Very High Readiness Joint Task Force
Very High Readiness Joint Task Force (VJTF) ist die künftige schnelle Eingreiftruppe der NATO. Diese soll laut NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg schneller, wendiger und handlungsfähiger sein, als bisherige NATO-Einheiten.
Very High Readiness Joint Task Force | |
---|---|
Aufstellung | 2015 |
Staat | ![]() |
Teilstreitkraft | Heer Luftstreitkräfte |
Typ | ![]() |
Unterstellung | ![]() |
letzter Sitz des Stabes | Münster ![]() |
Bedingt durch die Ukraine-Krise 2014 beschleunigte die NATO Anfang Dezember 2014 die Aufstellung. Anfang 2015 soll die Truppe einsatzfähig sein. Die deutsche Bundeswehr stellt ihre Kaserne in Münster als Hauptquartier zur Verfügung. Das dort stationierte deutsch-niederländischen Korps in Münster soll die erhöhte Führungs- und Einsatzbereitschaft der NATO vorzubereiten, sagte der deutsche Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Die Bundeswehr hatte schon vor Ausbruch der Ukraine-Krise zugesagt, 2015 einen Großteil der Truppen für die schnelle Eingreiftruppe zu stellen.[1]