Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Der Kollege >pöbelt rum und droht (mir) - als Nicht-Admin - öffentlich mit Benutzersperrung<, weil ich imho unstrittigen ">POV<" entsorgt habe; ich denke, der aktuelle >Stand der Disk zum Artikel< ist mehr als deutlich bzgl. des NPOV dieses wistulanischen Familienartikels. - PS: Analoge Diskussionen über den fragwürdigen NPOV des Kollegen wurden im Übrigen bereits nachhaltig bezüglich der >Tochter des Kollegen ("Fernsehstar") geführt.<- Offensichtlich verkraftet Wistula es nicht, dass sich jemand des fragwürdigen fam. Geschwurbels mal >enzyklopädisch< annimmt; ...genau das wurde ihm auch anlässlich seiner gescheiterten Admin-Kandidatur völlig unmissverständlich >ins "Stammbuch der Nathusius" geschrieben< ... und nunmehr wird aggressiv unter Drohungen genau dieser familiäre POV verteidigt. - MfG Gordito1869 (Diskussion) 13:57, 16. Nov. 2014 (CET)
- du stärkst deine position nicht durch ausgraben und genüssliches ausbreiten so von dir empfundener WP:IK-bezogener verfehlungen; vielmehr ist das gegenteil der fall, da du schlicht provozierst und dich nunmehr darüber aufregst, dass wistula auch persönlich wird. oder ging es dir womöglich um die sache? um den vermeintlichen POV? die TF? die unbegründete rücksetzung im artikel? komisch, das geht hier irgendwie unter. --JD {æ} 14:22, 16. Nov. 2014 (CET)
- ...nöh, steht klar und unmissverständlich im 1. Satz (...der Rest dient alleine der Verständlichkeit, da der Kollege zwischenzeitlich in die Anonymität abgetaucht ist). Ansonsten EOD von meiner Seite. - MfG Gordito1869 (Diskussion) 14:30, 16. Nov. 2014 (CET)
Die Begründungszeile Wistulas ist eindeutig regelwidrig und zwar dicke. Egal was vorher passiert ist. --Koenraad 18:48, 16. Nov. 2014 (CET)
- Gegen welche Regel wird damit DMn verstossen ? AGF ?
- Gordito hat eine Retourkutsche gefahren, weil ich eine Änderung sichtete, die ihm nicht passte. Weder die Änderung noch der Änderer. Weshalb er erklärt, Johann Gottlob Nathusius sei irrelevant. Dem ist erkennbar nicht so. Also versteht er entweder nichts von der Sache oder er will stören. Beim Revert habe ich eine Quelle beigefügt, die den Inhalt des Reverts belegt. Obwohl das eigentlich nicht notwendig ist, weil es auch aus anderen, bereits vorhandenen Quellen hervorgeht. Gordito hat das dann auch erkannt, weil er schnell aus der Disk die Behauptung der Irrelevanz herausnahm.
- Die Vorgeschichte ist beim Verständnis von Aktionen bestimmter Leute allerdings nicht ganz unwichtig: Gordito wurde unbeschränkt gesperrt und vor einiger Zeit zum Ärger Vieler von einem Admin (mit gleichem Wohnort) im Alleingang entsperrt. Seitdem macht er nach Schema F weiter: Plessen, Mecklenburg-Vorpommern-Gegner usw, ich erspare mir Links, Eingeweihte wissen Bescheid (kürzlich: Auszeichnungskandidatur). Seine Fehde gegen mich ist ebenfalls alt, ich erspare mir auch hier unerfreuliche Details.
- Unerfreulich ist übrigens auch die wiederholte Missachtung meines Wunsches nach Anonymität. Bedauerlich, dass ein solches Offenlegen meiner Identität seit Stunden auch keinen Admin stört.
