Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Aktuelles
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Wahl in Japan
Die Liberaldemokratische Partei unter dem bisherigen Premierminister Shinzō Abe hat die Wahl zum Abgeordnetenhaus in Japan gewonnen.
(der Artikel zur Wahl ist dank der Arbeit von Asakura Akira sehr vorzeigbar geworden)
Gruß --Furfur ⁂ Diskussion 21:03, 14. Dez. 2014 (CET)
- Danke für den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:02, 15. Dez. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:02, 15. Dez. 2014 (CET) |
Schweizer Sportler des Jahres
Die Skirennläuferin Dominique Gisin und der Tennisspieler Roger Federer wurden als Schweizer Sportler des Jahres ausgezeichnet.
Österreich durfte vor kurzem seine Sporthelden auf der Hauptseite präsentieren, nun ist die Schweiz dran. --Voyager (Diskussion) 22:44, 14. Dez. 2014 (CET)
- Danke für den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:51, 15. Dez. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:51, 15. Dez. 2014 (CET) |
Sportler des Jahres
Dominique Gisin und Roger Federer wurden bei den Swiss Sport Awards als Sportler des Jahres ausgezeichnet.
Dürfte die Schweizer Leser der Wikipedia mehr interessieren als Fussball in Südamerika. --178.39.139.9 22:50, 14. Dez. 2014 (CET)
Danke für den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:49, 15. Dez. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 06:49, 15. Dez. 2014 (CET) |
Ich nominiere den Artikel Sheikh Haron in Ermangelung eines Artikels zur aktuellen Handlung, für die dieser Herr bekannt wurde. --Liberaler Humanist 16:44, 15. Dez. 2014 (CET)
- Ich habe Geiselnahme von Sydney eingesetzt. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:07, 15. Dez. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 18:07, 15. Dez. 2014 (CET) |
Als Stichwort für „In den Nachrichten“ : Hartmut Mehdorn
Quelle: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/mehdorn-kuendigt-ruecktritt-an-101.html
--Furfur ⁂ Diskussion 01:09, 16. Dez. 2014 (CET)
- Danke für den Vorschlag. --Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:01, 16. Dez. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Baumfreund-FFM (Diskussion) 07:01, 16. Dez. 2014 (CET) |
Ebola
Ebolafieber-Epidemie • Geiselnahme von Sydney • Hartmut Mehdorn <= wirklich immer noch so (Reihenfolge) aktuell? Aus den Medien derzeit praktisch verschwunden... Kann aber mit keiner neuen krankheit aufwarten... GEEZER… nil nisi bene 09:56, 16. Dez. 2014 (CET)
- Die Kopfzeilenschlagworte sollen chronologisch sein? Ist mir neu. --NoCultureIcons (Diskussion) 12:08, 16. Dez. 2014 (CET)