Dandelo
Diskussionsbeiträge die vor dem 1. April 2014 erstellt wurden, siehe hier: Diskussionsarchiv1
Schönes Wochenende
...wünscht--Der Checkerboy 18:04, 4. Apr. 2014 (CEST)
- Vielen Dank! Dir auch ein schönes Wochenende. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 18:06, 4. Apr. 2014 (CEST)
Cristina Scuccia
I have created a article about Cristina over at English wikipedia. Please take a look at that as well.--BabbaQ (Diskussion) 00:26, 7. Jun. 2014 (CEST)
- An interesting article. Well done. :-) --Dandelo (Diskussion) 10:28, 7. Jun. 2014 (CEST)
Hallo Dandelo!
Die von dir angelegte Seite Cristina Scuccia wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:29, 7. Jun. 2014 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
S.g. Dandelo,
haben Sie die Änderungen rückgängig gemacht, die ich auf dem mich betreffenden Wikipedia eintrag gemacht habe !? Ich möchte dort nicht mein Geburtsdatum haben und eine andere Webpage verlinkt haben. Das fällt unter Schutz der Privatspähre.
ich bin übrigens nicht einverstanden, dass es eine Wikipedia seite über mich gibt, diese wurde ohne mein wissen oder gar Einverständnis angelegt. am besten löschen sie diese bitte, wenn sie da offenbar mehr rechte haben als ich.
mit Dank und freundlichen Grüssen,
Norbert Mauser e.h.
- Guten Tag,
- das Persönlichkeitsrecht betreffende Fragen werden von dem Wikipedia:Support-Team behandelt. Die entsprechende Kontaktmöglichkeit ist hier zu finden. Eine Löschung des Artikels ist jedoch eher unwahrscheinlich, da die oben genannten Gründe nicht zu den gülten Löschgründen zählen. Nichtsdestotrotz wäre es möglich den Artikel auf Wikipedia:Löschkandidaten/13. Juni 2014 einzutragen. Der genaue Ablauf ist dort geschildert. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 12:15, 13. Jun. 2014 (CEST)
S.g. Dandelo,
Danke für Ihre Antwort. soll das heissen, dass ich nicht das recht habe, die Veröffentlichung persönlicher Daten zu unterbinden !? Da wäre Wikipedia ja schlimmer als Zeitungen.
ich ersuche, die von mir vorgenommenen Änderungen zu lassen, wer gibt Ihnen das recht, das rückgängig zu machen ?!
Mit Dank und freundlichen Grüssen, Norbert J Mauser
- Für das Persönlichkeitsrecht betreffende Fragen ist wie gesagt das Support-Team der bessere Ansprechpartner als ich. Der Grund für meine Rückgängigmachung des Edits war übrigens, das die entfernte Information nicht nur bequellt sondern auch nicht überprüfbar war. Das entfernen solcher Informationen braucht sehr triftige Gründe. Ob triftige Gründe dazu vorliegen kann letztlich nur das Support-Team entscheiden. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 12:58, 13. Jun. 2014 (CEST)
S.g. Herr/Frau Dandelo,
> Der Grund für meine Rückgängigmachung des Edits war übrigens, > das die entfernte Information nicht nur bequellt sondern auch nicht überprüfbar war. > Das entfernen solcher Informationen braucht sehr triftige Gründe.
was soll das ? Wenn ich eine mich betreffende private Information entferne, braucht da nichts bequellt oder überprüft werden (das wäre ja nur bei Hinzufügen eventuell nötig)
Wie kommt es, dass SIE sich die Kompetenz anmassen, auf einer nur mich betreffenden Seite MEINE Streichungen rückgängig machen ?
Dies ist meine erste Erfahrung mit Wikipedia und ich stelle fest, dass dort inakzeptable Regeln bzw ein völliger Wildwuchs zu herrschen scheint. Wenn sich Firmen Werbe-einträge basteln, geht das durch, und wenn eine Privatperson ihr recht auf schutz der Privatsphäre wahrnehmen wird, sagen ihr irgendwelche anonyme Freiwillige, was getan werden darf und was nicht !?