- --Wistula (Diskussion) 19:53, 16. Nov. 2014 (CET)
- wo genau hast du diesen "wunsch nach anonymität" geäußert? so ich einen solchen gekannt hätte - und auch gordito1869 diesen kennt - wäre meine administrative entscheidung vorhin schon gefallen. --JD {æ} 20:12, 16. Nov. 2014 (CET)
- Ich wusste nicht, dass es dafür eine besondere Stelle gibt. Ich habe keinen Klarnamensaccount und gebe auf meiner BS keinerlei Infos zu mir bekannt. Das sollte doch reichen; gibt es einen Hinweis-Baustein, den man dann noch setzen muss ? Im Januar 2012 bat ich ausserdem um eine Versionslöschung des BS, da ich mich dort früher vorgestellt hatte - die wurde durchgeführt. Vor einem guten Jahr brachte ich das Thema mal auf Adminanfragen, weil erneut meine Identität (im Zusammenhang einer LD) thematisiert wurde, den Difflink mag ich jetzt nicht heraussuchen. Damals kam der Spruch zur Dame Streisand ... Unabhängig davon verstehe ich nicht, was meine oben angesprochene Tochter mit der Frage der Relevanz von Johann Gottlob Nathusius zu tun hat. Gordito thematisiert das ja immer wieder mal gerne; da er an anderer Stelle zu ebendieser Familie auch schon mal wie folgt zitierte: ... Bevölkerung ist ein unglaublicher Pöbel, sehr viele Juden und sehr viel Mischvolk. Ein Volk, welches sich nur unter der Knute wohlfühlt habe ich recht wenig Verständnis, wenn seine ja auch hier wieder respektlosen Äußerungen nicht nur geduldet werden, sondern ihnen offensichtlich beigepflichtet wird. --Wistula (Diskussion) 21:49, 16. Nov. 2014 (CET)
- es gibt keine "besondere stelle", um seinen wunsch nach anonymität auszudrücken. davon ausgehend, dass du eben jenen wunsch in der nunmehr auf diversen seiten verlinkten einschlägigen disku zu deiner vergangenen AK nicht formuliertest, kann man darauf auch nicht von alleine kommen. du kannst jedenfalls nunmehr schlecht gemäß WP:ANON "aus dem nichts" darauf bestehen. hast du diesen wunsch konkret ggü. gordito1869 formuliert? oder hatte deine anfrage auf WP:A/A mit einer bearbeitung gorditos zu tun? --JD {æ} 23:35, 16. Nov. 2014 (CET)
- Meine AK-Disk wurde nicht von mir verlinkt. Gegen die Verlinkung eines solchen Vorganges durch andere ist wohl auch kaum Beschwerde einzulegen, eine entspr Disk nicht versionszulöschen. Übrigens habe ich auch nicht - wie hier suggeriert - jemals meine eigenen Verwandschaftsverhältnisse thematisiert. Ich hatte mich ursprünglich auf meiner BS namentlich vorgestellt, in der Disk gab es Nachfragen zu einem möglichen IK, die ich wahrheitsgemäss beantwortete. Das war es meinerseits. Es wäre recht kontraproduktiv, jedesmal, wenn jemand die AK aus der Schublade holt, vorbeugend auf ANON zu verweisen. Und nein, ich habe nicht Hunderte von Beteiligten (der damaligen AK) E-mails mit einem entspr Vermerk geschickt. Die Tatsache, dass ich seit nunmehr bald drei Jahren anonym arbeiten möchte, ist mit Blick auf meine BS erkennbar, es gibt nicht viele, die dort so wenig zu sich sagen, wie ich. Seit spätestens 10 Stunden ist dieser Wunsch auch Dir und anderen Mitlesenden bekannt. Ich habe übrigens Gordito nicht auf VM wegen ANON gemeldet, nur mitgeteilt, dass mir die Aufdeckung meiner Identität hier nicht gefällt. --Wistula (Diskussion) 07:11, 17. Nov. 2014 (CET)
- Der Kollege versucht hier eine Nebelkerze zu zünden; nirgends wurde erkennbar öffentlich der Wunsch nach "Anonymität" geäußert ... und selbst Vater & Tochter blieben nicht anonym (s. eins tiefer). Gordito1869 (Diskussion) 20:39, 16. Nov. 2014 (CET)
- es gibt keine "besondere stelle", um seinen wunsch nach anonymität auszudrücken. davon ausgehend, dass du eben jenen wunsch in der nunmehr auf diversen seiten verlinkten einschlägigen disku zu deiner vergangenen AK nicht formuliertest, kann man darauf auch nicht von alleine kommen. du kannst jedenfalls nunmehr schlecht gemäß WP:ANON "aus dem nichts" darauf bestehen. hast du diesen wunsch konkret ggü. gordito1869 formuliert? oder hatte deine anfrage auf WP:A/A mit einer bearbeitung gorditos zu tun? --JD {æ} 23:35, 16. Nov. 2014 (CET)
