Jakob Auer (Politiker)

österreichischer Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2006 um 14:34 Uhr durch Lou.gruber (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-Abgeordnete zum Nationalrat (Österreich) +Abgeordneter zum Nationalrat (Österreich))). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jakob Auer (* 31. August 1948 in Kirchberg in Tirol) ist seit 19. Mai 1983 Abgeordneter zum Nationalrat für die Österreichische Volkspartei (ÖVP).

Biografie

Nach dem Besuch der Pflichtschulen und anschließenden diversen Fortbildungslehrgänge war Auer ab 1971 Landwirt in Fischlham, ab 1973 Mitglied des dortigen Gemeinderates und ist seit 1977 Bürgermeister der Gemeinde.

Andere Ämter war z.b. jene als Bezirkobmann des des Oberösterreichischen Gemeindebundes und danach jene des Bauernbundes. Seit 2000 ist er auch Obmann der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich. Genossenschaftsanwalt des Raiffeisenverbandes Oberösterreich ist er seit 2001.

Derzeitige politische Funktionen im Nationalrat

In der derzeitigen XXII. Gesetzgebungsperiode ist Jakob Auer in folgenden Ausschüssen tätig:

Siehe auch: ÖVP-Abgeordnete zum Österreichischen Nationalrat (22.Legislaturperiode)