014 (CET)
Kann man die Facebook Seite auch selbst verifizieren lassen? Gruß --Patriska2601 19:51, 16. Dez. 2014 (CET)
- Hallo Patriska2601, das mit der "Verschwörung" wurde in der de- sowie auch der en- wikipedia mehrfach angeführt. Es haben sich viele Administratoren damit befasst, unabhängige Löschprüfungen wurden durchgeführt und jedesmal wurde festgestellt, dass z.Zt. die einschlägeigen Relevanzkriterien nicht erfüllt sind. Wurde Stuart Styron gelöscht hat man sofort Styron Stuart angelegt, es war schon wie "Katz und Maus". Es wurde in der Vergangenheit beinahe "mit Gewalt" versucht einen Artikel zu platzieren. Die veröffentlichten Alben sind lediglich als Download erhältlich, Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker_und_Komponisten und Wikipedia:Relevanzkriterien#Darstellende_K.C3.BCnstler.2C_Moderatoren.2C_Filmstab sind nicht erfüllt. Du kannst den Artikelentwurf löschen lassen, für eine regelkonformr Neuanlage wäre eine erneute Wikipedia:Löschprüfung notwendig. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 19:26, 16. Dez. 2014 (CET)
Hallo Doc.Heintz, Nein, lassen wir den Artikel nicht löschen. Ich schaue, ob die Musik als Cd im Handel erhältlich ist. Wieso stehen dann beim "Label Timezone" Künstler ohne einen Artikel? Danke --Patriska2601 19:59, 16. Dez. 2014 (CET)
- Du musst versuchen eines der folgende Kriterien mit externen Quellen nachzuweisen
- ...Musiker, die
- auf mehreren im allgemeinen Handel erhältlichen Tonträgern mit Solopartien vertreten sind
- wiederholt überregional aufgetreten sind (Tourneen, Soloauftritte bei relevanten Festivals oder Festspielen)
- wiederholt in überregionalen Hörfunk- oder Fernsehausstrahlungen mitwirkten
- in hervorgehobener Weise (personenbezogene Artikel) in der anerkannten Fachpresse besprochen werden
- erfolgreiche Teilnehmer an einem landesweit ausgeschriebenen und als relevant geltenden Wettbewerb waren
- mehrere eigenständige Kompositionen verfasst haben, die nachweislich auch von anderen Künstlern aufgeführt werden oder auf Tonträgern erhältlich sind oder in besonderer Weise in anerkannten Fachzeitschriften Erwähnung finden.
Hinweis
Hallo Patriska2601, ich möchte dich darauf aufmerksam machen, dass der Artikel bereits mehrfach diskutiert und stets gelöscht wurde.
- 09:08, 7. Nov. 2014 WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge | Sperren) löschte Seite Styron Stuart (Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz: vgl. Stuart Styron) (ansehen/wiederherstellen)
- 11:13, 28. Jul. 2014 Gleiberg (Diskussion | Beiträge | Sperren) löschte Seite Stuart Styron (Offensichtlich fehlende enzyklopädische Relevanz: nachgewiesene enzyklopädische Irrelevanz) (ansehen/wiederherstellen)
- 11:50, 5. Dez. 2011 He3nry (Diskussion | Beiträge | Sperren) löschte Seite Stuart Styron (Wiedergänger) (ansehen/wiederherstellen)
- 02:42, 5. Dez. 2011 Gestumblindi (Diskussion | Beiträge | Sperren) löschte Seite Stuart Styron (Fehlende enzyklopädische Relevanz bzw. Darstellung selbiger) (ansehen/wiederherstellen)
Eine ausführliche Diskussion hat hier stattgefunden. Ferner ist bereits eine Löschprüfung durchgeführt worden. Ergebnis: bleibt gelöscht. Daraus resuliert, dass eine Neuanlage eine erneute Löschprüfung durchlaufen muss um in den Artikelnamensraum zu gelangen. Freundliche Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 20:08, 13. Dez. 2014 (CET)
- Zusatzinfo: Auch die en-Wiki hat den Artikel über die Person wieder gelöscht. --Doc.Heintz (Diskussion) 21:53, 13. Dez. 2014 (CET)
Hallo Doc.Heintz, ist nicht nachvollziehbar, denn Styron ist eigentlich in Neheim und Umgebung ein Begriff. Zur Zeit auch sehr angesagt. Beim Musiklabel Timezone ist er fest involviert, wieso wurde der Name gelöscht? --Patriska2601 22:02, 13. Dez. 2014 (CET)
