James Grand Chester (* 23. Januar 1989 in Warrington) ist ein walisisch-englischer Fußballspieler, welcher seit 2011 für Hull City und seit 2014 in der walisischen Fußballnationalmannschaft spielt.
James Chester | ||
![]() James Chester im Trikot von Hull City (2011)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | James Grand Chester | |
Geburtstag | 23. Januar 1989 | |
Geburtsort | Warrington, England | |
Größe | 181 cm | |
Position | Innenverteidiger | |
2 Stand: 30. Oktober 2014 |
Spielerkarriere
Manchester United
Chester begann seine Fußballer-Karriere bei seinen Heimatklub Winwick Athletic. Aber mit nur acht Jahren wechselte er dann in die Jugendabteilung von Manchester United. Zur Saison 2008/09 stieg Chester dann in die erste Mannschaft von Manchester United auf. Sein Debüt für die erste Mannschaft durfte er im Ligapokal beim Halbfinal-Rückspiel gegen Derby County feiern, bei welchem er in der 67. Minute für Gary Neville eingewechselt wurde. Das Spiel gewann Manchester United mit 4:2 und zog in das Finale des Ligapokals ein.
Am 2. Februar 2009 wird Chester von Manchester United für einen Monat zu Peterborough United, welche in der dritthöchsten englischen Spielklasse, der League One, spielen, mittels Emergency Loan ausgeliehen. Sein Debüt für Peterborough United gab er am 20. Februar 2009 im League-One-Spiel gegen Brighton & Hove Albion, welches sie mit 4:2 gewannen. Bis zum Ende seiner Leihe am 24. März 2009 absolvierte Chester noch vier weitere Spiele.
Am 1. März 2009 feierte die Mannschaft von Manchester United und damit auch Chester den Gewinn des Ligapokales der Saison 2008/09. Zudem konnten er und seine Kollegen auch die Premier-League-Saison 2008/09 gewinnen, in welcher er nur beim Auswärtsspiel gegen die Bolton Wanderers im Kader stand, aber nicht zum Einsatz kam.
In der Saison 2009/10 wurde am 26 September 2009 Chester von Machester United zu Plymouth Argyle mittels Emergency Loan verliehen. Sein Debüt gab er am 27. September 2009 in der Football League Championship bei der 0:1-Heimniederlage gegen Nottingham Forest. Chester durfte in der Liga noch zwei weitere Spiele bestreiten, bevor er am 26. Oktober 2009 zu Manchester United zurückkehrte.
Auch in dieser Saison konnte Manchester United den Ligapokal gewinnen. In diesen Wettbewerb hatte Chester weder einen Einsatz, noch Stand er überhaupt im Kader, weshalb dieser Titel ihm nicht angerechnet wird.
In der Saison 2010/11 wurde Chester vom 1. August 2010 bis zum 6. Februar 2011 nach Carlisle United ausgeliehen. Bei dem League-One-Heimspiel gegen den FC Brentford, welches sie mit 2:0 gewannen, durfte er sein Debüt für Charlisle United geben. Sein erstes Tor konnte er im Football-League-Trophy-Heimspiel gegen Port Vale feiern, als er den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Das Spiel endete am Schluss mit 2:2. Am 6. Februar 2011 kehrte Chester nach 18 Ligaspielen für Carlisle United nach Manchester United zurück.
Hull City
Nach drei Profijahren bei Manchester United, in welcher er keinen einzigen Premier-League-Einsatz bestreiten durfte, wechselt Chester zur Saison 2011/12 für 350.000 Euro zu dem englischen Zweitligisten Hull City. Sein erstes Pflichtspiel bestritt er am 5. August 2011 bei der 0:1-Auswärtsniederlage gegen Blackpool in der Football League Championship. Am 23. März 2012 konnte Chester seine Tor-Premiere bei Hull City feiern, als er beim Football-League-Championship-Auswärtspiel das zwischenzeitliche 2:0 für Hull City erzielte. Schlussendlich gewannen sie 3:0 gegen Cardiff City. Am Saisonende belegte er mit seiner Mannschaft den 8. Tabellenplatz.
In der Saison 2012/13 bestritt Chester nur zwei der 46 Ligaspiele nicht und schoss bei seinen 44 Einsetzen ein Tor. Am Saisonende steht Hull City mit 79 Punkten und einen Torverhältnis von 61:52 auf den zweiten Tabellenplatz und ist neben den Meister Cardiff City der zweite direkte Premier-League-Aufsteiger.
Chester feierte am 18. August 2013 sein Premier-League-Debüt, bei welchen er und Hull City auswärts mit 0:2 gegen FC Chelsea verlieren. Ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein Manchester United konnte er seine Tor-Premiere in der Premier League feiern. Beim Heimspiel gegen Manchester United konnte er Hull City in der vierten Minute in Führung bringen, aber in der 66. Minute sicherte er mit seinem Eigentor zum 2:3 den Sieg für seinen Ex-Verein. Die Saison beendeten Chester und Hull City auf den 16. Tabellenplatz und sicherten sich damit den Klassenerhalt.
Nationalmannschaft
Am 7. Mai 2014 gibt Chester bekannt, dass er nicht für die englische Nationalmannschaft, sondern für die walisische Nationalmannschaft spielen will. Für ihn besteht diese Möglichkeit, da seine Mutter in der walisischen Stadt Rhyl geboren ist und damit die walisische Staatsangehörigkeit hat.
Von walisischem Nationaltrainer Chris Coleman wird er daraufhin für das Freundschaftsspiel gegen die Niederlande in den Nationalkader von Wales berufen. Er steht gleich in der Startaufstellung und darf sein Debüt im Nationaltrikot feiern. Beim ersten Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft am 9. September gegen Andorra (2:1), durfte Chester sein Pflichtspieldebüt geben und somit darf er nur noch für die walisische Nationalmannschaft auflaufen.
Titel und Erfolge
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chester, James |
ALTERNATIVNAMEN | Chester, James Grand (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | walisisch-englischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 7. November 1978 |
GEBURTSORT | Warrington, England |