Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer XXnickiXx.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Willkommen!

Hallo XXnickiXx!

Schön, dass du bei der Wikipedia mitmachen möchtest. Über das Schreiben von Artikeln informiert dich die Seite Wie schreibe ich gute Artikel. Deine Fragen kannst du auf der Seite Fragen von Neulingen stellen oder im Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner finden.

Einen Überblick weiterführender Hilfeseiten findest du auf Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß! Fraoch (Diskussion) 22:52, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

 

Hallo XXnickiXx. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Artregor (Diskussion) 23:33, 31. Okt. 2014 (CET)Beantworten


Erstmal vielen Dank! Ich versuche mir momentan noch einen Überblick zu verschaffen, aber eine Frage hätte ich bereits: Ich bin öfters über den Begriff Sichter bzw. gesichtet gestoßen, könntest du mir vielleicht mehr darüber sagen? LG XXnickiXx (Diskussion) 12:19, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Sehr gerne, genau dafür ist das Mentorenprogramm ja da: dass Du bei konkreten Unklarheiten einfach hier Deine Fragen stellst. Alles wesentliche zum Thema Sichterstatus & dessen Funktion hier findest Du auf der Seite WP:Sichter. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:13, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten
P.S.: Im Laufe Deiner Zeit wirst Du hier auf noch mehr Begriffe und Abkürzungen stoßen, die zunächst unverständlich erscheinen mögen. Eine schnelle Erklärung findet sich für die meisten Fälle auf der Seite WP:Glossar. --Artregor (Diskussion) 14:17, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank, für die Seite. XXnickiXx (Diskussion) 16:06, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich bins wieder. Dieses mal habe ich eine "Grundsatzfrage". ich bin sehr interessiert in politischen Themen und in japanischen Unterhaltungsmedien (Anime, Manga etc.), sollte ich mich eher auf eine Richtung konzentrieren oder ist es gut mehrere Bereiche zu haben, in denen man regelmäßig liest?
P.S: Ich weiß, dass das eine Geschmackssache ist, aber da ich ja noch nicht all zu lange mit mache, wäre mir ein Rat schon wichtig. XXnickiXx (Diskussion) 23:22, 13. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Das ist eine Frage, die sich sicherlich nicht so einfach pauschal beantworten lässt und wie Du schon ganz richtig bemerkt hast, natürlich Geschmackssache ist. Es mag da eine andere Frage sein, die vielleicht vorher für Dich abklären solltest, nämlich die, woeviel Zeit Dir zur Verfügung steht bzw. wieviel Zeit Du investieren möchtest. Ich persönlich bevorzuge für mich selbst eine breite Ausrichtung auf alle Themen, die mich interessieren. Das ist ja im Prinzip auch der besondere Reiz der Wikipedia: die ungeheure Themenvielfalt. Solltest Du hier eher weniger Zeit verbringen wollen oder steht Dir einfach nicht soviel freie Zeit zur Verfügung, mag es eher sinnvoll sein sich bewusst einzuschränken und auf ein Themengebiet zu spezialisieren. Ja ich weiß, meine Antwort wird Dir hier wahrscheinlich nicht wirklich weiterhelfen, aber letztlich muss das in der Tat jeder für sich selbst ganz individuell entscheiden  Vorlage:Smiley/Wartung/;-)  Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 00:25, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Für Wikipedia habe ich im Moment recht viel Zeit und neben der Schule ist Wikipedia eine gelungene Abwechslung (in der Schule bringen Lehrer jemanden etwas bei und hier kann man mak selbst sein Wissen für andere zur Verfügung stellen). Ich danke dir trotzdem für die schnelle Antwort. ^^ XXnickiXx (Diskussion) 00:30, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Da Du noch Schüler bist, darf ich Dich auf die Seite WP:Jungwikipedianer aufmerksam machen. Wenn Du viel Freizeit hast, dann schau Dich ruhig in allen Bereichen um, die Dich interessieren. Vielleicht findest Du beim Reinschnuppern irgendwo auch ein Thema, das spannend ist, was Du vorher aber noch gar nicht auf dem Schirm hattest. LG --Artregor (Diskussion) 00:47, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten
siehe Abschnitt ups... (Auf dem Tablett Texte zu tippen ist immer schwerer) --XXnickiXx (Diskussion) 01:30, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten

ups...