Bitte machen Sie ihre Rückgängigmachung meiner Änderungen wieder rückgängig, oder ich werfe meine rechtsabteilung an - absurd, dass ich da hin- und her-diskutieren muss mit einer Person, die nicht einmal ihre Identiät preisgibt, aber mir vorschreiben will, was auf meinem Wiki-eintrag zu stehen hat.
beste grüsse Norbert J Mauser
Hallo Dandelo, ich weiß nicht ob Du LK verfolgst das ist aber mal wieder ein Klassiker der Kommunikation mit Außenstehenden. Wenn ich so was lese, dann ist es mir mal wieder so richtig peinlich als Wikipedianer bezeichnet zu werden. Ich hoffe für Herrn Mauser, dass ihm wenigstens das Support-Team erklären kann, warum wir auch gegen seinen Willen biographische Informationen über ihn veröffentlichen dürfen (ist das in der Rechtsprechung eigentlich schon eindeutig genug) und warum wir selbst wenn wir das dürfen es gegen seinen Willen tun. Vielleicht aus meiner Laienperspektive den Ansatz einer Erklärung. Unter der Webpage der START-Preisträger wird auch ein Lebenslauf verlinkt, in dem das Geburtsdaum erwähnt ist (ich gebe jetzt keinen Link an, sonst wird da nur das Google-Ranking verbessert). Damit ist das Geburtsdatum belegt und da andere das publizieren dürfen, darf auch WP das. Aber für die betroffene Person macht das einen Unterschied. Wenn man den Namen bei z.b. Google eingibt ist WP unter den Top Hits, damit ist das Geburtsdatum für jeden problemlos zu ermitteln, die START-page findet man nur nach einigem suchen. Als Tip für Hr. Maurer: Wenn Sie es schaffen das Geburtsdatum bei den START Preiträgern entfernt zu bekommen, dann fehlt dem WP-Arikel der Beleg und man kriegt es evtl. mit dem Argument unbelegt wieder weg. Gruß --Varina (Diskussion) 16:48, 13. Jun. 2014 (CEST)
Und wir haben den SLA (=Schnell Lösch Admin) erfunden... (das wollte ich dem Buben eben schreiben}} --Jack User (Diskussion) 13:23, 17. Jun. 2014 (CEST)
- Vielleicht schaut er nachher noch mal mit weiteren Erfindungen vorbei ;-) -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 13:27, 17. Jun. 2014 (CEST)
- Soll er lieber ein paar im RL machen... :D --Jack User (Diskussion) 13:32, 17. Jun. 2014 (CEST)
Löschung von Glossybox
Hallo,
jetzt wurde von Dir die Seite zum 2. Mal gelöscht, obwohl sie nach einem SLA bereits wieder hergestellt wurde und eine LP besteht. Warum kann die diskussion dort nicht zuende geführt werden. Ich verstehe, dass ihr die Relevanz der Beiträge wahren wollt. Das finde ich auch gut. Allerdings, und das habe ich jetzt auch schon begründet, sehe ich die hier gegeben. Mir begegnen keinerlei handfeste Gegenargumente bzw. konstruktive Vorschläge zur anpassung des Beitrags. Folgender Hinweis kam vom 1. Löscher nach meinem Einspruch:
"Hallo, nach einigen Überlegungen und Hinweisen weiterer Admins bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich ggf. den SLA in einen LA hätte umwandeln können; sollte ich mich tatsächlich geirrt haben bitte ich das zu entschuldigen. Ich habe den Artikel vorerst wieder hergestellt und werte deine Argumente als Einspruch gegen den SLA. In der nun folgenden Löschdiskussion kannst du alle Argumente vorbringen; wichtiger wäre es jedoch den Artikel auszubauen und die Relevanz zu untermauern. Grüße --Doc.Heintz 07:05, 18. Jun. 2014 (CEST) "
Nur habe ich das gefühl, dass jegliche Information als Werbung gewertet wird. Hier gibt es übrigens die Löschdiskussion -> Wikipedia:Löschkandidaten/18. Juni 2014#Glossybox
Viele Grüße --Denquer
- Hallo Denquer, der Artikel Glossybox ist immer noch da. Ein anderer Benutzer hatte ihn von GLOSSYBOX auf Glossybox verschoben. Ich habe nur den Verschieberest GLOSSYBOX gelöscht. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 12:05, 18. Jun. 2014 (CEST)
Kategoriezuordnung Gründung und Auflösung
Hi, nach Wikipedia:Kategorien/Musik (beruht, meine ich auf einem Konsens der Wikipedia:Redaktion Musik) sind Kategoriezuordnungen nach Gründungs- bzw. Auflösungsdatum nicht vorgesehen, und sollten damit nicht eingepflegt werden. Ich hab das bei After Forever von Dir entdeckt und revertiert. Wollte nur kurz Bescheid sagen, damit Du dir die arbeit nicht umsonst machst. Gruß--Fraoch 09:25, 21. Jul. 2014 (CEST)