- Es mag sein, dass Herr Styron lokal sehr bekannt ist, er erfüllte jedoch bisher nicht unsere Relevazkriterien. Wie Mikered schon ansprach, lies die Schauspieler und Musiker. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 22:06, 13. Dez. 2014 (CET)
Als Künstler bei "Timezone" ist er doch einzuordnen. Es sind momentan 2 Alben weltweit im Handel erhältlich. MFG --Patriska2601 22:16, 13. Dez. 2014 (CET)
Signaturhinweis
Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. (Alle weiteren Informationen siehe dort.) Mikered (Diskussion) 07:54, 10. Dez. 2014 (CET)
Fehlende Artikel Neheim-Hüsten#Personen.2C_die_vor_Ort_gewirkt_haben_oder_wirken
Zu diesen Personen fehlen noch Artikel:
- Martin Meinschäfer (* 1959), Musiker, Komponist, Musik- und Filmproduzent, Mitglied u. a. von Hob Goblin und Dolls United; mit Dolls United Platinschallplatte für 500.000 verkaufte Exemplare des Titels „Eine Insel mit zwei Bergen“ (1996)
- Karl Josef Dinslage, * 19. August 1818 in Geseke, Neheimer Bürgermeister von 1847 bis zu seinem Tode am 17. Juni 1886
- Egon Hillebrand, * 9. April 1914, † 31. Oktober 2007, Unternehmer in Neheim und Hüsten, Bundesverdienstkreuz 1988
- Hartwig Kleinholz, * 7. Oktober 1934 in Duisburg, † 27. Januar 1978 in Neheim, VHS-Leiter in Neheim-Hüsten und Mitinitiator (1965) des Kurzgeschichtenkolloquiums (Deutscher Kurzgeschichtenpreis)
- Ana Lado, * in Spanien, seit 1975 in Deutschland, seit 1993 als Friseurmeisterin in Neheim selbstständig, 2007 Preisträgerin des Deutschen Handwerks als „Unternehmerfrau des Handwerks 2007“
- Anton Cöppicus (* 3. März 1886 in Neheim; † 13. Januar 1970 ebd.), langjähriger Bürgermeister (Ehrenbürger von Neheim-Hüsten, 7. Januar 1965)
- Dieter Henrici (* 11. März 1937 in Berlin-Charlottenburg), Unternehmer BJB (Ehrenbürger von Arnsberg, 21. Januar 2007)
- Ernst König (* 20. März 1892; † 25. Januar 1977), langjähriger stellvertretender Bürgermeister (Ehrenbürger von Neheim-Hüsten, 7. Januar 1965)
- Schwester Aicharda († 7. Juni 1975 in Neheim), Gemeindeschwester (1. Ehrenbürgerin von Neheim-Hüsten, 1. Juli 1955)
Eventuell hast du ja Interesse einen davon anzulegen. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 21:48, 13. Dez. 2014 (CET)
Ja, hier werde ich weiter ansetzen, nur viel Informationen sind im Netz nicht gegeben. --Patriska2601 22:05, 13. Dez. 2014 (CET)
- Über Martin Meinschäfer gibt es genug für einen Artikel. --Doc.Heintz (Diskussion) 22:07, 13. Dez. 2014 (CET)
- Hier eine Hilfe zum Anlegen deiner Artikel
Herr Mainschäfer ist mir nicht bekannt und ist auch kein Begriff. Aber ich werde schauen, was man tun kann. --Patriska2601 22:20, 13. Dez. 2014 (CET)
- Schwester Aicharda ist auch eine Möglichkeit. --Doc.Heintz (Diskussion) 22:24, 13. Dez. 2014 (CET)
Die Straße ist mir bekannt. Hier gibt es aber nur einen Artikel im Netz zu lesen. Woher bekomme ich Belege dazu? Dieser Artikel wäre schon interessant. --Patriska2601 22:42, 13. Dez. 2014 (CET)
- Alfred Redecker 1893 - 1993: 100 Jahre Sauerländer Dom
- Westfalenpost aus Anlaß ihres Goldenen Ordensjubiläums am 29. August 1955
- neheims-netz.de
--Doc.Heintz (Diskussion) 09:00, 14. Dez. 2014 (CET)
Über Schwester Aicharda würde ich gerne demnächst einen Artikel verfassen. Kannst du mir bitte eine Hilfestellung zum Anlegen dieser ArtikelSeite geben? Danke. --Patriska2601 14:18, 14. Dez. 2014 (CET)
- Drücke den Button Unterseite erstellen oben im blauen Feld und dann auf der Seite unten links auf Seite speichern, dann hast du eine Baustelle eingerichtet. Diese Benutzerunterseite wird nach Fertigstellung des Artikels entsprechend umbenannt und in den sog. Artikelnamensraum verschoben ("veröffentlicht"). Ich sehe gelegentlich mal drüber und helfe dir. MfG --Doc.Heintz (Diskussion) 08:46, 15. Dez. 2014 (CET)
Danke Doc.Heintz. Habe schon mit Schwester Aicharda den Anfang gemacht. --Patriska2601 17:45, 15. Dez. 2014 (CET)