Krokodilmolche

Gattung der Familie Echte Salamander (Salamandridae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2006 um 16:55 Uhr durch Fice (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Krokodilmolche (Tylototriton) sind eine Gattung der Schwanzlurche in Südostasien. Im Einzelnen kommen diese maximal 20 Zentimeter langen Tiere in China, Nord-Vietnam, Nord-Thailand, den nördlichen Bergregionen Myanmars (Burmas), im nördlichen Indien (Regionen Sikkim und Darjeeling) sowie in Nepal vor. Sie stehen den Rippenmolchen (Pleurodeles) verwandtschaftlich recht nahe. Dies zeigt sich sowohl beim Paarungsverhalten als auch bei anatomischen und morphologischen Merkmalen wie beispielsweise exponierten Warzenreihen (Rippendrüsen) entlang der Rückenseiten. Darunter befinden sich nach oben gebogene Rippenspitzen, die bei beiden Gattungen gelegentlich sogar die Körperhaut durchbohren können.

Krokodilmolche
Geknöpfter Birma-Krokodilmolch (Tylototriton verrucosus)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Amphibien / Lurche (Amphibia)
Vorlage:Subclassis: Lissamphibia
Vorlage:Ordo: Schwanzlurche (Caudata)
Vorlage:Superfamilia: Salamanderverwandte
(Salamandroidea)
Vorlage:Familia: Echte Salamander (Salamandridae)
Vorlage:Genus: Krokodilmolche
Wissenschaftlicher Name
Tylototriton
Anderson, 1871

Arten