Palais Holnstein

Stadtpalais in München
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2006 um 15:50 Uhr durch 84.154.35.90 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das Palais Holnstein in München wurde 1733 bis 1737 von François de Cuvilliés im Auftrag von Kurfürst Karl Albrecht für dessen Geliebte Sophie Caroline von Ingelheim errichtet. Es ist das bedeutenste der der noch erhaltenen Adelspalais aus der Barockzeit in München. Die Rokokofassade ist original erhalten.

Das Palais ist Wohnsitz des Erbischofs von München und Freising. Somit sind die Innenräume nicht zugänglich.