Hallo Ureinwohner, willkommen bei der Wikipedia!
Dies ist keine automatische Nachricht, sondern die Wikipedianer kümmern sich um das persönliche Begrüßen neuer Benutzer. Zur ersten Orientierungen sind die FAQ, die ersten und zweiten Schritte zum Einlesen oder Ich brauche Hilfe zum Stellen von Fragen recht nützlich. Sollte trotzdem etwas unklar sein, so kannst Du gerne bei mir anklopfen.
Ein Verzeichnis aller Benutzer findest Du hier, wenn Du Lust hast, trage Dich doch dort ein. Wenn Du irgendwo an Diskussionen teilnimmst, so unterschreibe bitte mit ~~~~.
Und nun: Viel Spaß! :o) --Kellerkind 19:31, 1. Jun 2004 (CEST)
Ältere Diskussionen sind im
Archiv 4. Juni 2004 bis 1. Oktober 2005
Archiv1 2. Oktober 2005 bis ...
Ludwig Leinberger
Hallo Ureinwohner,
danke für den Hinweis zu Leinberger. Jetzt würde sich ja anbieten, dass Du Deine Ergänzungen, sofern nicht schon geschehen, in den Artikel mit einbaust. Dann haben wir schon was besseres als bisher.
Schönes neues Jahr noch Eastfrisian 07:45, 5. Jan 2006 (CET)
Graphische Gestaltung
2Moins, Eingeborener! Bist du gut im Formatieren (oder kennst hier jemanden, der das kann)? Dann würde ich dich bitten, einen Blick auf Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm#Ligue 1 zu werfen und dich ggf. der dort unten verlinkten "Grafik" über den Ligenaufbau anzunehmen. Danke und Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 17:54, 7. Jan 2006 (CET)
- Ich finde es gelungen so, wie du es gemacht hast (über Farben kann man sicher immer streiten, deshalb lasse ich sie so). Herzlichen Dank für deine Mühe, UEw! Wenn ich technisch in der Lage wäre, dir ein buntes Meterbrot zu verleihen, würde ich das jetzt tun. ;-) --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 13:35, 10. Jan 2006 (CET)
Warum hast du erst entschieden dass der Artikel bleiben soll, um dann einige Minuten später zu löschen? Bitte Artikel wiederherstellen. Orient 08:44, 10. Jan 2006 (CET)
WM 1966
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Wm1966.png Bitte sehr, Rec 21:48, 10. Jan 2006 (CET)
- Supi!! Vielen vielen Dank! :)) --Ureinwohner uff 21:50, 10. Jan 2006 (CET)
Der Rest vor'm Fest?
Packen wir den Rest von Liste der deutschen Fußballnationalspieler noch? Fehlt ja gar nicht mehr so viel. Und gemeinsam sind wir stark. -- Triebtäter 19:50, 13. Jan 2006 (CET)
- Klar, was schlägst du vor. Laut meiner Übersicht fehlen noch H, K, M und R. --Ureinwohner uff 19:53, 13. Jan 2006 (CET)
- Dann schau ich halt mal, was ich da noch in den nächsten Tagen ergänzen kann. -- Triebtäter 19:55, 13. Jan 2006 (CET)
IFFHS
Du hast den Sitz Wiesbaden ergänzt, davor Stand schon Sitz Bonn im Artikel. Was ist nun richtig? -- Triebtäter 00:57, 14. Jan 2006 (CET)
- Sitz war wohl mal in Wiesbaden, wurde mittlerweile nach Bonn verlegt. --Ureinwohner uff 09:42, 14. Jan 2006 (CET)
Gordon McQueen
Hallo Ureinwohner, leider bin ich nicht fit (und sicher) genug, um die Verlinkung in die Englische Seite hinzubekommen (das English links bekam ich ja hin (kopiert von Gemmill), aber dann finden die keinen Artikel). Ich glaube, ich halte mich aus den ausländischen Sachen raus. Ein deshalb etwas enttäuschter--Eastfrisian 10:09, 14. Jan 2006 (CET)
WM 1966/Schweiz