Sorry, für die kleinen Fehler. Allerdings meinte ich mit den einen Einzelnachweis nicht alleine das Wort. Da der Artikel "Schülersprecher" ansich ja überhaupt keine Quelle bietet, habe ich den Bewertungsbaustein wieder eingefügt, weil der letzte Editor ihn aufgrund dieses einen Einzelnachweises entfernt hat. --XXnickiXx (Diskussion) 01:22, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ich weiß und es war absolut richtig, den Beleg-Baustein wieder einzusetzen. Und naja, gerade auf Diskussionsseite fabriziere ich auch jede Menge Tippfehler. Es ist in der Regel auch seltsamerweise so, dass man immer eher die Tippfehler anderer bemerkt als die eigenen. Ich glaube, ich habe jetzt alle Deine Änderungen gesichtet. Wenn Du mal zu lange auf die Sichtung Deiner Edits wartest, kannst Du den entsprechenden Artikel entweder auf der Seite WP:SF eintragen oder mich einfach hier kurz ansprechen (letzteres geht meist schneller). LG --Artregor (Diskussion) 01:43, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank, für die Mühe! :-) --XXnickiXx (Diskussion) 07:48, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Sehr gerne, auch dafür bin ich ja Deine Mentor. LG --Artregor (Diskussion) 15:25, 14. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Frage zum ersten Artikel

@ Artregor Ich arbeite zur Zeit an meinen ersten - stimmt gar nicht - ich arbeite an zwei Artikeln (in diesen geht es um einen Manga, Anime und einen Film). Ich habe mir mal die ganzen Seiten von Wikipedia durchgelesen, wie ein guter Artikel aussehen sollte und auch die Vorlagen (also was bei welchem Artikel gewünscht ist). Ich habe allerdings ein Frage und zwar habe ich von der Möglichkeit gelesen seine Artikel erst in einer Art Unterseite zu speichern um ungestört einen brauchbaren Artikel abzuliefern. 1. Stimmt das? 2. (leider wurde ich aus der gegeben Anleitung nicht schlau) wie würde das dann Funktionieren? (so wie das erstellen einer Benutzerunterseite?). LG --XXnickiXx (Diskussion) 13:25, 15. Nov. 2014 (CET) Senf:Beantworten

  1. Ja.
  2. Ja; z.B. hier: Benutzer:XXnickiXx/Baustelle. --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 13:42, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ah, ok. Danke. LG --XXnickiXx (Diskussion) 13:47, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich sehe, Du hast schon kompetente Antworten auf Deine Fragen erhalten und sogar bereits mit einem Entwurf begonnen. Melde Dich einfach, wenn Du mit Deinem Entwurf fertig bist, dann schau ich ihn mir in Ruhe an. Sollten vorher noch irgendwelche Fragen auftauchen, natürlich einfach hier melden. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:22, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Werde ich machen. LG --XXnickiXx (Diskussion) 14:41, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Gerne. Wirf doch noch einmal einen Blick auf WP:Jungwikipedianer/Aufnahme und Deine dortige Aufnahmebestätigung im grauen Kasten. Du solltest Dich noch in die Mitgliederliste und ins Opt-in eintragen (klick dort einfach mal auf die verlinkten Begriffe. LG --Artregor (Diskussion) 15:01, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Habe mich bereits in beide Listen eingetragen, aber trotzdem danke für den Hinweis. LG --XXnickiXx (Diskussion) 16:42, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Oops, yo war mein Fehler, ich hatte auf der Liste Deiner Benutzerbeiträge nur bis zu dem bis dato noch ungesichteten Edit zurückgeschaut ;-) --Artregor (Diskussion) 17:12, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Kein Problem. Lieber einen kompetenten und engagierten Mentor, als jemand der sich nicht für seinen "Schützling" interessiert. :-) LG --XXnickiXx (Diskussion) 17:16, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Neuigkeiten zum Artikel

