Eurovision Song Contest 1986

31. Ausgabe des europäischen Musikwettbewerbs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2006 um 12:31 Uhr durch Highpriority (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
31. Eurovision Song Contest
Datum 03. Mai 1986
Austragungsland Norwegen
Austragungsort Bergen, Grieghalle
Moderation Åse Kleveland
Pausenfüller Steinar Ofsdal flötet und Sissel Kyrkjebø singt
Teilnehmende Länder 20
erstmalige Teilnahme Island
Abstimmungsregel In jedem Land vergibt eine Jury 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und ein Punkt an die zehn besten Lieder.

Der 31. Eurovision Song Contest fand am 03. Mai 1986 in der Grieghalle von Bergen statt. Zum ersten mal nahm Island am Eurovision Song Contest teil. Die Niederlande und Jugoslawien waren wieder vertreten. Griechenland und Italien sagten ihre Teilnahme ab. Für Deutschland nahm die Sängerin Ingrid Peters mit dem Titel Über die Brücke geh'n teil, der auf dem 8. Platz landete.

Platzierugnen

Platz Land Interpret Titel Punkte
1 Belgien Sandra Kim J'aime la vie 176
2 Schweiz Daniela Simons Pas pour moi 140
3 Luxemburg Sherisse Laurence L'amour de ma vie 117
4 Irland Luv bug You Can Count On Me 96
5 Schweden Lasse Holm & Monica Törnell E' de' det här du kallar kälek? 78
6 Dänemark Trax Du er fuld af løgn 77
7 Grossbritannien Ryder Runner In The Night 72
8 Deutschland Ingrid Peters Über die Brücke geh'n 62
9 Türkei Klips & Onlar Halley 53
10 Spanien Cadillac Valentino 51
11 Jugoslawien Doris Zeljo moja 49
12 Norwegen Ketil Stokkan Romeo 44
13 Niederlande Frizzle Sizzle Alles heeft ritme 40
14 Portugal Dora Não sejas mau p'ra mim 28
15 Finnland Kari Kuivalainen Päivä kahden ihmisen 22
16 Island Icy Gledibankinn 19
17 Frankreich Cocktail Chic Européenes 13
18 Österreich Timna Brauer Die Zeit ist einsam 12
19 Israel Moti Giladi & Sarai Tzuriel Yavoh yom 7
20 Zypern Elpida Tora zo 4