Bonn
Großstadt in Nordrhein-Westfalen, ehemalige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesstadt Bonn liegt in Deutschland im Bundesland Nordrhein-Westfalen, ca. 50 km südlich von Köln am Rhein.
- Fläche: ca. 141 km²
- Einwohner: ca. 310.000 (Stand 2002)
- Autokennzeichen: BN
Berühmte Einwohner:
- Ludwig van Beethoven (dort geboren)
- Felix Hausdorff (Mathematiker)
- Ernst Moritz Arndt (Dichter)
- August Macke (Maler)
Geschichte
- ca. 13 und 9 v. Chr. Gründung des Römerlagers Castra Bonnensia,
- 1268-1794 Sitz der Erzbischöfe und Kurfürsten von Köln
- 1798-1814 französische Besetzung
- 1814 zu Preußen zugehörig
- 1818 Gründung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
- 1949-1999 provisorische Bundeshauptstadt
- 1969 Eingemeindung der Städte Bad Godesberg und Beuel.
- 1991 Bundestagsbeschluß Regierungsumzug
- 1999 Umzug von Regierung und Parlament nach Berlin
Heute befinden sich von den Bundesbehörden bzw. -organen unter anderem noch in Bonn:
- Alle Ministerien mit einem Dienstsitz (der zweite ist in Berlin)
- Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post
- Bundeskartellamt
- Bundesrechnungshof
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
- Statistisches Bundesamt
Wirtschaft
Bedeutende Firmen in Bonn
Im Jahre 2002 wurde der Bonner Hauptbahnhof zum bundesweit ersten Nichtraucherbahnhof.