- Hallo Fraoch, danke für den Hinweis. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 20:34, 21. Jul. 2014 (CEST)
Velupillai Prabhakaran
Hi, du hast den Neutralitätsbaustein in den Artikel gesetzt, könnteset du noch ne Begründung abgeben, damit wir eine Lösung finden können, Danke.--Vinojan (Diskussion) 10:11, 26. Aug. 2014 (CEST)
- Erledigt. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 18:22, 26. Aug. 2014 (CEST)
Parteiisches Handeln als Admin
Hi Dandelo, warum greifst du nach einer Vollsperre mit den Knöpfen parteisch in einen vollgesperrten Artikel ein [1] ? Deine Privatmeinung zur richtigen Version solltest du als Admin zurückhalten. Auch die falsche Version greift hier nicht. Du hast dich einem Flügel angeschlossen und Partei ergriffen. --188.98.255.247
- In der Tat hast du dich mit dieser Bearbeitung über die Sperrung durch deine Adminkollegin Benutzer:Felistoria, welche den Artikel in der „falschen Version“ gesperrt hatte, hinweggesetzt. Als Begründung schreibst du in der Bearbeitungszeile: „Version vor Edit-War“. Ich halte diese Begründung, mit der du Stern/Kreuz wieder in den Artikel zu der religionskritischen Sozialistin/Kommunistin Rosa Luxemburg gesetzt hast, für sachlich unangemessen, denn sie blendet aus, dass das jüngste Meinungsbild ergeben hat, dass es keine Verbindlichkeit für das Verbleiben von Stern/Kreuz im Artikel gibt, so dass Änderungsversuche nach diesem Meinungsbild nicht einfach als reine Editwars abgetan werden können und es insofern keinen Vor-Editwar-Artikelzustand gibt, auf den man sich stets berufen und den man auf diese Art immer wieder herstellen kann. -- Miraki (Diskussion) 07:12, 15. Sep. 2014 (CEST)
- Hallo Miraki, das sehe ich anders. Zehn Hinundher-Edits in gut 9 Stunden, wenn ich mich nicht verzählt habe, sind ziemlich eindeutig ein Edit-War. Und nicht der erste, wenn ich die Versionsgeschichte betrachte. Vor diesem Hintergrund ist das Zurücksetzen auf die Version vor dem letzten Edit-War durchaus angemessen und hat nichts mit einer "Parteilichkeit" wie die IP meint zu tun. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 19:54, 15. Sep. 2014 (CEST)
- Ich könnte dir zustimmen, wenn es nicht schon seit etlichen Wochen ein Meinungsbild gäbe, nach dem die christlich konnotierten Symbole */† eben nicht zwingend in Wikipedia-Artikel stehen müssen. Dadurch ist aber eine neue Situation entstanden, die eine Alleinverantwortlichkeit der Befürworter des Einbringens der Worte geboren/gestoren statt */† in dem Artikel zu der atheistischen Kommunistin Rosa Luxemburg, die aus einem jüdischen Elternhaus kam und oft aus antisemitischen Ressentiments heraus angefeindet wurde, für einen Editwar, der wie du schreibst, durch „Zehn Hinundher-Edits in gut 9 Stunden“ geprägt war, begründen kann und ein Zurücksetzen auf eine angebliche immer noch gegebenen Vor-Editwar-Version als angeblich neutrales Handeln ausschließt. Geboten war eine Sperre in einer zufälligen „falschen“ Version und nicht in einer Version, die dem eigenen Dafürhalten des Admins entspricht. Gruß -- Miraki (Diskussion) 08:49, 16. Sep. 2014 (CEST)
- Hallo Miraki, das sehe ich anders. Zehn Hinundher-Edits in gut 9 Stunden, wenn ich mich nicht verzählt habe, sind ziemlich eindeutig ein Edit-War. Und nicht der erste, wenn ich die Versionsgeschichte betrachte. Vor diesem Hintergrund ist das Zurücksetzen auf die Version vor dem letzten Edit-War durchaus angemessen und hat nichts mit einer "Parteilichkeit" wie die IP meint zu tun. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 19:54, 15. Sep. 2014 (CEST)
Zur unverbindlichen Kenntnisnahme. Kopilot (Diskussion) 23:42, 16. Sep. 2014 (CEST)
Holger Schlierf
Offensichtlich hat mein Foto ein gutes Werk bewirkt. :-) Ich danke für die Mühe! --StagiaireMGIMO (Diskussion) 20:46, 4. Okt. 2014 (CEST)
- Keine Ursache. Hab ich gern gemacht. :-) -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 12:33, 5. Okt. 2014 (CEST)
- Cool. Wenn du noch Zeit und Lust hast, kannst dich noch ruhig an van Nahmen ranschmeissen. Die haben auch genug Stoff für einen Artikel. ;-) --StagiaireMGIMO (Diskussion) 12:58, 5. Okt. 2014 (CEST)
