Baden (Weinanbaugebiet)

deutsches Weinbaugebiet
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Mai 2004 um 22:25 Uhr durch Schwarzwälder (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Baden ist das südlichste und mit rund 15.600 Hektar Rebflächen das drittgrößte Weinbaugebiet in Deutschland. Als einziges deutsches Weinbaugebiet gehört es zur Weinbauzone B der Europäischen Union, wie das benachbarte Elsass, die Champagne und das Loire-Tal.

Weinbauregionen in Baden sind: Bergstraße, Bodensee, Breisgau, Kaiserstuhl, Kraichgau, Markgräflerland, Ortenau, Tauberfranken sowie Tuniberg.

Angebaut werden die folgenden Rebsorten: Grauburgunder, Ruländer, Müller-Thurgau, Silvaner, Bacchus, Gutedel, Kerner, Klingelberger, Scheurebe, Muskateller, Nobling, Riesling, Weißburgunder, Spätburgunder, Gewürztraminer und Badisch Rotgold.



Weinanbaugebiete in Deutschland:
Ahr | Baden | Franken | Hessische Bergstraße | Mittelrhein | Mosel-Saar-Ruwer | Nahe | Pfalz | Rheingau | Rheinhessen | Saale-Unstrut | Sachsen | Württemberg