Hallo Ureinwohner! Finde die Arbeit sehr gut. Ausreichend gute Information. Habe leider mehrere "rote Links" im Artikel über Karl Wegele aufzuarbeiten, sonst würde ich gerne einige Spieler zuarbeiten.-- Hans50 20:37, 14. Jan 2006 (CET)
- Hallo Ur! Auf der prima Liste der deutschen Nationalspieler ist im Buchstaben B bei dem Nationalspieler Bruns ein Versehen unterlaufen. Drin steht Matthias von Eintracht Braunschweig, dies ist falsch. Der richtige Bruns ist Hans-Günther von Mönchengladbach. Gruß aus Baden und Glückwunsch zur Fertigstellung der Liste-- Hans50 21:38, 2. Feb 2006 (CET)
Song zur Afrikameisterschaft 2006
Hallo Ureinwohner! Wollte nur wissen, ob du den Text des Liedes verstehst? Gruß -- FAFA 23:26, 14. Jan 2005 (CET)
Nein, aber ich kann ihn mir dennoch stundenlang inner endlosschleife anhören, was sagt der gute denn (ich gehe mal davon aus, dass du ihn verstehst) --Ureinwohner uff 23:29, 14. Jan 2006 (CET)
Yub, der Text handelt vom Fair Play und vom Ägypten als guten Gastgeber (typisch arabisch). Das Viedeo dazu ist echt klasse. -- FAFA 23:31, 14. Jan 2005 (CET)
- Ist echt ein cooler Song, ich höre den auch schon stundenlang. Aber ich verstehe nur Crocodile Oho Oho... Gibts das Video auch zum runterladen?--Florian K 23:39, 14. Jan 2006 (CET)
- Nö, es wird nur im Ägyptischen Fernsehen ausgestrahlt. -- FAFA 10:49, 15. Jan 2005 (CET)
Ich habe diesen Artikel gerade fertiggeschreiben würde gerne deine Meinung dazu hören. Wenn der Artikel so in Ordnung ist, werde ich auch die Spiele der Vorrude, Viertelfinale, und die Finalspiele Editieren. mfg FAFA Ñé 12:42, 15. Jan 2005 (CET)
- Hallöchen FAFA. Ich bin gerade noch dabei einen Artikel fertig zu schreiben, die Darstellung wollte ich nochmal komplett überdenken, mit den bisherigen (1934 und 1982) bin ich unzufrieden. --Ureinwohner uff 12:49, 15. Jan 2006 (CET)
- Ich habe es wie Fußball-Weltmeisterschaft 1990/Deutschland gestalet, die Darstellungen von 1934 und 1982 sind wirklich schlecht. --FAFA Ñé 12:56, 15. Jan 2005 (CET)
Bulgarien 66
Hallo Ureinwoher,
Ich habe die Tabelle und die kyrillschen Buschstaben den Vorlgane angepasst. Wie es zu den Mittelungen an vier Benutzern gekommen ist, habe ich auf meiner Diskussionsseite erkärt, in Wirklichkeit habe ich nur Benutzer Calvin Ballentin um seine Hilfe gebeten. Es tut mir leid, dass ich dir so viel Arbeit gemacht habe. -- Фафа Ñé 17:54, 15. Jan 2006 (CET)
Hej Uri! Wenn du mal einen Blick auf o.g. Seite werfen magst - da hat Benutzer Sandro88 (oder so) vor den Spielern des letzten EM-Aufgebotes plötzlich die Wappen ihrer jeweiligen Geburtsregionen eingebaut. Ich finde das ja gar nicht unhübsch (auch inhaltlich); aber gab es darüber (wg. Einheitlichkeit) irgendwo eine Diskussion, die ich verpasst habe? Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 17:35, 16. Jan 2006 (CET)
- Ne, und ich finde sowas äußerst unnötig, habs wieder entfernt. --Ureinwohner uff 19:39, 16. Jan 2006 (CET)
bei der franz. Nationalelf war es nicht entsprechend, da nicht alle flaggen vorhanden sind, aber ich finde es sehr interessant aus welchen teilen spaniens/österreich spieler kommen, und so hat man einen sehr schönen überblick... wenn du in nächster zeit eine meine änderungen schlecht findest darfst du mich auch gern benachrichtigen bevor du es einfach löscht. Sandro1988 14:05, 17. Jan 2006 (CET)