So, mein Artikel ist eigentlich fast fertig, allerdings finde ich keine offiziellen Kritiken und kann daher den Bereich für Rezeption nicht ausfüllen. Kannst du vielleicht über den Artikel schauen und mir ggf. Feedback geben? LG --XXnickiXx (Diskussion) 17:23, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ja, mach ich; werde mir das heute nacht in aller Ruhe anschauen. Es fehlen allerdings noch Kategorien; vgl. Hilfe:Kategorien & WP:Kategorien. LG --Artregor (Diskussion) 18:01, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Danke. Stimmt werde ich nachher eintragen. LG --XXnickiXx (Diskussion) 18:02, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Da dein Mentor wahrscheinlich erst gegen 12 aus seinem Sarg steigt, hier mal eben mein Tipp: Bei Rezeption würde ich noch das Fazit von filmrezensionen.net zitieren. --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 18:34, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
PS auf meiner eigenen Disk musst du mich nicht anpingen  Vorlage:Smiley/Wartung/;) .
@Allan: Nicht so vorlaut, junger Mann, die Untoten sind immer zugegen, nur haben sie bisweilen andere Dinge erlegen.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  Der Hinweis auf die Rezension sollte allerdings in der Tat berücksichtigt werden, dann steht auch in dem leeren Abschnitt etwas. Grüße aus der Gruft --Artregor (Diskussion) 19:20, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten

So habe nun das Zitat eingefügt unter Rezeption eingefügt. LG --XXnickiXx (Diskussion) 20:32, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Mal wieder meinen ungefragten senf abladend: Wenn du die Kategorien einfügest, der Artikel aber noch im BNR ist, solltst du die Kategorien mit <!--Kategorien--> ausklammern. --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 20:37, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
:D Werde ich berücksichtigen. LG --XXnickiXx (Diskussion) 20:44, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Kategorien sind soweit eingefügt und auch ausgeklammert ^^ LG --XXnickiXx (Diskussion) 20:56, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
ohman, gut das ich jemanden habe, der über Artikel nochmal drüber gucken kann (das ist keine Ironie!). Aber wie setzte ich bzw. wo finde ich denn den längeren Bindestrich? Liebe Grüße --XXnickiXx (Diskussion) 21:37, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Habe ich gerne gemacht. Sollte jetzt im Groben einigermaßen passen; um eventuelle Feinheiten werden sich dann irgendwann wohl noch die Experten hier aus diesem Fachbereich kümmern. Das Ding, was Du suchst, wird in einem eigenen Artikel beschrieben: Halbgeviertstrich; wenn Du hier in der WP arbeitest und irgendwo auf "Bearbeiten" geklickt hast, findest Du diesen Halbgeviertstrich auch ganz unten auf der Seite und kannst ihn einfacb anklicken. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 22:06, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Allan D. Mercant:

 
...die wahrhaft Untoten schlafen niemals

So be careful... ;-) --Artregor (Diskussion) 22:14, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@XXnickiXx: Deine Baustelle wäre also für Deinen nächsten Artikel wieder frei    & mach Dir keinen großen Kopf wegen diesen paar Kleinigkeiten, die an Deinem Artikel nachzubessern waren, das ist für den allerersten eigenen Artikel ganz normal --Artregor (Diskussion) 22:46, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten

:) Vielen Dank nochmal, für die tatkräftige Unterstützung und für den ganzen Aufwand. Es ist schon irgendwie toll einen Artikel ins Leben zu rufen und zusammen haben wir ja eine gute Basis geschaffen! LG --XXnickiXx (Diskussion) 22:48, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Na, bis auf ein paar Minimalstkorrekturen hab ich doch gar nichts gemacht. Also nichts groß zu danken. Das Wesentliche, nämlich den Inhalt, hast Du selbst recherchiert und hier eingestellt: es ist Dein Artikel, bei dem Du der Hauptautor bist! Wenn ich wirklich inhaltlich zu einem Artikel etwas nachtragen muss und wirklich viel Arbeit damit habe, dann sieht das eher so aus: Itshak Holtz. LG --Artregor (Diskussion) 22:57, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Vorallem das alles noch alleine, schon blöd wenn der Ersteller erst einen Artikel erstellt und ihn dann schnell an andere übergibt, ohne wirklichen Inhalt. LG --XXnickiXx (Diskussion) 23:10, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Deshalb ist es auch sinnvoll, Artikel zunächst einmal als Entwurf auf einer Unterseite zu erstellen und in Ruhe auszuarbeiten. Der oben erwähnte Artikel sah übrigens, bevor ich ihn übernommen hatte so aus. Der Ersteller hatte dann das Glück, dass andere nachrecherchiert haben und er nicht wegen nicht ersichtlicher Relevanz gelöscht wurde. Natürlich ist es hier in der WP so, dass man keinen "Besitzanspruch" auf einen Artikel, den man geschrieben hat, besitzt und jeder ihn später noch verbessern und ändern kann. Aber solche unfertigen Artikel, wie oben gezeigt, beschäftigen uns hier täglich entweder auf WP:QS oder WP:LK. --Artregor (Diskussion) 23:25, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich hoffe meine landen da nicht ;). Ich habe sogar eine Idee für den nächsten Artikel, welchen es in der deutschen Wikipedia noch nicht gibt. Also wird meine Baustellenseite bald wieder in Anspruch genommen ^^. LG --XXnickiXx (Diskussion) 23:44, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf Dein nächstes Projekt. Dass Dein jetziger Artikel in der Löschhölle landet, halte ich für eher unwahrscheinlich. --Artregor (Diskussion) 00:46, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
 