- Ich wusste nicht, dass es dafür eine besondere Stelle gibt. Ich habe keinen Klarnamensaccount und gebe auf meiner BS keinerlei Infos zu mir bekannt. Das sollte doch reichen; gibt es einen Hinweis-Baustein, den man dann noch setzen muss ? Im Januar 2012 bat ich ausserdem um eine Versionslöschung des BS, da ich mich dort früher vorgestellt hatte - die wurde durchgeführt. Vor einem guten Jahr brachte ich das Thema mal auf Adminanfragen, weil erneut meine Identität (im Zusammenhang einer LD) thematisiert wurde, den Difflink mag ich jetzt nicht heraussuchen. Damals kam der Spruch zur Dame Streisand ... Unabhängig davon verstehe ich nicht, was meine oben angesprochene Tochter mit der Frage der Relevanz von Johann Gottlob Nathusius zu tun hat. Gordito thematisiert das ja immer wieder mal gerne; da er an anderer Stelle zu ebendieser Familie auch schon mal wie folgt zitierte: ... Bevölkerung ist ein unglaublicher Pöbel, sehr viele Juden und sehr viel Mischvolk. Ein Volk, welches sich nur unter der Knute wohlfühlt habe ich recht wenig Verständnis, wenn seine ja auch hier wieder respektlosen Äußerungen nicht nur geduldet werden, sondern ihnen offensichtlich beigepflichtet wird. --Wistula (Diskussion) 21:49, 16. Nov. 2014 (CET)
- wo genau hast du diesen "wunsch nach anonymität" geäußert? so ich einen solchen gekannt hätte - und auch gordito1869 diesen kennt - wäre meine administrative entscheidung vorhin schon gefallen. --JD {æ} 20:12, 16. Nov. 2014 (CET)
- @Koenraad: Für >derlei< "dicke Regelwidrigkeiten" hast Du mich stets - und völlig zu Recht - gesperrt (...und nur um >"derlei"< geht es auch in dieser VM). - Gelten für den Kollegen Wistula andere Wiki-Regeln, die derlei "dicke Regelwidrigkeiten" erlauben, die mir mindestens 3-Tage "Leserecht" eingebracht hätten ? --- Ferner hatte der Kollege seine Identität insbes. anlässlich seiner >AK< vollumfänglich preisgegeben und Artikel zu seiner Familie - klar öffentlich erkennbar als Familienmitglied - erstellt (einschl. Vater & Tochter), wofür er dort bereits massiv >öffentlich kritisiert< wurde. - Wikipedia:Anonymität lesen >und verstehen<. - MfG Gordito1869 (Diskussion) 20:20, 16. Nov. 2014 (CET)
Centenier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich hatte den Vorgängeraccount Benutzer:L'_empereur_Charles hier wegen eines PA gemeldet. Gestern habe ich ihn auf der Diskussionsseite seines neuen Accounts begrüßt. Diesen Eintrag löschte er, was mir herzlich egal ist. Danach meinte er jedoch, mich auf seiner Benutzerseite beschimpfen zu dürfen - auch Beschimpfungen in einer Fremdsprache sind PA (un cinglé de 1er classe = ein Bekloppter, Spinner oder Verrückter 1. Klasse). --Edmund (Diskussion) 20:43, 16. Nov. 2014 (CET)
Die Aktion vom Melder, empfand ich persönlich als Sockenpuppenvorwurf und wurde auch entsprechend von Kollege Wistula entfernt [1]. --MBurch (Diskussion) 20:48, 16. Nov. 2014 (CET)
Info:- Mein Französisch ist nicht so toll, aber ich kann hier keinen Bezug zum Melder erkennen. Außer, der Melder stellt ihn mutwillig selbst her. Aber das kann er dann dem Gemeldeten nicht wirklich anlasten. --Feliks (Diskussion) 21:04, 16. Nov. 2014 (CET)
- Moin, es handelt sich um einen schon länger andauernden Konflikt. Mir ist der gemeldete Benutzer als überaus produktiv und hilfsbereit bekannt, weswegen ich mir dies nur schwer erklären kann.
- Eine Übersetzung des Textes wäre an dieser Stelle sicherlich hilfreich. Wenn dort tatsächlich von einem Bekloppten erster Klasse die Rede sein sollte, fühle ich mich jedenfalls nicht angesprochen... --Stubenviech (Diskussion) 21:21, 16. Nov. 2014 (CET)
- @MBurch - wie sagte schon Dieter Nuhr? - einfach mal raushalten und keine Nebelkerzen zünden!
- @Feliks - Na klar, und die Erde ist eine Scheibe!
- @Stubenviech - Dich hat er auch nicht gemeint!
- Gilt hier eigentlich das Intro Nr. 4 für diese drei nicht? Was ich nicht verstehe ist, dass drei Benutzer diesem angeblich völlig neuen Account in die Bresche springen, aber dessen Vorgeschichte genau zu kennen scheinen?
- --Edmund (Diskussion) 22:45, 16. Nov. 2014 (CET)
- Lösung A: Es gibt nen geheimen Masterplan, um Centenier zu schützen. Lösung B (zumindest wg. mir): Benutzer Feliks hat die nächste VM aufgemacht und zufällig den Unfug hier gesehen. --Feliks (Diskussion) 22:52, 16. Nov. 2014 (CET)
- @Feliks - darf ich dich dann auch als Bekloppten 1. Grades beschimpfen? Vielleicht auf serbo-kroatisch? Oder wäre dir griechisch lieber? --Edmund (Diskussion) 23:00, 16. Nov. 2014 (CET)
- Darfst du nicht. Aber wenn du dich irgendwo ohne konkreten Bezug zu mir über Bekloppte ausläßt, würde ich nen Teufel tun, den Bezug durch ne VM herzustellen. Wenn der Gemeldete den Account wechselte, um dir aus den Weg zu gehen (was zu vermuten ist), dann ist dein Vorgehen das Gegenteil von Deeskalation. Und damit: Gute Nacht. --Feliks (Diskussion) 23:15, 16. Nov. 2014 (CET)
- @Feliks - darf ich dich dann auch als Bekloppten 1. Grades beschimpfen? Vielleicht auf serbo-kroatisch? Oder wäre dir griechisch lieber? --Edmund (Diskussion) 23:00, 16. Nov. 2014 (CET)