Jury für den nächsten Schreibwettbwerb
Hallo, einige waren mal mutig und haben dich hier als Jurymitglied für den nächsten Schreibwettbewerb vorgeschlagen. Selbstverständlich kannst du dich bei Nicht-Interesse aus der Liste wieder austragen. Ich würde mich aber freuen, wenn du für die Aufgabe zur Verfügung stehen würdest. Gruß --Finanzer 21:03, 16. Jan 2006 (CET)
- Nabend, bin neulich durch Zufall drübergestolpert. Da ich abgeschlagen hinten liege ist es zwar unwahrscheinlich, aber ich würde im Falle einer Nominierung natürlich zur Verfügung stehen. --Ureinwohner uff 21:17, 16. Jan 2006 (CET)
- Grüß dich Ureinwohner, vielleicht musst du mal zu nem Wiki-Treffen gehen und richtig Propaganda für dich machen, sonst wird das nichts mehr ;-)--Florian K 21:27, 16. Jan 2006 (CET)
- Gibst du mir deine Stimme *lieb guck* :D --Ureinwohner uff 21:30, 16. Jan 2006 (CET)
- Grüß dich Ureinwohner, vielleicht musst du mal zu nem Wiki-Treffen gehen und richtig Propaganda für dich machen, sonst wird das nichts mehr ;-)--Florian K 21:27, 16. Jan 2006 (CET)
Hej Uri! Ich habe den Vortext dieser Liste mal etwas "aufgeräumt" und umformuliert. Sieh dir das doch mal an und verändere es auch gerne weiter. Ich finde nur, dass eine kleine Erinnerung an Qualitäten nicht schadet - und wenn ich da schon (unter "Traditionsvereine") einen MTV 1912 Vordertupfingen sehe... ;-) Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 21:13, 20. Jan 2006 (CET) P.S. Mit Benutzer:Stullkowski sind wir ja nun noch ein "Arbeitswütiger" zu einem weiteren europäischen Fußballland mehr - schön, wenn der Laden brummt. :-)
- So solls auch sein, war ja DAMALS nur provisorisch ;-). Stullkowski ist mir übrigens nicht entgangen, schön einen weiteren engagierten Mitarbeiter zu haben. --Ureinwohner uff 21:24, 20. Jan 2006 (CET)
Fußballvereine
Im Prinzip eine vernünftige Maßnahme, aber den fünffachen und amtierenden Frauenfußballmeister raus? Gruß T.a.k. 00:29, 23. Jan 2006 (CET)
Mehr siehe gleich Diskussionsseite. Frauenfußballvereine werde ich noch nachtragen, ebenso ehemalige Pokalsieger, finalisten Meisterschaftsfinalisten etc. (beispiele: wien, prag etc...) --Ureinwohner uff 00:33, 23. Jan 2006 (CET)
Löschung World Of Crime Artikel
"00:25, 22. Jan 2006 Ureinwohner World Of Crime wurde gelöscht (nach LA vom 13.01.06)" wüsste gerne mal die Gründe für das Löschen dieses Artikels? mfg --Steav 11:28, 23. Jan 2006 (CET)
Da der Artikel von Benutzer:JD gelöscht wurde, weiß ich nicht woher du deine Information beziehst, bitte bei ihm nachfragen.
Lösch-Logbuch:
- 03:31, 18. Jan 2006 JD World of Crime wurde gelöscht (Wikipedia:Löschkandidaten/9. Januar 2006)
Gruß --Ureinwohner uff 17:46, 23. Jan 2006 (CET)
Frage zu Atlético Artikel
Das hier steht gerade bei Atletico Madrid:
- Wie die meisten spanischen Erstligavereine ist Atlético Madrid eine "Sport-GmbH" (Sociedad Anónima Deportiva - S.A.D.). Die traditionelle Vereinsform haben in Spanien nur noch der Athletic Bilbao, der FC Barcelona und Real Madrid. Die restlichen Vereine sahen sich gezwungen, aufgrund von Misswirtschaft und Verschuldung ihre Rehtsform zu ändern. Sie gehören somit nicht ihren Mitgliedern, sondern privaten Investoren.