Hallo Artregor, darf es vielleicht ein Glas Weihwasser, vom Lutheraner persönlich, sein? --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 14:40, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
 
Oder doch ein bisschen Knoblauch?

Unentschlossen

Ich brauche mal deine Meinung, soll ich einen Artikel zu einem Manga und Anime (Pumpkin Scissors) machen oder zu einer Akternative Rock Band (Deaf Havana)? LG--XXnickiXx (Diskussion) 00:55, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Na, Du kannst sie doch, hintereinander halt, beide schreiben. Du müsstest halt nur bei beiden vor dem Schreiben die Relevanz gemäß WP:RK abklären. LG --Artregor (Diskussion) 01:01, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich werde auch beide machen, denn beide entsprechen anscheinend den Relevanzkriterien. Ich gkaube das ich mit Pumpkin Scissors anfangen werde, da eine Serie bzw. Comic erstmal immer ein wenig leichter gehen. (Übrigens gibt es beide Artikel schon in der Englischen Wikipedia).
PS: Ich bin jetzt schlafen, also werde ich dir erst später antworten können. LG --XXnickiXx (Diskussion) 01:18, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Hallo Nicki, bei Artikel, die es schon in der englischen WP gibt, besteht auch die Möglichkeit, dass Du einen solchen Artikel importierst und dann hier übersetzt. Schau Dir einmal die Seite Hilfe:Artikel importieren an. Ich arbeitete manchmal auch so; etwa habe ich den Artikel Edward Boyden auch importieren lassen; zunächst habe ich ihn einfach wörtlich übersetzt, danach allerdings mit anderen Quellen überarbeitet und erweitert; mittlerweile kann man kaum noch erkennen dass die englische Vorgabe mal die Ausgangsbasis war. Wenn Du allerdings einen Artikel aus dem Englischen übersetzen möchtest, solltest Du ihn in der Tat vorher importieren lassen, weil das Übersetzen ohne Versionsimport WP:URV darstellt. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:38, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
 
@Allan: Wenn, dann wirst Du eher hier fündig
Nee, also ganz wollte ich dich nicht loswerden  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 15:02, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Oh, keine Sorge, ich bin unverwüstlich ;-) Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 15:06, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Als RCler muss man das bestimmt auch sein  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 15:08, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Gute Idee, leider ist mein Englisch nicht so gut, dass ich beide Artikel wortwörtlich Übersetzen könnte ^^. LG --XXnickiXx (Diskussion) 15:38, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Aber Du könntest Sie als Ausgangsbasis nehmen und dann einfach mit weiteren Quellen daraus einen Artikel machen. --Artregor (Diskussion) 15:40, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Mh... stimmt und das was erst mal unbrauchbar ist, kann ich entweder entfernen oder vorerst zur Seite legen. LG --XXnickiXx (Diskussion) 15:46, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ganz genau, denn ein Import verpflichtet Dich keineswegs dazu, dass Du alles aus dem Ursprungsartikel verwenden musst. --Artregor (Diskussion) 15:49, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Und was sollte ich unter Begründung angeben? (also im Importwunsch?). LG --XXnickiXx (Diskussion) 16:20, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Allan D. Mercant: Meintest Du so etwas in der Art? Ja von solchen Nettigkeiten gibt es hier eine ganze Menge (sollte ich vielleicht einmal alle auf einer Unterseite sammeln). So etwas amüsiert mich eigentlich eher und endet ja letztlich doch immer gleich. ;-) LG --Artregor (Diskussion) 17:56, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Artregor Das bisschen gemecker  Vorlage:Smiley/Wartung/:p . Guck dir das mal an. Mein neuer Fanclub  Vorlage:Smiley/Wartung/:d . --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 18:04, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ja, ich habe leider gar keinen Fanclub, da meine "größten Bewunderer" fast alle dauerhaft durch den Notausgang hinausgeleitet wurden  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeifen  --Artregor (Diskussion) 18:12, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Pumpkin Scissors

