Ereignisse
- Der Philip K. Dick Award wird zum ersten Mal verliehen
Literaturpreise
British Science Fiction Association Award
British Science Fiction Association Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Brian Aldiss | Helliconia Spring | Helliconia: Frühling | Bester Roman |
Keith Roberts | Kitemaster | Bestes Kurzgeschichte |
Campbell Award
Campbell Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Russell Hoban | Riddley Walker | Bester Roman | |
Alexis A. Gilliland | Bester neuer Autor |
Hugo Award
Hugo Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
C. J. Cherryh | Downbelow Station | Pells Stern | Bester Roman |
Poul Anderson | The Saturn Game | Das Saturnspiel | Bester Kurzroman |
Roger Zelazny | Unicorn Variation | Die Einhorn-Variante auch: Einhorn-Varianten | Beste Erzählung |
Clifford D. Simak | Grotto of the Dancing Deer | Grotte des tanzenden Wildes | Beste Kurzgeschichte |
Kurd-Laßwitz-Preis
Kurd-Laßwitz-Preis | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Wolfgang Jeschke | Der letzte Tag der Schöpfung, | Bester Roman | |
Wolfgang Jeschke | Dokumente über den Zustand des Landes vor der Verheerung | Beste Erzählung | |
Ronald M. Hahn | Ein paar kurze durch die Zensur geschmuggelte Szenen aus den Akten der Freiheit & Abenteuer GmbH |
Beste Kurzgeschichte | |
Horst Pukallus | Bester Übersetzer | ||
Thomas Franke | Bester Graphiker | ||
Wolfgang Jeschke | als Förderer der deutschen SF und Herausgeber des Heyne Science Fiction Magazin |
Sonderpreis |
Locus Award
Locus Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Julian May | The Many-Colored Land | Das vielfarbene Land | Bester SF-Roman |
Somtow Sucharitkul | Starship & Haiku | Das letzte Haiku verhallt | Bester Erstlingsroman |
John Varley | Blue Champagne | Bester Kurzroman | |
George R. R. Martin | Guardians | Beste Erzählung | |
John Varley | The Pusher | Beste Kurzgeschichte | |
George R. R. Martin | Sandkings | Sandkönige | Beste Sammlung |
Robert Lynn Asprin | Shadows of Sanctuary | Beste Anthologie |
Nebula Award
Nebula Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Michael Bishop | No Enemy But Time | Nur die Zeit zum Feind | Bester Roman |
John Kessel | Another Orphan | Eine andere Waise | Bester Kurzroman |
Connie Willis | Fire Watch | Brandwache | Beste Erzählung |
Connie Willis | A Letter from the Clearys | Ein Brief von den Clearys | Beste Kurzgeschichte |
Philip K. Dick Award
Philip K. Dick Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
Rudy Rucker | Software | Software |
Prometheus Award
Prometheus Award | |||
---|---|---|---|
Autor | Originaltitel | Deutsche Ausgabe | Kategorie |
L. Neil Smith | The Probability Broach | Bester Roman |
Neuerscheinungen Literatur
Deutscher Titel | Jahr | Originaltitel | Autor | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Das Leben, das Universum und der ganze Rest | Life, the Universe and Everything | Douglas Adams | ||
Das Zeitalter der Sterne | 1985 | Birthright: The Book of Man | Mike Resnick | |
Die Blutsbrüder von Gor | 1985 | Blood Brothers of Gor | John Norman | |
Die Wilden von Gor | 1985 | Savages of Gor | John Norman | |
Fiebertraum | 1991 | Fevre Dream | George R. R. Martin | Rezension |
Freitag | 1983 | Friday | Robert A. Heinlein | Rezension |
Herrin der Falken | 1984 | Hawkmistress! | Marion Zimmer Bradley | |
Lokaltermin | 1987 | Stanislaw Lem | ||
Menschenjagd | 1987 | The Running Man | Stephen King | veröffentlicht unter seinem Pseudonym Richard Bachman, Vorlage für den Film Running Man |
Roter Mars | 1997 | Red Mars | Kim Stanley Robinson | |
Schwarz | 1988 | The Dark Tower: The Gunslinger | Stephen King |
Neuerscheinungen Filme
Neuerscheinungen Fernsehserien
- Combat Mecha Xabungle, jap. 戦闘メカ ザブングル, Sentō Meka Zabunguru, 1982–1983, Folgen: 50
- Der Junge vom anderen Stern, The Powers of Matthew Star, 1982–1983, Folgen: 22
- Die Zeitreisenden, Voyagers!, 1982, Folgen: 20 in einer Staffel
- Knight Rider, Knight Rider, 1982–1986, Folgen: 90 in vier Staffeln
- The Phoenix, The Phoenix, 1982, Folgen: 5
Neuerscheinungen Zeitschriften/Fanzines
- neue Anthologien
- Joachim Kalka (Hrsg.): Erster Almanach der Hobbit-Presse. Die geheime Position der Nordküste. Herausgegeben und eingeleitet von Joachim Kalka; Design: Heinz Edelmann (= Almanach der Hobbit-Presse. Nr. [1]). Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 1982, ISBN 3-608-95089-3 (Auftakt einer Anthologie-Reihe, die schon 1983 mit der 2. Ausgabe wieder eingestellt wurde).
- Michael Görden (Hrsg.): Phantastische Literatur 82 (= Lübbes Auswahlband. Phantastische Literatur. Band 72012). Bastei Lübbe, Bergisch Gladbach 1982, ISBN 3-404-72012-1 (Auftakt einer Anthologie-Reihe, die 1986 mit der 5. Ausgabe wieder eingestellt wurde).
Conventions
- 6. Eurocon, Mönchengladbach
- 40. Worldcon, 2. - 6. September, Chicago, Vorsitzende: Ross Pavlac & Larry Propp, Ehrengäste: A. Bertram Chandler (pro) & Frank Kelly Freas (pro) & Lee Hoffman (fan)
- David Bear (1911–1982)
- Hans Theodor Brik (1899–1982)
- Peter Brock (1916–1982)
- Karl Bruckner (1906–1982)
- Stanton A. Coblentz (1896–1982)
- Edmund Cooper (1926–1982)
- Philip K. Dick (1928–1982)
- Joan Hunter Holly (Pseudonym von Joan Carol Holly) (1932–1982)
- Gottfried Kolditz (1922–1982)
- Peter de Mendelssohn (1908–1982)