- Im Falle Atlético Madrids ist die Familie Gil um den verstorbenen, polemischen und korrupten ehemaligen Präsidenten Jesús y Gil y Gil Hauptaktionär. Gil y Gil übte trotz seiner Unbeliebtheit jahrelang die Präsidentschaft des Vereins aus. Da er die Mehrheit der Aktien besaß, konnte er nicht abgewählt werden. Erst die richterliche Intervention des Vereins aufgrund von Korruptionsvorwürfen unterbrach seine Herrschaft über den Club am Madrider Manzanares-Fluss. Das Präsidentenamt übt jetzt der Filmunternehmer Enrique Cerezo aus.
Ich finde das a) völlig falsch, b) etwas zu harsch formuliert und c) stehen da Behauptungen, die nicht bewiesen sind ... Wollte mal fragen ob man das ändern sollte oder nicht!
Rot-Weiße Grüße Rojiblanco [[Benutzer_Diskussion:Rojiblanco|✉!]].
Der erste Abschnitt (über die allg. Situation) gehört wohl eher in einen Artikel über den spanischen Fußball. Der zweite Abschnitt müsste sich wenn dann, belegt wiederfinden lassen, und zwar in einer Gesamt-Geschichte. Gerade eine Begründung seiner Unbeliebtheit (mit Quellen, beispielsweise Umfragen, Boykotts durch Fans o.ä.) und eine nähere Erläuterung der Korruptheitsvorwürfe wären angebracht. --Ureinwohner uff 19:47, 24. Jan 2006 (CET)
Ralf Kohl
Moin moin, Wieso wurd denn der arme Ralf Kohl gelöscht? Der Artikel war zwar ziemlich karg, aber der Kohl hat doch durchaus Relevanz oder nicht? Schließlich ist er einer DER Freiburg-Stars aus Freiburgs goldenen Zeiten. MfG, --BlueCücü 23:49, 25. Jan 2006 (CET)
- Sicher war er relevant, bin sogar selbst Freiburg-Fan und ehrlich gesagt finde ich solche Artikel schockierend, ich habe den Artikel zwar nicht gelöscht, werde das aber, obwohl sicherlich eine strittige Entscheidung nicht rückgängig machen, da ich der Meinung bin, Ralf Kohl hat einen deutlich besseren Artikel verdient, und ich bin mir sicher es wird auch ein Artikel zu Ralf Kohl eines Tages kommen, der um Längen besser ist, als es der aktuelle war (notfalls werd ich mich irgenwann selber mal um ein paar Freiburger Spieler kümmern... ;-) ) Gruß --Ureinwohner uff 23:52, 25. Jan 2006 (CET)
- Merkwürdige Vereinsvorlieben haben manche Leute... Aber ich weiß auch nicht genau, weshalb ich Fan eines Viert-, eines Dritt- und eines (französischen) Zweitligisten bin - ist eben nicht rein kopfgesteuert. Wenn du dein Vorhaben in die Tat umsetzt, kannst du dir sämtliche Freiburger Wil(l)is vornehmen. ;-) Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 19:56, 26. Jan 2006 (CET)
- Ich glaub ich kann mir dann so ziemlich alle vornehmen, die bislang mal beim SC Freiburg gespielt haben, aber davor schließ ich erstmal die Liste der deutschen Fußballnationalspieler ab, außerdem liegt mein Priorität eher auf den WM-Artikeln und die Landesmeister-Pokal habe ich ja auch noch, naja, immer schön überall n bißchen. --Ureinwohner uff 20:00, 26. Jan 2006 (CET)
- Merkwürdige Vereinsvorlieben haben manche Leute... Aber ich weiß auch nicht genau, weshalb ich Fan eines Viert-, eines Dritt- und eines (französischen) Zweitligisten bin - ist eben nicht rein kopfgesteuert. Wenn du dein Vorhaben in die Tat umsetzt, kannst du dir sämtliche Freiburger Wil(l)is vornehmen. ;-) Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 19:56, 26. Jan 2006 (CET)
Fußball-Europameisterschaft 2004/Qualifikation
Ich will nun die Ergebnisse aller Qualifikationsspiele eintragen und wollte wissen, nach welcher Form ich das tun sollte? MfG Benutzer:FAFA Ñé 20:34, 28. Jan 2006 (CET)
- Am besten, das würde ich zumindest vorschlagen, orientierst du dich an den WM-Qualifikationen 2002 und 2006. --Ureinwohner uff 20:43, 28. Jan 2006 (CET)
- Irgendwie finde ich diese Tabellen ziemlich verwirrend. -- Benutzer:FAFA Ñé 20:48, 28. Jan 2006 (CET)
- Dann bastel noch ne Erklärung drüber ... --Ureinwohner uff 21:22, 28. Jan 2006 (CET)
Links zu Vereins-Fanclubs u.ä.