- Lösung A: Es gibt nen geheimen Masterplan, um Centenier zu schützen. Lösung B (zumindest wg. mir): Benutzer Feliks hat die nächste VM aufgemacht und zufällig den Unfug hier gesehen. --Feliks (Diskussion) 22:52, 16. Nov. 2014 (CET)
Ja Feliks - du scheinst wirklich auf einer Scheibe zu leben. Centenier löscht als erstes die freundliche Begrüßung eines gut meinenden Benutzers. Danach unterstützt du ihn, und sagst ihm, er solle den Satz "Die Spinner werden immer mehr" wieder aufnehmen. Das macht Centenier nicht, sondern es erscheint der leicht abgewandelte Satz seiner Benutzerseite als Karl,der Imperator. Am 16.11.2014 um 8:13 Uhr löscht er meine Begrüßung auf seiner Diskussionsseite, um 9:47 Uhr fügt er den PA zunächst ohne 1. Klasse ein. Da gibt es nichts zu deuteln - er meint mich, denn außer mir hast nur du bei ihm editiert - oder warst du gemeint? --Edmund (Diskussion) 23:34, 16. Nov. 2014 (CET)
- Wenn Du Dich zu Deinen persönlichen Problemen mit einem Kollegen öffentlich in einem Portal äusserst, dann sei bitte nicht erstaunt, wenn sich auch plötzlich Leute zu Deiner VM äussern. Zumal vom zeitlichen Aspekt Dein Sockenpuppenvorwurf vor seinem vermeintlichen PA war. Wie man in den Wald ruft, so schallt es auch heraus. Zumindest hast Du mir gegenüber nicht Das Originalzitat von Nuhr erwähnt, das hätte ich dann wiederum als PA empfunden... --MBurch (Diskussion) 00:56, 17. Nov. 2014 (CET)
- Aber, aber wie kommt denn der sehr ehrenwerte Edmund Fermann darauf, daß er gemeint sein könnte, sein Name wird doch mitnichten erwähnt - im übrigen ist es doch sehr aufschlussreich, wenn er sich da selbst angesprochen fühlt. Ich streite ab, daß er gemeint ist! Ach ja mein lieber Edmund, auf Deine scheißfreundliche Begrüßung, die ich übrigens als Stalking empfinde, verzichte ich liebend gerne und lösche auf meiner Disk was immer ich will. -- Centenier (Diskussion) 08:10, 17. Nov. 2014 (CET)
Roxanna (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wieder mal EW wie zuletzt dort, diesmal [2] und hier --Feliks (Diskussion) 20:57, 16. Nov. 2014 (CET)
- "Wieder mal" geht es um die passende Quelle zum Thema. Eine israelische Quelle, die sich mit iranischer Politik, die israelische Nahostpolitik kritisiert, beschäftigt, dürfte nicht den geboten Neutralitätsgrundsatz erfüllen - eine von einer anonymen IP daraus abgeleitete Wertung der Historikerkonferenz als Holocaustleugnerkonferenz zumindest meinem Verständnis nach ebenfalls nicht. Wie wäre es mit neutraleren (und coolerweise vielleicht sogar noch deutschsprachigen) Quellen? --Roxanna (Diskussion) 21:04, 16. Nov. 2014 (CET)
- Du verwechselst jüdisch und israelisch. Hagalil sitzt in Deutschland. Und die Kleine Zeitung (meines Wissens von Nichtjuden betrieben) sitzt in Österreich. --Feliks (Diskussion) 21:08, 16. Nov. 2014 (CET)
Ich nicht so blöd, um das zu verwechseln, und Du bist nicht so blöd, mir in dieser Problematik einen Unterschied weismachen zu wollen. Bzgl. iranischer Kritik an israelischer Nahostpolitik ist Hagali nicht neutral. Kleine Zeitung wäre zunächst mal kein Problem. Die Historikerkonferenz in Teheran pauschal als Holocaustleugnerkonferenz zu brandmarken, sollte allerdings Propagandisten und der Journaille vorbehalten bleiben, Beiträge für eine Enzyklopädie hingegen sollten irgendwie "wissenschaftlicher" formuliert sein. --Roxanna (Diskussion) 21:13, 16. Nov. 2014 (CET)
- Moment mal, dort steht nicht „Holocaustleugnerkonferenz“. --Hardenacke (Diskussion) 21:17, 16. Nov. 2014 (CET)
- Wie soll ich die von dir betriebene Gleichsetzung "jüdisch=israelisch" jetzt einschätzen? Vielleicht hilft das hier weiter: [3] (Dort Seite 226) --Feliks (Diskussion) 21:21, 16. Nov. 2014 (CET)
Wie soll dieses nicht im Zusammenhang mit der Konferenz stehende Lesebeispiel weiterhelfen? (Abgesehen davon, daß Reinhartz als israelischer Historiker enzyklopdisch-neutral in Fragen der Kritik an Israels Politik nicht unbedingt die geschickteste Wahl wäre). --Roxanna (Diskussion) 21:24, 16. Nov. 2014 (CET)
- Deinem obsessiven Verhalten beim Juden Kominski nach ([4], [5], [6] und [7]) bist du für Neutraltätsfragen ja die Expertin. Deiner Logik nach wären dann wohl auch Juden die letzten, die sich neutral zum Holocaust neutral äußern dürften. --Feliks (Diskussion) 21:51, 16. Nov. 2014 (CET)
- Holocaustleugner ist die Formulierung der Kleinen Zeitung. Die von der IP benutzte Wertung als geschichtsrevisionistisch ist kaum neutraler. --Roxanna (Diskussion) 21:32, 16. Nov. 2014 (CET)
Eine Konferenz, deren Teilnehmer in der Mehrzahl bekannte Holocaustleugner und andere Verschwörungstheoretiker (9/11) sind, wie soll man die bitteschön „neutral“ und „wissenschaftlich“ nennen? --Hardenacke (Diskussion) 21:38, 16. Nov. 2014 (CET)