Hallo XXnickiXx,

dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Viel Spaß wünscht Brackenheim 16:44, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Na, hat doch gut funktioniert. Dann mal viel Spaß damit und, wie gewohnt, bei Unklarheiten einfach hier nachfragen. LG --Artregor (Diskussion) 17:19, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Danke. (an dem Artikel werde ich - denke ich mal - lange dran knabbern müssen). LG --XXnickiXx (Diskussion) 17:21, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Das ist doch völlig okay, wir sind ja hier nicht auf der Flucht. Wenn Du vorne auf meiner Benutzerseite unter der Rubrik "Projekte" nachschaust, wirst Du feststellen, dass ich an einigen Dingen auch schon eine halbe Ewigkeit dransitze. Mir ist grundsätzlich Qualität wichtiger, als irgendein auf die Schnelle lieblos eingestellter Artikel, den dann andere am Ende überarbeiten müssen. Ich hatte mal eine Mentee, die über 60 Artikel in 3 Wochen eingestellt hat; alle letztendlich irgendwo einfach abgeschrieben, also URV, das war dann das Endergebnis. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 17:31, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Also, so will ich meine Artikel aber ganz bestimmt nicht schreiben. Mir ist es auch wichtig gleich zum Start schon eine qualitativ hochwertige Basis geschaffen zu haben. LG --XXnickiXx (Diskussion) 17:41, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Bei Dir habe ich da auch gar keine Bedenken. Du wirst Deinen Weg hier schon gehen, genauso wie etwa Benutzer:ManuBu, ein anderer Jungwikipedianer, den ich sehr gerne als Mentor betreut habe und der sehr viele schöne Artikel geschrieben hat. --Artregor (Diskussion) 17:48, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Das ist lieb, danke. Ein Autor, welcher Artikel erstellt/bearbeitet als hätte er kein privates Leben, werde ich nicht werden und ich denken das das auch gut so ist. (Denn bei aller Freude die ich dabei, habe Wikipedia ein Stück weit zu verbessern, brauche ich auch ein gutes Soziales Leben und ein paar Inspirationspausen ;-)). LG --XXnickiXx (Diskussion) 17:57, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ja, in der Tat, so interessant wie die WP auch ist, hat das Leben noch viele andere und auch wichtigere Dinge zu bieten. Ich geh gleich auch erst mal ein bisschen zum Hanteln stemmen. LG --Artregor (Diskussion) 18:05, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei und viel Erfolg :-) LG --XXnickiXx (Diskussion) 18:10, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
@Artregor Ich dachte das einzige was du stemmst ist ein 5000 Seiten klopper über den Kartoffelkrieg von 1512  Vorlage:Smiley/Wartung/:p .
Hey, der andauert F5-Drücker, der darauf hofft mal wieder pünktlich auf der VM zu erscheinen fühlt sich angesprochen. Spaß beseite. Ich werde mich jetzt auch mit viel interessanteren Dingen beschäftigen. (Hausaufgaben)  Vorlage:Smiley/Wartung/:d  --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 18:16, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
@Allan: Das ist doch zeitlich viel zu modern; ich befasse mich beruflich dann doch eher mit dem Frühmittelalter und mit Diplomatik. Naja, und zum Training wäre auch ein 5.000-Seiten-Wälzern ein wenig zu leicht. LG --Artregor (Diskussion) 22:22, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
 