Hej Uri - selten genug, dass wir mal nicht einer Meinung sind, aber ich möchte (gesehen bei Preußen Münster und dem Pokalsieger 2006) zu bedenken geben, dass es bei all den Fanclub-Artikel-Löschdiskussionen der vergangenen Monate hieß, deren Relevanz reiche für ein eigenes Lemma nicht aus (auch von mir unterstützt), aber man könne sie ja im jeweiligen Vereinsartikel erwähnen. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 15:41, 29. Jan 2006 (CET)
- Genau, erwähnen heißt aber nicht Linkspam betreiben. Wenn das ganze in Textform ist und ohne die ganzen Verlinkungen ist das ok, aber was sollen Statistikform mitsamt Verlinkungen zu Seiten die seit Ewigkeiten nicht mehr aktuell sind. Die Weblinks sollten einfach weiterführende Informationen zum Verein liefern, und nicht nur sich selbst darstellen. Es gibt einige Seiten, bei denen das sehr schön gelungen ist, mit Spielberichten, Fotos, News etc. Bei Preußen Münster habe ich den einzig vernünftigen Link drin gelassen, bei St. Pauli habe ich voreilig gehandelt, war auch bereits der 20. Klub oder so, den ich da durchgeschaut habe, ist jedes Mal von neuem ein Kampf gegen Windmühlen. Habe dort zwei Links wieder eingefügt, die Bedeutung des Fanladens war mir nicht klar, und übersteiger.de sah für mich auf den ersten Blick wie eine billige Werbeseite aus. Wikipedia:Weblinks diente mir übrigens als Richtlinie.
- Beim Pauli-Artikel steht übrigens genau das, was ich beim Abschnitt Fanklubs erwarte:
- Der Verein hat über 100 offiziell registrierte Fanclubs, die sich mit dem Fanclub-Sprecherrat ein eigenes Vertretungsgremium geschaffen haben, das inzwischen bei grundsätzlichen Fragen auch vom Vereinspräsidium angehört wird. Innerhalb der sehr heterogenen und keineswegs in allen Fragen einigen Fanclubszene gibt es wiederum eine Reihe von Zusammenschlüssen einzelner Clubs, beispielsweise die Passanten, Ultrà Sankt Pauli, die Kapeiken und andere. Zentrale Einrichtung für organisierte wie einzelne Fans ist der aus einer Faninitiative hervorgegangene Fanladen St.Pauli.