- Einfach nur Historikerkonferenz, meinetwegen auch "umstrittene Historikerkonferenz". "Verschwörungstheoretiker" ist übrigens per se alles andere als neutral und wissenschaftlich. --Roxanna (Diskussion) 21:57, 16. Nov. 2014 (CET)
- Tatsächlich? Lies: Verschwörungstheorien zum 11. September 2001. Zum Thema Holocaustleugnung schweige ich jetzt bessser, damit Du es uns nicht auch noch „wissenschaftlich“ erklärst. --Hardenacke (Diskussion) 22:02, 16. Nov. 2014 (CET)
Das Verhalten von Roxanna, Holocaustleugnungen aus Artikeln (mit genau denselben "Argumenten" wie hier) zu entfernen, ist mir auch schon mehrfach begegnet (damals hatte sie sich als Verbündeten Nuuk ausgesucht). Ist in meinem Fall schon etwas her, also offensichtlich nicht eine Besonderheit, die hier gemeldet wird.--Tohma (Diskussion) 21:57, 16. Nov. 2014 (CET)
- Was hoffentlich nicht heißen soll, dass es ihr wieder durchgehen soll? --Feliks (Diskussion) 22:01, 16. Nov. 2014 (CET)
In der Quelle selbst steht "Weitgehend unbeachtet von den Medien im Westen ...", klärt doch erst ob da überhaupt eine Relevanz für die beiden Personen besteht, bevor über die Formulierung diskutiert wird. Nicht jede "Konferenz" oder die Teilnahme an dieser ist gleich relevant. Nur weil das Ereignis kritisch zu sehen ist, ergibt sich auch noch nicht automatisch Relevanz. Zudem schreibt die Quelle über die Teilnehmer: "Unter Berufung auf die Website der Konferenz", also keine reputable Quelle wer teilgenommen hat und der Mangel an Beobachtern, wodurch nur die Website der Konferenz selbst als Quelle dient, spricht auch deutlich gegen Relevanz. --85.176.161.2 22:06, 16. Nov. 2014 (CET)
- Es geht hier nicht um die Relevanz der Konferenz sondern um zwei Personen, die dort teilnahmen - und letztlich darum, das Treiben dieser für Wikipedia relevanten Personen darzustellen. --Hardenacke (Diskussion) 22:09, 16. Nov. 2014 (CET)
- BK: Und wir wollen doch bitte nicht die bösen westlichen Systemmedien zum alleingültigen Massstab machen ;-). Wo doch unsere Roxanna gerne mal Quellen der so neutralen DDR-Geschichtsschreibung nutzt [8] (zufällig auch dann wieder im Themenfeld Juden/Israel, was ja ohnehin das gleiche ist.) --Feliks (Diskussion) 22:16, 16. Nov. 2014 (CET)
- Aber kann neben der Relevanz ernsthaft die Website dieser Konferenz, die als äußerst unseriös eingestuft wird, eine Quelle sein wer tatsächlich daran teilgenommen hat? Der Einzelnachweis bezieht sich nur auf die unseriöse Website. --85.176.161.2 22:13, 16. Nov. 2014 (CET)
- Solange das nirgends bestritten wird, denke ich schon. --Hardenacke (Diskussion) 22:15, 16. Nov. 2014 (CET)
- Die direkte Quelle des Edits ist nicht die Website, sondern ein seriöses Medium, das sich darauf bezieht, das ist ein Unterschied! Ansonsten wären ja auch Beiträge und Studien von z. B. Rechtsextremismusforschern, die nicht nur, aber naturgemäß im Rahmen ihrer Arbeit auch rechtsextremistische Quellen benützen, auswerten und diese zitieren, samt und sonders wertlos und in WP nicht in den entsprechenden Artikeln einflechtbar. Eine absurde Vorstellung ... --212.118.216.43 07:13, 17. Nov. 2014 (CET)
- Deeskalationsversuch: Wäre es nicht sinnvoller, den inhaltlichen Teil dieser Debatte auf Diskussion:Claudio Moffa fortzusetzen? Grüße an alle, Agathenon 07:34, 17. Nov. 2014 (CET)
- Worüber? Ob es „unneutral“ und „unwissenschaftlich“ ist, eine Konferenz von Holocaustleugnern auch so zu nennen? --Hardenacke (Diskussion) 08:42, 17. Nov. 2014 (CET)
- Deeskalationsversuch: Wäre es nicht sinnvoller, den inhaltlichen Teil dieser Debatte auf Diskussion:Claudio Moffa fortzusetzen? Grüße an alle, Agathenon 07:34, 17. Nov. 2014 (CET)
- Die direkte Quelle des Edits ist nicht die Website, sondern ein seriöses Medium, das sich darauf bezieht, das ist ein Unterschied! Ansonsten wären ja auch Beiträge und Studien von z. B. Rechtsextremismusforschern, die nicht nur, aber naturgemäß im Rahmen ihrer Arbeit auch rechtsextremistische Quellen benützen, auswerten und diese zitieren, samt und sonders wertlos und in WP nicht in den entsprechenden Artikeln einflechtbar. Eine absurde Vorstellung ... --212.118.216.43 07:13, 17. Nov. 2014 (CET)
- Solange das nirgends bestritten wird, denke ich schon. --Hardenacke (Diskussion) 22:15, 16. Nov. 2014 (CET)
- Aber kann neben der Relevanz ernsthaft die Website dieser Konferenz, die als äußerst unseriös eingestuft wird, eine Quelle sein wer tatsächlich daran teilgenommen hat? Der Einzelnachweis bezieht sich nur auf die unseriöse Website. --85.176.161.2 22:13, 16. Nov. 2014 (CET)
Benutzer:Este (erl.)
