Benutzer Diskussion:XenonX3/Versionsgeschichtenarchiv 7

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2014 um 21:59 Uhr durch Winternacht (Diskussion | Beiträge) (OTRS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Winternacht in Abschnitt OTRS

Ich habe deinen Artikel gelöscht? Lies bitte, bevor du mich ansprichst, folgende Seiten:

Fehlende Relevanz:

Allgemein:

Löschgrund Werbung:

Rein fachliche und Auskunftsfragen, die nicht direkt mich betreffen, dürfen von jedem vorbeischauenden Benutzer beantwortet werden. Das spart mir Arbeit ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) 

Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Frage

Hallo XenonX3 Ich bin ein Neuling und hatte vor rund einem Jahr die Seite Bleiche (Wald ZH) erstellt (allerdings unter einem anderen Benutzernamen, meine damalige Emailadresse wurde von meiner Universität gelöscht, daher habe ich ein neues Benutzerkonto erstellt. Die Bleiche Seite wurde von dir gelöscht in Bezug auf eine mögliche Urheberrechtsverletzung. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bleiche_%28Wald_ZH%29 Ich hatte damals als Reaktion darauf ein mail an permissions-de@wikimedia.org mit der Erklärung, dass der Text auf der Webseite, die du als möglichen ursprünglichen Text und als potentiellen Geschädigten aufgeführt hast (http://www.bleiche.ch/location/history/geschichte.asp), auch von mir stammt [Ticket#: 2013032510000502]. Ich habe darauf keine Reaktion erhalten. Ich habe jetzt noch mal eine Urheberrechtserklärung an die oben genannte email geschickt [Ticket#: 2014112510022847].

Könntest du die Seite Bleiche (Wald ZH) wieder aufschalten, oder mir sagen, wie ich sie abändern soll, so dass sie den Wikipedia Normen entspricht?

Vielen Dank für deine Hilfe

Walder Historiker (nicht signierter Beitrag von Walder Historiker (Diskussion | Beiträge) 20:45, 25. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Moin, die Freigabemail muss von einer Adresse der Quellseite stammen, also irgendwas mit @bleiche.ch am Ende. Das ist schon deshalb nötig, weil hier kein Urheber angegeben ist, von dem die Freigabe alternativ direkt kommen könnte. Ich würde daher empfehlen, dass du dich auf der Quellseite als Urheber angeben lässt. Das würde mir reichen, da du unter deinem Realnamen ja problemlos zu identifizieren bist. Sobald das geschehen ist, stelle ich den Artikel wieder her. Grüße, XenonX3 – () 21:41, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke für deine rasche Antwort. Auf dieser Webseite (http://www.bleiche.ch/location/history/geschichte.asp) werde ich ja unten als Autor des Buches aufgeführt, auf dem auch dieser kurze Abschnitt der Geschichte der Bleiche basiert. Reicht das nicht? Ansonsten muss ein Mail von einer @bleiche.ch email an Wikipedia geschickt werden? Die Firmen-webseite wurde von einer externen Firma gemacht, und ich müsste über mehrere Ecken gehen, um sie zu aktualisieren. Übrigens will ich den Text des Wikipedia-Eintrags sowieso noch weiter bearbeiten, und mehr hyperlinks einfügen. Es wäre also nicht mehr eine eins zu eins kopie dieser Webseite. (nicht signierter Beitrag von Walder Historiker (Diskussion | Beiträge) 23:20, 25. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Ach das hatte ich gar nicht gesehen. Ok, damit sollte die Freigabemail ausreichen (ich habe sie unbeantwortet geschlossen, weil wir hier ja schon miteinander kommunizieren). Ich habe den Artikel wiederhergestellt. Frohes Schaffen damit! XenonX3 – () 23:28, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ok vielen Dank, dann werde ich jetzt mal weiterarbeiten an der Seite und sie verlinken. Und danke für die Tipps. --Walder Historiker (Diskussion) 23:32, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten

OTRS

Hallo Xenon, Dein Edit [1] ist inhaltlich korrekt, der von mir stammende Satz beruhte auf einem Missverständnis eines Fachausdrucks und war daher falsch und zu löschen. Nicht in Ordnung finde ich die Begründung. Inhaltliche Fehler in einem Artikel, die keine persönlichkeitsrechtliche oder sonstwie rechtliche Dimension haben, sollten meiner Ansicht nach grundsätzlich nicht per Ticket bearbeitet werden, sondern per Argument in öffentlicher Form. --Mautpreller (Diskussion) 22:12, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Moin, in dem Ticket wurde der Satz als falsch ausgewiesen und da ich keine Ahnung von dem Thema habe, wusste ich es nicht besser zu begründen... Beim nächsten Mal gibt's ne richtige Begründung. Gruß, XenonX3 – () 22:18, 25. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Das Problem ist eher, dass die meisten (externen) Leute oder Neulinge, die zufällig den Edit in der Versionsgeschichte finden, die Begründung „vgl. 2014112510011859“ gar nicht verstehen dürften, wenn sie nicht schon ahnen, dass es um OTRS gehen könnte. Da gibt es keinen Hinweis, was die Zahl bedeuten könnte.
Eigentlich wollte ich hier was Anderes zu OTRS fragen: In der Kategorie:Benutzer:Support-Team-Mitglied sind jetzt noch Benutzer:80686 und Benutzer:AleXXw, die beide auch in der Liste meta:OTRS/Personnel zu finden sind. Sollte es also richtig sein, was in der globalen Liste steht, dann wäre sowohl die Kat als auch die Einträge in der Metaliste falsch. Kannst du mal nachsehen und das korrigieren? Könnte ja auch sein, dass die globale Liste da falsch liegt, oder? Viele Grüße --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 20:02, 27. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Bei Millbart und Seewolf fehlt übrigens jeweils die Kategorie auf der Benutzerseite, beide betreuen auch laut m:OTRS/Personnel die Queue info-de. Vielleicht können sie auch die Kategorie mit eintragen? Denn die globale Liste ist sehr lang und listet auch viele Benutzer ohne deutsche Sprachkenntnisse. In der Kategorie wäre es übersichtlicher, weil dort hauptsächlich lokal aktive OTRS-Mitglieder drin sind. --Winternacht in Wikimedias supergeschützten Wikis 20:59, 27. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Glashütte Star Wars

Könntest du hier nochmal Hand anlegen? –ðuerýzo ?! SOS 18:25, 27. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Klar, soeben erledigt. XenonX3 – () 18:31, 27. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. XenonX3 – () 18:31, 27. Nov. 2014 (CET)