- Gruß --Ureinwohner uff 15:57, 29. Jan 2006 (CET)
- Da du so treffend den Absatz zitierst, den ein gewisser Wurm formuliert hat, insistiere ich nicht weiter, bitte aber um Behutsamkeit. ;-) --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 16:03, 29. Jan 2006 (CET)
Logos griechischer Fussballvereine
Hi Ureinwohner! Du hast meine Logos gelöscht, aber dabei wohl übersehen, dass es absichtlich zwei Versionen gibt, Beispiel: Pao fc kl.png und Pao fc.png! Boukephalos 00:09, 30. Jan 2006 (CET)
- Nein, wozu soll das gut sein? Du kannste die großen verkleinern mit der Angabe [[Bild:XYZ.png|XXpx]] wobei XX eine Zahl sein muss. probiers mal aus. --Ureinwohner uff 00:14, 30. Jan 2006 (CET)
- Das ist mir auch klar. Es geht hier um die Nuancen... Bilder sollte man immer in der Originalgröße darstellen. Boukephalos 00:19, 30. Jan 2006 (CET)
- Wo haste das her? Wir laden doch net jede Länderflagge 30-mal hoch, damit die auch sicher jeder in der gewünschten Größe für seinen Zweck verwenden kann. Das wird hier so gehandhabt, außerdem, wie bereits auf deiner Diskussionsseite geschrieben, habe ich auch die großen Logos zum Löschen vorgeschlagen. --Ureinwohner uff 00:20, 30. Jan 2006 (CET)
- Hab jetzt keine Lust dir die Grundlagen des Webdesigns zu erklären. Mach mal wie du für richtig hältst. Boukephalos 00:24, 30. Jan 2006 (CET)
- Wo haste das her? Wir laden doch net jede Länderflagge 30-mal hoch, damit die auch sicher jeder in der gewünschten Größe für seinen Zweck verwenden kann. Das wird hier so gehandhabt, außerdem, wie bereits auf deiner Diskussionsseite geschrieben, habe ich auch die großen Logos zum Löschen vorgeschlagen. --Ureinwohner uff 00:20, 30. Jan 2006 (CET)
- Das ist mir auch klar. Es geht hier um die Nuancen... Bilder sollte man immer in der Originalgröße darstellen. Boukephalos 00:19, 30. Jan 2006 (CET)
Fußball-Weltmeisterschaft 2002, Stars
Hallo Ureinwohner,
meinst Du nicht, dass in dem Artikel zur WM 2002 die Erwähnung von Hasan Sas als einzigem Türken reicht. Die beiden anderen würde ich nicht als Stars der Weltmeisterschaft sehen... Rüstü vielleicht noch, aber Alpay...? Grüße --Zakysant 18:57, 31. Jan 2006 (CET)
Löschung Muslimtest
Mit dem Löschen warst du etwas voreilig, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/1. Februar 2006#Muslimtest. —da Pete (ノート) 09:05, 2. Feb 2006 (CET)
Neuling die 2.!
halli hallo... zu allererst ich bin neu hier :D, bin daran die kroatischen fussballvereine zu bearbeiten. da ich ein kleines problem mit der trikotgestalltung habe hab ich mich an triq gewandt der mich an dich verwiesen hat :D kannst du mir tipps oder anhaltspunkte geben wie ich die trikots farblich richtig gestallten kann?? im vorraus besten dank aus baden :D
Hilfe zur Trikotvorlage/Infobox
Hallo Ureinwohner! Mit der neuen Infobox und vor allem den Trikotvorlagen hab ich immer noch so meine kleinen Schwierigkeiten ;-) Kannst du mir verraten, wie ich ein Trikot ohne weiße Schultern hinbekommen? Schaffe dies z.B. bei DSV Leoben nicht, möchte das Trikot natürlich aber richtig darstellen. Dankeschön im voraus TriQ 23:11, 3. Feb 2006 (CET)
- Ich habe die Infobox korrigiert. Aus den Wikifunktionen "pattern_la1=_whiteshoulders" musst du einfach das "_whiteshoulders" entfernen und schon hast du keine weiße Schultern mehr. ;-) --Florian K 00:14, 4. Feb 2006 (CET)
Warum gelöscht (Sandro Stallbaum)?