Este (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Editwar in Versicherungspflicht im Sinne der deutschen Sozialversicherung, großflächige unbegründete Löschungen (auch ohne die Diskussionsseite aufzusuchen) in Finanzinstrument und Geschäfts- oder Firmenwert Grüße, -seko- (Disk) 21:27, 16. Nov. 2014 (CET)
- Abgesehen von den EW: Ich habe mir mal Finanzinstrument und Geschäfts- oder Firmenwert angeschaut, weil das in mein Fachgebiet fällt. Ich denke dass hier wirklich Kürzungen und Redundanzbeseitigungen nötig sind, aber der Kollege ist übers Ziel hinausgeschossen. Bei Finanzinstrument ist z.B. ein Redundanzbaustein angebracht. --PM3 22:13, 16. Nov. 2014 (CET)
WP:RED führt auf der einen oder anderen Seite auch zur Überarbeitung. Bitte DS benutzen. Versicherungspflicht im Sinne der deutschen Sozialversicherung für 2 Tage gesperrt. @xqt 06:11, 17. Nov. 2014 (CET)
Benutzer:Bwag (erl.)
Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) PA: Ich denke, so einen ideologischen Kämpfer braucht die DE-WP-Verwaltung. --Miraki (Diskussion) 22:17, 16. Nov. 2014 (CET)
- Oh, der DE-WP-Verwalter in spe eilt gleich zur VM, bevor er sich bei mir meldet, um darüber zu reden. Miraki, wie ist das jetzt? Siehst Du immer noch in Ernst Heinkel in erster Linie einen Wehrwirtschaftsführer des Nationalsozialismus und nicht einen Flugpionier, so wie du es mal festgehalten hast: [9]? Wenn ja, dann lass die von Dir bemängelte Wortwahl in meinem Kommentar, wenn nein, dann nimm sie halt raus. - Der Geprügelte 22:24, 16. Nov. 2014 (CET)
- Ich möchte mich ungern von dem Geprügelten als ideologischer Kämpfer verprügeln lassen und über einen derartigen PA ist ein Diskurs nicht möglich. Gute Nacht -- Miraki (Diskussion) 22:35, 16. Nov. 2014 (CET) P.S. Zur Sache nur: [10]
- Garstig, wie dieser Miraki die Folkolore der NS-Technikfreaks stört. "Er/Sie wollte doch nur tolle Raketen/Flugzeuge/Panzer/Knarren bauen oder schnelle Flugzeuge/Autos fahren/fliegen" (im Falle des Volkgenossen Rosemeyer wurde daraus "Autos fliegen") Daraus, dass Heinkel Nutznießer von Arisierung und Sklavenarbeit war, irgendwas folgern zu wollen, ist sicher disqualifizierend für die Adminwahl--Feliks (Diskussion) 22:37, 16. Nov. 2014 (CET)
- Lieber Feliks, Glücklicher der Spätgeborenen. Hier ein kleiner Auszug aus dem DE-WP-Biografieartikel: „1909 besuchte er in Frankfurt am Main die erste internationale Flugschau in Deutschland. Schon ein Jahr später baute er sein erstes eigenes Flugzeug nach den Planvorlagen von Henri Farman. Es folgten unzählige Flugversuche auf dem Cannstatter Wasen, die er fast mit seinem Leben bezahlte: Am 19. Juli 1911 stürzte Heinkel aus 40 Metern Höhe über Untertürkheim ab und verletzte sich schwer.“ Kannst Du mir sagen, warum er zu NS-Zeiten etwas anderes machen sollte als das mit dem er sich von seiner Jugend an beschäftigte? - Der Geprügelte 22:57, 16. Nov. 2014 (CET)
- Völkische Apologetik. Alle mussten gottgegeben oder von der Vorsehung geführt nach 1933 das tun, was sie davor auch getan hatten. Außer ggf. ein paar Volksschädlingen wie Oskar Schindler, Marlene Dietrich usw.. Niemand hat deinen Helden Heinkel zur Nutznießerschaft von Sklavenarbeit und Arisierung gezwungen --Feliks (Diskussion) 23:09, 16. Nov. 2014 (CET)
- Lieber Feliks, Glücklicher der Spätgeborenen. Hier ein kleiner Auszug aus dem DE-WP-Biografieartikel: „1909 besuchte er in Frankfurt am Main die erste internationale Flugschau in Deutschland. Schon ein Jahr später baute er sein erstes eigenes Flugzeug nach den Planvorlagen von Henri Farman. Es folgten unzählige Flugversuche auf dem Cannstatter Wasen, die er fast mit seinem Leben bezahlte: Am 19. Juli 1911 stürzte Heinkel aus 40 Metern Höhe über Untertürkheim ab und verletzte sich schwer.“ Kannst Du mir sagen, warum er zu NS-Zeiten etwas anderes machen sollte als das mit dem er sich von seiner Jugend an beschäftigte? - Der Geprügelte 22:57, 16. Nov. 2014 (CET)
