Oberpfarrer Hans-Joachim Köhler

Beigetreten 11. Februar 2006
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2006 um 21:16 Uhr durch Oberpfarrer Hans-Joachim Köhler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Schreiber und Bearbeiter von Artikeln in Wikipedia will ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist wirklich Hans-Joachim Köhler, ich arbeite zur Zeit als evangelischer Pfarrer in der Bonifatius- und Bachstadt Ohrdruf und bin für die Superintendentur Waltershausen-Ohrdruf Oberpfarrer. Aus diesen Angaben ergeben sich auch meine Hobbys: die Erforschung des Wirkens des [www.bonifatius-in-thueringen.de Hl. Bonifatius in Thüringen]und des Wirkens von Johann Sebastian Bach in Ohrdruf. Außerdem beschäftige ich mich mit der Erforschung der Vorfahren meiner Familie. Unter anderem gehört auch die Familie von Henning Parcham, dem Begründer der "Parcham´schen Stifung" dazu. Ich habe natürlich auch eine Familie mit Frau und drei Kindern mit sechs Enkelkindern.