Landkreis Eggenfelden

ehemaliger Landkreis in Bayern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Februar 2006 um 10:18 Uhr durch Tegernbach (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Landkreis Eggenfelden war ein Landkreis in Niederbayern.

Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz-Kennzeichen EG) 64 Gemeinden. Die größten Orte waren Eggenfelden, Arnstorf, Gangkofen und Massing.

1972 wurde der Landkreis Eggenfelden im Zuge der Gebietsreform in Bayern mit dem Landkreis Pfarrkirchen zum neuen Landkreis Rottal zusammengefasst. Dazu kamen noch je zwei Gemeinden aus den ehemaligen Landkreisen Griesbach und Vilsbiburg. Am 1. Mai 1973 erhielt der Landkreis die heutige Bezeichnung Rottal-Inn.

Literatur

  • Franz Mehlstäubl: Der Landkreis Eggenfelden 1946-1951, 1952