Auch bei dem  Vorlage:Smiley/Wartung/;) ?
@Artregor Frühmittelalter und Diplomatie? Ich dachte das einzige was man da braucht ist ein Fachmann für Waffenkunde  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . Apropos Waffenkunde, benutzt du eigentlich irgendwelche Tools zur Vandalenjagd? --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 17:02, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Mein Deutschlehrer hat uns die schöne Hausaufgabe aufgegeben, Stichpunkte zum Thema "Episches Theater" aufzuschreiben. Alles schön und gut, wir müssen 2 Quellenangaben haben und diese müssen Internetseiten sein, ABER wir dürfen Wikipedia nicht verwenden und diese auch nicht als Quellenangabe nutzten. -.- --XXnickiXx (Diskussion) 18:55, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ist vielleicht zu einfach. Wie wäre es denn mit meiner most hatest Enzyklopädie, der Encyclopædia Britannica  Vorlage:Smiley/Wartung/;) ? --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 19:01, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Das dachte ich zunächst auch, aber seine Begründung wies darauf hin, dass er Wikipedia unseriös findet und deswegen er uns das nachlesen auf Wikipedia abgewöhnen möchte. --XXnickiXx (Diskussion) 19:15, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten
  1. Unterrichtet er zufällig auch Geschichte? Dann hätte er seinen Job um Meilen verfehlt.
  2. Also es gibt hier einige, die deinem Lehrer wohl ordentlich was husten würden  Vorlage:Smiley/Wartung/teufel  . --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 19:21, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten
PS Dein Lehrer weiß aber schon was ein Computer ist, oder? --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 19:27, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Nein, aber Erdkunde und ja er weiß was ein Computer ist. Er bemängelte, dass jeder alles einfach so bearbeiten kann. Wir dürfen Wikipedia nur benutzten um weitere Internetseiten für Informationen zu finde (also z.B. die Weblinks), aber den Inhalt der Artikel dürfen wir nicht benutzten. --XXnickiXx (Diskussion) 19:31, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ja das stimmt, die WP ist so schlecht, dass sie nur ein Punkt schlechter war als die Encyclopædia Britannica. Übrigens eine meiner Lieblingssudien  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . Siehe Wp Kritik. MMn übrigens SLA-fähig. --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 19:42, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Allan D. Mercant: Ich glaube Du hast oben Diplomatie mit Diplomatik verwechselt. Aber kurz zum Thema Vandalenjagd. Ich bin zwar Mitarbeiter des Projekts Vandalismusbekämpfung, gehöre aber ganz sicher nicht zu den klassischen Vandalenjägern, d. h. ich kümmere mich relativ wenig um den "simplen" Vandalismus, sondern eher um versteckten Vandalismus wie URV oder sehr subtile Textmanipulationen, die für normale Sichter sogar wie Textverbesserungen aussehen, weil sie sogar mit Quellen belegt sind, bei denen sich aber bei genauerer Prüfung zeigt, dass hier Texte manipuliert werden, um bestimmte Meinungen oder in unstrittetene Themengebieten, bei denen es noch gar keinen Forschungskonsens gibt, einseitige Ansichten hier unterzubringen. Also sehr zeitaufwändig und die vorhandenen Tools nutzen hier nichts; da hilft nur Handarbeit und Erfahrung. Allerdings ist Vandalismus nur ein Teilaspekt, um den ich mich kümmere. Der Schwerpunkt liegt im Moment tatsächlich im Mentoring, wie man auch aus dieser Liste ablesen kann. --Artregor (Diskussion) 23:00, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Und da ist dir Minze erst nach dem 60. Artikel ins Netzt gegangen? Ja, du hast Recht. Da hab ich was verwechselt *peinlich*. --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 23:19, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten
@Nicki & Allan: Kurz zu Eurer Diskussion oben zum Wert der Wikipedia und zur Beurteilung durch Lehrer (auch wenn ich selbst kein Lehrer, sondern Wissenschaftler bin): Die Wikipedia hat mittlerweile in vielen Bereichen einen recht hohen Standard erreicht und ich halte sie insgesamt für ein sehr schätzenswertes Nachschlagewerk für eine breite Öffentlichkeit. Aber das große Problem ist in der Tat, dass es auch noch immer sehr viele schlechte und einseitige Artikel gibt, was aber leider für sehr viele Leser, gerade wenn sie keine Experten im betreffenden Bereich sind, nicht so ohne weiteres zu erkennen ist. Und es ist tatsächlich so, dass ich selbst für meine beruflichen Forschungen, und ich habe im realen Leben mittlerweile über 100 Publikationen verfasst, niemals die Wikipedia als Nachschlahewerk benutzt und sie auch noch nie zitiert habe, obwohl ich hier sehr viel Zeit verbringe und versuche sie zu verbessern. In vielen Bereichen werden wir auch über viele Jahre hinweg noch auf gedruckte wissenschaftliche Literatur zurückgreifen. Bitte versteht mich nicht falsch: die Wikipedia ist eine tolle Sache, um sich in ganz vielen Bereichen einen ersten Eindruck zu verschaffen, aber sie ist halt nicht mehr, aber auch nicht weniger; und das ist, wie ich finde, schon sehr viel. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 23:36, 18. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Allan D. Mercant: In Deiner Überlegung hinsichtlich Minze Loot verbirgt sich meiner Ansicht ein Denkfehler. Der Fall stellt sich ja so dar: Nicht ich habe sie als Mentee ausgewählt, wie etwa Nicki, sondern sie hat mich als Wunschmentor gewählt. Ich lehne grundsätzlich kein an mich gerichtetes Mentorengesuch ab. Dass es sich bei diesem Account um eine Sockenpuppe handelte, war mir vom ersten Edit an klar. Aber das ist kein Sperrgrund, die zulässige Sperrbegründung lautet Sperrumgehung keine Besserung erkennbar. Als Mentor ist es oberstes Priorität gegenüber jedem Neuaccount WP:AGF walten zu lassen, auch wenn ein begründeter Anfangsverdacht besteht. Solange kein offenkundiger Regelverstoss vorliegt, lässt sich da nichts machen. Die ersten beobachten URV-Fälle lagen alle unterhalb der notwendigen Schöpfungshöhe, waren also nicht sanktionswürdig. Und jetzt kommt das zeitliche Problem: Minze hat 60 Artikel in drei Wochen erstellt und insgesamt hier im Prinzip täglich 12 Stunden editiert. Ich habe parallel 30 andere Mentees betreut, so dass bei ihrem Arbeitstempo, da gar keine Zeit blieb ihre Artikel sorgfältig auf versteckte URV zu überprüfen. Letztlich hat sie sich selbst das Genick gebrochen, weil so vorgab etwas aus dem Italuenischen übersetzt zu haben, sich in der Diskussion mit mir aber zeigte, dass ihre Italienischkenntnisse dafür gar nicht ausreichend waren. Was Du vuelleicht nicht wusstest, neben mir waren ca. 10 andere Benutzer mit der Beobachtung von Minze beschäftigt, und trotzdem ließ sich dieser Account nicht früher plattmachen. Der Kollege Kickof hat dieses ganze Problem sehr schön zusammengefasst. Das wirklich traurige an der Geschichte ist, das Minze mittlerweile schon wieder mit mindestens drei weiteren Accounts hier aktiv ist, wir momentan, obwohl wir due Accounts kennen, nichts tun können, sondern erneut auf einen Fehler ihrerseits warten müssen. LG --Artregor (Diskussion) 00:11, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

