Street Hawk

US-amerikanische Fernsehserie (1985)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2006 um 00:25 Uhr durch Sir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Serie Street Hawk ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die im Jahr 1985 auf dem US-Fernsehsender ABC ausgestrahlt wurde.

Handlung

Im Mittelpunkt der Serie steht ein Super-Motorrad, welches 400 km/h schnell ist. Der ehemalige Motorrad-Polizist Jesse Mach ist nach einem Unfall zum Bürodienst degradiert worden. Norman Tuttle, der Erfinder und Computerexperte beim Geheimprojekt 'Street Hawk', engagiert Jesse Mach als Fahrer. Tagsüber spielt Mach nach wie vor, der Tarnung wegen, den eifrigen Schreibtisch-Officer, in der Nacht allerdings geht er mit 'Street Hawk' im Stil von Knight Rider auf Verbrecherjagd.

Die Produzenten der Serie legten den Schwerpunkt auf aufwendige Stunts und Spezialeffekte, dagegen wurde die Handlung vernachläßigt. Die Serie blieb erfolglos und wurde bereits nach 13 Folgen (inklusive Pilotfilm) wieder eingestellt.

Im deutschen Fernsehen wurde die Serie von 1986 bis 1991 mehrmals auf RTL und von 1995 bis 1998 mehrmals auf Super RTL ausgestrahlt.

Der Soundtrack zur Serie steuerte die deutsche Gruppe Tangerine Dream bei.