Ich wollte mich erkundigen, warum mein Artikel gelöscht wurde? Dante hd 13:01, 4. Feb 2006 (CET)
- Weil er nicht einen einzigen Profi-Einsatz vorweisen kann. --Ureinwohner uff 13:29, 4. Feb 2006 (CET)
- Alles klar, habe verstanden. Allerdings finde ich es schade, dass ein ordentlich recherchierter Artikel auf diese Art und Weise entfernt wird - da gibts noch ganz anderen Mist in der Wiki. Wo finde ich überhaupt die Dokumentation zu diesem Schnellöschantrag? Auf der Löschdiskussions-Seite ist auf jeden Fall nix zu finden. Dante hd 13:36, 4. Feb 2006 (CET)
- Eine Schnelllöschung hinterlässt keine dokumentierten Spuren. Du hättest vllt. vor deiner Recherche lieber mal auf Wikipedia:Relevanzkriterien recherchiert. Wenn du von diesem Mist weißt, dann schlag ihn bitte zur Löschung vor. Unkonkrete Hinweise gibts immer mehr als genug. --Ureinwohner uff 13:41, 4. Feb 2006 (CET)
- Eine Verschärfung des Tons halte ich grad nicht für angebracht, also beenden wir das an dieser Stelle einfach. Ich such dann mal nach nem anderen Admin, der mir bei meinen Fragen weiter hilft. Dante hd 13:44, 4. Feb 2006 (CET)
- Ich habe deine Fragen wahrheitsgemäß beantwortet. Willst du Mitleid dafür, dass dein Artikel gelöscht wurde? Ich habe dir zudem den Hinweis gegeben, die Relevankritieren mal durchzulesen. Zudem habe ich dich gebeten, den dir bekannten Mist zur Löschung vorzuschlagen. Nicht mehr und nicht weniger. --Ureinwohner uff 13:52, 4. Feb 2006 (CET)
- Eine Verschärfung des Tons halte ich grad nicht für angebracht, also beenden wir das an dieser Stelle einfach. Ich such dann mal nach nem anderen Admin, der mir bei meinen Fragen weiter hilft. Dante hd 13:44, 4. Feb 2006 (CET)
- Eine Schnelllöschung hinterlässt keine dokumentierten Spuren. Du hättest vllt. vor deiner Recherche lieber mal auf Wikipedia:Relevanzkriterien recherchiert. Wenn du von diesem Mist weißt, dann schlag ihn bitte zur Löschung vor. Unkonkrete Hinweise gibts immer mehr als genug. --Ureinwohner uff 13:41, 4. Feb 2006 (CET)
- Alles klar, habe verstanden. Allerdings finde ich es schade, dass ein ordentlich recherchierter Artikel auf diese Art und Weise entfernt wird - da gibts noch ganz anderen Mist in der Wiki. Wo finde ich überhaupt die Dokumentation zu diesem Schnellöschantrag? Auf der Löschdiskussions-Seite ist auf jeden Fall nix zu finden. Dante hd 13:36, 4. Feb 2006 (CET)
Elfmeterschießen
Bei i.E. (im Elfmeterschießen) werden nur die Tore angegeben, die im Elfmeterschießen nunmal gefallen sind. Bei n.E. (nach Elfmeterschießen) werden Tore aus dem Elfmeterschießen und der Spielzeit addiert. Daher habe ich deine Ändernung im Artikel AM06 rückgängig gemacht. Gruß --Ureinwohner uff 23:24, 4. Feb 2006 (CET)
- Mir ist eben aufgefallen, dass der Stand nach Verlängerung als Angabe fehlt, und dadurch nur für den Experten sichtbar ist. Sollte man dann doch wohl wieder reinmachen, allerdings mit der korrigierten Elfmetertoranzahl. --Ureinwohner uff 23:32, 4. Feb 2006 (CET)
So langsam bin ich total verwirrt... Hab wohl zu spät und zu viel revertiert. Würde dich bitten das ganze nochmal zu korrigieren, ich steig da nu irgendwie nimmer durch - unglaublich --Ureinwohner uff 23:35, 4. Feb 2006 (CET)
- Tut mir Leid, ich verstehe nur Bahnhof... ;-)
- Nein, jetzt mal ernsthaft: Es stimmt schon, dass ich ganz zu Beginn die Anzahl der Elfmeter falsch angegeben habe (allerdings als zu niedrig, z.B. 10:11 statt 11:12, da ich dachte, das "11:12" wäre schon das mit 1:1 addierte Ergebnis), habe dies dann aber nach einer Minute wieder geändert.
- Warum ich mich überhaupt am Ergebnis zu schaffen gemacht habe? Ganz einfach: Bei allen anderen Afrikameisterschaften ist das Ergebnis in diesem (-> 5:5 n.V (3:3, 2:2), 1:4 i.E.) Stil angegeben und das wollte ich nun halt gerne so vereinheitlichen. Nichts für ungut, --Lutz H 07:58, 5. Feb 2006 (CET)!