P.S.: Diese Minze-Geschichte ist insgesamt auf deutlich mehr Seiten diskutiert worden, als Du wahrscheinlich vermutest; so etwa auch hier. ;-) --Artregor (Diskussion) 00:27, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

  1. Artregor Mach dich hier nicht unbelibt  Vorlage:Smiley/Wartung/;) .
  2. Woran erkennt man den so schnell eine Socke?
  3. Gibt es denn schon wieder ähnlche Betätigungsfelder? Also wäre eine CU berechtigt?
  4. was bezweckt der Nutzer damit? Hier ist deine persönliche Meinung gefragt  Vorlage:Smiley/Wartung/;) .
  5. Zu deinen Mentees: Ich frage ich sowieso, warum du soviele Mentees hast. Also der mMn Jimmy Wales der de WP, derHexer, den ich auch auf der Beo habe, hat wesentlich weniger Mentee-Anfragen. --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 15:14, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Allan D. Mercant:

ad 1) jeder blamiert sich so gut er kann lol  Vorlage:Smiley/Wartung/;) 

ad 2) an den Betätigungsfeldern in Kombination mit typischen Kommentaren in Zusammenfassungszeilen und weiteren sprachlichen Auffälligkeiten

ad 3) s. ad 2) CUA ist in Planung, aber wie ich schon viel weiter oben schrieb, reicht die alleinige Nutzung von Sockenpuppen nicht zu einer Sperrung; zum Betreiber dieses Sockenzoos gibt es mittlerweile einen Zusammenschluss von mehreren sehr erfahrenen Benutzern, die hierzu außerhalb der WP kommunizieren und ihre Beobachtungen austauschen, daher zu diesem Fall auch hier keine weiteren näheren Informationen

ad 4) ich bin Historiker, kein Psychologe; und ganz ehrlich: mir ist das auch relativ egal

ad 5) der von mir sehr geschätzte Hexer hätte ja auch gar nicht die Zeit so viele Mentees zu betreuen; da er ja hier nicht nur Mentor, sondern auch Steward und Mitarbeiter des ORTS-Teams ist und was weiß ich sonst noch für Funktionen ausübt ;-)

Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 17:05, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Artregor Ja stimmt, wenn man auf die BS vom Hexer geht erschlagen einen die ganzen Funktionen die er ausübt ersteinmal  Vorlage:Smiley/Wartung/;) . Sorry, ich hab dur wohl gerade den 23. Mentee auf den Hals gehätzt  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif . --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 17:13, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Allan D. Mercant: ??? Hilf mir da mal bitte weiter, denn Dein letzter Satz bleibt mir ein Mysterium: Welchen 23. Mentee? Nach welcher Zählung?? (Mentees insgesamt: 71, davon abgeschlossene Betreuungen 40 & laufende 31). Oder meinst Du Dich selbst (ja, Du nimmst genausoviel Zeit in Anspruch wie alle anderen 31 zusammen  Vorlage:Smiley/Wartung/pfeifen ) LG --Artregor (Diskussion) 17:25, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Artregor Sorry, das waren die beiden falschen Zahlen. Ich meinte den 32. Hast du den ping nicht gekriegt? Falls nicht Benutzer Diskussion:Toigerl. --Liebe Grüße,  Allan D. Mercant  Diskussion+/- 17:30, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Apropos Zeit, hättest du vielleicht kurz Zeit meine Edits zu sichten? LG --XXnickiXx (Diskussion) 17:28, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Vielen Dank! :-) LG --XXnickiXx (Diskussion) 17:37, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

@Nicki: alle gesichtet bis auf den Artikel, der in der LD steht, da spar ich mir erst mal die Mühe, mich durch alle 10 Änderungen durchzuklicken.

@Allan: Nein, bisher ist bei mir leider kein Echo/Ping angekommen; deshalb war Deine Aussage oben für mich ja auch gar nicht nachvollziehbar. Okay, ich werf mal einen Blick drauf --Artregor (Diskussion) 17:41, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Kann ich dieses Bild benutzen?

Ich habe eine Frage, und zwar wollte ich wissen ob es rechtens wäre, dieses http://www.directupload.net/file/d/3808/4cmncysv_png.htm Bild zu benutzten oder es nicht gehen würde. Habe auch schon hier: Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachgefragt, allerdings noch keine Antwort erhalten. LG --XXnickiXx (Diskussion) 21:43, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hm, schwierige Frage; vermutlich dauert auch deshalb die Antwort auf "Urheberrechtsfragen" ein wenig. Ich kenne mich zwar recht gut mit allen Fragen zu Urheberrechten an Texten aus, aber im Bildbereich bin ich mir da auch nicht so sicher; sieht schon eher grenzwertig aus. Warte bitte noch, bis sich einer der Experten auf "Urheberrechtsfragen" dazu geäußert hat, damit auch eine gewisse Sicherheit vorliegt. LG --Artregor (Diskussion) 22:17, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Alles kalar, werde ich machen. LG --XXnickiXx (Diskussion) 22:19, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Das erste Statement zum Logo auf "Urheberrechtsfragen" ist da, lautet allerdings genauso wie ich schon vermutet hatte: "eher grenzwertig". Aber immerhin hat Dein Artikel mittlerweile schon ein paar interessierte Leser gefunden. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 14:17, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch!

Ich nehme an Du hast es ohnehin schon mitbekommen: seit gerade eben bist Du passiver Sichter. Liebe Grüße --Artregor (Diskussion) 23:03, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten

echt? Das habe ich noch nicht mitbekommen :-). Passive Sichter sind doch Benutzer, die für eigene Bearbeitungen (solange diese natürlich den Regeln entsprechen, also kein Vandalismus etc.) keine exteren Sichtung durch Aktive Sichter mehr benötigen oder habe ich es falsch verstanden? PS: Danke schön! LG --XXnickiXx (Diskussion) 23:12, 19. Nov. 2014 (CET)Beantworten