Internet Engineering Task Force
freie Organisation zur technischen Weiterentwicklung des Internets in Freemont
Die Internet engineering task force (IETF) ist neben der Internet Research Task Force (IRTF) eine von zwei Arbeitsgruppen des Internet Architecture Board (IAB). Sie ist eine offene internationale Vereinigung von Netzwerktechnikern, Herstellern und Anwendern die für Vorschläge zur Standardisierung des Internets zuständig ist.
Zurzeit gliedert sich die IETF in 9 Bereiche:
- Anwendungen (APP)
- Internet-Dienste (INT)
- IP: Nächste Generation (IPNG)
- Netzwerkmanagement (MNT)
- Betrieb (OPS)
- Routing (RTG)
- Sicherheit
- Transportdienste (TSV)
- Benutzerdienste (USV)
Jeder Bereich besitzt zwei Direktoren.
Die Vereinigung wurde 1986 gegründet. Die IETF kümmert sich im Gegensatz zur IRTF mehr um die kurzfristige Entwicklung des Internets. Es existieren über 80 Arbeitsgruppen mit über 700 Mitgliedern. Eine Gesamtübersicht findet sich im RFC The TAO of IETF RFC 3160.