The Fortunes

britische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2006 um 21:01 Uhr durch Vond (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

The Fortunes waren eine britische Gesangsgruppe und wurden 1963 in London gegründet.

Die beiden Schulfreunde Barry Pritchard und Rod Allen (eigentl. Rod Bainbridge) spielte zunächst mit einem Solo-Sänger namens Glen Dale als Begleitband für andere Interpreten, die in verschiedenen Tanzhallen auftraten.

Nachdem sie sich auf 5 Mann "verstärkt" hatten, bekam die Gruppe einen Plattenvertrag und veröffentlichte als erstes die Single "Caroline". Das Lied wurde zwar kein Hit, aber die britische Radiostation "Radio Caroline" verwendete den Song als Erkennungsmelodie, und so wurden die Fortunes zumindest vom Namen her ziemlich bekannt.

Bereits die nächste Single You've got your troubles wurde ein Bestseller. Bis 1966 war die Gruppe regelmäßig in den Hitparaden vertreten. Dann kam eine längere Ruhepause bis 1970, danach folgte erneut eine zweijährige Erfolgsperiode, bis die Fortunes endgültig verschwanden. Rod Allen trat später noch ab und zu solo auf.

Mitglieder

  • Barry Pritchard, geboren am 3. April 1944 in Birmingham, England (Gitarre, Gesang)
  • Glen Dale, geboren am 2. April 1943 als Glenn Garforth in Deal, England (Gitarre, Gesang)
  • Rod Allen, geboren am 31. März 1944 als Rod Bainbridge in Leicester, England (Bass, Gesang)
  • David Carr, geboren am 4. August 1943 in Leyton, England (Keyboard, Gesang)
  • Andrew Brown, geboren am 7. Januar 1946 in Birmingham, England (Schlagzeug, Gesang)

Hit-Singles

  • You've got your troubles 1965 (UK Platz 2, USA Platz 7)
  • Here it comes again 1965 (UK Platz 4, USA Platz 27)
  • This golden ring 1966 (UK Platz 15)
  • Here comes that rainy day feeling again 1971 (USA Platz 15)
  • Freedom comes, Freedom go 1971 (D Platz 19, UK Platz 6)
  • Storm in a teacup 1972 (UK Platz 7)