Gratulation
zum
1.Platz des

ersten QS-Triathlons
ex aequo mit Succu

im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Kulac
Navigation für Cymothoa exigua
Benutzerseite E-Mail Beiträge Bewertung Bibliothek

Mohamed Khalifa

Hallo Cymothoa exigua, du hast meinen Artikel "Mohamed Khalifa" gelöscht. Ich bitte um sofortige Wiederherstellung des Artikels, da dieses Vorgehen wie von mir in der Löschdiskussion angeführt unrechtens war. thx.

Um Löschdiskussionen zu überprüfen haben wir Wikipedia:Löschprüfung. Dort kannst Du Deine Sicht des Falls darstellen und ein Admin wird sich die Sache anschauen. Gruß, Cymothoa 21:31, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Kategorie:Käfersammler

Wurde mit der Begründung „nicht klar genug definiert, um erhalten zu bleiben“ gelöscht. Dies ist jedoch eine völlig normale Unterkategorie zu Kategorie:Sammler, so wie …. Keine von diesen ist irgendwie anders „klar definiert“, Kategorie:Antikensammler, Kategorie:Autogrammsammler, Kategorie:Exlibris-Sammler, , Kategorie:Kartensammler, Kategorie:Kunstsammler, Kategorie:Münzsammler, Kategorie:Plakatsammler, Kategorie:Schmetterlingssammler, Kategorie:Siegelsammler, Kategorie:Uhrensammler. Die meisten haben eine Minimaldefinition (prominentestes Beispiel Kunstsammler: „Diese Kategorie betrifft Personen, die als Sammler von Kunstwerken bedeutend waren oder sind.“, genauso war die Definition für Käfersammler. Es gibt auch keinen Artikel „Kunstsammler“, wohl aber einen Artikel Käfersammler in dem auch prominente Käfersammler genannt sind. Mit der Begründung müssten diese und tausende anderer WP-Kategorien gelöscht werden. Gruß --Korrekturen (Diskussion) 11:14, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten

HalloKorrekturen, bitte lies Dir die Löschbegründung noch einmal richtig durch. Ich habe mir die Diskussion in der QS auf der Kategoriendiskussion und die Regeln für Kategorien alle noch einmal durchgelesen, abgewogen und bin sehr wohl auch darauf eingegangen, ob der Vergleich zu "Kunstsammler" sinnvoll ist. Dass Deine Meinung eine andere ist, ist klar, Du hättest sie hier nicht wiederholen müssen. Gerne kannst Du natürlich zur Löschprüfung gehen, sinnvoller wäre es meines Erachtens aber, vorher mal zu versuchen, mit anderen zusammen ein tragfähiges Konzept zu entwickeln. -- Cymothoa 11:55, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Eine Kategorie kann aber nicht wiederhergestellt werden (samt ihrer Inhalte) weshalb eine LP sinnlos ist. Das wurde mir auch gesagt, als ich dort mal wegen einer paläontologischen Kategorie vorstellig wurde. --Regiomontanus (Diskussion) 12:18, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Kategorien können nicht mit Inhalt wieder hergestellt werden, da die Zuordnung zur Kategorie im Artikel steht, nicht in der Kategorie. Die Löschung kann wie jede andere Adminentscheidung angefochten werden. Ich denke, da hat jemand technisches mit verfahrenstechnischem verwechselt. -- Cymothoa 12:24, 16. Nov. 2014 (CET) Service: Die Kategorieeinträge waren Siegfried Steiner, Oscar Scheibel, Wadim Borissowitsch Schawrow, Edmund Reitter, Ludwig Miller, Gustav Mayr, Ernst Jünger, Leopold Hacker, Georg Frey, Alois Raphael Estreicher, Satoshi Tajiri, Karl Martin Baderle, KäfersammlerBeantworten
Du schriebest: „Die Kategorie:Kunstsammler wird durch den Artikel Privatsammlung (Redirect von Kunstsammler) insofern gut gestützt, als der Leser hier einen guten Eindruck von der Art der dargestellten Sammlungen bekommt. Gerade das erfüllt aber der Artikel Käfersammler vom gleichen Autor wie die Kategorie nicht, da hier weder die Bedeutung dieser Tätigkeit dargestellt wird, noch wichtige Sammlungen erwähnt werden.“ Dies geht vollständig an der Sache vorbei: Der Artikel Käfersammler beschreibt eine Tätigkeit und nennt bekannte Sammler, es ist kein Artikel zu „Käfersammlungen“. Der Artikel „Privatsammlung“ ist übrigens keineswegs ein ordentlicher und repräsentativer Artikel zu „Privatsammlungen“, sondern zum größten Teil eine reine Liste von öffentlich zugänglichen Privatsammlungen, das hat mit der Kategorie:Kunstsammler gar nichts zu tun. Gruß --Korrekturen (Diskussion) 20:02, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Du hast eine Löschprüfung eröffnet. Hier genau das gleiche wie dort noch einmal zu schreiben, halte ich für wenig sinnvoll. Du hattest über einen Monat Zeit, die Kategorie sinnvoll zu begründen, das Gebetsmühlenartige Vergleichen mit den Kunstsammlern führt da keinen Schritt weiter. -- Cymothoa 20:23, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Es gibt in WP keinerlei "Zwang" zu einer Kategorienbeschreibung, ein riesiger Teil der Kategorien in WP hat keinerlei "Kategorienbeschreibung" und weder das Fehlen noch irgendwelche Mängel in den Kategorienbeschreibungen sind nach irgendeiner Regel von WP ein Löschgrund. Die Kategorie:Käfersammler hatte übrigens eine korrekte Kategorienbeschreibung. Also war die Entscheidung nicht korrekt begründet und falsch. Gruß --Korrekturen (Diskussion) 22:13, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Okay, nochmal ganz klar: Dass eine Kategorie behaltenswert ist, lässt sich nur beurteilen, wenn aus ihrer Beschreibung, ihrem Inhalt oder der Eindeutigkeit des Kategorienamens hervorgeht, was dort hinein soll. Das war in diesem Fall in meinen Augen nicht gegeben. Punkt. Alle von Dir vorgebrachten Argumente gehen an diesem Problem schlicht und einfach vorbei. -- Cymothoa 22:29, 16. Nov. 2014 (CET) P.S. Und damit auch das ganz klar ist: Jede weitere Doppelung der LP-Diskussion hier werde ich ignorieren und ggf. entfernen.Beantworten

Änderung beim Grönlandhai

Ich musste feststellen, dass du meine Änderungen - die du als "Seneszengeschichte" betitelst - in diesem Artikel vollständig rückgängig gemacht hast. Das verstehe ich nicht. Die Studien zur Altersbestimmung bei diesen Tieren sind interessant und gut belegt.

Das Problem ist, dass der Inhalt durch die angegebenen Quellen so nicht abgedeckt wurde. Tatsächlich ist das, was in der angegebenen Quelle steht "Sharks are often claimed to show no senescence or cancer (Lane and Comac, 1992), but despite low cancer rates, cancer can appear and females may show reproductive senescence." - Also nichts spezifisches zum Grönlandhai, sondern allgemein, dass es die Behauptung gäbe, haie zeigen keine Seneszenz oder Krebs, dass das aber so nicht stimmt. -- Cymothoa 12:37, 20. Nov. 2014 (CET)Beantworten