- Ja, lieber Glücklicher der Spätgeborenen, leider ging Heinkel nicht 1930 in die USA, um in Hollywood Karriere zu machen, so wie Marlene Dietrich. - Der Geprügelte 23:18, 16. Nov. 2014 (CET)
Und nun mal zu den Fakten:
- „Mandela ist ein charismatischer Führer und ideologischer Kämpfer für die Freiheit der Schwarzen ...“: Buchauszug
- „Behr ist kein ideologischer Kämpfer wie Taubert ...“ Die Zeit
- „... ist Ignatius doch kirchenpolitisch als ideologischer Kämpfer der Gegenreformation bekannt ...“: Buchauszug
- usw. usf. Also warum soll die Bezeichnung „ideologischer Kämpfer“ in der DE-WP ein persönlicher Angriff sein und außerhalb nicht? - Der Geprügelte 22:48, 16. Nov. 2014 (CET)
- Das zweite wie auch das dritte Beispiel sind Beleidigung bzw. im zweiten Fall durch eine völlig andere Zeit mit anderen Werten inakzeptable Vergleiche, die einer Entkräftung in keiner Weise dienlich sind. Marcus Cyron Reden 22:57, 16. Nov. 2014 (CET)
- Und welche Ausrede fällt Dir zu diesem „ideologischer Kämpfer“ ein? - Der Geprügelte 23:00, 16. Nov. 2014 (CET)
- Oder zu diesem? - Der Geprügelte 23:05, 16. Nov. 2014 (CET)
- Ja, genau, weil "ideologischer Kämpfer" im Kontext "Strammer Antifaschist" (und nicht in den oben konstruierten Kontexten) ja für unseren verprügelten Freund ein Kompliment ist, hat er bei der Adminwahl gegen Miraki votiert. --Feliks (Diskussion) 22:58, 16. Nov. 2014 (CET)
- Lieber Feliks, ist ja schon, dass Du hier herumsenfst, aber könntest Du trotzdem mal meine Frage oben, die ich nach deinem Kommentar stellte, beantworten - dann kannst ja weitersenfen, OK? - Der Geprügelte 23:08, 16. Nov. 2014 (CET)
Nur mal kurz zur Nacht: aus administrativer Sicht versteh' ich nur Bahnhof; ergo: Fall für die Art.-Disk, 3M oder ggf. einen anderen "vermittelnden" Ort. VM entscheidet nicht in irgendeiner Sache, auch nicht via EW-Ahndungen o.ä. --Felistoria (Diskussion) 23:05, 16. Nov. 2014 (CET)
Nur Bahnhof verstehen? Hier geht es nicht um eine unterschiedliche Meinung, sondern einen im Kontext klar erkennbaren persönlichen Angriff, beginnend mit der lieblichen Thread-Betitelung Miraki_ein_strammer_Antifaschist, dem Skandalisieren-Wollen meiner ablehnenden Haltung zu Benutzer:PimboliDDs Vorschlag, das NSADAP-Mitglied + Wehrwirtschaftsführer Heinkel an seinem Todestag auf die Wikipedia-Hauptseite zu setzen und eben der Titulierung von mir als ideologischen Kämpfer. Schließlich hier auf VM das Zünden von Nebelkerzen als „Fakten“ ausgeben, sogar Mandela dafür instrumentalisieren wollen. Das soll’s von mir für heute gewesen sein. Besser vermag ich den Sachverhalt nicht darzustellen. -- Miraki (Diskussion) 23:14, 16. Nov. 2014 (CET)
- In welcher Art und Weise Du das abgelehnt hat, lässt aber in mir vermuten, dass Dir die nötige Distanz fehlt und bist dann sogar noch auf die SG-Seite geeilt [11], um PimbolliD einen Strick daraus zu drehen, weil er den Vorschlag machten, den Pionier der Luftfahrt namens Heinkel auf die Hauptseite/Jahrestage zu setzen. - Der Geprügelte 23:24, 16. Nov. 2014 (CET)
Also wenn Felistoria das nicht versteht, kann ich das verstehen. "Faschist" ist eine Beleidigung, "Antifaschist" ist keine Beleidigung (Zitat: Antifaschismus bezeichnet die politische Ablehnung des Faschismus und möglicher Entwicklungen dorthin). Was "ideologischer Kämpfer" betrifft: welche "Ideologie" könnte hier gemeint sein? Keine Ahnung. Es wäre sehr bedenklich, wenn jemand meint, "Antifaschist" sei zur Herabsetzung tauglich. Und Antifaschismus ist keine Ideologie. Wenn das als PA gedacht war, dann war es ein PA mit untauglichen Mitteln. Das ist schlicht undurchdachtes, dahingelabertes Zeug, das genau besehen vor allem den Verfasser in ein ungünstiges Licht rückt. Von den Einlassungen mit den kreischend an den Haaren herbeigeschleiften Vergleichen mal ganz zu schweigen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 03:51, 17. Nov. 2014 (CET)
