Diskussion:Douglas Adams

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2006 um 18:39 Uhr durch 62.154.208.202 (Diskussion) (Starb Douglas Adams "plötzlich an einem Herzinfarkt"?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Also hierzu hätte ich besseres erwartet - für Leser die DNA bisher nicht kennen ist der Artikel ungegeignet.

Ja, sie ist ziemlich unübersichtlich. Vielleicht sollte man die Seite etwas besser gliedern und zuerst eine Biografie und erst weiter unten die Bibliografie (besser strukturiert) anzeigen lassen. Wenns kein anderer demnächst macht, setze ich mich die Tage mal daran. -- Gomeck -- 02:09 14.12.2004 (CEST)

factcheck

ich habe den artikel neu verfasst und alle infos die schon drinnen standen eingearbeitet. bis auf einen satz: Während seiner Zeit bei der Royal Navy diente er als Personalchef unter Admiral Dillinbertson.

Ich konnte das weder verifizieren noch widerlegen und lass es nun erstmal hier stehen. wenn jemand was weiß, bitte einarbeiten. danke, --WL 15:52, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo WLuef, schöne Überarbeitung. Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, habe aber selbst eine Frage: Du hast das Datum von Die Letzten ihrer Art wieder ([1]) auf 1991 geändert. In meiner Ausgabe steht aber drin "Erschienen 1990 bei William Heinemann Ltd., London", die deutsche Ausgabe ist 1991 erschienen. Gibt es einen Grund, warum Du hier das Datum der deutschen Ausgabe angibst und nicht wie bei den anderen das der original Ausgabe? --Philipd 16:22, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Hallo! Ups, das war keine Absicht. Hatte den Text eine Zeitlang temporär gespeichert, und dann ziemlich gedankenlos eingefügt. Dabei ist nicht nur die Jahreszahl verloren gegangen, sondern auch andere wichtige Teile des Textes. Schande über mich, und ich habs wieder korrigiert. Danke fürs genaue Hinschauen! --[[Benutzer:WL|WL] 16:41, 6. Mai 2005 (CEST)

Starb Douglas Adams "plötzlich an einem Herzinfarkt"?

Das zweifle ich doch nach meinem Informationen stark an.


Hier (fm4) habe ich damals von seinem Tod erfahren. Was anderes finde ich jetzt in der Schnelle auch nicht. --WL 15:09, 24. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Ich habe damals irgendwas von einer langjährigen Leberkrankheit gehört, und dass er nicht plötzlich starb, sondern infolge der Krankheit Bin mir da aber nicht sicher, da ich mittlerweile an anderer Stelle auch etwas in die Richtung gelesen habe.. *sichwunder*


Er starb in der Tat an einen plötzlichen Herzversagen. Ob es konkret ein Infarkt war, kann ich nicht sicher sagen. Die Medien unterscheiden aber auch nur selten Infarkt, Kammerflimern, etc. Er starb in seinem Fitness-Studio in Santa Barbara, Kalifornien.

McTucker 11:25, 25. Jul 2005 (CEST)

The Digital Village war Douglas Adams Internetfirma siehe:[2]. Auf der Seite die als Tribute und Spendenseite für Artenschutzprojekte die Douglas Adams zu Lebzeiten schon unterstützte fungiert schreibt, er sei an einer "heart attack" verstorben. Das ist die offizielle Version und entspricht auf deutsch Herzversagen oder dem landläufigen "Herzinfarkt".--Eusyllis 16:31, 8. Sep 2005 (CEST)

Hallo liebe Autoren - Wäre es nich schön ein Foto von ihm hier zu haben?

Sicher, wir hatten hier bis vor kurzem auch eines. Aber das war anscheinend nicht frei. Das im englischen Artikel verwendete (en:Image:Douglasadams.jpg) ist auch copyrighted und maximal fair use. Wenn Deine Frage ein Angebot, ein Bild von DNA unter passender Lizenz bereitzustellen, gewesen sein sollte, nehmen wir das gerne an. --jailbird 18:49, 11. Jun 2005 (CEST)


Zitate / Übersetzung

"Ein Huluvu ist ein superintelligenter Schatten von blauer Färbung" - Aus "Per Anhalter durch die Galaxis" steht da. Ich hab zugegebenermaßen nur das englische Original gelesen, deshalb fragich mal so - steht das so wirklich in der deutschen Ausgabe? Im Original heißt das nämlich "a hyperintelligent shade of the colour blue". Was übersetzt nun was ganz anderes heißt als das im Artikel angegebene Zitat. Nämlich grob: "eine superintelligente Blauschattierung" oder "ein superintelligenter Blauton" o.ä. --afromme 00:38, 8. Sep 2005 (CEST)

Ja, das ist die "Original"-Übersetzung. Und nicht unbedingt schlecht. Es bleibt ja etwas extrem unmögliches. --Trublu ?! 12:53, 8. Sep 2005 (CEST)
Wenn's die Originalübersetung ist ok. Find's aber zugegebenermaßen nicht sehr gelungen so. Ein superintelligenter Blauton ist noch etwas absurder als ein blauer Schatten - sich eigenständig bewegende Schatten sind ja noch im Ansatz vorstellbar. --afromme 13:09, 10. Sep 2005 (CEST)
Der Übersetzer wird wohl Shade und Shadow durcheinandergebracht haben. Kleinere Übersetzungsfehler gibt es ja scheinbar öfter, aber insgesamt ist die Übersetzung trotzdem noch recht gut. --Trublu ?! 15:01, 10. Sep 2005 (CEST)