- Hmm. Unternehmen sind leider eher nicht meine Stärke. Mein Schwerpunkt liegt eher in Biografien. -- Viele Grüßße Dandelo (Diskussion) 13:09, 5. Okt. 2014 (CEST)
- Cool. Wenn du noch Zeit und Lust hast, kannst dich noch ruhig an van Nahmen ranschmeissen. Die haben auch genug Stoff für einen Artikel. ;-) --StagiaireMGIMO (Diskussion) 12:58, 5. Okt. 2014 (CEST)
Ups
Sorry, da sind wir uns in die Quere gekommen. Die IPs vorhin, das waren OPs. Viele Grüße --Itti 14:16, 7. Okt. 2014 (CEST)
- Kein Problem. Da hatten wir wohl gerade die gleiche Idee ;-). -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 14:18, 7. Okt. 2014 (CEST)
Hallo.... Danke für das Löschen meines Beitrages im o.g. Artikel. Ist schon lustig, dass Du das Löschen begründest hast mit ...-ungeeignete Quelle- ((immerhin zitiert aus der Wikipedia USA)) in einem Artikel, welche VOLLSTÄNDIG OHNE QUELLENANGABEN auskommt......Eventuell hast Du recht, dass eine andere Wikipedia nicht besonders geeignet ist, sozusagen Inzest unter Wikis.... Pass auf: Ich stelle die Infos noch mal rein, diesmal ohne Quellen zu nennen. Und wenn Du das zu bemängeln hast, dann bitte auch alle anderen unbelegten Behauptungen in diesem Artikel...Danke...89.247.105.239 19:52, 12. Okt. 2014 (CEST)
- Hallo 89.247.105.239, Wikipedia, unabhängig von der gewählten Sprachversion, ist keine geeignete Quelle für Ergänzungen in anderen Wikipediasprachversionen. Auf diese Art können sich ganz schnell unbequellte oder falsche Informationen verbreiten. Zu den Quellen des Artikels schreibe ich etwas auf der dortigen Diskussionsseite. Sie stehen wie es scheint bereits im Artikel unter Weblinks. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 23:27, 12. Okt. 2014 (CEST)
Artikel Taddl
- Hi Dandelo,
- es geht wie du sicherlich oben erkannt hast um den Artikel Taddl.
- Also ich hab hier vier Unabhängige Quellen, welche sagen, dass er am 1. September 1994 Geburtstag hat.
- Youtube wiki
- Celepedia - Biografie
- Youtube Gratulations Video
- Wattpad
- So über die ganzen Quellen kann man sich natürlich streiten, aber der Springende Punkt ist jetzt, es gibt in dem gesamten Artikel nirgendswo eine Quelle bzw. ein Nachweis, welche/r beweist, dass er 1994 geboren ist. Also entweder man Akzeptiert diese Quellen oder man muss das gesamte Geburtsdatum entfernen. Generell besitzt der Artikel ziemlich wenig Nachweise oder Quellen, für alles was dort steht. Ich hoff du versteht, was ich meine. Ich bitte dich um deine Meinung zu dem Thema. Danke für deine Antwort im voraus. LG --ExtremPilotHD (Diskussion) 21:34, 24. Nov. 2014 (CET)
- Hallo ExtremPilotHD, in der Erstversion des Artikels gab es eine Quelle, die ihn für 2014 als 20jährigen bezeichnet, das ist für 1994 zwar nicht optimal, aber noch einigermaßen ausreichend. Das Problem bei den oben aufgelisteten Quellen ist, das Wikis bzw. von jedermann bearbeitbare Seiten leider ungeeignete Quellen sind. Auf diese Art können sich ganz schnell falsche Informationen verbreiten. Besonders Lebensdaten sind dafür anfällig. Inwieweit der restliche Artikel angemessen bequellt ist kann ich nicht einschätzen. Anders als bei der Whiteman Air Force Base habe ich momentan leider nicht genügend Zeit mich durch die Versionsgeschichte und alle Quellen zu wühlen. Eine möglicherweise unbequellte Information in einem Artikel kann für uns jedoch kein Grund sein eine weitere unbequellte Information in einen Artikel einzupflegen. Dies trägt mMn nicht zu der Verbesserung der Artikelqualität bei. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 20:11, 25. Nov. 2014 (CET)
August Gottschalk
Danke für die Korrektur. Ich war noch mit der IP im Dialog und wollte die Korrektur mit Beleg gerade noch selbst durchführen, Du bist mir aber zuvorgekommen. Nochmals danke und Gruß— Spuki Séance 23:26, 29. Nov. 2014 (CET)
- Keine Ursache. :-) -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 23:29, 29. Nov. 2014 (CET)
Ist es gestattet, Seiten in einem fremden Benutzernamensraum anzulegen. Gruß --84.161.162.242 19:01, 1. Dez. 2014 (CET)
- Unterseiten sollten nur im eigenen Benutzernamensraum angelegt werden. Nähere Informationen zu Unterseiten siehe Hilfe:Unterseiten. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 19:08, 1. Dez. 2014 (CET)