John Michael Nchekube Obinna (* 22. April 1987 in Jos), kurz John Obi Mikel, Mikel John Obi oder nur Mikel genannt, ist ein nigerianischer Fußballspieler.
Mikel | ||
![]() Mikel (2010)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | John Michael Nchekube Obinna | |
Geburtstag | 22. April 1987 | |
Geburtsort | Jos, Nigeria | |
Größe | 188 cm | |
Position | Mittelfeld | |
2 Stand: 30. Juni 2014 |
Bisher spielte er bei Plateau United in Nigeria, bei Lyn Oslo in Norwegen und dem FC Chelsea. Ausgebildet wurde er in der „Pepsi Football Academy“ in Nigeria.
Verein
Mikels Karriere in Europa begann im Herbst 2004, als er nach Oslo wechselte. Den Wechsel vermittelte Rune Hauge im Auftrag des FC Chelsea aus London. Chelsea übernahm sowohl die Ausbildungs- als auch die Gehaltskosten in Höhe von circa 280.000 Euro. Lyn Oslo wandelte Mikels Jugendvertrag nach dessen 18. Geburtstag in einen Profivertrag um, und eine Woche später unterschrieb er beim FC Chelsea.
Am 21. September 2013 erzielte er im Spiel gegen Fulham FC sein erstes Tor in seinem 185. Ligaspiel per Seitfallzieher zum 2:0-Endstand.
Nationalmannschaft
Bei der U-20-WM 2005 in den Niederlanden wurde er von den Journalisten mit dem „Silbernen Ball“, als zweitbester Spieler des Turniers, nach Lionel Messi (FC Barcelona), ausgezeichnet. Er war der Denker und Lenker des nigerianischen Teams und führte sie so bis ins Finale, welches gegen Argentinien verloren ging.
Mikel nahm erfolgreich am Africa-Cup 2006 teil, bei dem ihm ein Tor gelang und er als Nachfolger von Jay-Jay Okocha die nigerianische A-Nationalmannschaft zum 3. Platz führte.
Erfolg
- UEFA Europa League: 2013
- UEFA Champions League: 2012
- (African nations cup 2013)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mikel, John Obi |
ALTERNATIVNAMEN | Obinna, John Michael Nchekube (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | nigerianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. April 1987 |
GEBURTSORT | Jos, Nigeria |