Winter-een-mas - Warum gelöscht?
Ich wollte mal fragen, warum der Eintrag über Winter-een-mas gelöscht wurde. Es gibt den doch auch im englischen Wikipedia!
Nur weil es den Eintrag in der englischen Wikipedia gibt, ist das noch kein Argument, diesen auch in der deutschen zu haben. Die englischsprachige Wikipedia hat über 800.000 Artikel, darunter sind viele, die in der deutschen Wikipedia niemals Bestand hätten. Winter-een-mas ist einer davon. Der Tag ist übrigens auch mir, und das obwohl ich vier Jahre in der Gaming-Szene war, nicht geläufig. Wenn das ganze in zehn, zwanzig Jahren auch noch "stattfindet" und seriöse Medien darüber berichten, dann muss ich mir wohl sagen, dass ich eine Fehleinschätzung getroffen habe, bis dahin bin ich aber der Meinung, dass ein Fehlen dieses Eintrags kein Verlust für die Wikipedia ist. Zudem, als Hinweis: Der Benutzer:AT hat den Vorschlag gemacht, das ganze in ein entsprechendes Pendant zu en:Ctrl+Alt+Del einzubauen. Ein solcher Artikel würde wohl eher in der deutschen Wikipedia verbleiben als ein Artikel über eine nicht konkrete "Gamer-Feier-Woche". Gruß --Ureinwohner uff 19:44, 5. Feb 2006 (CET)
Vielen Dank für die Stellungnahme.
Inhaltsverzeichnis
Hallo! Kannst du mir sagen, wie ich ein Inhaltsverzeichnis in meine Diskussion bekomme? --Nagra2005 11:22, 6. Feb 2006 (CET)
Ab einer bestimmten Anzahl an Überschriften (vier oder fünf..) wird die automatisch generiert. Gruß --Ureinwohner uff 21:38, 6. Feb 2006 (CET) aus dem langweiligsten Ort der Welt
- "aus dem langweiligsten Ort der Welt" - Bad Oeynhausen? Kurgruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 22:00, 6. Feb 2006 (CET)
Nach den noch nicht verabschiedeten neuen Fußevanzregeln ein Löschkandidat, nach den bisherigen eigentlich auch, oder? --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 22:25, 6. Feb 2006 (CET)
Schnelllösch-Admin gesucht
Hej! Ich habe jetzt die Zusammenlegung der Doppelartikel Fußball-Oberliga Südwest und Fußball-Oberliga Südwest (1945-1963) weitgehend fertiggestellt - das ganze soll gleich zum korrekten Lemma Fußball-Oberliga Südwest verschoben werden (mache ich auch). Dazu muss aber jemand zunächst den schon leergeräumten Artikel Fußball-Oberliga Südwest löschen. Danke. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 20:36, 10. Feb 2006 (CET)
- OK, aber irgendwie war dein Klammernlink falsch, naja, ich warte was passiert. Übrigens war dein Tipp mit Bad Oeynhausen nicht mal so weit daneben. Im gesamten Bundesgebiet gibts nur 20 Zivildienstschulen, darunter befindet sich eine in Bad O., ich durfte mich allerdings in Bodelshausen vergnügen ;-) --Ureinwohner uff 20:43, 10. Feb 2006 (CET)
- Danke für die prompte Bedienung - und als ich gerade die Oberligen-Navileiste ändern wollte, merkte ich, dass du auch das schon erledigt hast. Dödelshausen sehe ich mir gleich mal an - aber irnktwie enttäuschend, dass es sich doch nicht um einen Schiedsrichter-Lehrgang gehandelt zu haben scheint. :-) --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 20:54, 10. Feb 2006 (CET)
- P.S. Welcher Klammerlink? Löppt doch alles...
- Hast scheinbar die Leerzeichen zwischen "1945 - 1963" vergessen, aber halb so wild, hat alles wunderbar geklappt ;-). --Ureinwohner uff 20:57, 10. Feb 2006 (CET)