August Schwerdtfeger

deutscher Rittergutsbesitzer und Parlamentarier
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Dezember 2014 um 20:57 Uhr durch Von Hintenburg (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

August Schwerdtfeger (* 4. Dezember 1816 in Wensien in Holstein; † 1889 in Kassel[1]) war ein deutscher Rittergutsbesitzer und Parlamentarier.

Leben

August Schwerdtfeger studierte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1839 wurde Mitglied des Corps Holsatia Kiel.[2] Nach dem Studium wurde er Besitzer des Rittergutes Travenort in Travenhorst. Zuletzt lebte er in Lübeck.

Von 1867 bis zu seinem Tod 1889 war Schwerdtfeger Mitglied des Preußischen Herrenhauses. Zeitweise lebte er in Hamburg. Während dieser Zeit musste er die Ausübung seiner Berechtigung ruhen lassen, da dies nur mit einem Wohnsitz innerhalb des Königsreichs Preußen möglich war.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kösener Corpslisten 1960, 75, 179
  2. Kösener Korpslisten 1910, 134, 193

Siehe auch