- Guten Morgen. Okay, überzeugende Argumentation, Wolfgang Rieger. Kann von mir aus geerlt werden. -- Miraki (Diskussion) 07:08, 17. Nov. 2014 (CET)
- Dann erle ich, weise aber darauf hin, dass Bwag leider häufig durch derartige Sprüche und überflüssige Provokationen auffällt, die den Ablauf beträchtlich stören und Zeit und Nerven kosten. Bei der Bewertung, ob ein PA vorliegt, ist es übrigens völlig irrelevant, ob er "den Verfasser in ein ungünstiges Licht rückt", da mit dieser seltsamen Logik keine PAs mehr existierten bzw. sanktioniert werden könnten. Bitte verzichte in Zukunft auf diese mehrdeutigen Anspielungen!--Gustav (Diskussion) 07:18, 17. Nov. 2014 (CET)
.rhavin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Atze Schröder (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Benutzer macht Edit-War um das uralte Problem um den Namen und versucht die nicht konsensfähige Version einzustellen. Bitte um Revert zur alten Version, Vollschutz für ein paar Tage würde nicht schaden. Eine User-Ansprache empfehle ich dringend. Danke. --KurtR (Diskussion) 04:45, 17. Nov. 2014 (CET)
Der Benutzer macht hier keinen Edit-War, sondern versucht schlicht den einheitlichen Umgang mit Pseudonym-Seiten (vgl. Dolly Buster, Loriot) zu einer relevanten Person einzupflegen, die in fremdsprachigen WPs und übrigens auch in der IMDb eh mit bürgerlichem Namen auftaucht. Der größere Konsens – wenn man nicht vom Artikel sondern schlicht von generellem Umgang mit Pseudonymen ausgeht - ist eindeutig. Über solchen Kindergarten wie gegenteilige VM bin ich aber erhaben -.- --.rhavin;) (Diskussion) 04:55, 17. Nov. 2014 (CET)
Artikel geschützt, Versionen versteckt, Benutzer angesprochen. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 05:01, 17. Nov. 2014 (CET)
- Ich erwarte natürlich bei Gelegenheit eine Antwort. --.rhavin;) (Diskussion) 05:25, 17. Nov. 2014 (CET)
.rhavin scheint offenbar gewillt, das fortzusetzen (siehe seine BD und Diskussion:Atze Schröder). Daher enterlt und Bitte um Entscheidung durch einen anderen Admin. Ich halte eine Benutzersperre für sinnvoll. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 06:14, 17. Nov. 2014 (CET)
- dann bitte ich mal eben um eine fluxe Entscheidung, ob wir das komplett hier oder auf meiner BD Seite durchkauen sollen, auf beiden Gleichzeitig halte ich für wenig zielführend. --.rhavin;) (Diskussion) 06:24, 17. Nov. 2014 (CET)
In dem Zusammenhang gehört auch der Hinweis auf den ähnlich gelagerten Fall bei Lydia Pirelli. Hier wurde von .rhavin der bürgerlicher Name eingefügt und die dann begründete Entfernung revertiert. Eine entsprechende Anfrage wurde kurz danach getonnt, in der entsprechenden Diskussion ergeben sich keine Hinweise darauf, wie die Betroffene mit den Namen in die Öffentlichkeit gegangen ist. Bemerkenswert ist, dass .rhavin unmittelbar nach meinen Hinweis auf den ähnlich gelagerten Fall Atze Schröder dort ebenso loslegte, was zu dieser VM führte. --AFBorchert – D/B 07:34, 17. Nov. 2014 (CET)
@.rhavin: Es gibt nun genau zwei Möglichkeiten, du respektierst a) geltendes Recht inkl. unserer Regeln oder b) ich sperre dein Konto. Ich möchte dich bitten hier eine entsprechende Aussage zu treffen. --Itti 08:03, 17. Nov. 2014 (CET)
- Diskussion:Atze Schröder steht der Klarname noch; vielleicht sollte er versionsgelöscht werden? fg, nichts für ungut: Agathenon 08:40, 17. Nov. 2014 (CET) Info: Im derzeit untersten Posting auf