Vorlage:Februar Der 2. Februar ist der 33. Tag des Gregorianischen Kalenders.
Ereignisse
- 962 - Otto I. durch Papst Johannes XII. in Rom zum Kaiser gekrönt. Begründung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
- 1653 - Neu Amsterdam erhält die Stadtrechte.
- 1668 - Mit dem 1. Aachener Frieden endete der Devolutionskrieg.
- 1848 - Ende des mexikanisch-amerikanischen Krieges um Texas mit dem Friedensvertrag von Guadalupe Hidalgo.
- 1852 - Der Priester Merino versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden.
- 1899 - Die Australische Gründerkonferenz in Melbourne ist damit einverstanden, dass Australiens Hauptstadt (Canberra) zwischen Sydney und Melbourne liegen sollte.
- 1913 - Die Grand Central Station in New York wird eröffnet.
- 1945 - Beginn der Konferenz von Jalta auf der sowjetischen Schwarzmeer-Halbinsel Krim.
- 1959 - Großbritannien hebt die Verfassung von Malta auf und setzt einen Gouverneur ein.
- 1959 - Indira Gandhi wird Vorsitzende der indischen Kogresspartei.
- 1964 - US-Sonde "Ranger VI" schlägt auf dem Mond auf.
- 1990 - UdSSR: Das ZK der KPdSU gibt das Machtmonopol der Partei auf.
Geboren
- 1694 - Benedikt XIII., Papst
- 1754 - Charles Maurice de Talleyrand, französischer Politiker
- 1789 - Carl Alexander Heideloff, deutscher Architekt und Denkmalpfleger
- 1829 - Alfred Edmund Brehm, deutscher Zoologe und Schriftsteller
- 1873 - Konstantin Freiherr von Neurath, deutscher Außenminister
- 1882 - James Joyce, irischer Schriftsteller (Ulysses, Finnegan's Wake)
- 1892 - Cuno Hoffmeister, deutscher Astronom
- 1896 - Kazimierz Kuratowski, polnischer Mathematiker
- 1901 - Jascha Heifetz, US-amerikanisch-russischer Musiker
- 1903 - Eugen Kogon, deutscher Publizist und Politikwissenschaftler (Der SS-Staat)
- 1905 - Ayn Rand, US-amerikanische Schriftstellerin
- 1926 - Valéry Giscard d'Estaing, französischer Politiker
- 1926 - David Whitfield, britischer Sänger
- 1927 - Stan Getz, US-amerikanischer Jazzmusiker
- 1933 - Than Shwe, birmanischer Politiker
- 1934 - Skip Battin, US-amerikanischer Musiker
- 1940 - Alan Caddy, britischer Musiker
- 1942 - Graham Nash, britischer Musiker
- 1943 - Peter Macbeth, britischer Musiker
- 1946 - Billy Moeller, britischer Musiker
- 1947 - Mike Brant, französischer Sänger
- 1947 - Alan McKay, US-amerikanischer Musiker
- 1947 - Patrick Weathers, britischer Musiker
- 1949 - Kurt Beck, deutscher Politiker
- 1950 - Barbara Sukowa, deutsche Schauspielerin
- 1954 - Hansi Hinterseer, österreichischer Schirennläufer und Schlagersänger
- 1962 - Michael T. Weiss, US-amerikanischer Schauspieler
- 1963 - Eva Cassidy, US-amerikanische Sängerin
- 1977 - Shakira, kolumbianische Sängerin
- 1983 - Carolina Klüft, schwedische Siebenkämpferin
Gestorben
- 1789 - Armand-Louis Couperin, französischer Komponist und Musiker
- 1826 - Jean Anthelme Brillat-Savarin, französischer Schriftsteller
- 1907 - Dmitri Iwanowitsch Mendelejew, russischer Chemiker
- 1945 - Alfred Delp, deutscher Jesuit
- 1945 - Carl Friedrich Goerdeler, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
- 1968 - Tullio Serafin, italienischer Dirigent
- 1969 - Boris Karloff, englischer Filmschauspieler
- 1970 - Bertrand Russell, englischer Mathematiker und Philosoph
- 1974 - Marieluise Fleißer, deutsche Schriftstellerin
- 1979 - Sid Vicious, britischer Punk-Musiker, Bassist
- 1996 - Gene Kelly, US-amerikanischer Schauspieler und Tänzer
- 2004 - Alan Bullock, britischer Historiker
Feier- und Gedenktage
- christlich: Darstellung des Herrn