Heinrich Benjes

deutscher Lehrer, Landschaftsgärtner und hoch- und niederdeutscher Autor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2014 um 21:15 Uhr durch Giftmischer (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Datum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich Benjes (auch bekannt als Hein Botterbloom, * 1936) ist ein deutscher Lehrer, Landschaftsgärtner und hoch- und niederdeutscher Autor.

Heinrich Benjes war Grundschullehrer sowie -rektor in Ohlers und lebt in Hellwege. Zusammen mit seinem Bruder Hermann Benjes entwickelte und verbreitete er die Idee der Benjeshecke. Er veröffentlichte Bücher über seine pädagogischen Konzepte, aber auch Kinderromane. Auf Die neue Zeit TV hat er eine eigene Fernsehsendung zum Naturerleben, Unterwegs mit Heinrich Benjes, sowie die Reihe Heinrich Benjes erzählt.

Veröffentlichungen

  • Holunderschule.
  • Wo die Büsche tanzen wollten, 2006.
  • Hein Botterblooms heilsames Durcheinander für Lehrer, Libellen und Kinder.
  • Die Vernetzung der Lebensräume mit Feldhecken, Natur & Umwelt, München 1986.
  • Böko Holt und die blaue Libelle, 2003.
  • mit Hermann Benjes: Die Bremer Stadtmusikanten, Holunderschule, 2005, ISBN 978-3-00-017433-9.
  • Böko Holt un dat ole Dörp, Sülvstverlag, Hellweeg 2007.